Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung16.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1878
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vertreter gefunden zu haben. Wir haben in der gestrigen Nr. dieser Zeitung seine Erklärung gegen Grillenberqer veröffentlicht. Andrerseits hätten einige Altdorfer Deutsch-Konservative Hrn. Günther brieflich interpellirt: ob er dafür einstehen werde, „daß Staat und Gemeinde, Kirche und Schule, sowie alle socialen Verhältnisse sich auf christlicher Grunderbauen, so daß christliche Sitte und Gottesfurcht unter unserem Volk er- [...]
Coburger Zeitung21.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mania". aller Hochachtung vor den Werken der Vorfahren ihn stets der Gedanke mit Bedauern erfüllt habe,, daß dieselben die »ürnbergische Hochschule nicht hier, sondern in dem kleinen, stillen Altdorf errichtet hätten. Er schloß mit einem Hoch auf „die deutschen Hochschulen und deren Vertreter". Herr Professor Waitz von Göttingen feierte im Eingänge seiner Rede den Gedanken einer großen gemeindeutschen Fälschung,, erinneite hiebei an die Noaumsuta distoria 6er- [...]
Coburger Zeitung10.07.1929
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1929
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dächer wurden beschädigt, an den Wetterseiten der Häublieb kaum eine Scheibe unversehrt. Besonders schwer ser heimgesucht wurden die Kirchen mit ihren großen Fenleider auch das Krüppelheim Wicheru- stern, haus in Altdorf und die Rummelsberger Anstalten des Landesvereins für Innere Mission. In Rummelsberg dürfte die Ernte zu 59 Prozent versein; die Rummelsberger Kirche hat 61 zerstörte [...]
[...] um allein die Fensterschäden im Wichernhaus zu beseidie Ausbesserungsarbeiten an den schwerbeschäDächern nehmen mehrere Wochen in Anspruch. digten Allein im Gebiet des Bezirksamts Nürnberg-Land—— Altdorf wird der durch das Unwetter entstandene Schaauf eine Million Reichsmark geschätzt; der den Geistliche einer mittelsränkischcn Landpfarrei gibt für seine Gemeinde 499099 Reichsmark Schaden an. [...]
Coburger Zeitung06.07.1900
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mein des deutschen Bürgerslandes, dem von Kaiser Friedrich 11. verentgegengetreten wird. Aehnlich verhält es sich mit gebens dem bei Meran oerörtlichten Volksschauspiel, in dessen Mittelder Tiroler Volksheld Andreas Hofer steht, und mit den punkt in Altdorf stattgehabten Aufführungen von Schillers Telldrama. Auf beide gedenken wir noch ausführlich zurückzukommen, wie auch auf das Rothenburger Festspiel: Der Meistertrunk. [...]
Coburger Zeitung15.04.1902
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] er kommen mußte," sowie die einfach niedliche Tell's Kapelle an der hohlen Gasse, die Tellsplatte am Vierwaldstätter See und das neue Telldenkmal in Altdorf haben wir in Augenschein genommen. Wer uns unter solch günstigen Umständen diese frühzeitige Schweizcrreise nachmachen will, der bemühe sich also an einem Tage dieser Woche [...]
Coburger Zeitung03.02.1900
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] schränkter vkiiiATtltini« i. LklkBMk WrWni. Berlin, 2. Febr. Die Morgenblätter melden: In der Kohlengrube bei Altdorf in der Rheinprovinz wurden gestern durch einen frühzeitig losgeganaenen Schuß 33 Arbeiter aetödtet. Grofjschönau i. S., 2. Febr. Hier sind 50 Personen [...]
Coburger Zeitung16.07.1904
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1904
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] er ihn auf die Präparandenschule zu Steppach bei Bamberg. Drei Jahre besuchte Beyer diesen Unterund mit der gewonnenen Grundlage meldete richt, er sich ins Schullehrer-Seminar nach Altdorf bei Nürnberg. Vom Jahre 1851 bis 63 befand sich Beyer im genannten Seminar. Zwei Tage nach [...]
Coburger Zeitung06.06.1903
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] äscherte diese und die benachbarten Scheunen ein. In Station Eggolsheim schlug der Blitz in das Stationsgebäude und zerdie Telegraphenleitungen. In Schirnaidel fuhr der Blitz riß ln einen großen Baum, der wie eine Kerze verbrannte. In Oberbei Altdorf wurde ein Oekonom, der inmitten seiner Arvom Felde heimkehrte, vom Blitz erschlagen, während die beiter Begleiter nichts verspürten. In Möhrendorf schlug der Blitz in ein Anwesen; von den im Zimmer anwesenden sechs Personen [...]
Coburger Zeitung07.03.1913
  • Datum
    Freitag, 07. März 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] te-Kknigsberg und Oberbürgermeister Rive-Halle, der Schwiegersohn des verstorbenen Oberbürgervon Berlin Kirschner genannt. meisters Straßburg i. E., 6. März. Der bei Hennigsverübte Anschlag -auf Automobile hat im ElNachahmer gesunden. Zwischen Altdorf und saß Düttlenheim wurde gestern nachmittag zwischen zwei Bäumen auf der Staatsstraße ein Drahtseil [...]
Coburger Zeitung18.09.1896
  • Datum
    Freitag, 18. September 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem das Wort geben. Ein gewisser Kvnrad Pelikan, der 1504 als Begleiter des Kardinals Raimond de Petrandi in Gesellschaft angesehener Urschweizer nach Altdorf reiste, schrieb damals: „Wir reisten zu Schiff nach Uri, wo zur Linken der Fels gezeigt ward, auf welchem der erste Retter der Freiheit, Wilhelm Tell, seine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort