Volltextsuche ändern

184 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung12.01.1926
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1926
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] spiele 1927. Ein Münchener Blatt brachte die Nachricht, daß die im Jahre 1920 zum letzten Male abgehaltenen OO bbee rr aa mm mmee rrggauee rr Passs pp ii ee ll ee im nächsten Jahre wieder abgehalwerden sollen. Nach Mitteilung von maßSeite in Oberammergau ist diese Nachunbegründet. Man hält an der zehnjährigen richt Aufführungsfrist fest, sodaß also im Jahre 1M1 wieder Passionsspielc in Oberammergau abgehalwerden. [...]
Coburger Zeitung27.07.1925
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ke Weinstöcke wurden ausgerissen und Bäume entEine Eiche wurde 15 Meter weit fortEin großer Teil der Dächer ist durch geschleudert. die Gewalt des Sturmes abgetragen worden. ** Oberammergau in Rom. Um den Zustrom von Pilgern im Heiligen Fahr auch künstlerisch, zu „ersassen", will man in RRoomm in den Monaten Auund September PP aa ss ss ii oo nn ss ss pp ii ee le geben. [...]
[...] von Pilgern im Heiligen Fahr auch künstlerisch, zu „ersassen", will man in RRoomm in den Monaten Auund September PP aa ss ss ii oo nn ss ss pp ii ee le geben. gust Die Vorstellungen werden sich allerdings sehr ervon denen von Oberammergau unterscheiund bei weitem nicht auf der Höhe dieser weltVorstellungen stehen. Sie sind lediglich berühmten als Gelegenheitsv-orstellUngen zu würdigen. Die Aufführung liegt in der Hand des Verbandes der [...]
Coburger Zeitung25.02.1924
  • Datum
    Montag, 25. Februar 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dort find. Für das Schwabenland bedeutet das.. weist, noch nach 3000 und mehr Jahren die Leiche-- und TOproz. 27 bis 29. «inen starken Rückgang der Bevölkerung. in fast lebensähnlichem Zustande vorfindet. Das jj ^^ Berliner Prodiiktcnmarkt vom 22. Februar. ** Die Oberammergauer in Amerika. In CC kk nnSchaugepräge, das man mit der Leiche Lenins in Amtlich wurden notiert (Getreide und Oelf-aaten cciinnnnaattii wurde zu Ehren der Gäste aus Ober- ^^ Moskau getrieben hat, war auch im übrigen kein Per UW Kg-, sonst per 100 Kg. in Goldmark): Wei- IE" Die Kunstdüngeranwendung im Frühjahr! «mmergau eine Feier veranstaltet, die der Schrift- voller Erfolg. Eine unparteiische Filmaufnahme zen märk. 165——170, meckl. 160——166, Roggen mark. Diese wichtige Frage muß dem Landmann heute [...]
[...] leiter der „Cincinnatier Freien Preste", F. W. El- >> des Leichenbegängnistes ist konfisziert worden. Da- ^^ 132—137, Pommer. 127—130, avestpreuß. 127—129,!! mehr denn je vor Augen schweben. Wir sind heut- ven, zustande gebracht hatte. In Ansprachen wur-'' für wurde eine offizielle Aufnahme in den Verkehr Gerste, Braugerste 165——170, Futtergerste 140—150, inehr als sonst gezwungen, große Ernten zu erzielen, den die Oberammergauer als Apostel des Friedens gebracht. Auf diesen Bildern erhält man aber,von Hafer mark. 108——114, Pommer. 104——110, westpr. einmal wegen der Ernährung und dann, um den bezeichnet, die gekommen seien, um zu helfen, die den vor Kälte zitternden zur Spalierbildung bc->> 100—104. Weizenmehl per 100 Kg. frei Berlin hohen Anforderungen, die an die Landwirtschaft abgerissenen Fäden wieder zu verknüpfen. Dr. Mor- schienen „Masten" einen so schlechten Eindruck, daß brutto inll. Sack 25.25—27, Roggenmchl per 100 gestellt werden, gerecht zu werden.'' Jeder Dauer [...]
Coburger Zeitung11.03.1922
  • Datum
    Samstag, 11. März 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tet. Be reinsbänk die offizielle Vertretung für das gesamte In- und Ausland übertragen und die Leides Gemeindlichen offiziellen Wohnungsbüros tung Oberammergau in die Hände der Bayerischen Bcr- cinsbank, Zweigstelle Oberammergau, gelegt. DieTage ist der ausführliche und drucktechnisch geProspekt des Gemeindlichen offiziellen schmackvolle, Wohnungsbüros Oberammergau erschienen, der in [...]
Coburger Zeitung14.09.1922
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mark. 1912 war der ganze Schrank samt allen Schlüsseln mit 750 Mark bezahlt worden. ** Von den Oberammergauer Passt ausspiele». Nach den Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Oberammergau sind sämtliche Haupt- und Nachspiele [...]
Coburger Zeitung21.06.1920
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Albert Heine zu übernehmen. Die Entscheidung Enlenbergs steht noch aus. Die Oberammergauer Paffionsspiele waren nach alter Sitte im Rahmen einer zehnjähriWiederkehr in diesem Jahre fällig. Allein der gen Weltkrieg und seine unheilvollen Folgen haben'auch [...]
[...] diesen Umständest werden in diesem Jahre die PasAusfallen. Die zahlreichen Pas- sionsspiele ftonsspielfreude sind vorläufig damit vertröstet wordaß vielleicht im nächsten Jahre die Festspiels den, wieder möglich sein werden. Aber große Hoffnunhegt man in Oberammergau nicht mehr, zumal gen die bayerische Regierung nicht der Meinung ist, daß [...]
Coburger Zeitung20.03.1871
  • Datum
    Montag, 20. März 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] —— Se. M. der König hat die Erlaubniß zur Fortsetzung der im letzten Sommer durch den Krieg unterbrochenen PasstonSvorstellungen in Oberammergau gegeben. Dieselben werden am 24. Juni beginnen. Karlsruhe, 16. März. Sicherem Vernehmen zufolge hat die badische Felddivision den Befehl zum Rückmarsch in die Heimath erhalten und [...]
Coburger Zeitung25.11.1931
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ort. ii können 'noch Einzeichnungen in die Teilnehmer- liste stnitsinden. —— Die Oberammergauer Possionsspiele in Eoburg. Ueber die Aufführungen >in -Leipzig schreiben di« -LeipNeuesten Nachrichten:... ziger „Der Aufführung geht ein kurzer Kullnrfi-Im voraus, [...]
[...] der Zugspitze strhrt. Dann gibt Direktor Emil Gob- bers, Düsseldorf, einen kurzen Rückblick aus die 300 Iah re alte Geschichte des Oberammergauer Passionsdas einem Gelübde der Oberammergauer nach spiels, dem schweren Festsahr 1036 seine Entstehung zu verhat. So wurde ans Oberammcrgnn das deutNazareth, ans der einfachen, schlichte» Freilichtein modernes, <>0l>0 Personen lassendes Thea- bühne irr, -Ausnahmen von den Hauptdarstellern der letzten [...]
Coburger Zeitung28.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ursache des schrecklichen Unglücks. (H. M.-Z.) —— Oberammergau, 22. Oct. In dem neuen UUebun ggsthe aa tt er zu Oberammergau wurde in jüngster Zeit drei Mal das von Herrn geistlichen Rath Daisenberger verfaßte vaterländische Schauspiel „Kaiser Ludwigs Äe- drängniß und Trost oder die Stiftung Ettals" bei sehr zahlreichem Besuch auch [...]
Coburger Zeitung23.06.1880
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ansässig gewesen, hatte die Austern selbst gefischt, verpackt und dann die Reise mit ihnen unternommen. (Weser Z.) —— München, 18. Juni. Bei günstigem Wetter hat gestern die 11. Aufdes Passionsspieles in Oberammergau sich Vollzogen. Alle führung Zuschauer konnten unter gedeckte Sitzplätze untergebracht werden; es waren derer 2100 besetzt. So große Bewunderung die Mitwirkenden bei dem Spiele verso großen Tadel findet mit Recht daS geschäftliche Gebühren des Comit6S. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort