Volltextsuche ändern

21486 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung09.09.1870
  • Datum
    Freitag, 09. September 1870
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1.1Füs. Ioh. Georg Rüger aus Neida, todt. 2.1„„ Wilhelm Greinn- aus Isfalo, todt. 3.1„„ Christian Groß aus Ohrdruf, verw. [...]
[...] 27.1Gefr. Theodor Gust. Wever aus Nordellen, verw. 28.1Füs. Ernst Louis Rose aus Scheinest, verw. 29.1„„ Heinr. Carl Weiße aus Kornhochheim, verw. [...]
[...] 29.1Musk. Nicolaus Wittmann aus Birkach, verw. 30.11„„1Eduard Echstein aus Troßdorf, verw. 31.11„„1Heinrich Jung aus Stutzhaus, verw. [...]
[...] 1.1Gefr. Großmann aus Obcrglochau, vcrw. 2.1Unteroff. Reh aus Löthausen, veriv. 3.1Musk. Fischer I. aus Schirmrod, verw. [...]
[...] 2.1Unteroff. Reh aus Löthausen, veriv. 3.1Musk. Fischer I. aus Schirmrod, verw. 4.1„„ Brachmann aus Streufdorf, verw, 5.1„„ Döll aus Herpf, vcrw. 6.1„„ Treiber aus Treppendorf, verw. [...]
[...] 5.1„„ Döll aus Herpf, vcrw. 6.1„„ Treiber aus Treppendorf, verw. 7.1Gefr. Leiffer aus Obermoßfeld, verw. 8.1Musk. Müller aus Großneundorf, vcrw. 9.1„„ Kerst aus Werningshausen, verw. [...]
[...] 8.1Musk. Müller aus Großneundorf, vcrw. 9.1„„ Kerst aus Werningshausen, verw. 10.1Unteroff. Wiegand aus Salzungen, vermißt. 11.1Musk. Hellmuth aus Eisfeld, vermißt. 12.1„„ Keilhau aus Volkmannsdorf, vermißt. [...]
[...] 23.1„„ Christ. Fr. Ludwig aus Tüngeda, verw. 24.1„„ Gustav Tauner aus Wasungen, verw. 25.1„„ Voigt aus Ginstübel, verw. 26.11„„1Werner 1aus1Obendorf, verw. 27.11„„1Heubach 1aus1Sonneberg, vermißt. [...]
[...] 26.11„„1Werner 1aus1Obendorf, verw. 27.11„„1Heubach 1aus1Sonneberg, vermißt. 28.1Unteroff. Karl Lipfert aus Gamsdorf, todt. 29.11„„1Frdr. Schneider aus Themar, todt. 30.1Gest. Georg Holland aus Oerlsdorf, todt. [...]
[...] 50.1Musk. Reinh. Berghold aus Ummerstadt, verw. 51.11„„1Franz Dietz aus Kleinschmalkalden, verw. 52.11„„1Friedrich Will aus Körner, verw. [...]
Coburger Zeitung13.08.1875
  • Datum
    Freitag, 13. August 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] —— Wir liefern nachfolgend die Liste der ersten Preisträger beim fünften deutschen Bundesschießen: 1) Auf der Feldsestscheibe Deutschland: 1. Preis. Andes aus Wien mit 40 Nummern; 2. Hafner aus Botzen mit 39; 3.1Mahr aus Bamberg mit 39; 4. Schlosser aus Elbingrode mit 39; 5. Made aus Leipzig mit 39; 6. Götz aus Eßlingen mit 39; 7. Doll aus Mainz mit 38; [...]
[...] 3.1Mahr aus Bamberg mit 39; 4. Schlosser aus Elbingrode mit 39; 5. Made aus Leipzig mit 39; 6. Götz aus Eßlingen mit 39; 7. Doll aus Mainz mit 38; 8.1Blasius aus Schweinsurt mit 38; 9. Seidel aus Würzen mit 38; 10. Weißenaus AUarzried mit 38. 2) Auf der Standfestscheibe Heimath: 1. Preis. horn Manz aus Bruchsal mit 46 Theilern; 2. Mergler aus Worms mit 64; 3. Prem aus Stumm mit 72; 4. Mäurer aus Eißlingen mit 82; 5. Lochmann aus [...]
[...] horn Manz aus Bruchsal mit 46 Theilern; 2. Mergler aus Worms mit 64; 3. Prem aus Stumm mit 72; 4. Mäurer aus Eißlingen mit 82; 5. Lochmann aus Oschatz mit 83; 6. Gorgas aus Hamburg mit 96; 7. Bergmann aus Innsbruck mit 112; 8. Seysert aus Würfen mit 114; 9. Weitzenhorn aus Allarzried mit 130; 10. Seidenschwarz aus Straubing mit 144. 3) Auf der Feldscheibe Stutt1. Preis. Focke aus Rumburg mit 40 Nummern; 2. Hellfritsch aus Nürnmit 39; 3. Hoheneggec aus Schwaz mit 39; 4. Neuschel aus Altötting [...]
[...] mit 112; 8. Seysert aus Würfen mit 114; 9. Weitzenhorn aus Allarzried mit 130; 10. Seidenschwarz aus Straubing mit 144. 3) Auf der Feldscheibe Stutt1. Preis. Focke aus Rumburg mit 40 Nummern; 2. Hellfritsch aus Nürnmit 39; 3. Hoheneggec aus Schwaz mit 39; 4. Neuschel aus Altötting berg mit 39; 5. Mebus aus Hannover mit 39; 6. Wizcnmann aus Pforzheim mit 39; 7. Dorn aus Hindelang mit 38; 8. Kölsch aus Neustadt mit 37; 9.1Stierten aus Rorschach mit 37;; 10. Bockmann aus Goslar mit 37. 4) Aus [...]
[...] mit 39; 7. Dorn aus Hindelang mit 38; 8. Kölsch aus Neustadt mit 37; 9.1Stierten aus Rorschach mit 37;; 10. Bockmann aus Goslar mit 37. 4) Aus der Feldsestscheibe Hannover: 1. Preis. Greiß )rin. aus München mit 40 Num2. Keim aus Reutlingen mit 40; 3. Schmidt aus Stuttgart mit 39; mern; 4.1Bcyerle aus Frankfurt mit 39; 5. Faßler aus Jmmenstadt mit 38; 6. Engelaus Nürnberg mit 38; 7. Gugolz aus Langnau mit 38; 8. Herbster aus hard Lörrach mit 38; 9. Stucki aus Zürich mit 38; 10. Hammerer aus Augsburg [...]
[...] mern; 4.1Bcyerle aus Frankfurt mit 39; 5. Faßler aus Jmmenstadt mit 38; 6. Engelaus Nürnberg mit 38; 7. Gugolz aus Langnau mit 38; 8. Herbster aus hard Lörrach mit 38; 9. Stucki aus Zürich mit 38; 10. Hammerer aus Augsburg mit 37. 5) Aus der Standfestscheibe Wien: 1. Preis. Rieser aus Hörschwyl mit 39 Theilern; 2. Schneider aus Köstritz mit 47; 3. Göbel aus Stuttgart mit 71; 4. Block aus Wörgl mit 81; 5. Hellsritsch aus Nürnberg mit 83; [...]
[...] mit 39 Theilern; 2. Schneider aus Köstritz mit 47; 3. Göbel aus Stuttgart mit 71; 4. Block aus Wörgl mit 81; 5. Hellsritsch aus Nürnberg mit 83; 6. Schmierer aus Stuttgart mit 83; 7. Luchstnger-Schieß aus Kreuzlingen mit 91;; 8. Grundher aus Wien mit 94; 9. Wirz aus Wyl mit 95; 10. Schäfer aus Kausbeuren mit 96. 6) Auf der Standfestscheibe Bremen: 1. Preis. Schäfer [...]
[...] mit 91;; 8. Grundher aus Wien mit 94; 9. Wirz aus Wyl mit 95; 10. Schäfer aus Kausbeuren mit 96. 6) Auf der Standfestscheibe Bremen: 1. Preis. Schäfer aus Berlin mit 42 Theilern; 2. Esterhammer aus Jenbach mit 47; 3. Gohl aus Stuttgart mit 54; 4. Tritschler aus Leipzig mit 56; 5. Miller aus Allarzmit 84; 6. v. Braunendal aus Wien mit 84; 7. Schiele aus Ravensburg ried mit 86; 8. Feiler aus Thun mit 94; 9. Kellenberger aus Lutzenberg mit 103; [...]
[...] Vortrag v. Fraul. Auguste Schmidt aus Leipzig 1über:1// „Die Stellung der Ilrau zur Hegenwart." [...]
[...] mit Meerettig. Ül6. Die Karpfen sind aus der hie Hofsischerei.1(8762 [...]
Coburger Zeitung06.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herr Otto aus Jüchsen für 11 dunkelbraunen vierjährigen Wallachen. Herr Hermann Oppcl aus Gauerstadt für 11 dunkelbraunen zweiWallachen. jährigen Herr v. Butler aus Heldritt für 11 braunen zweijährigen Wallachen. [...]
[...] Wallachen. Ehrendiplome erhielten: Herr Ferdinand Kost aus Roßfeld für 11 Percherou-Schimmelstute. Herr Gutsbesitzer Raab aus Elsa für 11 braunen Wallachen. Herr Domainengutspächter Heidenreich aus Römhild für 11 Fuchs-Wallachen. [...]
[...] „„1Herr C. 1Weiler1aus Gompertshausen. „„1Se. Hoheit 1der1Herzog. „„ Herr Bernh Bauer aus Hcldburg. „„ Herr Simon Jahn aus Großwalbur. „„ Herr Joh. Thau aus Colberg. [...]
[...] Ehrcndiplome erhielten: Herr Peter Müller aus Stcinseld für 11 Kalbe. Herr Raab aus Elsa für 11 Stier. Herr Carl Schubert aus Heldritt für 11 Stier. Frau Sch unk aus Heldritt für 11 Stier. [...]
[...] Herr Carl Schubert aus Heldritt für 11 Stier. Frau Sch unk aus Heldritt für 11 Stier. Herr Ullmann aus Ncudörfles für 11 Kalbe. Herr Jahn aus Großwalbur für 11 Kalbe. Herr Pohl aus Rodach für 11 Kalbe. [...]
[...] Herr Jahn aus Großwalbur für 11 Kalbe. Herr Pohl aus Rodach für 11 Kalbe. Herr Zetzmann aus Grattstadt für 11 Kalbe. Herr Lutter aus Hetschbach für 11 Kalbe. Herr Florschütz aus Großwalbur für 11 Kalbe. [...]
[...] Herr Lutter aus Hetschbach für 11 Kalbe. Herr Florschütz aus Großwalbur für 11 Kalbe. Herr Walther aus Großwalbur für 11 Kalbe. Herr Puff aus Großwalbur für 11 Kalbe. Herr Sonnefeld aus Streusdorf für 11 Kalbe. [...]
[...] „„ Herr Peter Dressell ans Rodach jür 11 tragendes Mutterschwein. Ehrendiplome erhielten: Herr Glaser Ebert aus Rodach für 11 Läuserschwein. Herr Christian Hörnlein aus Rodach für 11 Mutterschwein. Herr Maurer Ebert aus Rodach für 11 Läuferschwein. [...]
[...] Herr Falk, Domainengutspächter aus Glend, für Lämmer. „„ Herr Valentin Schmidt aus Nudclsdorf für Jährlingshammel. „„ Herr Ludloff aus Neuhos für 11 Lammbock. [...]
[...] Herr N. Lorz aus Lempertshausen für Lämmer. Herr N. Büttner aus Lempertshausen für Lämmer. Herr Schultheiß Blümig aus Lempertshausen für Lämmer. [...]
Coburger Zeitung11.08.1887
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auswanderung aus Deutschland. Berlin, August. Es ist schon darauf hingewiesen worden, daß die Ausaus dem deutschen Reich nach überseeischen Ländern im gegenwärtigen wanderung Jahre wieder erheblich gestiegen ist, und daß sich die Gesammtzahl der im ersten [...]
[...] gang 830 gegen 699 im ersten Halbjahre des Vorjahres aus, aus Westpreußen 9278 gegen 4461 (hier betrug die Vermehrung also weit über 100 Procent), aus Brandenburg mit Berlin 2285 gegen 1989, aus Pommern 4860 gegen 4504, [...]
[...] gegen 4461 (hier betrug die Vermehrung also weit über 100 Procent), aus Brandenburg mit Berlin 2285 gegen 1989, aus Pommern 4860 gegen 4504, aus Posen 6333 gegen 3613, aus Schlesien 1739 gegen 1671, aus Hannover 3527 gegen 3060, aus Westphalen 1121 gegen 828, aus Hessen-Nassau 1750 gegen 1286 und aus der Rheinprovinz 2531 gegen 1452. Zu der Vermehrung [...]
[...] Efsinwein, Bezirksarzt vr. Hagen und gewiß nicht der unwichtigste, der FinanzHr. Jakob Gallinger, welcher seit Monaten die schwierigen Aufgaben minister der Vorbereitung des Congreffes zu besorgen hatten. Aber auch von ganz Deutschland und weit aus der Fremde waren die Congreßgenoffen zusammenWir nennen von deutschen Celebritäten der Anthropologie: aus Berlin geströmt. die HH. R. Virchow, Hans Virchow, W. Re ß. Schlemm, Vater, Bartels, v. Luschan, Hufjuwelier Teige, aus Königsberg Tischler, aus Breslau Grempler. [...]
[...] geströmt. die HH. R. Virchow, Hans Virchow, W. Re ß. Schlemm, Vater, Bartels, v. Luschan, Hufjuwelier Teige, aus Königsberg Tischler, aus Breslau Grempler. aus Stralsund Beier, aus München I. Ranke, Weismann, Ohlenschlagcr, aus Stuttgart v. Tlöltsch, aus Würzburg Florschütz, E. Schmidt aus Leipzig und viele Andere aus allen Gauen unseres Vaterlandes; aber auch aus Oesterreich- [...]
[...] Stuttgart v. Tlöltsch, aus Würzburg Florschütz, E. Schmidt aus Leipzig und viele Andere aus allen Gauen unseres Vaterlandes; aber auch aus Oesterreich- Ungarn Hrn. Professor A. v. Török aus Pesth, Hrn. vr. Wankel und Professor Vyvlecka aus Olmütz, den bekannten Reisenden Hrn. Kanitz, dann weiter aus London Hrn. Damman, aus Stockholm Hrn. Montelius, aus Rom Hrn. Tomasi- [...]
[...] Aus Stadt und Kan-, aus Franken und Thüringen. Coburg, 9. Aug. Aus dem heute beendeten Hauptscheibenschießen der hiesigen Schlltzengesellschaft ist Herr Büchsenmacher Carl Schilling (Grafengaffe) [...]
[...] erheblicher Einnahme-Uebeischuß zugeflossen ist. Die Anstalt hat zur Zeit 18 Pensionäre, die im letzten Elatsjahre insgesammt 6830 an Pensionen beDie Jahreseinnahmen des humannären Instituts bestehen, außer den zogen. Zinsen aus dem Capttalstock, aus den Jahresbeiträgen der Mitglieder, welche im letzten Jahre die erkleckliche Summe von 13342196^s ergaben, und aus verschiedenen der Munificenz Sr. Hoheit des Herzogs zu verdankenden Zuweninsbesondere aus dem Erträgniß zweier Benefizvorstellungen, den Büffet- [...]
[...] Preise mit Garantie für gutsitzende und gebrauchsfähige Gebisse, angefertigt aus bestem Material, zu empfehlen. Ein vollständiges Gebiß von 20——28 Zähnen 50—— 60, Zahnpiöcen von [...]
[...] Eine Beletage mit Mansarden, bestehend aus 66 heizbare» Zimmern, einigen Kammern, Küche und sonst. Zubehör, ist zu vermiethen. Die Woh- // ^^ [...]
Coburger Zeitung05.03.1869
  • Datum
    Freitag, 05. März 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] schreitet."­ —— Die Geschworenen zu dem am II. d. M. in Gotha abgehalten werdenGeschworenengerichts sind: den Hauptgcschworene: Rent. EE Müller aus Sondershausen, Rath Franz Hammer aus OhrKim Edm. Lux II aus Ruhla, Kfm Richard Helm aus Großtabarz, druf, !! Brgermstr Nicolaus LL uhr aus Volterode, Bantreoisor Joh. Döbel aus GoOec Louis Mannstedt aus Großfurra, Landwirth Tob. Seysarth tha, aus Schwabhausen, Kfm. Albin Ernert aus Greußen. Mllllerinstr. Burkhardt [...]
[...] druf, !! Brgermstr Nicolaus LL uhr aus Volterode, Bantreoisor Joh. Döbel aus GoOec Louis Mannstedt aus Großfurra, Landwirth Tob. Seysarth tha, aus Schwabhausen, Kfm. Albin Ernert aus Greußen. Mllllerinstr. Burkhardt Geyer aus Coburg, Kfm. Friedr. Steinmetz aus Gerstungen, Apotheker Heinr. Sänger aus Ilmenau, Salineninspector Julius Glenk aus Busleben, Oec. Aug. Weimann ans Kirchengel, Geschäftsführer Or. Otto SchulzauS [...]
[...] Heinr. Sänger aus Ilmenau, Salineninspector Julius Glenk aus Busleben, Oec. Aug. Weimann ans Kirchengel, Geschäftsführer Or. Otto SchulzauS .. Rennstedt, Schmiedemstr. Heinr. Berninger aus Berka b.S., Rentier Edm. ttVonende aus Sondershäusen, Bürgermeister Valentin Sen st aus Kupfer- !! suhl, Müh'enbes. Franz Kirchner aus Friedrichroda, Anspänner Fried. Engel [...]
[...] ttVonende aus Sondershäusen, Bürgermeister Valentin Sen st aus Kupfer- !! suhl, Müh'enbes. Franz Kirchner aus Friedrichroda, Anspänner Fried. Engel aus Hachelbüh, Oec. Joh. Ernst aus Holzcngcl, Gutsbcs. Heinr Ruendt aus Kahlenberg, Regierungsgeometcr Otlob Käpplrr aus Gotha. SchmiedeBalthasar Schneider aus Marksuhl, Amtmann Rud. Beyer aus meister Schernberg. Landw. Friedr Lücke mann aus Abtsbesfingen, Gutsbcs. Walth-r [...]
[...] aus Kahlenberg, Regierungsgeometcr Otlob Käpplrr aus Gotha. SchmiedeBalthasar Schneider aus Marksuhl, Amtmann Rud. Beyer aus meister Schernberg. Landw. Friedr Lücke mann aus Abtsbesfingen, Gutsbcs. Walth-r von Eichel aus Eisenach, Glasermeister Bruno Krug aus Coburg, Privatier EE Ludwig Beutler aus Remstedt, Gutsbcs Vollprecht von Riedesel aus Krauthausen, Oce. Robert Mann aus Berka hh S, Kim C. Gottlieb Kieße- [...]
[...] EE Ludwig Beutler aus Remstedt, Gutsbcs Vollprecht von Riedesel aus Krauthausen, Oce. Robert Mann aus Berka hh S, Kim C. Gottlieb Kieße- wctter aus Rodach, Special-Commiffär Robert Kuge aus Ohrdruf. ZiegeLeopold Haus gen aus Unterpörlitz, Handelsmann Carl Metz auS leibes Gillersdorf, Maurermeister Lr. Chr. Häbnlein aus Gräfenhain. Ergänzungsgesihworene:: [...]
[...] Pfeffergurken empfiehlt1Wr. L-anx. von 66 kr. an bis zu 77 fl. in reicher Ausempfiehlt wahl, tztztt« NiiiolS, Uhrmacher. Prima-Hürser-Handklile [...]
[...] Prima-Hürser-Handklile empfiehlt1UN». Aüttingvk 11961aus dem Steinweg. [...]
[...] berg, a. Halle, Rofenberg, Urner aa Elberfetv, Gerenheim aa Livpstadt. Victoria,Hotel:1Kaufl. Erfurt, Nein auS Hamburg, Frey a. Aachen, Meyer a. Fürth HeuReut, aa Leipzig Goldfuß, Maler a. Berlin. let, Hotel 1Leuthäuser:1Kaufl. Bastian auS [...]
[...] Mappes a. Paris Grüner Baum: Kaufl Groschupf aa Leipzig, Schwieder a. Dresden. Keller, Fabrikant aus Ludwigsburg. [...]
Coburger Zeitung21.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aehnliäies wird uns aus Gotha geschrieben. Wenn die Leser dieses Blaues bisher rvabriich keine Veranlassung finden konnten, in demselben die Ehre der vorzügliwsten deutschen Armee herabgesetzt [...]
[...] mit dem hannover schen Hesse versvhnt.^und für das hannoErbfolgerecht in Braunschweig thätig. versche Die Commission des Landtags konnte nicht frei gewählt, sondern nur aus Mitgliedern deS Landtags selbst ernannt werden. Sie besteht aus dem Geh. Reg.-Rath a. D. Lu.. den beiden landschaftlichen Vorstehern HelmerS- ther hausen und Dr. Rückert,, dem Rechtsanwalt Nonne, den [...]
[...] werden. Sie besteht aus dem Geh. Reg.-Rath a. D. Lu.. den beiden landschaftlichen Vorstehern HelmerS- ther hausen und Dr. Rückert,, dem Rechtsanwalt Nonne, den Abgeordneten Müller aus Sonnebcrg, und Müller aus Lauscha. Als Consulcnt wird ein süddeutscher Gelehrter erwähnt, als JnsinuationSmandatar und Actor fungirt einer [...]
[...] Kfl. Latz a. Leipzig, Hüber a. Stuttgart, Goldschmidt a. MarScherf, Gastwirth a. Wallendors. Kfl. Sonntag a. WallenMeviscn aa Dölken, Winke a> Barmen, Albert a. Barmen, der), Walther a. Plauen, Frank a. Mannheim, Heydecke a. Braunschweig, Th. Dosch aus Berlin. Zur llOtdnen Traube. Kfl. Plötz aus Kassel, Röder ans Mainstockheim,, Schäfer aus [...]
[...] Kfl. Plötz aus Kassel, Röder ans Mainstockheim,, Schäfer aus Schwarza. Fabrikant Schulze ans Ilmenau. Glasfabrik. König aus Breitenbach. Moritz Mandelbaum aus München. Kaufmann Schiefer aus Nürnberg. Lehrer Th. Hauk aus Mittelberg. Kfm. Herzog aus Bloch. Förster Grahner aus Markt-Neuhauö [...]
[...] Herzog aus Bloch. Förster Grahner aus Markt-Neuhauö Zm grüne» Baum. Kfl. v. Gtöckel aus Frankfurt a. M., Lesser aus Brotterode, Dom aus Nürnberg,, Platt aus Frankfurt aa Bk.,, Schmölz aus HeidelPönsitien aus Düsseldorf, Plach aus Erdenkoben, Heim aus berg, Marktbrcit. Rentier Bneger aus Greuth. Fabrik. Obftfelder aus [...]
[...] Ichtersbausen. Am ftatdiiku Anker. Oecou. A. Müller aus Merlach. Handels»» G. Heinlein aus Gcmünda. Uhrmacher Müller aus Ronneburg. Fabrik. Leibe aus Wasserhammer. Oeccn. G. Hauk aus Rentweinsdvrf, Hahnemann [...]
[...] Gcmünda. Uhrmacher Müller aus Ronneburg. Fabrik. Leibe aus Wasserhammer. Oeccn. G. Hauk aus Rentweinsdvrf, Hahnemann ans Pfarrmeisach, Voigt aus Kimmelsbach. Am Biktoria-Hätel. Kfl. Wasservogel aus Berlin, Kramer aus Rödelsee, Randhan [...]
[...] Am Biktoria-Hätel. Kfl. Wasservogel aus Berlin, Kramer aus Rödelsee, Randhan aus Magdeburg, Sensbacb aus Leipzig, Bunge aus Naumburg, Sraming aus Dresden, Michel aus Köln, Berthold aus Kiying, Stanislaus aus Berlin, Keppler ans Pirna, Mulz aus Plauen. [...]
[...] Sraming aus Dresden, Michel aus Köln, Berthold aus Kiying, Stanislaus aus Berlin, Keppler ans Pirna, Mulz aus Plauen. GutSbes. Starke aus Plauen. Kaufm. Schmalfuß aus Nürnberg. [...]
Coburger Zeitung13.09.1861
  • Datum
    Freitag, 13. September 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Man vernimmt fortwährend noch Vieles über die verschieAnsichten, welche in Paris und London sich über denen die Zweckmäßigkeit des Cabinets .Ricasoli geltend machten. Dasselbe würde von London auS kräftig untervon Paris aus eben so lebhaft angefeindet. Das stützt, erstere ist nach Allem, waS man erfährt, vollkommen richdas letztere weniger. Man hat von Paris aus, wie tig, man aus guter Quelle vernimmt, in Turin sich bis jetzt [...]
[...] tig, man aus guter Quelle vernimmt, in Turin sich bis jetzt in keiner Weise gerirt, welche die Unzufriedenheit der franz. Negierung mit der Cristenz des gegenwärtigen Ministeerkennen ließ. Man schließt wohl dergleichen aus riums den klemm Scharmützeln» in welche der Constitutione! sich eingelassen hat, und aus der wichtig thuenden Sprache der [...]
[...] Miscellen. Aus der Petcrskirche zu Colchester in England sind (wie „Aus der Heimath" von Roßmäßler erzählt) die Psarrkinder durch ein gar absonderliches Ereigniß vertrieworden. Es handelt sich um nichts Geringeres, als [...]
[...] verglichen. Die ganze Kirche wimmelt von Ungeziefer! An so ungewohnter Stelle kann es sicherlich nur durch Urzeugung entstanden sein. Die Thierchen kamen aus den kürzlich wegen vorzunehmender Reparaturen geöffneten Grähervor und haben sich —— so meint man —— entweder bern aus den Resten der dort bestatteten Leichen oder ganz einaus den mephitischen Dünsten gebildet, die aus jenen [...]
[...] vom 11. bis 12. September 1861. Im grünen Baum. C. Etzel, Kaufm. aus Berka a. W. Bahlein, deSgl. aus WürzSaling, Gcr.-Assess. aus Berlin, v. Lüer, Part. aus deSgl. burg. Schalle, Dr. moll. aus deSgl. Herrscher, Kaufm. aus Frankfurt. Mayerhoff, deSgl. aus Hannover. Frau v. Kettenborn aus FreiFrau Haupimann Rode aus Erfurt. Frl. Schulz aus deSgl. [...]
[...] burg. Schalle, Dr. moll. aus deSgl. Herrscher, Kaufm. aus Frankfurt. Mayerhoff, deSgl. aus Hannover. Frau v. Kettenborn aus FreiFrau Haupimann Rode aus Erfurt. Frl. Schulz aus deSgl. burg. v. d. Tann, Haupimann a. D. aus Tann. Haußel, Oeconom aus Leipzig. Hirtner, Kaufm. aus Dresden. Znr goldne« Traube. [...]
[...] Znr goldne« Traube. S. Mahler, Kaufm. au« Hildburghausen. Joh. Hoy au« Erfurt. Ntczoldi, Kaufm. aus Bamberg. Im Blktiria-HätrI. Graf v. Stosch mit Familie, Rittergutsbesitzer au« Berlin, [...]
[...] v. d. Planitz mit Frau, desgl. a»S Königstein. Zumbusch mit Frau, Kaufm. ans Lippstadt. Rathgcber mit Gattin, Pfarrer au« Siraß- burg. Schelhern mit Frau, Postverwalter aus Stadt-Ilm. Scheller, Kaufm. aus Erfurt. Killmeyer, deSgl. aus Marktbreit. Kleiner, desgl. aus Steinach, [...]
[...] Im Hötrl 1Lruthiiuscr:11..1^^ Rettz, Kaufm. au« Ettlingen. Weber, desgl. an« Schwab. Gmund. Daumüller, deSgl. aus Pfülling. Jäckusch mit Frau, desgl. aus Gotha. Lück, desgl. aus Mannheim, »r. Schutze, Pros, au« ^ena. B. Schumann Kaufm. aus Bremen. Börner mit Frau, Uuwerfi- [...]
[...] Gotha. Lück, desgl. aus Mannheim, »r. Schutze, Pros, au« ^ena. B. Schumann Kaufm. aus Bremen. Börner mit Frau, Uuwerfi- tätS-Amtmann aus Jena. [...]
Coburger Zeitung23.09.1914
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] richter Dortmund, PPeelllleennss aus Hannover, Ernst RR o- ss ee nn th aa tt von dem Landgericht 22 in Berlin, die Amtsrichter Dr. Debray aus Bochum, Hans Frhr. v. FFoorrstnneerr aus Echwetz, Georg HHiillff -- rich aus Cöln, Fritz Müller aus Myslowitz, [...]
[...] Frhr. v. FFoorrstnneerr aus Echwetz, Georg HHiillff -- rich aus Cöln, Fritz Müller aus Myslowitz, RRedmmaannnn aus Dt.-Eylau, Frhr. o. RReeiibbnniitz aus Frankfurt a. O., Earl RRLLhhll aus Steinbach- Hallenberg, Dr. Schieren borg aus Hamm, [...]
[...] nneerr aus Oppeln, Dr. ZZiipper linngg aus Duis- burg-Ruhrort, die Staatsanwälte Eugen AA nn -- ddrröö aus Bochum, Adolf Meyer aus Essen, die Rechtsanwälte und Notare Dr. DDiieerreenn aus AtSchollmeyer aus Spremberg, OsWWoollllnnyy aus Breslau, di« Rechtsanwälte kar Arthur Häusler aus Landeck, HHooeerrss«« nn aus [...]
[...] Rechtsanwälte und Notare Dr. DDiieerreenn aus AtSchollmeyer aus Spremberg, OsWWoollllnnyy aus Breslau, di« Rechtsanwälte kar Arthur Häusler aus Landeck, HHooeerrss«« nn aus Kempen, Kähne aus Bochum, Dr. Krieger aus Hannover, Dr. Hermann Ollmann aus Greifswald, Rich. Osius aus Hanau, Dr. [...]
[...] aus Hannover, Dr. Hermann Ollmann aus Greifswald, Rich. Osius aus Hanau, Dr. Pietsch aus Liegnitz, Siegmund Rommel aus Cassel, Robert Sachse aus Köslin, Dr. C. Schi ndler aus Frankfurt a. M., Dr. Ernst [...]
[...] aus Cassel, Robert Sachse aus Köslin, Dr. C. Schi ndler aus Frankfurt a. M., Dr. Ernst Sonnenbrodt aus Berlin, SStteefffe nn aus Bielefeld, Adolf SSchulltzee aus Goslar, Dr. Rich. Vetter aus Stettin, Dr. WWaannjjuurraa aus ZaWehrs ig aus Hirschberg, Dr. Franz [...]
[...] Amtsanwalt Bleudorn Lei dem Amtsgericht Berlin-Mitte, die Amtsgerichtssekretäre Karl Nelle aus Netra, RRootthheerrtt aus Gifhorn, Schröter aus Namslau, Wei and aus Bor- deck, die Aktuare Richard Becker aus LangenHerbert Müller aus Woldenberg, Em. [...]
[...] 22 Armeekorps, Herr F. Ludloff, ein früherer Schüler des Coburger Gymnasiums, feiner Vize- feldwebel Gustav Schreiner aus Neustadt b. Coburg, Hauptmann HHIIrrsschffeellddaus Nordhausen, Reg.-Affcffor Obrrleulnant Dr. Fuhrmann aus [...]
[...] Reg.-Affcffor Obrrleulnant Dr. Fuhrmann aus Sckleuflngen. Leutnant HonS SS ii eg elman nn und Fähnrich Udo Leffler aus Mühlhausen I. Th., Oberleutnant (Feldflirger und Beobachter) Schlag aus Weimar, Oberleutnant Schräder aus [...]
[...] Oberleutnant (Feldflirger und Beobachter) Schlag aus Weimar, Oberleutnant Schräder aus Eisenach, Adjutant Ehrich WWeettnnggaarrtt aus Ohr- drus, Leutnant Frey tag aus Rudolstadt, Vize, feldwebel dd R. Lehrer Paul Böhme aus Gera- [...]
Coburger Zeitung21.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] einbringen, derselbe wird aber trotz der heftigsten Gegendesselben beseitigt. Wesenscld von Barmen spricht wehr Dankesworte für die Gastfreundschaft der Stadt München und Dvrstling auS Chemnitz für den Präsidenten. —— In den bleibenden Ausschuß wurden gewählt: Hänle aus München, Wertheim aus Wien, Stahlberg auS [...]
[...] In den bleibenden Ausschuß wurden gewählt: Hänle aus München, Wertheim aus Wien, Stahlberg auS Stettin, Soetber auS Hamburg, v. Sybel aus Düsseldorf, F. Weigl aus Breslau, v. Beckerath aus Crefeld, Hanseaus Berlin, Meyer aus Bremen, Behrrnd auS mann Danzig, Liebermann auS Berlin, Wesenfeld auS Barmen, [...]
[...] F. Weigl aus Breslau, v. Beckerath aus Crefeld, Hanseaus Berlin, Meyer aus Bremen, Behrrnd auS mann Danzig, Liebermann auS Berlin, Wesenfeld auS Barmen, Jordan auS Deidesheim, Moll aus Mannheim, MaierauS Wien. —— hofer Hansemann auS Berlin erklärt die Wahl nicht anzu können, den Beschluß bezüglich deS Handelsmit Frankreich könne er nicht zur Ausführung [...]
[...] vertrages bringen helfen, da derselbe ganz und gar seiner politischen Vergangenheit wiederspreche. Auch Henle aus München, Maierhofer und Wertheim auS Wien lehnen ab, wegen des Beschlusses den Handelsmit Oesterreich betreffend; sämmliche beharren bei vertrag ihrer Ablehnung, obgleich Wesenfeld aus Barmen, Behrend [...]
[...] auS Wien lehnen ab, wegen des Beschlusses den Handelsmit Oesterreich betreffend; sämmliche beharren bei vertrag ihrer Ablehnung, obgleich Wesenfeld aus Barmen, Behrend aus Danzig, Meyer aus Leipzig und Moll aus Mannheim sie dringend bitten, die Wahl anzunehmen. —— An ihrer Stelle treten ein, Sattler aus Schweinfurt, Scherpius auS [...]
[...] sie dringend bitten, die Wahl anzunehmen. —— An ihrer Stelle treten ein, Sattler aus Schweinfurt, Scherpius auS Frankfurt, Classen Kappelmann aus Köln und Müller aus Stuttgart. Der Präsident schließt den zweiten deutschen Handelötag mit einem Hoch auf die Einigung und das [...]
[...] das wir zu Deutschland gehören. Eine deutsche Flotte muß geschaffen werden, das kann aber nur das ganze Deutschland und dieses lebe hoch!" —— Wesenfeld aus Bremen brachte einen Toast auf den deutschen Zollverein; Meierhofer auö Wien den deutschen Frauen; Kruse aus [...]
[...] gelausen. Vertreten darunter 1sind:1Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen-Darmstadt, Sachsen- Weimar, Nassau und Frankfurt. AuS Preußen haben sich [...]
[...] vier, drei aus Köln, einer aus Wetzlar, angemeldet. Einder Einladenden und der Mitglieder des hiesigen schließlich Comitss beträgt die Zahl der angemeldeten Theilnehmer überhaupt, soweit sie nicht in Wien, München und andernsich angemeldet haben, im Augenblick 139. [...]
[...] stark unterwühlt hat. Aber wir sehen auch, wie die Idee der Sklaven-Emancipation allmälig der Politik deö Norunabwendbar sich aufgedrungen hat, wie diese Idee dens gleich einer ungeheuern Nemesis aus Blut und Schutt und auS den Flammen brennender Dörfer und Städte sich erhebt. Wie unbequem dem eingefleischten Amerikaner der [...]
Coburger Zeitung19.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ergangen zu sein; wenigstens können sich die Russen noch nicht rühmen, ihn und seine Waffengefährten in ihrer Gezu haben. Ueberhaupt fehlen sonstige zuverlässige walt Nachrichten aus der Provinz, wofür man sich durch Bevieler Einzelheiten der letzten Gefechte entschäSo wird u. A. von der Einnahme Tomaszows digt. bei Zamosc berichtet, daß die Truppen, auf die aus einiHäusern geschossen worden war, dafür die grausamste gen Revanche nahmen. Von der Tapferkeit vieler jungen [...]
[...] gehörte zu denjenigen, welche über den Bug gehen und in Volhynien eindringen sollten. ——1Aus Warschau vom 15. Febr. Abends erhält die Nat.-Ztg. nachstehende (Korrespondenz: Der gefürchtete 15. Februar, der als der Tag keS AuS- [...]
[...] neral Aufhebung der Blokade notisizirte und ihnen einen Dampfer anbot, um sich selbst von dem Verschwinden des feindlichen Geschwaders zu überzeugen. Wie Depeschen aus Richmond versichern, erklärten denn auch die Konsuln die Blokade für aufgehoben. Berichte aus Washington behaupten, [...]
[...] 88.226 im Jahre 1858). Von diesen waren Ausländer in 1862: 67,306 (gegen 63.791 in 1861,105.162 in 1860. 79,322 in 1859 und 78,589 in 1858). Oie Herkunft dieser Einim Jahre 1862 war folgende: AuS Irland kamen wanderer 32,217, aus England 7975, auS Schottland 692, aus WalcS 1062, auö Deutschland 20,740, auS Dänemark [...]
[...] 1689, auS der Schweiz 1254, aus Frankreich 1188, auS Schweden 663, aus Italien 487, aus Holland 456, aus Belgien 195, aus Westindien 156, aus Spanien 124, aus [...]
[...] Schweden 663, aus Italien 487, aus Holland 456, aus Belgien 195, aus Westindien 156, aus Spanien 124, aus Südamerika 42, aus Neuschottland 67, aus Polen 50, auS Rußland 46, auS Sardinien 39, aus Canada 33, auS Norwegen 22, aus China 15, aus Portugal 13, aus Mexiko [...]
[...] auS Rußland 46, auS Sardinien 39, aus Canada 33, auS Norwegen 22, aus China 15, aus Portugal 13, aus Mexiko 13. aus Sicilien 9, aus Griechenland 6. aus der Türkei 33 und aus Ostindien I. Die gesammte Einwanderung aus Großbritannien betrug in den letzten 15 Jahren 1,585,188 [...]
[...] 33 und aus Ostindien I. Die gesammte Einwanderung aus Großbritannien betrug in den letzten 15 Jahren 1,585,188 Seelen, darunter 1,165,035 aus Irland; die aus Deutschbetrug 1,034,454. Im Ganzen hat also die Einim vorigen Jahre wieder zugenommen und fast wanderung die Höhe von 1860 erreicht. Jetzt nach Einführung der „Heimstättebill" und namentlich wenn der abschreckende [...]
[...] vom 17. bis 18, Febr. 1863. Im grünen Baum. Kaust. Heimann a. Cassel, Gauße a. Frankfurt, Schneider aus Berlin, Conrad a. Zwickau. Im Viktoria-HLtrl. [...]
[...] Kaust. Charles Fex u. M. Charu« a. Paris, Schwabe a. Eisenach. I»; Hotel Leuthänfer. Kaust. Essig a. Chemnitz, Berghaus a. Brügge, Traumann aus Offenbach, Fröhlich a. Würzburg, Rothenberg a. Braunschweig» Wilde a. Leipzig. Tannebaum, Juwelier a. Walldorf. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort