Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung02.07.1910
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] denke« die Dauer von 22 Jahren. Mau verhehlt« sich »icht, daß dabei das Geschäftsjahr 1909 auSg«. schaltet würde, da di« alte Veranlagung noch für 1910/11 gelte« sollte, und daß daher die Mehr- und Mindereinnahmen der Steuerpflichtige» im [...]
[...] «i» schreckliches Geschrei —— «S war meine Haus- hältikill. Ich Heß die Pferde im Stich «nd holte bi« Leiter. So kam di« alte Frau «och lebend h«a»s." »Ist da» ganz genau so gewesen, Herr Gerde«»? [...]
[...] o) Wohldach (boyr. Anteils) mit 99 Volks- schüler» «nd ä) Ziegelhütte mit 77 VolkSschüleru in Wohlbach. Ferner sind Im Herzogtum Coburg eingeschult 44 mei«i«-'sche Orte: [...]
[...] schnitten find. Die souutagschulpfllchtigr« Knabe« und Mädchen aus Forsthub, Ziegelhütte »ud Wohlbach (bayer. A.) besuche» nicht coburgisch« Fortbildungsschulen, songehen in die bayerische» Sonntag-schule» in der» Buch a. F. und Tambach. [...]
[...] «iseuach, 30. Juni. (Kiudesmördrrin teil,.) Das Schwurgericht verurteilte dle s?.. 20 Jahre alte Fabrikarbeiter!» Jda Ritters- Ilmenau wegen Kiudesmordes unter AEiguug mildernder Umstände zu 22 Jahren [...]
Coburger Zeitung22.05.1862
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] sich von den Schieserbrüchen, die einen nicht unbeträchtTheil seines Handels liefern, noch seine Eisenwerke lichen von den reichen Erzlagerstätten wird abschneiden lasten wollen, und in Coburg, das seine alte Leipziger Straße auch nicht so leicht wird verlieren mögen. Dürfen wir hoffen, daß einige der vielen geschäftskenntnißreichen MänCoburgs oder Sonnebergs die Sache in die Hand [...]
[...] 504. Gut gebrannte Backsteine. 2^/s" stark, 5" breit, 10" lang, können pro millo ab Schmidt'sche Ziegelhütte zu Sonneberg um 14 fl. rhn. bezogen werden; große Quantitäten Backsteine, wenn Kalk mit geliefert werden [...]
[...] Emil Schulz, B. u. Mehlhändlers. Gestorben. Den t7. Mai: Elias Friede!, Zimmergeselle zu Wüstenahorn, alt 18 Jahre 49 Wochen. [...]
Coburger Zeitung05.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Werkstatt angefertigt, aber die Sache kam nicht zum Abdie Katastrophe Napoleons löste Commission und schluß, Werkstatt auf. Einer der Arbeiter der letzter» aber, der jetzige, 86 Jahre alte Geheime Commerzienrath Dreysc in Sömmerda, setzte die Versuche fort und trat zuerst mit einem theilweise für brauchbar erkannten Modell im Jahre [...]
[...] in Anspruch. Folgt Beschreibung des Zustandes re. rc. Johann Peter, k. k. Oberwundarzt in Theresienstadt. 574. Der in der Nähe der Ziegelhütte gelegene Fischer'- sche Berggarten ist zu verpachten oder auch zu verDas Nähere imHausNr. lOBez. VII. zu erfahren. kaufen. 570. Theilnehmcnden Freunden und Vertheilen wir, und zwar nur auf diesem [...]
Coburger Zeitung01.10.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ist nicht in Cernay, sondern mm Brunstadt geboren, und 56 I. alt. Er etablirte sich hier vor 20 Jahren. Er ist ein sehr geschickter Mechaniker und ein Erfinder in nicht gelungenen Versuchen sein ganzes Hab und Gut vergeudete. der, Voriges Jahr erfand er eine „Mitrailleuse". Die Versuche, die man mit dermachte, mißlangen jedoch. Seit langer Zeit ist der alte Tranpmann dem selben Trünke ergeben. Seine Frau, Francisca Fromm, ist eine sehr ehrbare Person. Der Mörder Tranpmann ist bas jüngste von 33 Söhnen und 33 Töchtern. Die [...]
[...] Er ging dann nach Roubaix, und Wettling sah ihn erst vor einem Monat wieWeitling lud ihn zum Essen ein, bei welchem er die Bekanntschaft eines der. Israeliten, ebensalls Mechaniker, Namens Aaron Jakob, machte. Derselbe ist erst 17 Jahre alt und hatte Kost und Logis bei Wettling. Die beiden jungen Leute machten Bekanntschaft mit einander. Da es schon spät war, so wollte Wettling, daß Traupmann die Nacht bei ihm schlafe. Dieser schlug es aber [...]
[...] im Abonnement, LL 18 kr., ladet ergebenst ein H.. 4923. Heute Abend !! Ziegelhütte !! 1_________1_________(B.1--1--)) P. F. Z. Warum gar keine Nachricht? wie es scheint, [...]
[...] 4. October d. I. ladet hiermit mit dem Bemerken ergebenst ein, daß für gutes altes Bier bestens geist. [...]
Coburger Zeitung08.01.1872
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] höchsten milit. Stelle); aus der nordamerikanischen die Generale Anderson und Louis Burger. Der polnische RevolntionSgeneral Graf Kamelinski starb 87 I. alt zu Paris. Die holländische Flotte verlor den Admiral Karnebeck. (Forts, folgt.) [...]
[...] das ehemalige Pachterhaus 1und1i^/ der große Gutsstadkl, sowie die Ziegelhütte mit dem dazu gehörigen Stadel an Ort und Stelle dem öffentlichen Verkauf zum Abbruch ausgesetzt werden, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
[...] 20/25) Altes Zinn kauft fortzum höchsten Preis während Ferd. Bagge am Markt- [...]
Coburger Zeitung28.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tahitischen Hofgerüchten Glauben schenken kann) die liebenswürdige Beihres Ehegemahls zu verscheuchen gar nicht geeignet sein soll. handlung Letzterer und der älteste Sohn trugen über ihrer europäischen Kleidung das alte Gewand der Könige von Tahiti, von weißen Pflanzenfasern gewoben und mit zahlreichen, vom feinsten Stroh gepflochtenen Devisen durchwirkt, das bis an die Knie reicht. Der König von Raiatea giänzte [...]
[...] 4839. Mein umzäuntes Grundstück mit neugebautrm Gartenhaus und schönen Obstbäumen am Ziegelhütter Berg ist zu ver karsten.­ L. Schmidt. [...]
Coburger Zeitung07.09.1866
  • Datum
    Freitag, 07. September 1866
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ausgestellt hat. —— Die große Cordialität in den gegenwärtigen Beziehzwischen Rußland und den Verein. Staaten von Nordamerika, ungen eine Thatsache von nicht zu unterschätzender Tragweite, wird es den Ver. Staaten wohl nunmehr möglich machen, ein schon altes Project des Washingtoner Cabincttcs der Verwirklichung entgegenzusühren,, nämlich einen Stationsplatz im Mittelländischen Meere als Eigenthum zu erIn der That sollen bereits von Washinton aus an die Pforte [...]
[...] Nachmittags 33 Uhr: das Land bei NeuseS, hinter'm Juden- gottesackrr und hinter der Ziegelhütte und die Wiesen im Kalender und im BertelsFlur, dorf» an Ort und Stelle, bei nicht günstiger Witteim Buchhold'schcn Wirthshause zu Neuses. [...]
Coburger Zeitung08.09.1866
  • Datum
    Samstag, 08. September 1866
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der deutsche Krieg, aus welchem Preußen so reich an Siegen und Ehren hervorgehen sollte, hat zu Gunsten der preuß. Pläne entschieden. Der alte ohnmächtige deutsche Bund ist vernichtet und aus den Trümdesselben ist zunächst ein Norddeutscher Bund unter Preußens miund politischer Führung gegründet. Alle deutschen Länder bis litärischer an de» Main werden fortan einen festen einheitlichen Bund bilden, als dessen Haupt Preußen unbedingt anerkannt ist. Zu dem unmittelbar [...]
[...] Nachmittag- 33 Uhr: das Land bei Neuses, hinter'm Juden gottcSacker und hinter der Ziegelhütte und die Wiesen im Kalender und im Bertels- dorser Flur, [...]
Coburger Zeitung14.05.1892
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] burgische Korrespondent":: „Mit großer Genugthuung wird mancher deutscher Schriftsteller, dessen Werke jenseits des Oceans von Alt und Jung gern gelesen werden, die Nachbegrüßt haben, daß es dem Deutschen Reich endlich richt gelungen ist, mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika ein Uebereinkommen über den gegenseitigen Schutz der Urheberabzuschließen. Aber in diesen Freudenkelch wird ein [...]
[...] zu den Kosten des Verfahrens verutzheilt. —— Weiter wurde verhandelt gegen den Holzaufkäufer Georg Schindhelm in Ziegelhütte wegen Forstentwendung und Diebstahls im wiederRückfalle. Der Angeklagte wurd^ der gedachten Delikte holten für schuldig befunden und unter Annahme mildernder Umbezüglich des zweiten zu einer Gesammtstrafe von 66 stände Monaten und 33 Wochen Gefängniß kostenpflichtig verurtheilt [...]
[...] dem Trittbrett stand und das Kind hinreichen wollte. In diesem Augenblick stieß die rangierende Maschine auf den Zug, infolge des starken Anpralls stürzte die alte Frau mit dem Kinde hinunter Die Kleine gerieth dabei unter die Räder, welche den Kopf vom Rumpfe trennten; die Frau, [...]
Coburger Zeitung25.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] persönliches Interesse hatten, die Gewalt der Stände niederzuwerfen. In den andern deutschen Territorien trat dieser Zeitpunkt ei», sobald zu den ältern Stammlanden neue Erwerbungen hinzukamen, und es nun galt, das Alte und Neue zu einer Einheit zu verschmelzen. Als die Hohenzollern zu der Mark Brandenburg das Herzogthum Preuße» im Osten und die clevischen Lande im [...]
[...] weltlichen Fürstenthümer und Herrschaften, welche zu klein waren, um dem Sturme der französischen Revolutionszeit zu widerstehen. Natürlich, daß die Dynastien dieser neu zusammengewürfelten Staatengebiete das alte Ständewesen beseitigen mußten, weil, wenn dasselbe fortgedauert hätte, ihre Staaten in Stücke zerbröckelt wären. Nur in Mecklenburg blieb alles bei'm Alten. Wer den Spruner'schen [...]
[...] würde, außerdem die Einverleibung Belgiens zu erreiche». An zweiter Stelle, falls diese Grundlagen Ihnen nicht durchführbar erscheisollten, würden Sie auf Saarlouis, Saarbrücken verzichten, und selbst auf nen Landau, ein altes Nest, dessen Besitzergreifung das deutsche Nationalgefühl gegen uns erregen könnte, und Ihre öffentlichen Vereinbarungen auf das Herzogthum Luxemburg, die geheimen Verträge auf die Vereinigung Belgiens mit Frankreich [...]
[...] Die den Erbender Wittwe StaMM- berger zu Mönchröden 1gehörige1// Ziegelhütte soll am Montag, den80. Oetbr. d. I., Nachmittags 33 Uhr im Grosch'- [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort