Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Damen-Zeitung14.09.1830
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] struirteS Gewölbe, das in akustischer Beziehung, und zwar we» gen deS seltenen Wiederhalls der Töne, merkwürdig ist. Der lei: feste Athemzug, in dem einen Winkel ausgehaucht, wird wie ein schwerer Seufzer in dem entgegengesetzten Winkel deutlich »ernom» men, obgleich die Sntfernung im Diagonal beinahe achtzehn Fuß [...]
Zeitspiegel (Damen-Zeitung)Bd. 2, H. 1 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Brenneſſel an Brenneſſel, und Schierling wuchert um den Brunnen und um deſſen moosbewachſene Holzbekleidung. Nicht weit davon im Winkel ſteht ein alter, invalider Schleifſtein, neben welchem eine me lancholiſche Leiter lehnt, und dieſe Leiter reicht bis an den Sims eines Fenſterchens, welches die blinde Feuermauer mir gegenüber mindeſtens [...]
[...] Zeit in dem Auge der Feuermauer ſehen läßt, gehört nur zu den vor übergehenden Erſcheinungen. Neben dem unheimlichen Leben der Brenneſſel und des Schierlings im Hofe ſtrebt nur aus einem Winkel deſſelben, dem Brunnen gegenüber, ein Hollunderbuſch hervor, ſchmäch lich und krüppelhaft, aber dennoch ſchön grün, und ſeine Blüthen ſind [...]
[...] Nordſee, ſondern, wie ſchon Dahlmann hervorhob, auf freiem Felde, in offenen Niederungen, in einem kleinen Erden winkel. „Mag es ungewiß bleiben, ob ihr Urſprung ſie mit den Frieſen näher als mit den Sachſen verband, ob ſächſiſche Volksart und Sprache erſt ſpäter überwog, ihnen gelang es beſſer und auf längere [...]
[...] der einzigen Kleidung von zerriſſenen Zeugen, oder mit einem Schaf pelze, den ſie Winter und Sommer tragen. Ihr Nachtlager beſteht oft kaum aus einem Strohſack, den ſie am Tage in einen Winkel ver ſtecken. In einigen jüdiſchen Herbergen habe ich wohl Betten gefun den, die Tagsüber aufeinandergethürmt liegen, und dann Abends beim [...]
Damen-Zeitung11.10.1830
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihrem Vatcrlande das weibliche Geschlecht der höher» Stände fast mehr als die Jünglinge zn erfreuen hatte, sg war es ihr doch in dem frenndlichcn Winkel unheimlich zu Muthe geworden, den sie im Hanse des Pascha be wohnte, seit sie dessen Verbindung mit »»öekaiiiikcn Per [...]
Damen-Zeitung19.10.1830
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Knirbs ziehen im Gefolge des Jnlendanlen hinter den lZou» rissen auf und ab. Nothpsmnig consxirirt mir einigen M< vergnügten in einem Winkel i Hemmschuh rügt dem Polizei» kommissZr und dem wachhabenden Offizier einige Skizzen auö seinem Leben vor, und die Weyrauch, an« ihrer Loge [...]
Damen-Zeitung17.06.1830
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine der ſonderbarſten Sitten iſt, daß Jeder, wenn er, beim Kommen oder Gehen, ſein Gebet ſpricht, ſich damit in einen Winkel oder doch gegen die Wand kehrt, als ob er etwas Unſchickliches unternähme, das man nicht ſehen dürfte. [...]
Damen-Zeitung02.10.1830
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] II wären doch alle BuchlSden, Elken und Winkel mit derglei, " che» Gedichten erfüllet : der dritte , daß eS gahr schlecht gemacht, und nicht mit lebendigen Farben lieblicher Rede« [...]
Damen-Zeitung26.04.1830
  • Datum
    Montag, 26. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erfahren, wenn Du eine Fran oder Tochter haſt, aber gerade zu einem ſolchen will ich reden, denn das loſe Volk der Junggeſellen iſt entweder nicht zu bekehren, oder ſchon von Kindheit auf bekehrt; aber Dich will ich bitten, gönne der oder den Damen Deines Hauſes, wie im Hauſe ſelbſt, auch einen eignen Winkel in dem Blatt, das von ihnen den Namen trägt; wenn ſo ein Schmollwinkel einmal abgeſteckt iſt, ſo weißt Du doch, wo Du nicht hingehen darfſt; in deß Du, wenn dieß nicht der Fall wäre, beim Leſen hin und wieder über dergleichen ſtolpern könnteſt, wenn es ſich in [...]
Damen-Zeitung27.02.1830
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtehend, mit ſtark gebräuntem aber imponirendem Geſichte, grüßte den Fremden leichthin, Ottilien gar nicht, warf die Mütze auf den Tiſch, ſtellte die Büchſe in einen Winkel, und ſagte ſtreng zu der Förſterin: „Hilf mir die Taſche abneh men; ſie iſt ſchwer, und ich habe mir die Hand etwas ver [...]
Damen-Zeitung29.06.1830
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Boden, denn Stange meinte, wir müßten dort Alter thümer finden. Wir krochen in jeden Winkel: „Ein Fund,“ ſchrie Stange, indem er mit beiden Händen unter einem Dachziegel ein Basrelief hervorzog; wiewohl es ſich aus: [...]
Damen-Zeitung25.12.1830
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Hecrd steht der Held bei der stattliche» Maid, Und EincS herzlich des Andern sich freut, Es lehnet im Winkel gar träge der Speer, „Schau doch hin, es kochet die Speise z» sehr," „Laß lehnen, laß kochen, was thut's?" [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort