Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 6, H. 3/4 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] allerverruchteſten Schandthaten, die noch jemals erhört worden, und ei ner wußte es noch immer beſſer als der andre, ſo daß uns die Haare zu Berge ſtanden. Sie brachen zuerſt auf; allein der Wirth, der ſchon Lunte roch, gab ihnen ein beſonderes, auf ſolche Gäſte eingerichtetes Zimmer, wo ſie behorcht werden konnten. Hier vernahmen wir den [...]
[...] Dörfern Nieder- und Hohenaſchau mitten innen ſtehend, und umgeben von einzelnen friedlichen Hütten, unruhigen Eiſenhämmern, Waffen ſchmieden und Drathzügen. Hohe Berge, bald von ſteilen Felswänden bekrönt, bald bekleidet mit fruchtbaren Almen, ſchützen das ſtille, trau: liche Thal, wo eine milde und dennoch belebende Luft herrſcht, und [...]
[...] .ſee genoß, und bei den herenähnlichen aber gutmüthigen Sennerinnen mich zur weiteren Wandertng nach dem Hochrieſen ſtärkte. Die bewun dernswerthe Fernſicht von der Kuppe des genannten Berges vertilgte vollends jedes Andenken an Seppels Blumenlieferanten in mir, und noch lange nachher, als ich ſchon wieder in dem kloſterähnlichen Garten [...]
[...] Schloß Brannenberg, zu ſehen. Dieſe Burg iſt doch wenigſtens noch bewohnt; einer der noch lebenden Grafen hat dort ſeinen Sitz aufge ſchlagen, und labt ſich in der geſunden Luft der Berge. Er hat nur wenige Schritte aus ſeinem Hauſe zu thun, um die ſchönſten Anſichten zu finden; er braucht nur an ſeine Fenſter zu treten, um ſchon eine [...]
[...] verſäumen. Kunſt und Natur rein idylliſch in dieſem ſchlichten Berg [...]
[...] Einem Oeſterreicher mag es recht wohl um's Herz ſeyn, wenn er die zwei ſchmutzigen Farben wieder ſieht, und den Adler, ſey es nun der große zweiköpfige oder der beſcheidene tyroliſche Berg- und Stein adler, der bekanntlich nur einen Kopf trägt. Dafür iſt ſo ein Steinad ler aber auch ein ganzer Vogel, ſeine zwei Flügel und Klauen gehören [...]
[...] Egoiſt, Luſtſpiel von Deinhardtſtein; der Muſikus von Augs burg, Luſtſpiel von Bauernfeld; der Quäcker und die Tänze rin, Luſtſpiel nach Seribe. Wollen ſehen, was die Berge gebähren. [...]
Damen-ZeitungInhaltsverzeichnis 07.1830/08.1830/09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Tbal des Friedens. Eine Parabel von H. Ottenbcimer, 2N5. , .Aphorismen von M. K. Baldamus, 2N6, 2U8, 2u9, 2ll, 215 — 217. Das Mädchen vom Berge, von^Wilbelm von Cbezy, 212 — 221. Hin Besuch in der alten Gruft zu Bt. Stephan in Wien v. Z. 252. Larl der X. und seine Familie auf der Insel Wigbt, (aus den Briefen eines Reisenden.) 2ZZ. [...]
Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 6, H. 8 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] drigen Ufer umfaßt. Starnberg ſchien in trauriger Kahlheit freud los darüber zu thronen, der Anblick war nicht einladend, indeß das linke, waldige Ufer freundlicher winkte. Ich ließ links nach Berg ein lenken. Beim Ausſteigem empſing uns ſchallendes Getöſe: vergnügte Landleute ſaßen beim Bierkrug in den Lauben hinter dem Gaſthauſe, [...]
[...] Vorboten des nahenden Unwetters. Wir verlangten weiter, da wir an dern Tags frühe das Gebirg zu erreichen gedachten, der Wirth empfahl uns Leoni's Gaſthaus, eine halbe Stunde von Berg. Die Drohung des näher rollenden Donners ſchreckte uns nicht, wir ſchlugen den be zeichneten Weg ein, und wurden angenehm überraſcht, ſo angenehm, [...]
[...] – wie ſchimmerte die erquickte Erde mit den grünen Waldbergen drü ben, wie ergänzten Thurmſpitzen, Fenſter und Zinnen der morgenlicht beglänzten Schlöſſer Berg, Starnberg, Poſſenhofen, Tutzing, Harvets hauſen, Bernried, Seeshaupt, St. Heinrich, Ambach, Ammerland, Allmannshauſen und ſelbſt den Fiſcherhüttenfenſtern funkelten, wie die [...]
[...] Bicken offen. Das Herabgehen entzaubert gewaltig, es that mir leid, nicht lieber auf einen Berg geſtiegen zu ſeyn. Wie ärmlich ſteht jede Hochwarte von Menſchenhand neben denen der Schöpfung, und den noch ſollte man meinen, es ſey Bedürfniß nach Erhebung auch des phy [...]
Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 4, H. 4 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] waltete. Das Doppeldorf Döbling, das in Waldeseinſamkeit ver borgene Weidling am Bach, bieten ſorgloſe Ruhe. Dornbach, an des Berges Fuß ſich lehnend, prangt durch den herrlichen Park, weiterhin erhebt ſich der anmuthige Galizinberg; Penzing, und tiefer hinauf Hütteldorf und Mariabrunn, romantiſch gelegen, [...]
[...] Jauchzen und Hüpfen ohne innern Drang und ohne Freude erſchien mir als eine Entheiligung der großen ernſten Alpen Tyrols, und in ſtillen Ingrimm auf die entarteten Kinder der Berge verließ ich den ſchimmernden Saal. . > [...]
[...] Berg, die zum erſten Male als Gaſt auftrat. Wir erinnern uns nicht leicht ein ſchöneres, biegſameres und ausdrucksvolleres Organ gehört zu haben, und wurden nicht ſelten an die verſtorbene, aber unvergeßliche [...]
[...] Schuld hievon mehr an denen liegt, welche ſolche Rollen auf ſolche Weiſe beſetzen, als an denen, welche ſie ſpielen müſſen! – Hatte ſich Dlle. Berg in der Clementine eine ſehr dankbare Rolle gewählt, ſo war dagegen im folgenden Stück: Die Königin von ſechzehn Jahren, oder: Chriſtinens Liebe und Entſagung, Drama in [...]
Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 6, H. 5 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wohin er wollte, ſondern irrte planlos in der Nacht umher, als er ei nen wandelnden Lichtſchein gewahrte. Er wich vor dem Licht, und ging ein Stückchen am Berg in die Höhe, darauf der Hohlenſtein ſtand, aber ſiehe ! denſelben ſchmalen Pfad ſchlugen auch die nächtlichen Wand rerinnen ein, denn er ſah nun, daß es ein Paar Weiber waren, und [...]
[...] Laut auf kreiſchten die Weiber, und Friedel führte einen Fauſtſtoß nach der Bruſt ſeiner unnatürlichen Mutter, daß ſie alsbald zu Boden ſtürzte und den ſteilen Berg hinabkollerte, bis ſie mit zerſchellten und zerbrochenen Gliedmaßen in der Tiefe des Erdfalls oberhalb des Hüt tenhofs am Fuße einer alten Eiche wimmernd liegen blieb. Mit einem [...]
[...] Wie von Furien gepeitſcht, umbraust vom wilden Nachtorkan, floh Friedel von dannen. Barbara eilte ihm heulend nach, den Berg hin auf, über die ſtarren Felſenmaſſen hin; dann wieder thalwärts, wo die Felſen eine Schlucht bildeten, hinunter. [...]
[...] berei der Expedition, welches den Vortheil mit ſich brachte, daß ich ru hig an meinem beſtimmten Orte ſitzen konnte, während die Collegen Thal und Berg beſtrichen, und meine Freiheit hatte, gleich dem Ehef der Expedition, der ſich ſo ſchnell als möglich in die ſtädtiſche Herrlich keit von Epinal zurückgezogen. [...]
Damen-Zeitung08.09.1830
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] o m Berge. C h 6 z y. [...]
Damen-Zeitung28.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] D'Nacheigall schlagt auf kcin'm Tannenbaum , Schlage in der Haselnußstaud'n. Edmund. Fahr' nur nicht über deu Berg so schnell, Du brichst ja den Wagen. Postillon. Mein Bruder ist Wagner in Sanct Pöl [...]
Damen-Zeitung05.01.1830
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Traum weit, weit weggeführt in eine ganz fremde Gegend, mit unbekannten Städten und Dörfern beſät. Von einem hohen, mit Weinreben und Oliven umrankten Berge herab glänzte mir daſſelbe Schloß entgegen, das ich in der blauen Tiefe geſchen hatte; aber den See ſah ich nirgends, ſondern [...]
Damen-Zeitung09.01.1830
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] unter den bekannten Roſenbüſchen. „Bertha, meine Bertha!“ ſanft der Nachen der Liebe. Hörtet den Sturm Ihr ſchüt rief er durch's Thal hin; aber keine Antwort ſcholl zurück, teln den Wald, die Waſſer hochaufſpringen im Reigen ? ſie nur die Berge wiederhallten ſeinen Angſruf. Die Verzweif- wiegte ſich ſelig in Liebchens Arm. Kühl und dunkel iſts lung des Vaterherzens beflügelte ſeine Schritte, er eilte am Grab, ich ſeh' ſie lächeln im Tempel der Liebe, drunten, Rande des Sees hinab. Todt lag rings die Natur tiefe tief unten, kein Sonnenſtrahl grüßt ihr blaues Gemach. [...]
Damen-Zeitung09.03.1830
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Wir wenden uns beim Gebet gegen den Berg Garizim, welcher das Haus Gottes und ſeiner Engel iſt.“ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort