Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)19. Februar 1890
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von hier und Johanne Elise Lorenz hier aus Einberg. 1b. Febr. Eonditor Johann Carl Franz Donner hier aus Wiehe und Antonie Wittenberg hier aus Eisfeld. III.1«US dem Strrberrgistrr. Am 9. Febr. Taglöhnerin Anna Sommer von hier, 53 [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)28. Mai 1814
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1814
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 77 Jahre hatte er in Leipzig verweilt, wo er sich durch Privatunterricht in ansehnlichen Häusern feinen Unterhaltzu verschaffen suchte. Durch beVeranlassungen wurde er den ,6. Okto>762 zu Wittenberg von dem Decan, Carl ber FFrr iieedd rr iick HH 00 ss n> aannn, zum Doctor und Magider Philosophie creirt und ihm das Diplom ster hierüber ausgestellt. Er wurde hierauf nach Coempfohlen, und nachdem er sich einige Zeit [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)29. Dezember 1821
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1821
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] steigert 5) In der Riema nn n'schen Kunsthandlung ist zu haben:: Denkmal O. Martin Luthers zu Wittenberg in Kupferstich r» Zoll Hoch, öö Zoll breit, iilum. «« 48 Kreuzer. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. April 1846
  • Datum
    Samstag, 11. April 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alters der Hauptcammer, und Lottocasse -- Bote Johann Gottlieb Lange dahier. Gebürtig von Be, sewich bei Wittenberg kam er zu Ende des vori- gen Jahrhunderts als Kürassier mit einem chur« sächsischen Regiment in die hiesige Gegend, ernach erhaltenem Abschied bei dem Forstmeivon Steinau zu Probstzella die Jägerei und [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. März 1844
  • Datum
    Samstag, 09. März 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Durchgangsabgabe dahin ermäßigt, daß von den beim Ein- und Ausgangchöherr belegten Gegennur erhoben wird:: ständen 1) von Waaren, welche a) über die westliche Grenzlinie von Wittenberge an der Elbe bis zur Donau (beide eingeein und wieder ausgehen, schlossen) ») über die südliche Grenzlinie von Saarbrücken (diesen Ort eingeschlossen) bis zur Oberclbe (einschließlich Neustadt bei Stolpen) ein und wieder ausgehen, vom Eeiitncr1......1...... [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)15. Oktober 1856
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1856
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Obwohl wir von jenen Erschütterungen des politischen, socialen und religiösen Lebens in Deutschland entsernt waren, welche den Ernsteren und Besseren Ihrer evangelischen Christenheit die nächste Veranlassung wurden, sich in dem ersten Kirchentage zu Wittenberg enger an einander zu schließen, so waren wir doch keineswegs weder bei den Ihnen drohenden Gefahren noch bei dem Strahl der Hoffmmg gleichgültig, welcher aus dem Dunkel hervorzubrechen schien, indem [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. April 1908
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1908
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erna Thelemnnn von Mannheim, wohnhaft in Coburg. 19.1„„ Restaurateur Kurt Koitzsch von Wittenberg a. d. E. und Anna Brand, beide in Coburg. 21.1„„ Korbmacher Ernst Schwämmlein von hier und [...]
Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg 668 23.01.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1526Werther.Weſtphalen..V.1557Wismar.Mecklb-SchwerinII 1527Weſel.RheinlandII.1558Witten..Weſtphalen..LIL 1528Weſenberg.Mecklb.-StrelitzV.55WittenbergSachſen..Il. 1529Weſſelburen1560WittenbergeBrandenburg.III. (Flecken)Holſtein..IV.1561WittenburgMecklb.-SchwerinIV. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. Oktober 1854
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1854
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayerische und Königlich Sächsische Aemter, auf die Königlich Preußischen Hauptzu Wittenberge, Magdeburg und Cvl», sowie auf die Königlich Haunöver- ämter sche Zoll-Abfertigungsstclle auf dem Bahnhöfe zu Bremen; b)1Zur Erledigung von Begleitscheinen der Königlich Bayerischen und Königlich SächsiHauptämter, der König!. Preußischen Hauptämter zu Wittenberge und Magdeburg, schen sowie der Königl. Hannöverschen Zollabfertigungsstelle auf dem Bahnhöfe zu Bremen. Zu 10. Das Nebenzollamt I. zu Bodenbach (in Böhmen) hat unbeschränkte [...]