Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Rauchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 4, H. 2 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wer mag entſcheiden, ob dieſes unglaubliche Phlegma eine Folge des ewigen Rauchens iſt, oder ob das Phlegma von Natur eine beſon dere Neigung zum Rauchen begünſtigt? Wahrſcheinlich findet hier wie bei vielen ſolchen Erſcheinungen eine Wechſelwirkung ſtatt. Mit der Be [...]
[...] dere Neigung zum Rauchen begünſtigt? Wahrſcheinlich findet hier wie bei vielen ſolchen Erſcheinungen eine Wechſelwirkung ſtatt. Mit der Be hauptung aber, daß die Feuchtigkeit des Klimas das Rauchen zu einem der Geſundheit nothwendigen Bedürfniſſe in Holland mache, läßt ſich dieſe Unſitte ſchwerlich rechtfertigen; man müßte denn beweiſen, daß es [...]
[...] liche Geſchlecht daſelbſt müßte verhältnißmäßig ſchwächlicher und kränkli cher ſeyn, als das männliche; denn wenn auch viele Frauen der untern Stände dort wirklich rauchen, ſo iſt dieß doch immer nur eine Ausnahme von der Regel. Indeß was hilft alles Predigen gegen eine Gewohn heit, die faſt die ganze Erde ſich unterwürfig gemacht hat. Ueberall [...]
[...] von der Regel. Indeß was hilft alles Predigen gegen eine Gewohn heit, die faſt die ganze Erde ſich unterwürfig gemacht hat. Ueberall wurden Strafen auf das Rauchen geſetzt, aber überall umſonſt. In [...]
[...] Warnung durch die Straßen geführt. In Bern faßte man 1661 eine Policeiordnung ab, und theilte ſie nach den zehn Geboten ein; hier kommt das Verbot des Rauchens unter dem Abſchnitt vor: du ſollſt nicht ehebrechen! Ja die Päbſte Urban VIII. und Innocenz XII. tha ten alle in den Bann, die in der Kirche ſchnupfen würden. Allein Be [...]
Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 5, H. 8 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] oder auf dem Heuboden entſtanden, und darum befiehlt Euch unſer huldreicher Herr Laslo durch mich, nicht anders als in der Küche, in der Halle oder auf freiem Feld zu rauchen. Wer ſich ſonſt wo mit bren nender Pfeife betreten läßt, erhält fünfzig aus dem ff. – Verſtan deit ?“ [...]
[...] „Ich kann auf der Jagd genug rauchen,“ ſagte Hynko hämiſch, „und es wird mir nicht an Gelegenheit fehlen, oder der Herr Graf müßte kein ſo berüchtigter Schütze ſeyn, wie unſer Edelmann ſelbſt!“ [...]
[...] „Ich darf ja hier nicht rauchen, – haſt Du's nicht gehört, wie Herr Kory uns zweimal fünf und zwanzig verſprach? In ſolchen Din gen pflegt er Wort zu halten.“ [...]
[...] Simon bedankte ſich, und fragte: „Auch die fünfzig Herr, von wegen des Rauchens?“ [...]
Damen-Zeitung23.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit großer Sehnsucht betrachtet, als der Held sie anzündete, denn man muß wissen, daß Herr Schweiger iu der That in die Notwendigkeit versetzt worden war, seinem Publikum anzudeuten: „Das Rauchen se» als, a» und für sick unan ständig verboten;" (ich bitte, die Interpunktion uicht zn übersehen.) Der Held, obschon nicht der eigentliche Coulissen« reißer der Gesellschaft, «girre doch so heftig, wie slch's gebührt, und verschnappte sich in der Begeisterung sehr hänfig; [...]
Damen-Zeitung20.09.1830
  • Datum
    Montag, 20. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] umhertreiben, mit ihnen trinken und rauchen, ihnen die Choristinnen und Aufängeriunen mit Empfehlungsschreiben ins Hans schicken — und, kurz und gut, sich mit ihnen [...]
Damen-Zeitung28.04.1830
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerade durch die Straßen fuhr, ward in ſeinem Wagen tüchtig geſchüttelt. – Ein Mann, der ſich an einer hängenden Lampe ſeine Cigarre anzünden wollte, ward weggerückt, wie durch einen Zauberſchlag, aber der neckiſche Kobold führte ihn auch wieder an ſeinen alten Platz zurück, und er ſoll Phlegma genug beſeſſen haben, ruhig weiter zu rauchen. Im Ganzen ſoll dieſe Gemüthsbewegung der Erde die Einwohner ſehr erſchreckt haben, und zwar weit mehr, als die guten Münchner ihr Haus-Einſtürzen. - [...]
Damen-Zeitung04.05.1830
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] theilt dieſe Ueberzeugung ſeinen Untergebenen auf eine eigenthümliche Art mit; wenn nämlich einer ſich vergangen hat, ſo läßt ſeine poſtmeiſterliche Gnaden den Schuldigen auf den Boden legen, ſetzt ſich auf den armen Teufel hinauf und geruht eine oder ein paar Eigarren zu rauchen. – Man kann dieß Bild ebenfalls ſehr treffend mit dem Aetna ver gleichen, der auf einem Titanen liegt. – Der Bauch des Menſchengebirges iſt ſo groß, daß er vorn ſeine Hände nicht zuſammenbringen kann, und ſo iſt die Kommunikation zwiſchen der Rechten und Linken nur bei Hals und Mund mög [...]
Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 6, H. 7 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wünſchte, rief ich dem Wirth, und bat ihn, mir Rath zu ſchaffen. Aus den weißirrdenen Tabakſchädeln, die ſonſt in den Gaſthäuſern Wiens den Gäſten zu Dienſten ſtehen, mochte ich nicht rauchen; es kam mir zu grauenhaft vor; mir fielen die gräßlichen amerikaniſchen Siegeszei chen und die noch gräßlichere Ballade Stollbergs ein; ich beſchwor da [...]
[...] „Göttin ! Himmliſche Göttin! Wie allerliebſt! Es iſt billig, daß wir Männer aus Meerſchaum rauchen, denn aus Meerſchaum wurde ja die Göttin der Begeiſterung, der Liebe, geboren. So empfangen Sie denn hiemit den Weihrauch, meerſchaumgeborne Göttin, auf dem Altar [...]
Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 4, H. 1 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zerſtreuen, ſeinen höchſten Genuß darin findet, nach den Geſchäften des Tages im ſtillen Kreiſe ſeiner Familie zu ſitzen, und in ſtummer Behag lichkeit ſein thönernes Pfeifchen zu rauchen. Um jene Zeit bewegt ſich daher bei'm trüben Licht der Laternen kaum hie und da eine einſame Geſtalt, und ſelbſt in den größten Häuſern ſieht man in der Regel nur [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort