Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung14.03.1893
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1893
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7. d. M. im zweiten Wahlkreise der Oberpsalz (Amberg) stattgehabten Reichstagsersatzwahl. Abgegeben wurden ins9185 Stimmen. Davon erhielt Bürgermeister Jacob gesammt Riß in Hirschau (Centrum) 6773, Fabrikbesitzer Peter Hemdl in Trabitz (liberal) 1110 und Schuhmacher Johann Sieben- bürger in Nürnberg (Socialdemokrat) 591 Stimmen. BürgerJacob Riß ist mithin gewählt. [...]
Coburger Zeitung12.01.1913
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] sohn Götz, auf der Saale eingebrochen und ertrun ken.­ Weiden i. d. Obersts., 10. Jan. Auf dem Eise eines Fäbrikweihers bei Hirschau sind drei Knaben eingebrochen und ertrunken. Kempten (Allgäu), 10. Jan. Wieder einer. [...]
Coburger Zeitung29.01.1908
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1908
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] **1Die Drehorgel im Spritzenhaus. Kam da neulich —— so schreibt der „Neuen Bayer. Landesztg." ein Leser —— nach Hirschau ein Karussell' besitz». Seine große Drehorgel führte er extra auf einen Wage« mit. Da es gerade sehr stark [...]
Coburger Zeitung05.08.1925
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu der Nachricht, daß der deutsche Gein Polen, Rauscher, gegenwärauf Urlaub weilt, wird cm zuständiger Stelle tig erklärt, daß die Situation ohnehin keine Politische Aktion mehr möglich mache. Die weitere Behandder Opt-antensrage sei eine rein technische Andie vom Generalkonsulat in Posen so-von den Durchgangsstationen Hirschau und wie Bromberg behandelt würde. In- den deutsch-hol- nischen Wirtschaftsvcrhandlungen sei augenblickeine Pause eingetreten, die gleichfalls die Andes deutschen Gesandten nicht notivendig [...]
Coburger Zeitung07.08.1925
  • Datum
    Freitag, 07. August 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ligten Durchführung des Abkommens notwendigen Maßbesprochen worden. Auf Grund der Ersei aber die Zahl der aus Polen Ausauf rund 27 000 augegeben wanderungspflichtigen worden. Abivanderungsstellen seien in Brom- berg^ Thorn und in Hirschau eingerichtet worden. Abwanderungspapiere und gedruckte Verseien jedem einzelnen Optanten haltungsmaßregeln ausgehändigt worden. Dank umfangreicher Vor- [...]
Coburger Zeitung02.11.1900
  • Datum
    Freitag, 02. November 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der nächst der Station Hirschau gelegenen Straßenüber- fahrt ein dem Bierbrauer Neumann aus Amberg gehöriges Lastfuhrwerk überfahren und zertrümmert. Dabei wurde der [...]
Coburger Zeitung07.03.1922
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Gehorsam zu leisten. Recht so! Was geht auch Reit- und Fahrkurse gegeben. Herr Landtagsabge-,, MMaa ff ffee ii ww eerr kk ee n. Am Sonntag nachmittag die Arbeiterschaft Coburgs die internationale Soli-'' ordneter Fromm ergänzte die Ausführungen der,, brach in einem Fabrikgebäude des Maffeiwerkes in darität des Kapitalismus an, was geht es sie an,;; beiden Herren und ermahnte zu recht zahlreicher der Hirschau Feuer aus, das sich rasch über das wenn eine deutsche Frau der Arbeiterschaft einen Beteiligung. Nach längerer Aussprache wurde ein- ganze Gebäude ausdehnte. In dem etwa 35 Meter Weg aus ihrer sittlichen und wirtschaftlichen Not. stimmig beschlossen, einen Rcitverein zu gründen, langen und 18 Meter breiten Bau der Schaufelwill? Und doch, Arbeiter und Arbeiterin- Der Vorstand wurde gewählt; 40 Landwirte mel-,, zieheret für Turbinen wurden die gesamte Jnnen- [...]
Coburger Zeitung17.12.1924
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dung trefft«. ** Wie der „Volk. Kurier" meldet, trifft die Nachvon dem Austritt der drei bäuerlichen richt Abgg. Fichtner, Hirschaue rr und Ram- bbach er aus dem Völkischen Block nicht zu. [...]
Coburger Zeitung14.06.1898
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] errungen. In dem 2. Achter, den die Dacht .Alexandria' besiegte der Ruderklub .Hellas' Berlin. gleitete, Ambrrg, 13. Juni. Wie die ,Amb. VolkSztg '' erfährt, sind vergangene Nacht in Schnaittenbach in Hirschau 66 Wohnniedergebrannt. Die Entstehungsursache des Feuers ist häuser noch nicht bekannt. [...]
Coburger Zeitung17.05.1921
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1921
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ** Hugo o. Massai f. Dr.-Jng. Hugo Ritter und Edler v. Maffai, einer der bedeutendsten Großindunicht nur Bayerns, sondern ganz Deutschder Besitzer der weltberühmten Maffai'schen lands, Lokomotivenfabrik und des Eisenwerks in der Hirschau bei München, ist, 85 Jahre alt, gestorben. Er war vom Jahre 1880 bis zur Revolution Reichsrat der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort