Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung26.07.1879
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1879
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Gasthof zur Traube abgehalten worden. Zu demselben waren erschienen: Freiherr v. Seckendorf, Kreisgerichtsrath «uS Kerzdorff, Frhr. v. Seckenmit Frau aus Broock, Frhr. v. Seckendorf, Major a. D. aus Berlin, dorf Frhr. v. Seckendorf, Bankdirector aus Braunschweig. Frhr. v. Seckendorf, Audiau» Braunschweig, Frhr. v. Seckendorf mit Frau, Oberst aus Braunschweig, teur Frhr. v. Seckendorf mit Familie, Kämmerer aus Stressendorf, Frhr. v. Seckenmit Familie aus Broock, Frhr. v. Seckendorf mit Frau aus Tentzerow, dorf Frhr. v. Seckendorf mit Frau aus Buchenau, Frhr. v. Seckendorf mit Schwester [...]
[...] teur Frhr. v. Seckendorf mit Familie, Kämmerer aus Stressendorf, Frhr. v. Seckenmit Familie aus Broock, Frhr. v. Seckendorf mit Frau aus Tentzerow, dorf Frhr. v. Seckendorf mit Frau aus Buchenau, Frhr. v. Seckendorf mit Schwester aus Teufstetten, Frhr. v. Seckendorf mit Frau, Regierungsrath aus Leipzig, Frhr. v. Seckendorf mit Frau aus Unterzenn, Frhr. v. Seckendorf mit Familie, Legalionsrath aus Berlin, Frhr. v. Seckendorf, Reichsoberanwalt aus Cöln. [...]
Coburger Zeitung04.12.1886
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1886
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Weltgeschichte zu entnehmen, womit diese dann bis zum Schluß des Mittelalters fortgeführt würde, oder ob sie nur als Vorlesungen herauszusind." geben —— Wien, 29. Nov. (Regierungsrath Baron Seckendorfs 's.) Heute in der ersten Nachmittagsstunde hat der Professor an der Hochschule für Bodencultur und Leiter der k. k. forstlichen Versuchsanstalt, RegierungSrath [...]
[...] Bodencultur und Leiter der k. k. forstlichen Versuchsanstalt, RegierungSrath Baron Arthur v. Seckendorfs-Gudent, —— wie bereits in Kürze gemeldet —— seinem Leben freiwillig ein Ende bereitet. Baron Seckendorfs jagte sich auS einem fünsläufigen Revolver eine Kugel in die Herzgegend und war nach wenigen Secunden eine Leiche. Keine Aeußerung, die er vor Ausführung seiner [...]
[...] hinterlassen, geben Aufschluß über die Ursachen zu seinem verzweifelten EntSucht man nach Gründen für den Selbstmord, so wird man als einzige schluß. wahrscheinliche Veranlassung desselben den oft krankhaft überreizten Zustand des Professors finden können. Baron Seckendorfs hat sich sein nervöses Leiden durch seine unausgesetzte angestrengte Thätigkeit, die ihn aus der Studirstube nicht selten auf weite Reisen führte, zugezogen, und so dars man sagen, daß [...]
[...] der Unglückliche als ein Opfer seines Berufes und seiner Pflicht aus dem Felde gefallen, dem er sein Wissen und Können, sein Leben geweiht. Durch den Tod Prof. Seckendorffs verliert die Wissenschaft eine anerkannte Kraft, unsere Hochfür Bodencultur einen ausgezeichneten Professor, die Schüler dieser Aneinen geliebten Lehrer. Prof. Seckendorfs galt als eine der ersten Autoriim Fache der Aufforstungen. Mit seinem Freunde, dem Ackerbauminister täten Grasen Falkenhayn, hatte er noch im Vorjahre das südliche Frankreich bereist, um den Stand der Wildbachregulirungsarbeiten daselbst zu studiren. Prof. [...]
[...] täten Grasen Falkenhayn, hatte er noch im Vorjahre das südliche Frankreich bereist, um den Stand der Wildbachregulirungsarbeiten daselbst zu studiren. Prof. Seckendorfs veröffentlichte seine Erfahrungen darüber in einem umfangreichen Werke, das auf Kosten des Ackerbauministeriums erschien. Beim letzten im Jahre 1886 in Wien statlgefundenen Forstcongreß fungirte er als Correferent [...]
[...] Jahre 1886 in Wien statlgefundenen Forstcongreß fungirte er als Correferent für Wildbachverbauungen. Außer seiner Thätigkeit als Lehrer und Leiter der Versuchsanstalt widmete er sich noch als Redacteur dem „Centralblatt für ForstProfessor Seckendorfs war zu Schweizerhall bei Basel geboren und wesen." starb im 41. Jahre. Er war vermählt, aber seine Ehe eine kinderlose geblieben. [...]
Coburger Zeitung14.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] männer der Gedichte des Philosophen von Sanssouci. In der Mitte des siebenjährigen Krieges ließ der König zu Meuselwitz bei Altenburg von streifenden Husaren den Grafen Seckendorf festnehmen, Kaiserlichen Generalissimus und Rcichshofrath außer Diensten, aber annoch Mark- gräslich Ansbachischen di,igirenden Minister, denselben, der in „Zopf und Schwert" [...]
[...] im vorzüglichsten Grade der Gunst des Königs, der die langen Grenadiere liebte, zu erfreuen gehabt und somit den Haß des Kronprinzen erworben —— einen Haß, den Seckendorf gegen den König in späterer Zeit reichlich erwiederte. Die Padieses Gefangenen hätten Auskunft geben können über die Rathschläge, die piere Seckendorf vom Ansbachischen aus den österreichischen Heerführern zu ertheilen pflegte, um des Königs persönlich habhaft zu werden. Es kostete dem Grafen [...]
Coburger Zeitung14.07.1866
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1866
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reg., Ober-L. Popp, die Unter-L. Traut und Rupprecht des 4. Jnf.-Reg. Leipzig, 11. Juli. Die Nachricht, daß die preuß. Generale v. Flies und v. Seckendorf nach dem Treffen von Langensalza und der durch dieses erzielten Kapitulation der Hannoveraner zur Disposition gestellt worden seien, hat bis jetzt nicht nur keine amtliche Bestätigung [...]
[...] tritt Opfern Folge geleistet hatten) wegen des mit bekanntlich sehr geringen Streitkräften errungenen, glänzenden Waffenerfolgs bei Langensalza nur verdiente Anerkennung gefunden haben, wie denn auch namentlich Gev. Seckendorf als Commandeur der 14. Jnfanteriebrigade (Magdeseither unausgesetzt in Activität geblieben ist. (D. A. H.) burg Weimar, 11. Juli. Die Weim. Ztg. schreibt: II. KK. HH. der Großherzoa und die Großherzogin haben sich heute Nachmittag mit [...]
Coburger Zeitung19.02.1885
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und erst kürzlich machte eine allerdings gänzlich unverbürgte Nachricht die Runde durch die Blätter, wonach er noch am Leben und irgendwo in Gefangenschaft sein sollte. Die „Hamb. Nachr." erhalten nun eine auf das Ende des Freiv. Seckendorfs bezügliche Mittheilung, die sie zwar nicht verbürgen zu herrn können erklären, die jedoch wichtig genug ist, um dennoch weitesten Kreisen bezu werden. Danach ist von jenem Diener —— sein Name ist Hartenfeller kannt —— vor einigen Tagen bei dessen Vater, dem Wirth Hartenfeller in Ostheim [...]
[...] herrn können erklären, die jedoch wichtig genug ist, um dennoch weitesten Kreisen bezu werden. Danach ist von jenem Diener —— sein Name ist Hartenfeller kannt —— vor einigen Tagen bei dessen Vater, dem Wirth Hartenfeller in Ostheim bei Hanau, ein Schreiben mit dem Poststempel Said (wohl Port Said) eingein welchem mitgetheilt wird, daß Herr v. Seckendorfs in der Schlacht troffen, bei El Obeid in Folge eines Schusses durch den Kopf an der Seite des Diegefallen sei; dem Sterbend:" sei von zwei Schwarzen der Kopf vom ners Rumpfe getrennt worden. Er, der Diener selbst, wurde verwundet und gegenommen. Er habe zum Islam übertreten müssen und sei jetzt Befehls- [...]
Coburger Zeitung07.10.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Becker a. Eschwege/Rent. Saviey a.London, Berga. Berlin. mann Hotel Belle-Bne. Frhr. v. Seckendorf m. Frau a. ttnternzam. L. Frhr. v. Seckendorf a. Straßendorf. Sobotha, Kfm. a. Berlin. [...]
Coburger Zeitung21.02.1891
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] —— KaiserinFriedrich begab sich heute Vormittags 11 Uhr zu Fuß, begleitet vom Grafen Münster und Trafen Seckendorf »ach dem Panorama 19. Sitzcle, im Tuilerien- garten, von da nach der Union Artistique in der Rue Boissy D'Anglas, woselbst die Ausstellung besichtigt wurde, und [...]
[...] In einem offenen Landauer folgten Kaiserin Friedrich mit der Komtesse Münster und der Gräfin Perponcher, in einem dritten Wagen saßen Graf Seckendorf und Legationsrath Schön. Während die Prinzessin eingehend den Jardin d'Acclimatation besichtigte, machte die Kaiserin einen längeren [...]
Coburger Zeitung05.04.1902
  • Datum
    Samstag, 05. April 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Majestät der Kaiser wird sich bei den Krönungsfeierin England durch den Prinzen Heinrich von Preußen lichkeiten vertreten lassen. In der Begleitung Sr. Königlichen Hoheit werden sich, außer dem Hofmarschall Vizeadmiral Freiherrn v. Seckendorfs und einem Adjutanten als persönlichem Gefolge, Generalfeldmarschall Graf v. Waldecsee, Admiral v. Koester, Ober-Hofmarschall weiland [...]
[...] des Königs von England folgend, ebenfalls zu der Feier nach Lonbegeben. Im Gefolge Ihrer Königlichen Hoheit werden sich don Ober-Hofmeisterin Freifrau v. Seckendorfs und Kammerherr Graf Hahn-Neuhaus befinden. Ein Kaiserbesuch in Hannover steht für Ende dieses [...]
Coburger Zeitung11.05.1888
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mittags Der älteste Sohn des Kronprinzen, der gestern das sechste Lebensjahr vollendet hat, soll sich, wie versichert wird, ganz vortrefflich entwickeln. —— Die „Köln. Ztg "" berichtet: Capilän zur See Frhr. v. Seckendorfs ist von der Stellung als militärischer Begleiter des Prinzen Heinrich entbunden und mit Wahrnehmung der Geschäfte des Hofmarschalls desselben betraut. [...]
[...] des Kaisers Friedrich stand. Ueber den Verlauf der Verhandlungen berichtet die „Post" Folgendes: Bald nach 33 Uhr betrat Ihre Majestät, begleitet von dem Grafen v. Seckendorfs und zwei Hofdamen, der Gräfin Brühl und Frl. Faber du Faur, empfangen von dem Oberpräsidentcn, Staatsminister vr. von Achenbach und Oberbürgermeister v. Forckenbeck, den Saal, von der Versammdie sich von ihren Sitzen erhob, ehrfurchtsvoll begrüßt und nahm an der [...]
Coburger Zeitung23.01.1895
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichen soweit es bisher zu beschaffen war, zugehen solle, daß die Regieaber die zweite Forderung nicht erfüllen könne, sich vielmehr rung darauf beschränken müsse, im Laufe der Discussion bei den einParagraphen die nöthige Aufklärung zu geben. Geh. Rath zelnen v.1Seckendorfs verlas alsdann noch eine Reihe von Citaten aus socialdemokratischen und anarchistischen Preßerzeugnissen,, um den Nachweis zu erbringen, wie hier Vergehen und Verbrechen verwerden, ohne daß die Staatsgewalt ein Mittel habe, [...]
[...] 600 Mk." sagen. Geh. Rath v. Seckendorfs bestätigt auf Be,, daß durchschnittlich jährlich allerdings nicht mehr als fragen dreißig Fälle zur Bestrafung gelangen auf Grund der 88 HO und 111. Abg. Bebel führt aus, daß alles bisher zur Frage [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort