Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung26.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feind bei Marlenheim, an der Eisenbahn Zabern-Barr einen Belagerungspark von 400 Geschützen und in der ersten Staffel der ersten Artillerieaufffellung 12 Batterien (Nr. 11 —— 12) in>t 72 Geschützen, i» der II. Stoffel 99 Batterien (Nr. 18——26) mit 54 Geschützen, sowie 55 Emplacements (Nr. 13—17) mit 20 Geauf der Linie Achenh-im-Pful-G'iesheim etablirt. Der Vertheidiger halte schützen hiergegen theils in den Forts V. und VI. (in letzteren nur supponirt), theils in [...]
Coburger Zeitung19.09.1877
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lische und der österreichische Generalconsul„constatirten diese 1Thatsachen.1Individuum, nach einem Duell z. B-, mag diese Ueberreiziheit nur einige Stun- Aaris, 15. Sept. Heute beginnt der „Ordre" endlich mit der schon vor währen; bei einer Trupp« kann sie mehrere Tag- und bei einer Nation Wochen angekündigten Studie des Ober,step Baron Stoffel „über die 1Be-13ahre fortdauern. Sie wird um so länger anhalten, je größer die Ge- sorgnissr ernes Krieges mit Deutschland''. Der erste Artikel lautet ^ren, ^^ heftiger die Kämpfe gewesen sind. So erliegt Frankreich noch heut, Vollständig:11''11''1nachdem schon sechs Jahre vergangen, dem Eindruck, den e« von jenem unge- [...]
Coburger Zeitung05.01.1880
  • Datum
    Montag, 05. Januar 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwei Feuerbestattungen (die 19. und 20. seit dem Bestehen des Verbrennurgs- ofens) stattgefunden, und zwar wurde am 12. Dec. die Kaufmann» -- Wittwe Stoffel zu München und am 20. Dec. der Bezirks- und Badearzt Herr Or. mell, von Franqus zu Kissingen, verbrannt. (Der Bestattung des Letzteren wohnte als Vertreter der Familie Herr Secretär Streit auS Kissingen bei, welcher die [...]
Coburger Zeitung09.05.1873
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und der Brief des Hrn. Cernuschi in je 30,000, die Erklärung des Hrn. Franck in 19,000 und der Brief des Hrn. Laboulaye in 21,500 Exemplaren abgezogen und verbreitet. Für Hrn. Stoffel wurden 178,000 Affichen, 60,000 Placate, 500,000 Rundschreiben und 55 Millionen Stimmzettel, für Hrn. Barodct 93,000 Affichen, 180,000 Placate, 500 Circulare und 1*/, Millionen Stimmzettel in [...]
Coburger Zeitung03.11.1873
  • Datum
    Montag, 03. November 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 25. ausgeführt werden, zu welcher Zeit Noques nach Rethel zurückkam. Erhübe denselben genau untersucht und einen Gelcitschein des Ministers, den schon erBrief an Bourbaki und einen vom 24. August ausgestellten Gelcitschein wähnten des Obersten Stoffel bei ihm gefunden. Noques habe gesagt, er sei in Carignan gewesen, wo er den Commandanten Magnan gesehen; seine Mission habe er nicht zu Ende führen können, da es ihm unmöglich gewesen, nach Metz zu gelangen. [...]
Coburger Zeitung02.05.1873
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Corsaire" kam, die Monarchisten haben der Regierung ei» Bein gestellt und wie ein Mann für Barodet gestimmt: v'sst bien kait; nur die Bande Ba- dinguet's ist dem Oberst Stoffel treu geblieben, trente mille blnAues!! Die Börse hat vollständig den Kopf verloren und in der einen Stunde zwischen elf und zwölf Uhr fiel die fünfprocentige Anleihe an der famosen Ecke der Rue [...]
Coburger Zeitung29.07.1871
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] —— Das „Journal officiel" meldet, daß die deutsche Autorität in die Räudes Badeortes Luxeuil durch die deutschen Truppen gewilligt hat. (Luliegt im Departement der Haute-Saöne, 29 Kilometer von Vesoul.) xeuil —— Ein Pariser Correspondent schreibt der „Jnd belge":: Man meldet, daß Oberst Stoffel von dem Kriegsminister disciplinarisch zu einem Monat Festungsarrest vcrurtheilt worden ist, weil er ohne Ermächtigung eine Flugschrift über militärische Fragen veröffentlicht hat. Die Vorrede dieser Flugschrift, welche [...]
Coburger Zeitung27.07.1878
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1878
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewisse Leute, Charakterpiece. Der dumme Junge von Weisen, Couplet. Der dumme Stoffel von Holzkirchcn. Ein Wahl- candidat u. s. w. Eintree 20 Pf. IftMiiriuit ürlittlliiki [...]
Coburger Zeitung28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] am preußischen Hofe, hat seine in Berlin geschriebenen „Militärischen Bein einem Bande veröffentlicht und ihnen eine Einleitung —— in der richte" Form eines Briefes an einen Freund —— vorangeschickt, welcher wir folgende Auslassungen des Obersten Stoffel über Disciplin entnehmen: „Wie viel unverständiges Zeug wird nicht über die Frage der Disciplin in der Armee geschrieben! Die Disciplin ist glücklicher Weise wieder hergestellt, [...]
Coburger Zeitung31.05.1900
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeichnet Charakters an sich theilen. Frl. Klaus als Angla spielte wieder reizend und sah nicht minder reizend aus. Herr Beck als Stoffel wirkte durch seine gute Maske, treffliche Mimik und humorvolles Spiel. Frl. Hohenleitner als Grell erzielte, wie stets, durch ihre Anmuth und Munterkeit in ihrer kleinen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort