Volltextsuche ändern

102 Treffer
Suchbegriff: Möhren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung17.04.1898
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] theilungen der Deutschen Landwirthschasts-Gesellschaft', Stück 7, sind einige Angaben aus der Praxis gemacht, betreffend Erfahrungen mit Untersaat von Möhren unter Halmgetreide. Es wird danach in verschiedenen Theilen des Reiches der Gebrauch geübt, die späte Entwickelung der Möhre in der Weife auszudaß man sie zeitig im Frühjahr unter früh das Feld [...]
[...] dem Kraftzustande des Bodens die Art der Reinigung und Pflege der Möhre nach Aberntung derUederfrucht ausüben. Um die erKosten der Ernte zu sparen, läßt ein Berichterstatter die heblichen Möhren von Schweinen und Fohlen auswühlen bezw. abweiden. NN Coburg, 16. April. varMä-rheater. Nach einem zweitägigen Gastspiel des hiesigen Vari«-tv-Ensernbles in den Zenzu Bamberg wurden gestern die Vorstellungen in der [...]
Coburger Zeitung13.02.1919
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1919
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gemacht wenden, damit das voraussichtliche Ernteund die Gestaltung der Löhne berücksichtigt ergebnis werden kann. Die Richtpreise beschränken sich in diesem Jahre auf Erbsen, Bohnen, rote Möhren und Karotten, Kohlrabi, Frühweitz-, Frühwirsing- und Frührotkohl sowie Frühzwiebeln. Für Spargel, [...]
[...] runde Karotten keine besondern Höchstpreise mehr festgesetzt werden. Sie fallen unter den gleichen Preis wie rote Möhren und längliche Karotten. Diese Maßnahme erfolgt, weil der Anbau der kleinen run den Karotten mit Rücksicht auf den geringen Ertrag [...]
Coburger Zeitung20.03.1894
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geräusch entfernt liegenden Stall, so ist dieser immer vorzuziehen. In den ersten acht Tagen der Mastzeit erhalten die Gänse täglich 6mal gestoßene Möhren und Runkelrüben bis zur hinlänglichen Sättigung. Nach diesen Wurzeln wird der Fleischansatz weit größer, als nach sofort gefütterten Körnern; auch fressen die Gänse den später [...]
[...] üblichen Art werden die Gänse in eingefriedigten Plätzen gehalten, in welchen sie sich frei bewegen können. In den ersten acht Tagen erhalten sie als Futter zerstampfte Möhren mit gekochten, zu steifem Brei angerührten Kartoffeln, nebenbei etwas Erbsen. Hierauf füttert man 33——44 Tage gekochte und wieder erkaltete Gerste und vom 11.——12. [...]
Coburger Zeitung11.07.1918
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geben der Landesstelle für Gemüse und Obst Veranaus die Verordnung der Reichsstelle für Geund Obst vom 20. Juni 1918 hinzuweisen. Es müse heißt da: Rhabarber darf nicht mit einem längeren Blattansatz als bis zu 33 Zentimeter in den- -Handelwerden. Mairüben, Möhren und Karotten gebracht dürfen mit Kraut nicht in den -Hanel gebracht -iverden. Soweit Mairüben, Möhren und Karotten von der [...]
Coburger Zeitung21.12.1918
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Möhren LL Ztr. 13.- M. [...]
Coburger Zeitung12.01.1890
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] renbau hätten jedoch die Richtigkeit meiner Angaben vollauf bestätigt. Es seien die benachbarten und befreundeten Landwirte von weit und breit zu den betreffenden Möhren Parzellen gewallfahrtet, um sich an Ort und Stelle von den unglaublichen Erträgen selbst zu überzeugen. Infolge dessen habe der Möhren Vau in der betreffenden Sandgegend [...]
[...] die VV förmige Reihenschaufel zum Reinigen Verwendung finden, später, wenn die Möhren im Monat Juni auf etwa 77 (Zentimeter Entfernung in den Reihen einzeln verzogen sind, wird die Reihen- egge in Gebrauch genommen, und den Schluß der Reinigungsarbeiten [...]
[...] putzen. kühl aufbewahren. Gruben für anzupflanzende Obstbäume machen. —— Gemüsegarten: Mistbeete vorbereiten zu Pflanzen (von Kohl, Salat, Sellerie u. s. w.) und zu Radieschen, erste Möhren u. dgl., später auch Gurken. —— Blumengarten: Sämereien reinigen. Bei schneefreiem Frost die Schutzdecken nachsehen. Topfzwiebeln an—— Bienen: Dem Volke ungestörte Ruhe! Schutz vor [...]
Coburger Zeitung19.11.1916
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch die Verordnung vom 26. Oktober 1916, betrefHöchstpreise für Rüben, Höchstpreise nicht nur fend für Kohlrüben, gelbe und weiße Feldmöhren und Stoppelrüben, sondern für Möhren aller Art, also auch auf rote Möhren festgesetzt worden sind. —— Den Extrablattdienst verficht morgen das [...]
Coburger Zeitung12.01.1887
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich vereint, als: Flachfchäler, GeSalathobel u. ObstKeimbohrer. oder Zu gebrauchen sür Obst und Gemüse avcrArt, als: Kartoffeln, Möhren Gurken, Aepfel, Birnen nnd dergl. m. Jedes Kind kaun damit [...]
Coburger Zeitung07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ——1Die Nachtfröste der letzten Zeit haben in der Umgegend von Bernamentlich in Charlottenburg,, vielfach geschadet. Frühkartoffeln, lin. Wein, Obst u. dgl. sind in weniger geschützten Lagen erfroren. Auch aus Ungarn und Möhren sind Meldungen über Frostschaden eingclausen. Aus Breslau vom 3. Mai berichtet die Schief. Ztg.: „Die Freiaus den Befreiungskriegen feierten gestern zum 37. Male den willigen Jahrestag der Schlacht bei Lützen. Die Schaar der Festgenossen wird [...]
Coburger Zeitung28.09.1880
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder Lupinen auf 28, andere Getreide- und Hülsenfrüchte auf 2779, ferner Hackfrüchte und Gemüse, und zwar Kartoffeln auf 9250, Topinambur auf 3, Runkelrüben auf 2949, Möhren auf 68 und weiße Rüben auf 65 Hectaren gebaut. Futter(Klee, Luzerner, Esparsette) nahmen einen Fläch-nraum von 13608 Hect., pflanzen, Raps von 434 Hect. und Flachs von 528 Hect. ein. Die Zahl der tragbaren Obstbäume betrug an Aepfelbäumen im Herzogthum Coburg :43693, in Gotha [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort