Volltextsuche ändern

877 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung01.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gierungen Einheit und Freiheit zusammen, um zu zeigen, daß Macht und Recht nicht gewerden könnten. Das Recht müsse mächtig werden, daher sei kein Parohne Centralgewalt denkbar und das eine ohne das andere ein Unding. lament Die preußische Spitze sei keine ideale Erfindung, sondern aus dem Bedürfniß der kleinen Staate» hervorgegangen. Die Naturgesetze von der Schwere Hütten auch im politisch-socialen Leben Geltung; mau solle sich daran gewöhnen mit realen Faktoren zu rechnen, anders werde aus der Vvlksinitiative nichts, die [...]
[...] realen Faktoren zu rechnen, anders werde aus der Vvlksinitiative nichts, die der Nationalverein vertrete. Die Kümpfe, die man jetzt gegen die Regierung in Preußen zu bestehen habe, wirkten wohlthätig, die Phasen des Kampfes erOpfer, Hütten Schädigungen aller Art im Gefolge, aber der Kampf forderten werde doch fortgesetzt von Wahl zu Wahl und noch sei keine willfährige Kam- mermajoritat herausgekommen. Daher sei es die Pflicht der preußischen Abihr Haus gegen Vorwürfe zu ivahren. Der erste Vorwurf ici, man [...]
Coburger Zeitung16.06.1880
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch inmitten der gegenwärtigen Trauer, und wenn die Zeiten auch trüb seien, leuchte doch in der Ferne der wohlthuende Stern des Frieoens. W-nn erst der Wohlstand in den Hütten gedeihe, würden die Throne gesichert sein. Der Wunsch nach Frieden herrsche überall vor. Das Wappen Rußlands repräsentire den heiligen Georg, welcher den Drachen zerschmettere; dieser Drache versinnbildliche [...]
[...] erhabenen Vorsitzenden angegebenen Ziele, welchem dieser sein ganzes Leben gehabe, nämlich das Recht an die Stelle der Gewalt zu setzen, um bruder- widmet mörderische Kämpfe zu verhindern und den Wohlstand und das Gedeihen der in den Hütten lebenden Bevölkerung zur Grundlage für die Macht und das Ansehen der Regierungen zu machen. Konstantinopel, 13. Juni. Die der Pforte überreichten identischen Noten [...]
Coburger Zeitung21.11.1887
  • Datum
    Montag, 21. November 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] derselbe ganz nach Art eines europäischen Arbeitercontractes abgeschlossen, stellt 100 freie Neger der Gesellschaft als Arbeiter zur Verfügung. Dieselben haben sich ihre Hütten selber errichtet und beköstigen sich selber, indem sie Felder zum Reisbau angewiesen erhalten; an Arbeitslohn erhalten sie pro Tag ca. 75 ^f. Das Stationshaus, welches, an Ort und Stelle aufgestellt, ca. 11 Nupees kostet, [...]
[...] beurtheilt. Nachdem die Mannschaften des deutschen Geschwaders Apia besetzt hatten, wurde die ganze Stadt nach Malietoa durchsucht; nicht nur wurden die Hütten der Eingeborenen durchforscht, sondern auch die Häuser einzelner Weißen, die in intimen Beziehungen zum Könige gestanden hatten, indessen gelang es nicht, diesen aufzufinden, da Malietoa sich mit seinen Getreuen in den Busch [...]
Coburger Zeitung15.04.1887
  • Datum
    Freitag, 15. April 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Nitroglycerins erfolgte. Hier war die Explosion weit stärker, als in der Selbude, weil in dieser das Nitroglycerin noch mit Schwefelsäure gemischt ist und deshalb weniger Explosionskraft besitzt. Die in beiden Hütten ums Leben gekommenen drei Arbeiter waren schon seit fünf Jahren in der Fabrik beschäfmit ihrer Arbeit daher völlig vertraut und anch als zuverlässige und geLeute bekannt. Ein vierter Arbeiter befand sich außerhalb der Oel- wissenhafte dude und ward nur durch umhergeschleudcrte Säure verletzt. Der Schaden an [...]
[...] Schaden auf 20 —— 25 000 veranschlagt. Ueber die Ursache der Explosion lassen sich nur Vermuthungen aufstellen. Der Betriebsleiter O. Hansen, welcher lurz vor der Katastrophe in beiden Hütten gewesen war und Alles in Ordnung Pfunden halte, ist der Ansicht, daß in der vorausgegangenen kalten Nacht ein Hahn durch gefrorenes Sprengöl sich festgesetzt hatte und dieser unvorsichtig [...]
Coburger Zeitung15.02.1873
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Barte, welche mit kampsgeübter Hand Elephanten jagten und da» Elfenbein an die fremden Händler verkauften. Schon Herodot berichtet, daß di« Kraniche bi» oberhalb der großen Seen zu Pygmäen ziehn, welche in kleinen Hütten wohnen, wenngleich die Vermuthung gerechtfertigt scheint, daß er an der Stelle, wo er von den Zwergvölkern spricht, die Kraniche nur deshalb erwähnt, weil sie ihm [...]
[...] Berichten als kleine Leute geschildert werden, welche auf Bäumen leben und im Stählen von Pfeilen wie im Erlegen des WildeS große Geschicklichkeit besitzen. Redner erfuhr auf seiner Reise, daß sie nicht aus Bäumen, sondern in Hütten wohnen, daß sie selbst Elephanten und Löwen mit vergifteten Pfeilen erlegen, daß sie aber wegen ihrer Bosheit nicht als Sclaven gehalten werden können. [...]
Coburger Zeitung03.06.1879
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1879
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lagen fernste» Westen an den Usern des Rhein und Bodensee bis zu den südöstlichen Abdachungen an den Gestaden des adriatischen Meeres ein Netz von Unterkunfts- Hütten ausgebreitet und eine Reihe von Gebirgswegen und Uebergängen praktigemacht. Mehr als 30 solcher Härten in Höhen von 1000 bis über 3000 kabel Meter hat der deutsche und österreichische Alpenverein durch seine Sectionen theils neu erbaut, theils adaptirt und erweitert, und wenn die Beiträge des [...]
[...] den Fremdenbüchern von 23 in Oesterreich gelegenen Vereinshütten und Unterin welchen, nebenbei gesagt, keine Gastwirthschaft betrieben wird, kunftshäusern, mehr als 3500 Bergfahrer eingezeichnet wurden und wir können ruhig behaupten, daß ohne diese Hütten nicht der zehnte Theil davon in die betreffenden Gegenden gekommen wine; dabei ist der Umstand außer Acht geblieben, daß der Sommer 1^78 wegen der politischen Verhältnisse und wegen der nassen Witterung für [...]
Coburger Zeitung16.01.1878
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1878
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] pfade zu passiren, ohne daß man mit Aexten Stufen hineingehauen hätte. Die dünnen Schutzzelte, die man bei dem heftigen Winde kaum am Boden festhalten konnte, waren vom Winde in Stücke zerrissen und mußten mit rohen Hütten auS Baumund Erdsode», sowie mit tiefen Höhlen, welche man zwischen den stämmen Bäumen in das steile Erdreich gegraben hatte, vertauscht werden; der Ankunft der Transporte mit warmen Kleidungsstücken, welche schon so lange irgendwo [...]
[...] leiden, aber sie besitzen größere Geschicklichkeit beim Bau von Erdwerken und Schuhvorkehrungen, als die Rüsten, und man findet nicht selten, daß der ärmgekleidete türkische Infanterist cs sich hinter den Brustwehren in comfortablen lich kleinen Hütten auS Bäumen und Stroh, die für mehrere Soldaten Platz bieten, von einem kleinen Feuer erwärmt werden, ihm als Heim dienen und als solches von ihm vertheidigt werden, ganz wohnlich eingerichtet hat Der russische Insühlt sich dagegen in den Tranchier, selten zu Hause, weil er gewöhnlich [...]
Coburger Zeitung05.09.1877
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die «Sutzstahlfabrik des Herrn Alfred Krupp in Essen. (Nach der .Nat.-Ztg.") In Mitten der mächtigen Werke, Hütten und Schmieden, umragt von den thurmhohen Schloten der Gußstahlfabrik von Friedrich Krupp, liegt ein einkleines Häuschen, das unsere Aufmerksamkeit ganz besonders er, egen muß. faches Seine Dimensionen sind äußerst bescheiden, nur ein Parkerregeschoß und einige [...]
[...] sogar auf 12,000 Mann gebracht wurde. Heute sind hier. i» den Fabrikanlagen zu Etzen 8500 Mann beschäftigt, zu denen sich aber weiterhin noch 700 in den verschiedenen Hütten und 5300 in den Bergwerken gesellen,«jo daß bas Arbeite -- Heer, über welches Herr Alfred Krupp zur Stunde gebietet, die Zahl von 14,500 übersteigt. [...]
Coburger Zeitung10.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] sehen will, braucht nur aus die sog. Schlächterwiese zu gehen, wo die Barackenerrichtet ist. Die Zufluchtsstätten der Wohnungslosen bilden, wenn auch stadt keine Stadt, doch mindestens ein Dorf, da schon 80 solcher Baracken erbaut sind, und trotz aller Verbote immer noch neue Hütten errichtet werden, dabei sind Buden aus ordentlichen Brettern aufgeschlagen, so zu sagen die Paläste dieser Armcnstadt; viele Hütten sind nur aus dem ärmlichen HauSrathe selbst, Schränund Bettstellen, aufgebaut. Nur zwei Thaler jährlich soll der Pachtzins sein, [...]
Coburger Zeitung23.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] was durch Aufbietung von Menschen und Maschinenkräften geleistet werden kann, geschieht. Neuerdings sind wieder 20 hölzerne Barackenhütten für die Goldküste bestellt worden. Es sind 30 solcher Hütten bereits dorthin abgegangen, und weitere 20 werden gegenwärtig fertig abgeliefert. Diese 70 Hütten werden zuein recht beträchtliches Obdach für die Truppen gewähren, da sie äußerst sammen geräumig und so eingerichtet sind, daß sie Soldaten und Kranken besseren Schutz [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort