Volltextsuche ändern

610 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung26.04.1903
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenig, dessen Erwerbung dem regierenden Herrn von Coburg vorund er mußte doch auch daran denken, Bayern entsprechend schwebte, entschädigt zu wissen;; in München rechnete man daraus, die Herr schüft über Ansbach und Bayreuth ohne Schmälerung des Besitzes antreten zu dürfen. Mit Rücksicht auf das benachbarte Königreich sollte der Prinz dem Kaiser Napoleon vorstellen, „daß, wenn Bayern [...]
[...] eine Vertröstung ausgemündet. Auch die ferneren Verhandlungen in der französischen Hauptstadt führten nicht zum Ziel. Bayern ergriff von Ansbach und Bayreuth, unter Abtretung eines Teils von Ansbach an Württemberg und an das Großherzogtum Würz1810 förmlichen Besitz. 1811 sollte Prinz Leopold in Paris [...]
Coburger Zeitung04.10.1877
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9.z, Donauwörth mit 9,, Schweinfurt mit 8.g, Erlangen mit 8.7, Speyer mit 8.z, RegenSburg mit 8, Memmingen mit 7.7, Bayreuth mit 7.g. Rothenburg mit 7.,, Kitzingen mit 7.„ Kausbeuern mit 7, Freifing mit 6, Ansbach mit 5.;, Dürkheim und Schwabach mit je 4,g, Bamberg mit 4.7, Landshut mit 4.z, Straubing mit 3.g, Germersheim mit 8.7, Nördlingen mit 2.z, Eichstätt mit l.g, Günzburg [...]
[...] diesrheinischtn Städten Fürth mit 3317, Nürnberg mit 2453, Würzburg mit 1879, Bamberg mit 1012, Augsburg mit 889, Bayreuth mit 383, Schwein- juri mit 380, Aschaffenburg mit 372, Nördlingen mit 260, Ansbach mit 237 u. s. w. Die nach der letzten Volkszählung auf 91.018 sich belaufende BeNürnberg» vertheilt sich auf 70.373 Protestanten, 17.450 Katho2453 Israeliten, 371 Mitglieder der frei-religiösen Gemeinde, 313 Re- liken, sormirte, 16 Mitglieder der freien Gemeind«, 99 konfessionslose, 66 Diffidentry, [...]
Coburger Zeitung08.07.1931
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ser Weiß-Naue Tag in Ansbach Sine Huldigung für Kronprinz Rupprechl. [...]
[...] landwirtschaftliche Maschinen usw. Kronprinz Rupprechl -- Union mit Pfahz-Bayern verbunden war, zu Anfang begab sich dann in die Halle am Karlsplatz in der eine des 1l>. Jahrhundert an Preußen gelangte, so das mit landwirtschaftliche Lehrousftellung aufgemacht ist. !! Preußen in Personal-Union verbundene Ansbach damals Nachmittags fand die Gefallenenehrung am Ansbacher an Bayern kam dem es nun seit I2ö Jahren angehört Kriegerdenkmal unter Anwesenheit desÄronprinz Rupp- und dem es eine Reihe um -den bayerischen Etat hoch- [...]
[...] blatt hoben, also nur mehr 2932, rund 35A, sind und, -- Vorsitzende -des Hauptansschusies, Landgerichtsrat Schnei- Teilnehmer an -dem Vorbeimarsch wird mit 5900 ange- daß von den rund 42 700 Seiten der 56 Jahr-!! de» gedachte in stinre Begrüßungsrede der lSüjährigcn „emmeri. gange rund 35 100 Seiten, also 82A, gegenstands- Zugehörigkeit Ansbachs zu Bayern. !! ** lm Sonntag nahmen die militärischen Vereins auf ^^ Am Nachmittag bewegte sich der Fest zugg durch dis der Promenade Aufstellung, wo Kronprinz Rupprechl Straßen der Stadt, voran der markgräfliche Jagdzng. [...]
Coburger Zeitung11.04.1930
  • Datum
    Freitag, 11. April 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Markgrafen Karl Alexander von Ansbach- Lay'reulh, der, angeregt durch die Banlgründunge» Friedrich des Großen, am 10. Juli 1870 in seiner ReAnsbach eine „Hofbanro" ins Leben ries, sidenzstadt ivelche die bisher von Nürnberger und Fürther Wechsel- sälschungen besorgten Geldgeschäfte der markgräslichen [...]
[...] SS ll aaaa tt ss kk aa nn,z ll ee rr FFüürrst von Hardenberg, der >> Bank eine besondere Fürsorge zuwandte. Aus dem seit- >> jen Ansbach wurde die Bant 1170.'i nach FF üü rrtthh vvee r- legt; dort bekam sie rasche Verbindung mit dem Für- Iher und Nürnberger Handel und erstarkte-binnen weJahre sc, daß sie neben der 'Mitwirkung bei der [...]
[...] Anleihen siid-deulscher Fürsten, ». a. auch eine kurAnleihe übernehmen konnte. Als im Verfolg bayerische dcs Vertrages von Schönbrunn (1805) das ehemalige Fürstentum' Ansbach von Preußen an Bayern abgetreten winde, kam die Bank nach langwierigen Verhandlungen mit Hardenberg, der sie von den Abtretung nusnchmen [...]
[...] kungskreises, desprodullenhandel in Nürnberg und Fürth dienstbar zu sein. In den vierziger Jahren entstanden in Bamund Würzburg die ersten Zweigniederlassungen; der berg urspi-üngliche .Hanptsitz Ansbach war schon seit 1700 als Zweigniederlassung weitergeführt morden. Mil dem Jahre 1800 begann ein neuer Abschnitt in [...]
Coburger Zeitung27.10.1904
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1904
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] runer beschlossene Sache. Ein Uneigennütziger. Aus Bayern wird uns geschrieben:: Als der landwirtschaftliche Kreditin Ansbach im Jahre 1901 in Konkurs gewar, da hat sich der Abg. Dr. Heim freierklärt, aus Uneigennützigkeit den armen willig Leuten beizuspringen;; bet jedermann fand die Beder Unetgennützigkett Glauben. Nunmehr teuerung wurde aber in der gestrigen Generalversammlung [...]
[...] des Gläubigerausschuffes liquidierte:: für acht Sitzje 66 Mk., für drei Sitzungen je 12 Mk., ungen mit der Motivierung, daß er an den fraglichen Tagen eigens nach Ansbach gereist sei und andere Reisedikpositionen habe treffen müssen, Sitzungen fanden beispielsweise statt am 20. November 1901, [...]
Coburger Zeitung26.03.1926
  • Datum
    Freitag, 26. März 1926
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stahlhelm-Tagung in Ansbach. Aus Anlaß der bayerischen Führertagmig in Ansbach waren Abordnungen sämtlicher bayerischer Stahlhelmi-Ortsffrnppen mit ihren Fahnen in Ansvertreten. —— Die Tagung gestaltete sich zu bach einer machtvollen vaterländischen Kundgebung und [...]
[...] Abend trafen starke Stahlhelm-Abordnungen an? Stuttgart und Frankfurt mit Jubel empfangen in Ansbach ein. Die vielstündige Führertagnng selbst zeigte eine in vaterländischen Verbänden selten?! Einmütigkeit und Geschlossenheit dieses Mill-ioiieii^ [...]
Coburger Zeitung13.07.1898
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Wald von Fr. Hegar); Sängerkranz Coburg („der! junge Rhein" von C. Türk); Liederkcanz Regensburg („Weihe des Liedes" von Fr. Hegar); Liederkranz Ansbach („Morgenlied" von I. Rietz); Sängervereinigung Schweinfurt, umfassend Sängerlust, L-ederkranz. Gesangverein und Liederkranz Thalia [...]
[...] von I. Rietz); Sängervereinigung Schweinfurt, umfassend Sängerlust, L-ederkranz. Gesangverein und Liederkranz Thalia i,Jm Walde' von C. Röder); Gesangverein Frohsinn Ansbach (O süße Heimath' von K. Schaust; Liederkcanz Bamberg („Hei, lust'ger Ritt durchs Waldgeheg' von W. Sturm.) —— Am geTag beträgt der Eintrittspreis in die Festhalle [...]
Coburger Zeitung17.01.1901
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] s)ri«ml-AlMl»i»ilt». M-mW WriiWi. Nürnberg, 15. Jan. Wie der „Fränkische Kurier" Ansbach meldet, wurde gestern Abend nach 44 Uhr im städtischen Walde am Baseberg der Kontrolleur des hiesigen landwirthschaft- lichen Kreditvereins für Mittelfranken, Adolf Greiner, erhängt aufHie Polizei erhielt Kenntniß von einem Briefe, den [...]
[...] Kaffen ergab genügende Anhaltspunkte dafür, daß die drei Gezusammen den Verein schwer geschädigt haben. Wie hoch nannten sich diese Fehlbeträge belaufen, kann augenblicklich noch nicht angewerden, da heute erst eine genauere Revision stattfindet. Wie geben die „Fränkische Zeitung" in Ansbach hierzu noch meldet, hat noch gestern Abend eine Sitzung des Aufsichtsraths stattgefunden, bei der es sich herausgestellt hat, daß von dem über 300000 Mark beReservefonds nur noch ein geringer Betrag vorhanden [...]
Coburger Zeitung24.06.1897
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1897
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Akten nöthig macht. Schlug der Sitzung. Coburg, 23 Juni. Fränkischer Sängerbund. Am Sonntag wurde in Ansbach der Delegirtentag des Fränkischen Sängerabgehalten und am Sonnabend mit einem Einpfählend bundes im Saale der Orangerie, veranstaltet von dc.n Änsbacher Liedereingeleitet. Die gesanglichen Darbietungen der einzelnen kranz, Vereine wcwen ganz vorzügliche. Den Gesammtchor .Frühling [...]
[...] Aus dem Jahresbericht ist zu entnehmen, daß 55 Vereine (Gesangverein Concordia -- Fürth mit 30, Gesangverein Onoldia- Ansbach mit 8, Liederkcanz Stein mit 9, Südöstliche SängerFürth mit 12 und Gesangverein Grombühl mit 20 Mitzu- und 55 Vereine (Einsiedler-Nürnberg mit io, Noris- gliedern) Nürnberg mit 12, Liederzweig,-Nürnberg mit 12, Estenfeld mit 14 und Haßfurt mit 31 Mitgliedern) abgegangen seien, und daß [...]
Coburger Zeitung26.07.1895
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gliedern über die Besichtigung auswärtiger Straßenbahnen aussoll die größere Commission für diese Angelegenheit erst stehen, bis September einberufen werden. Ansbach, 24. Juli. Der Verein zur Hebung des Fremin Ansbach theilt vom 22. d. M. mit: Schön ging denverkehrs gestern der 56 Nummern enthaltende Volksfestzug von statten. Tausende und abermals Tausende kamen per Bahn und Wagen, [...]
[...] historische Jagdzug des Markgrafen von Ansbach* sich bewegen, welcher gewiß großen Beifall finden wird. Theaterbillets werden verkauft durch Hoflieferanten I. Kindshuber in Ansbach und vorgemerkt bei Herrn I. Rupprecht sel. Sohn am Frauenthor in Nürnberg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort