Volltextsuche ändern

213 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung23.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] starb. Eine Anzahl Verehrer seiner Muse, Oscar v. Redwitz, Friedr. Bekk, Joh. Schott u. A. beabsichtigen, wie die „A. Z." berichtet, dieses 2. Secular-Gedächtniß in Großhesselohe an der Isar oberhalb von München, wo Balde —— „Hssselo'i'a Dempe" nannte er den Ort —— mehrere seiner schönsten Sachen, u. a. die Threnoiden, dichtete, festlich [...]
Coburger Zeitung10.08.1920
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ende März 1920 erst 11 Million Mark verbraucht. Für 1920 werden 130 Millionen Mark bewilligt. Der Gesamtbedarf der mittleren Isar stellt sich auf 470 Millionen Mark. Verausgabt sind bisher 117 Mtll. Mark. [...]
[...] weiterer Wasserkräfte stellt der erste bayerische Friedenshaushalt ein förmliches Programm auf. Es sollen darnach günstige Grobwasserkräfte (die Isar von Landshut abwärts, der Lech zwischen Flüssen und Augsburg und die Iller), dann die Heranziehung [...]
Coburger Zeitung19.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] länglich „Weil Sie Minister dieses theueren und vortrefflichen Königreiches Baiern sind, so überlasten Sie uns diesen alten Gelehrtenkram und beSie Sich damit, ihr Land davor zu bewahren, von denen verzu werden, die großen Appetit haben. Nehmen Sie Sich in Acht; speist jene sind schon über den Main hinaus und vom Main zur Isar ist es nicht weit." Das ist die Sprache nicht einer Regierung, sondern einer leidenschaftPartei, der Partei, welche daraus ausgeht, den bisher bestandenen [...]
Coburger Zeitung15.10.1869
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rach Erledigung sämmilichcr ihr zugewiesenen Aufgaben für aufgelöst erklärt. —— Bor dem k. BeziikSgcricht München rechts der Isar wurde heute Vormittags eine Anklage gegen den katholischen Pfarrer Rudolf Schar! von Otterfing verhandelt. Der Angeklagt« wurde der MajestätSbeleidi- [...]
Coburger Zeitung15.08.1868
  • Datum
    Samstag, 15. August 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werk litt geringen Schaden, die Stallungen blieben unversehrt, aber der Dachstuhl und das obere Stockwerk des Gebäudes war bis Abends völzusammengebrannt. Die Pferde, sowie die Habseligkeiten der Mannkonnten gerettet werden. schaft ——1Von der Isar wird der „Donau-Ztg." geschrieben: In der Nacht vom 10. d. brannten im Dörstein Rottersdorf, Gemeinde Metten22 Bauernhöse total nieder. Von dem daranstoßenden Kirchlein hausen, brannte der Thurm aus, die Kirche selbst, sowie die übrigen Häuser [...]
Coburger Zeitung01.08.1931
  • Datum
    Samstag, 01. August 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wöchiger usw. ab 216 ./?. Bad Tölz, 670 bis 700 Meter ü. d. M., am Austritt der Isar aus dem Hochgebirge, verdankt seinen Weltruf seinen Jodqnellen, den stärksten rein natürlichen Jod- Irinkguelleii ihrer Art in Deutschland. An erster Stelle [...]
[...] sundbrunnen der Marien- und Rönierqnelle als Kurmittel verwendet. Gerade eine 'Jodzufuhr, wie sie dem Jodgehalte der Adelheidguelle entspricht, hat die günstigsten mediziErgebnisse gezeigt. Rechts der Isar liegt die nischen Alt-Stadt. Die durch Jahrhunderte vererbte Heimat- kunst des Jsarivinkler Volkstums prägt sich in den [...]
[...] das Marionettentheater im Bürgergarten genannt wereine Schöpfung des verstorbenen Apotbekers PaLinks der Isar im Badeteil —— ehemals Krank.ni- cher. heil genannt —— spielt sich der eigentliche Kurbetrieb ab. Man glaubt einen großen Garten zu betreten. Hinter [...]
Coburger Zeitung04.07.1932
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu denen auf «beiden «Seiten Tausende aufgeboten wurin Bewegung. Gleichzeitig begann es leicht zu den, rcgnen, was die Stimmung der di« Marsch-straßen umMenschenmassen sichtlich herabminderte. Me säumenden National sofialisten übeHchritten die Isar über die Ma- ximiliansbrücke, zogen dann durch die Straßen längs der Isar zum Englischen «Garten und erreichten erst in [...]
[...] führten, an. Die Zahl der Teilnehmer dürfte annähernd 7000 betragen haben. Meser Aufmarsch nahm seinen Weg «vom Kaiser-Ludwig-Platz durch die südlichen «Stadtüberguerte die Isar bei der Wittelsbacherbrücke, teil«, in der dem nationalsozialistischen Aufmarsch entgegen- [...]
Coburger Zeitung15.04.1924
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tritt, wie der verflossene, geschah offensichtlich nur, ^^ n. c. um mich zu demütigen; man ah den Leuten erden!' ,, ^^ ""d ^^ ^^ FF lich an, mit welcher sadistischen Freude sie mich lei- ZZ wecke Walchenseewerk Mttere Isar und den sahen. 'Ich öffne die Ofentitt, der Ofen ist noch B°Y°rnwerk hielten ihre Generalversammlung, etwa halb voll glühender Eierkohlen. Auf meinen ii "dE die von den Verwaltungen vorgelegten [...]
[...] nach einer Schaufel wird abgelehnt. Ich weigere ^ten gart gefordert, daß das Walchensee- und mich, aber die Peitsche ist wieder schnell ur HandBayernwerk ,m Jum vv Js emen Teilbetrieb „ud wird vor meinen Augen hin und her geschnippt, aufnehmen können und d,e Mittlere Isar in diesem Mit tiefen Brandwunden an den Fingern habe ich Sommer d,e Kr° aufnehmen wird,, auch diese Arbeit verrichten müssen Lm Weine -ss ^^ Ausl^dsfK sch. Der Au-schuß [...]
Coburger Zeitung28.10.1865
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der entschiedensten Förderer des Werrabahnprojektes, verläßt wegen anKränklichkeit am 1. Januar k. I. den Dienst der thüringiEisenbahngclellschafi. Sein Rücktritt aus dem Gesellschastsdienst schen wird allgemein beklagt, da sich Genialität, Fleiß, Energie, Uneigennützigund Humanität in ihm vereinten. —— Die Werrabahn hat vor keit kurzem 22 neue Güterzugs Maschinen, welche Isar und Saale beworden sind, erhalten und ist nunmehr im Besitz von 28 Lokowelche ein Capital von über Million Gulden repräsentircn. motiven, Klci, 23. Okt. Der Statthalter ließ sich gestern Mittag das Deputirten- kollegium der Stadt vorstellen und sprach bei der Gelegenheit in einWeise sich über sein Interesse für die Wohlfahrt unserer Stadt [...]
Coburger Zeitung30.11.1888
  • Datum
    Freitag, 30. November 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Jules Zeller einen Abriß aus seinem fünfbändigen Geschichtswerke über Deutschland: „Histoirs rssumss äs l'^IIsniuAns st äs I'swpirs Asrmu- nihiis; Isars institutions uu wo^sn-ÜAS." (Das Werk behandelt die GeDeutschlands von seinen Ursprüngen bis Rudolf von Habsburg.) schichte —— Bombay, 24. Nov. Betreff? des Küstenschiffes „Vartarna". das, mit 900 Paffagieren (Eingeborenen) an Bord, von Cutch nach Bombay bestimmt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort