Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 1, Inhaltsverzeichnis 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] An das Neue; von Gideon . . . . . . . Die goldene Schüſſel; phantaſtiſches Mährchen von Ed. Duller. Ein Tag Ludwigs XI.; romantiſches Gemälde, von C. Spindler. Die Glyptothek zu München; von E. Duller, erſter Artikel (die [...]
[...] von C. Spindler . . . . . . . . . . . . . . . . Neues; Paris. – Wien. – Berlin. – München. – Mailand. An Ludwig, König der Bayern; Canzonen, von Ed. Duller Die Liebeswunder der Wüſte; frei nach Balzac, von Wilhelm v. Chézy. - - - - - - - - - - - - - - - - - [...]
Damen-ZeitungInhaltsverzeichnis 10.1830/11.1830/12.1830
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittheilungen aus dem Tagebuch eines nordischen Seemanns. Herausgegeben von Heinrich Smidt. 254. Die Reliefs im Palaste Sr. K. Hobelt deS Herzogs Maximilian zu München, 245 — 245. '»Die Wittelsbachcr, Romanzen von Ed. Duller. 247. Kunstwegweiser. 257. 266 — 263, 272. lvncert der Dlle. Leoxolvine Blahetka (im großen Saale des Odeon zu München) 264^ [...]
[...] « si«. Bilder des Knnstvereins zu Miinchen. (Schluß.) - s«7 Theaterbericht von München, S2ste Woche. .^<2. „ „ „ (Schluß »«> «bsch,ed.> [...]
Damen-Zeitung09.10.1830
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwei Stunden von hier das kiedersest statt. So viel ich mich erinnere, habe Ich schon früher der in Würtemberg eristirenden L i ed e r krS n je Erwähnung gethan. Es sind dieg Vrivatvereine zu Bildung des Gesangs, der Stamm. klederkranz, für dessen Ver, rollkommnung die Herren Kocher und Kubier schon sehr viel ge» [...]
Damen-Zeitung28.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] besteht, und gehört , red«) in Tvrol und Steyermark findet. In diesen Alpenlöndern leben die Lieder im Munde des Volke?, »«mehren und verjüngen sich, den Schaffenden fast unblwußt, immer fort »nd die Gabe des Gesanges ist das Gesammd Eigeuthum Aller. Nebstdem wird in diesen Gebirgen ^ ede» so wie mau von Italien erzählt, der Ursprung dessen ficht. [...]
Damen-Zeitung19.02.1830
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen ſo wunderſam die glatte, oder feinere Schamloſigkeit ei nes Fauſt, Don Juan, Almaviva im Figaro, eines Grafen in Chaperon rouge und ähnlicher? Vielleicht weil die ed lere Muſik das Gift durch ihr Retort treibt, und unſchädli cher macht? – Hut ab vor dem Sittlichkeitsgefühl des neun [...]
Damen-Zeitung01.05.1830
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kindheit auf die innigſte Liebe vereinte, zog ſich zurück von mir, weil meine Stellung in der Welt glänzender ward als die ſeine. Meine Eltern ſelbſt, als ich, wie jedes ed len Mannes Pflicht iſt, mich den Vorurtheilen entgegen ſtemmte, hörten mehr auf den Eigennutz als auf die Stimme [...]
Damen-Zeitung04.01.1830
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Phenafºs, im Beſitze des Grafen Hugo von Salm-Reifferſcheid-Raitz, eines in der vaterländiſchen Induſtrie und Kunſt gec gefeierten Namens. Ede Novembers 1826 kam Führich aus Prag nach Wien und durch die Unterſtützung mehrerer Kunſtfreunde im Fe kruar 1827 nach Rom; hier hat ſein großes Talent an den Wundern der Vorwelt den ſchönſten Aufſchwung genommen. Er hat in der Villa Maſſimi an jenem herrlichen, durch Gornelius, Schnerr, Orbeck und Veth begonnenen Fresken über [...]
Damen-Zeitung04.03.1830
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pour eux, qui sont voués aux règnes obsolus, Il ne reste qu'un choix, d'être ou de n'étre plus Légen des françaises, par Ed. d'Anglemont. Ein Band in 8., zweite Ausgabe. – Ein vollkommenes [...]
Damen-Zeitung29.07.1830
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mathilde. Aber ans derselben Straße, zu demselben Thor hinein. Ed m nnd. Geht denn vo» Hietzing dieselbe Chaussee? Mathilde. Wie können Sie auch nnr so fragen? Es geht kein aiidrer Weg. [...]
Damen-Zeitung21.12.1830
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die beste Spende im Taschenbuch, welche mit dem Aufsatz: „Das Weib," von Baldamns, und mit der mittel mäßigen Erzählung „der Pantoffel," von B e» ed ict> durchaus nicht einmal i» Vcrgieichnng gestellt werden darf. Eine reinmcuschliche Idee liegt Kruse's Erzählung zum [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort