Volltextsuche ändern

79 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung29.09.1882
  • Datum
    Freitag, 29. September 1882
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] etwas vom Schiffswesen verstanden, begleiteten ihn. Auf ihrer Fahrt landeten sie bei den Samoa-Inseln. St-inb«rg-r und Genossen wurden von den Eingeborenen in der freundlichsten Weise aufgenommt». Steinberger fand dort das Leben angenehm, Lebensrnittel in Ueberfluß und eine ruhig«, gastfreundliche Bewelche die Weißen, wie Prinzen, behandelte. Sie brauchten nicht zu völkerung, arbeiten, sondern erhielten Alles» wa» sie brauchten, von den friedlichen InsuSteinberger hatte sich bald das Vertrauen de« Häuptlings der Insel» [...]
[...] völkerung, arbeiten, sondern erhielten Alles» wa» sie brauchten, von den friedlichen InsuSteinberger hatte sich bald das Vertrauen de« Häuptlings der Insel» lanern. in einem solchen Grade erworben, daß er einen maßgebenden Einfluß auf die Regierung der Inseln erhielt. Besonders groß wurde aber Steinbergers Anals er moderne landwirthschostliche Einrichtungen einführte und durch sehen, Maschinen den Eingeborenen zeigte, wie man ZZ it und Kraft erspart. Von Schiffern, welche früher die Inseln besucht hatten, hatten die Insulaner bereits [...]
[...] englische Herrschaft zu kommen, fragten sie Steinberger, ob er als Amerikaner nicht dafür sorgen könne, daß die Vereinigten Staaten die Samoa-Inseln unter ihren Schutz nähmen. Steinberger versprach dies. Inzwischen hatt« sich Stein- bcrgrr dort gewissermaßen natualisirt und heirathete zwei eingeborene Frauen, was nur da» Veitrauen zu ihm erhöhte. Unter Granl's Präsidentschaft kam [...]
[...] bcrgrr dort gewissermaßen natualisirt und heirathete zwei eingeborene Frauen, was nur da» Veitrauen zu ihm erhöhte. Unter Granl's Präsidentschaft kam Steinberger nach Washington, legte dem Präsidenten die Wünsche d-r Samoaner vor und Grant erklärte sich bereit, die reichen Inseln unter den Schutz der Vereinigten Staaten zu nehmen. Steinberger kehlte nun nach Samoa zurück, [...]
[...] sich sogar zum Könige krönen. Ec führte große VV rbesserungen ein, cultivirte das Land und legte dabei leibst Schätze bei Sette. Eines schönes TageS erschien aber ein englisches Kriegsschiff im Hafen der Hauptstadt der Inseln, setzte Steinab und erklärte die Inseln für Seestationen Englands. Steinberger ließ berger seine Schätze und auch seine Weiber zurück und flüchtete sich nach Melbourne. Von dort kam er aller Mittel blos nach den Vereinigten Staaten zurück. In [...]
Coburger Zeitung16.05.1888
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] gestellten zu lassen. —— Ueber den von Kaiser Friedrich in den Grasenstand erhobenen, einer der ältesten hannoverschen Adelsfamilien angehörigen Kammerherrn v. Steinwird der „Weserztg." geschrieben: Hr. v. Steinberg hat sich von jeher von berg welfischen Demonstrationen ferngehalten;; er hat im Braunschweigischen Husaren- Negiment gedient, bis er mit dem Character als Rittmeister abging und die [...]
[...] berg welfischen Demonstrationen ferngehalten;; er hat im Braunschweigischen Husaren- Negiment gedient, bis er mit dem Character als Rittmeister abging und die väterlichen Güter übernahm; seit Kurzem war er auch zum Kammerherrn erZu dem Majorat, in dessen Besitz der jetzige Graf Steinberg sich begehören die Güter Brüggen, Hörsum, Wisgenstein und Meinershausen. findet, Als Besitzer dieses Majorats ist Graf Steinberg auch erbliches Mitglied des Herrenhauses und, soweit bekannt, neben Graf Münster das einzige erbliche [...]
[...] Haus eingetreten ist, da die übrigen Herren, namentlich Graf v. Wedel und Graf v. Knyphausen, bisher aus politischen Bedenken ihren Sitz nicht eingehaben. Da die übrigen sehr bedeutenden Steinberg'schen Güter vordem Besitzer des Majorats auch noch zufallen werden, da nähere aussichtlich männliche Erben fehlen, so wird Graf Steinberg zweifellos einer der größten Grundbesitzer der Provinz werden, und dem Werth der vorzüglichen Güter nach kann er schon jetzt als emer der reichsten angesehen werden. Die ihm durch die [...]
[...] kann er schon jetzt als emer der reichsten angesehen werden. Die ihm durch die Standeserhöhung zu Theil gewordene Anerkennung ist auch politisch nicht zu unterschätzen; jedenfalls wird die Stellung des Grafen Steinberg innerhalb der Hildesheimer Ritterschaft dadurch befestigt und gehoben;; es ist das übrigens die einzige Ritterschaft der Provinz Hannover, in deren Schoß die nationalen Mitden Welfen die Wage halten, so daß jede politische Demonstration von [...]
[...] ent chieden geltend gemacht und die Gründung und Führung einer preußisch- eonservativen Partei im Hildesheimischen in die Hand genommen hat, wobei auch Graf Steinberg ihm zur Seite gestanden hat. Es ist also die Erhebung des Hrn. v. Steinberg in den Grafenstand nichts weniger als eine Concession an die Welfen, wie sie von unkundiger Seite irrthümlich aufgefaßt ist, sondern [...]
Coburger Zeitung11.03.1920
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nern sammlung am 17. Januar gefaßten Beschlüsse unsind. gültig tzk. Zeitz, 9. März. Reiche Beute erreichte ein Fremder, der sich im „Sächsischen Hof" hier einund sich Kurt Steinberg aus Hamburg mietete nannte. Er erschien mit zwei großen Koffern. Am nächsten Morgen verließ er das Hotel und ist in der [...]
[...] Richtung nach Altenburg mit dem Zuge abgereist. Erst später vermißte man in dem. Fremdenzimmer, das der angebliche Steinberg bewohnt hatte, 77 Daumit weißen gesteppten Damastüberzügen nenbetten und 22 große Kopskissenbezüge mit Klöppeleinsatz, 22 seidene, weinrote Daunenkissen, 11 große gemusterte [...]
Coburger Zeitung02.11.1901
  • Datum
    Samstag, 02. November 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arbeiter aus Wilhelmsthal. Er war in Kronach als Zeuge bei einer Verhandlung gewesen, hatte sich alsdann einen Schnapsangetrunken und war in diesem Zustand nicht mehr fähig, rausch nach Haus zu gehen. Ein von Kronach nach Steinberg gehendes Fuhrwerk lud ihn auf; als man den jungen Mann in Steinberg absetzen wollte, fand man ihn tot. Die Sektion der Leiche ergab, [...]
Coburger Zeitung20.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Viktoria-Hotel. Kauft Jahn u. keitzmann a. Leipzig, Hagediener a. Magdeburg, Pflugbail a. Bodenbach, Wedel a. Nürnberg, Siebenkäs u. Hagea. Leipzig, Vogelreuiher aa Nürnberg, Baumgäriner a. MünGulden a. Weimar, Steinberger a. Zürich, Hütter a. Erlangen, chen, E. M. Simon a. Newyork, Schöner a. Schweinfurt. Zur goivnen Tranke. [...]
Coburger Zeitung14.03.1868
  • Datum
    Samstag, 14. März 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vormittags, Distrikt Mönchsstrich bei Scheuerfeld und Steinberg bei Hergramsdorf. Die Holzsorlen sind: weiches Scheit- und Stöckholz, und [...]
Coburger Zeitung08.04.1864
  • Datum
    Freitag, 08. April 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] haftesten Wünsche der Bevölkerung unzweideutig mit dem angeregPlan. ten ——1Cappeln, 2. April. Am-31. März versuchten die Dänen in der Nähe des Dorfes Steinberg mit etwa 40 Mann in zwei Böten eine Landung, wurden aber von einem daselbst stationirten Husarenposten aufs Nachdrück [...]
Coburger Zeitung15.08.1863
  • Datum
    Samstag, 15. August 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kauft. C. Ruppert a. Casset, E. Heuser a. Barmen, Eh. Löber a. Alöfeld, Kapp a. Weida, L. Wvlff a. Berlin, Alexis Schulze a. Chemnitz, C. Schützendvrf a. Heidelberg, Steinberg aa Berlin Bul- ling mit Frau, Amtmann a. Oldenburg. Egeredorker, Juwelier, Dr. Winkler, Bez-Arzt, EE Müller, Srud med. aa Nürnberg. KreuPart. a. Quedlinburg. Dr. Landau, Archivar a. Cassel. [...]
Coburger Zeitung30.07.1921
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1921
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 21jährige Postaushclfer Hilfspostillon Wilhelm Becker aus Wilhelmstal b. Kronnch hatte die Strecke Effel- ter b. Kronach nach Steinberg zu befahren. In seiDienstcigenschaft nahm er ungefähr sechsmal Pamit Wäsche im Auftrag der Frauen Barbara kete Prell und Rosa Prell in Eifelter mit nach Steinberg zum Plätten und von da wieder mit zurück, [...]
Coburger Zeitung17.12.1910
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] walle die nach Meinung der Verteidigung von der Polizei inspiriert oder doch so gehalten waren, daß sie die angeblichen Verfehlungen von Polizeibeamten verR.-A. Heine macht gegen die Glaubwürdes Zeugen Steinberg geltend, daß gegen digkeit diesen einmal ein Meineidsverfahren geschwebt habe, daß allerdings mit seiner Freisprechung gehabe. Doch seien in den Akten so viele Anüber die journalistische Tätigkeit dieses Zeu- [...]
[...] gereicht, gehabt habe. Das Gericht hält diese Sache damit für erledigt, zunial der Staatsanwalt die Akten bezur Hand hat und aus diesen feststellt, daß reits das Verfahren gegen Steinberg tatsächlich im Oktoeingestellt worden sei. Nachdem noch einige ber weitere Zeugen zum allgemeinen Teil der Anklage vernommen worden waren, beschloß das Gericht [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort