Volltextsuche ändern

169 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Damen-Zeitung22.02.1830
  • Datum
    Montag, 22. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] viel Glück gemacht haben, und ich weiß mich ſelbſt einer ge wiſſen, Baronin von Altkreuz zu erinnern, die ein paar Jahre lang bei dem Herzog auf dem Dianenſtein lebte, und täglich in einem weißen Amazonenkleide auf einem prächtigen Schim [...]
[...] verſchiedenen Alters beobachten, welche in ihrer Mitte ein Paar weibliche Masken haben, mit denen ſie ſich ziemlich laut und ungenirt, und zwar bald in deutſcher, bald in franzöſi ſcher Sprache unterhalten. - [...]
[...] zu finden weiß, und wo ſie noch ein Stündchen vor dem Schla fengehen zubringen wollen, theils um ein Späßchen auf Mor gen zu verabreden, theils um ein paar Worte mit einer je ner maskirten Schönen zu wechſeln, welche, wie die zwei in ihrer Mitte, Jedem von ihnen, trotz ihrer Larven, nur zu [...]
[...] burgerpaſtete und eine Bouteille Burgunder ſo viel bezahlen, daß eine kleine Familie leicht acht Tage davon leben könnte; wir geben ſelbſt für ein paar ganz kleine Aſſietten eine ziem lich große Banknote hin, und geleiten ſohin unſere ſchönen Fremden mit der Bitte nach Hauſe, ſich an den folgenden [...]
Damen-Zeitung17.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zieht der Mönche düstre Schaar, Schweigend kommt anS enger Klause Stumm sich grüßend, Paar an Paar. Won den Lippen bleich und kalt Furchtbar das: „dement»!" schallt, [...]
[...] Wieder kömmt der Mönche Schaar, Stumm sich grüßend, düster schauet Zu dem Bctchor Paar an Paar. — Wie sie sind zum Chor gewallt, „Ke »elernsm ! " — schallt, [...]
Damen-Zeitung20.08.1830
  • Datum
    Freitag, 20. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] men bist? ich sehe gar nicht ein, warum Dn nicht eben so, gut närrisch seyn könntest, als ich es seyn soll. Warum H muß gerade mein guter Knappe ein paar Tagrcisen von [...]
[...] wahrlich sich über den Sifcr und guten Willen ihrer Direktion nicht beschweren. Die Herren Schmidt und kebrü» sind ein paar tüchtige Männer vom Hache, über denen der Geist Schrv. decs und HerzfeldS schwebt, welchen würdigen Vorgängern sie würdig nachstreben. [...]
[...] heißen?" „Nun," entgegnete der Gepeinigte," „auf einer Seite" (Saite). Sin paar Spaßvögel disxutirte» mit einander, ob Paganini jemals »erheiratstet gewesen oder nicht, da meinte der Sine, er müsse schon aus dem Grunde es gewesen sepn, weil er gar zu [...]
[...] in vollem Maße zu genießen, nur im Fluge konnte ich Dieß und Jenes mitnehmen. Wer diese eolossale Stade in ihrem neue» Lüstre gesehen bat. wird wissen, wie sie sich seit ein paar Iah» ren ungemein verschönert hat. Die Prachtgebäude jenseits der Alster, das schöne Ueiveeldre, die imposante Ssplanade, und alle [...]
Damen-Zeitung03.06.1830
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ich ſah nicht, wohin man mich führte, obwohl ich die Augen weit offen hatte; ich hörte nicht, was um mich her vorging, denn ein paar abgebrochene Worte, welche wie „Spion, Staats verrät her, auf knüpfen,“ klangen, wirkten ſolchergeſtalt zerrüttend auf mein Gehör [...]
[...] Adern zu regen und zu bewegen begann, denn ich fühlte in dem ſeidenen Netze zwei allerliebſte Goldfiſchchen, ein paar hellblinkende Holländer nämlich, welche ich vor etwel chen Tagen für ein drei Druckbogen ſtarkes Gelegenheits gedicht als Honorar empfangen, und in der Freude über [...]
[...] „Theuerſter!“ ſagte ich, „wollten Sie nicht die Gefällig keit für mich haben, gleichſam nur aus Verſehen, Sie ver ſtehen mich wohl, die fatale Thüre da, auf ein paar AU genblicke offen und unbewacht zu laſſen – wie ? – „Wohl, wohl,“ meinte er, und nahm das Dargereichte [...]
[...] (Gutmüt higkeit.) Der Herausgeber der Marſeiller Zeitung wird angeklagt, den General Bourmont beleidigt zu haben. Alſo hält man es doch in Marſeille für möglich, den General zu beleidigen. (Wortſpiele.) Ueber die Deputirtenkammer ſind in Paris ein Paar ſehr nette Wortſpiele in Umlauf, die als Sprachübung für Lehrlinge der franzöſiſchen Sprache hier ſtehen mögen; hoffentlich wird uns Niemand zutrauen, daß wir uns wirklich um die Depntirtenkammer bekümmern, denn wir wiſſen uns zu beſcheiden, obſchon wir keiner Cenſur [...]
Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 6, H. 9 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Somit legte er ſich wieder auf die Seite, und wollte von neuem einduſeln, als die Thüre der Hütte aufging, ein altes Zigeunerweib die paar Stufen in die Erdhöhle herabhumpelte, und mit kreiſchender Stimme ſagte: „Heda, hollah, faule Leute, arme Leute! ſtehe auf, Schwieger ſohn, in der Stadt iſt Jahrmarkt, und viele ungeputzte Bänke ſind zu [...]
[...] Vater gönnt Dir auch etwas Gutes, Du träger Spitzbube. Rede ihm zu, Schwiegertochter. Sage ihm, er ſoll für Dich und die kleine Puppa da, ein paar Bratwürſte verdienen.“ [...]
[...] verdammte Zigeunerin war juſt das Unglück, das beſeitigt werden mußte, damit es meinem lieben Sohne und unſerm Hauſe nicht ſchade. Die Seelenruhe, deren ich jetzt genieße, iſt wohl die paar Groſchen werth, die ich daran gewendet.“ [...]
[...] Der Alte wollte den Sohn mit Gewalt am Arme hinwegreißen; Soldaten traten dazwiſchen, und ein paar Drohworte verriethen dem Tanzkönig, wie erbärmlich es mit ſeinem Sohne ſtehe. Mit der jam mervollſten Geberde umklammerte er die Knie des Feldwebels, und be [...]
[...] brannte Hiripi ſeine Fettlampe an, und ſagte zur braunen Ezanka: „Weiblein mein, lege die Puppa ins Heu, denn ſie ſchläft ſchon ein, und hilf mir das Spielwerk vollenden, woran ich ſchon ſeit ein paar Tagen arbeite, denn ich wills morgen verkaufen. Der gichtbrüchiche Pfarrer im Marktflecken nimmt mirs ſchon ab. Er darf nicht mehr ins [...]
[...] gen geſehen, wie man ſie aus dem Thurme wegſchaffte, da ſie eine Leiche war. Wer mir das geſagt hätte, als ſie nach jenem unglücklichen Jahrmarkt vor mir ſtand, und mir die paar Groſchen ſchenkte, die ich noch an meinem Sonntagshalsband trage! Weißt Du, Hiripi? Wir hatten ſchon bei Nacht und Nebel Reißaus genommen, und wanderten, [...]
[...] ſetzte: „Dummes Zeug. Die Werber ſind ſchon lange fort, niemaud denkt mehr an den Schwank; ich wollte darauf ſchwören. Sey auf die paar Tage mein Knecht, Schwarzer. Ich brauche ohnehin einen, da der liebe Gott meinen Andreas zu ſich genommen. Dann mögen die geſtrengen Herren vom Militär kommen und Dein begehren, aus mei: [...]
[...] das wir heute-vollendet. Ich hole Dich bei der alten Obſthändlerin ab, die uns ſchon ſo oft erlaubt hat, in ihrer Küche zu ſchlafen. Dort thut Dir nicht Menſch, noch Wolf etwas zu Leide, und in ein paar Tagen bin ich wieder bei Dir mit Nachrichten vom Vater.“ [...]
[...] „Noch ein paar Stunden,“ meinte Hiripi, und redete, um den [...]
[...] letzten, denen heute vergönnt worden war, den Verurtheiten anzu: gaffen. Der Kerkermeiſter, ein alter, halbblinder Mann, führte den Zigeuner zu dem Gefangenen, an deſſen Thüre ein paar Spießwächer Schild wache hielten. [...]
Damen-Zeitung04.02.1830
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] menwelt einmal durchlorgnettirt haben, mit dem Amüſement fertig ſind, und wo von drei bis vierhundert Menſchen höch ſtens zwanzig Paare tanzen; alle Montag und Freitag eine Orer zu hohen Eintrittspreiſen, von denen eine oder zwei rielleicht neu, d. h. bei uns noch nicht gegeben ſind, wenn [...]
[...] Stimme, Hr. Devrient j. braver Baß, aber der Stimme fehlt Metall u. ſ. w. Neue Schau- oder Trauerſpiele ſahen wir gar nicht, ein Paar alte, wie „die ſilberne Hochzeit“ von Kotzebue und „Erinnerung“ von Iffland ſind wieder hervor geſucht worden, und finden wegen des vortrefflichen Spiels [...]
[...] zelmann ſt ſchon lange ſehr unpäßlich und Mad. Crelin ger noch immer die große Künſtlerin und ſchöne Frau, die ſie war. Ein Paar neue Luſtſpiele, wie „das erſte Debüt“, „die Viſitenkarten“ von anonymen Verfaſſern waren fade und wurden nur ein Paarmal durch das Meiſterſpiel der Herren [...]
Damen-Zeitung27.01.1830
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vierte Woche. - Dienſtag den 19. Januar: Juriſt und Bauer; darauf das Ballet: die Wildſchützen. Dieſe zwei ganz neuen Piecen wurden recht gut gegeben, bis auf ein paar unverſchuldete Störungen im Ballet. Anmerk. der Redaktion. Es iſt bereits ſo viel von dem Intermezzo, das auf der Parterregallerie zwiſchen Stück und Ballet ſtatt gefunden haben ſoll, geſprochen und gedruckt worden, pro et contra , daß wir nur mit einer [...]
[...] Reflexion die Sache flüchtig berühren wollen. Hr. Oettinger, Redacteur des „ſchwarzen Geſpenſts“, behaup tet, an jenem Abend von dem Hofſchauſpieler Hrn. Racke mit den pöbelhafteſten Schimpfworten beleidigt wor den zu ſeyn, aus dem Grunde, weil einen oder ein Paar Tage vorher Hr. O. den Hrn. R. in einer gewiſſen [...]
[...] lers von einer oder einem Paar Stimmen ab, und das Publikum ſieht mit eigenen Augen. [...]
Damen-Zeitung24.02.1830
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wollte die Gelegenheit benutzen, dem Signal nachgehen und den Hirſchgarten beſehen, und zugleich des Hofjägers merk würdiges Herzoggeſicht. Er zauderte nicht, klimmte ein paar Abhänge hinab, ein paar Wildpfade hinauf, und befand ſich bald in der majeſtätiſchen, etwas verwilderten Allee, die ſchnur [...]
[...] währt, und geben unſern ſchönen Leſerinnen die Verſicherung, daß kaum Etwas in der Welt ſo zum Frohſinne ſtimmen kann, als der Anblick von ein paar hundert leichtfüßigen Geſtalten, welche nach dem drei Vierteltakte einer ungemein lieblichen Muſik an uns vorüber ſchweben. Dieſe Muſik wird von ei [...]
Damen-Zeitung14.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] chei ihrem Herz«« sehr wohlthnend war. Sie sang da»» I zum Zlügel der Verklärten Lieblingslied , und wenn sie I gemcet, hingen immer ein Paar Tropfen an den lange» I Wimsm , doch keine Tropfen des Harms ! Die reine En- I gelsttl, ,h«te nicht, daß es außer der Kindesliebe noch [...]
[...] kme einzige Jugendfreundin hatte sie, in deren Gesellschaft sie früher viele und höchst vergnügte Stunden erlebte; — dsch dvese wurde ein paar Wochen ror ihrer Vermählung Hoffräulein, und die Fürstin Mutter ward durch Emiliens Herzensgüte, und durch ,'Hr munteres Wesen so für selbe [...]
[...] sehen wir dort auf dem Lette noch eben ein GlaS hoch Heden. Sin anderer mir ihm auf demselben Bette spielt auf der Guitarre, und wir bemerke» ein großes Loch in seiner Schuhsohle : Lin paar ernstere Künstler besprechen sich über das Bild auf der Staffelei, [...]
Damen-Zeitung09.02.1830
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stimmte Herbſt mit ſeinen Grabesſchauern. Blicke die geballte Fauſt auf die Lehne des Vorderſitzes, und Bleich, in Dünſten, ein geſpenſtig Bild, rief: „O Eitelkeit aller Eitelkeiten! da hat der Menſch ein Zuckte, blutgetränket, das Gefild. paar tauſend Stück Meilen in die weite Welt hinein geträumt, und kommt noch mit dem Glauben an eines Mädchens Treue zurück! um ſolche Schwindelei zu bewahren, hätte es Deiner [...]
[...] auf ſeinem Sitze hin und her, fuhr ſich ein paar mal mit der [...]
[...] in ihrem Gepräge gar zu unkenntlich waren. So hat eine mildſeynwollende Herrin, ob gnädig oder ungnädig (bloßbür gerlich) weiß ich nicht, ihrer Magd ein paar tüchtige Holz ſchuhe, mit Aepfeln und Nüſſen gefüllt, durch eine Engelhand – ſie ſchob nämlich ihr Kind vor, die Gabe zu erhöhen – [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort