Volltextsuche ändern

1228 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung03.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nennt, „daß sie in ihres herzlichsten Herrn und Gemahls Landen einer Köchin nicht mächtig sein oder habhaftig werden sollte." Gesandten, die an fremde Höfe gingen, gab die sorgliche Hausfrau geheime Aufträge mit, z. B. Kochbücher mit gar herrlichen vortrefflichen Kunststücken aufzntreiben, oder am Kaiserhofe zu Wien da« Geheimniß auszukundschaften, wie man die „Sülzen" zu machen [...]
[...] und „trockene Wumpel". Von Fruchtsäften und eingemachten Früchten hielt Anna ein starkes Lager, das sie zu freigebigen Geschenken an fürstliche Höfe benutzte. Eine einzige Senan ihre Mutter, die Königin von Dänemark, enthielt große zinnerne dung Ständer und Waldenburger Krüge voll eingemachter Quitten und Pfirsichen, Quittensaft und Ouittenlatwerge. Von einem Bäumchen Corneliuskirschen, das [...]
Coburger Zeitung30.04.1897
  • Datum
    Freitag, 30. April 1897
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tz Eoburg, 29. April. Streik der Bahnarbeiter. Gestern haben verschiedene Eisenbahnarbeiter, welche auf hiesigem Bahndauernd beschäftigt wurden, die Arbeit eingestellt, weil ihnen höfe die verlangten höheren Lohnsätze seitens der Bahnverwaltung nicht bewilligt wurden. 44 Eoburg, 29. April. Streik der Maurer in Sicht. Die [...]
[...] einer Diakonissin begleitet, in der Richtung nach Eisenach weiter. Derselbe erregte die allgemeine Aufmerksamkeit des auf dem Bahngerade zahlreich anwesenden Publikums. höfe Ebersdorf, 28. April. Dampfkessel-Transport. Seit gestern Vormittag beschäftigten sich hier mehrere Arbeiter aus der Holtzapfel-' schen Fabrik in Grub a. F. mit Aus- und Aufladen eines für [...]
Coburger Zeitung09.08.1903
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bestehen zurückblicken. Durch Urkunde vom 1. Mai 704 schenkte Herzog Hendan dem Bischof Willivon Utrecht feinen Hof zu Arnstadt, drei brord Höfe zu Mühlberg bei Arnstadt sowie verschiedene Besitzstücke auf feiner Meierei Großmonra (bei Kölleda). Diese drei Orte sind überhaupt die [...]
[...] Personen sind dabei umgekommen. Saloniki, 9. Aug. Im Vilajet Monastir herrscht ein allgemeiner Aufstand. Die Aufständisteckten verschiedene Höfe mit den eingeernteFeldfrüchten in Brand. Von verschiedenen ten Orten werden Zusammenstöße mit den Aufständischen gemeldet. In Kruchew hat ein Dynamitanschlag [...]
[...] zu fürchten habe. Zögernd folgte Ruth der höfEinladung Platz zu nehmen, und dann lichen schaute sie eine kleine Weile stumm vor sich hin, wie wenn es ihr schwer würde, den richtigen Ansang [...]
Coburger Zeitung23.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] sie kennt und würdigt. Solch ein Cardinal ist in katholischen Ländern ein Zranä ssiZaeur und geht nach der Etikette katholischer Höfe selbst den Prinzen von Geblüt vor. In Rom hallen sie Füistenrang und natürlich auch de» Vortritt vor ollen weltlichen Fürsten und Herzogen; da es aber ihrer mehre, als der letzteren gab, traten sie, [...]
[...] Zum Papste stehen sämmtliche Kardinäle, außer seinem persönlichen Freunde Patrizi, aus dem Fuße der strengsten Etikette, und meiden ihn daher, so viel als nur möglich. Müssen sie schon in Geschästsangelegenheite» oder aus Höfzu ihm gehen, so bewaffnen sie sich mit allem seiner Würde gebührenden lichkeit Respect und mit der größtmöglichen Dosis christlicher Demuth und Geduld, da Niemand vor seinen mitunter sehr scha.fen Witzen gesichert ist, aus welche es [...]
Coburger Zeitung27.10.1905
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1905
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeit, um 11.25 Uhr, traf gestern vormittag der Kaiserliche Sonderzug auf dem Dresdener Bahnein. Nachdem der Kaiser in der Uniform seines höfe Grenadier-Regiments Nr. 101 dem Salonwagen entstiegen war, wurde er vom König sowie vom Prinzen Johann Georg auf das herzlichste beBeide Monarchen umarmten und küßten [...]
[...] Berlin, 26. Okt. Der Reichskanzler ist, bevom Gesandten von Below, wieder hier einBei der Abreise von Baden-Baden fand getroffen. sich im Auftrage des Großherzogs Oberschloßhauptvon Seldeneck zur Verabschiedung am Bahnein. höfe Madrid, 26. Okt. Der deutsche Botschafter von Radowitz hatte gestern mit dem MinisterMontero Rios eine Besprechung über präsidenten die demnächstige Reise des Königs nach Berlin. [...]
Coburger Zeitung18.10.1884
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1884
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Vorsitze des Kronprinzen im hiesigen königlichen Schlosse stattfinden. Ob auch die späteren Sitzungen des Staatsrathes ini königlichen Schlöffe abgehalwerden, ist zur Zeit noch nicht bestimmt. ten Der heute aus Frankfurt a. M. gemeldete Tod des Landgrafen Friedvon Hessen versetzt eine Reihe fürstlicher Häuser und Höfe in Trauer. rich Landgraf Friedrich Wilhelm Georg Adolf, „Königliche Hoheit", geboren am 26. Nov. 1820, Sohn des Landgrafen Wilhelm ('s 1867) und der Landgräfin [...]
[...] gießerei und der Dampfmühle des Kaufmanns Tschechin zeigen an vielen Stellen große Riffe; dasselbe gilt von der Bagajew'schen Brauerei. Weniger gelitten hat die Sacharow'sche Eisengießerei. Die Fläche, welche die Höfe aller dieser Fabriken bildet, ist gar nicht wieder zu erkennen, so sehr fit alles drunte-. und drüber geworfen. Am Ufer, dicht am Wasser, hat sich ein Hügel gebildet, etwas [...]
Coburger Zeitung02.12.1885
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] GG bälides ein. Den Griff zu dem Roste, in besten Fo,m es gebaut, bildet die königliche Wohnung, die eisernen Theile füllen das Gebäude, die leeren Räume und die Höfe 15 mächtige Portale führen in das Innere, man zählt 11000 Fenster, 63 Fontaine», 80 Treppen, 12 Krcuzgänge und 16 Hö>e. Das Gebäude ist vollständig aus Gianil aufgeführt, der Anblick einlönig und [...]
[...] Stachel; alles Grauen, das sich sonst mit dem Begriffe einer Todtenkammer verbindet, ist hier siegreich überwunden. Die Königsgruft ist ein Achteck von etwa 10 Meter Durchmesser, und ebenso viel Höfe aus Jaspis, Porphyr, Marmor und Goldbronze bauen sie auf. Gegenüber der Thür steht der Altar, in den sechs anderen Seiten stehen [...]
Coburger Zeitung01.04.1896
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Also, nicht zu vermiethen, und wenn man Euch die Stuben mit Gold auslegen wollte? Ja, dann ist freilich nichts zu machen. Kuriose Leute ihr! Euren Sohn müßt Ihr aber höferziehen.' licher Der Alte zuckte die Achseln. „Der Toni is net mein —— is' mei Pflegesohn. Macht's [...]
[...] Unraths zu beseitigen. Dem Landwirthe ist hauptsächlich dadurch Schaden erwachsen, daß die bestellten Felder oder die jungen Saaten mit Schlamm bedeckt oder die gute Ackerkrume hinwegwurde. Die Gärten oder Höfe zeigten hier wie in geschlämmt Tagewerben große Wasserflächen. Von dem plötzlichen Niedervon Wasser kann man sich eine Vorstellung machen, wenn guß man erfährt, daß die Pferde eines zu dieser Zeit sich unterwegs [...]
Coburger Zeitung26.01.1898
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hervorhob, daß es zum 1. Male sei, die Begrüßung der Anan Stelle des Herrn Kirchenrath Bahmann übernommen wesenden zu haben und ermahnte sodann die Kinder, deren es in diesem Jahre 57 waren, die durch die Rührigkeit des Komitee's bewerden konnten, sich der empfangenen Gaben durch Höfund Zuvorkommenheit stets würdig zu zeigen. Eine an lichkeit der Saalthür vorgenommene Kollekte, welche 68 Mark 37 Pf. ergab, bildet den Fonds zur nächstjährigen Christbescheerung. [...]
[...] WM-Kaisers GeburtStag.^W« Den Festvortrag hält Herr Seminarlehnr Höf er. Der Vorstand. [...]
Coburger Zeitung14.07.1895
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] grünsammtne, mit schweren Goldfranzen verzierte Kissen. Die Fahrt der abessynischen Deputation vom Hotel nach dem Bahnerfolgte in feierlicher Weise in vergoldeten Paradekutschen;; höfe der Ceremonienmeister des kaiserlichen Hofes, sowie andere Hofund die Mitglieder der russisch-abessynischeu Expedition beamte begleiten die Deputation nach Schloß Peterhof. Sofia, 11. Juli. Die „Agence Balcanigue" bestätigt die [...]
[...] Die geehrten Mitglieder der vereinigten Coburger Gesangwerden hierdurch höfersucht, sich am lAonlsg, lichst Uen IS. ^uli, Abends um V2S Uhr zu einer gemeinschaftBnokv -er Lieder für [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort