Volltextsuche ändern

343 Treffer
Suchbegriff: Ast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland21.05.1859
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1859
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Darnach ſchickte der König ein zwei Klafter langes Holz von völlig gleichmäßiger Dicke, ohne Unterſcheidungszeichen, ohne Kno ten oder Aſt und ohne eine Spur von Axt oder Handbeil, mit der Aufforderung: das obere und untere Ende dieſes Holzes zu unterſcheiden und zu beſtimmen. Der König und ſeine [...]
Das Ausland30.01.1857
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1857
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feldern Mais und Flachs. Die weite Strecke bis Bakyr Küreſſ, unerm heutigen Tagesziel, war eben ſo ſtark cultivirt, indem wir aſt jede Stunde ein Dorf paſſirten. Je höher wir aber hinauf "en, deſto dichter ward der Nebel, ſo daß wir zuletzt ganz durch "W wurden. In Bakyr Küreſſ, welches ſechs Stunden von Ine [...]
Das Ausland22.06.1855
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1855
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kerung hatte ſich unter dieſen kühlen Schutz begeben, wo auch die Eidechſe geräuſchlos von Zweig zu Zweig ſchlüpfte, bald auf einem Aſte ſich ſchaukelte, bald ein geflügeltes Inſect erhaſchte oder eine kriechende Raupe verfolgte. In dieſer großartigen Wildniß öffnete ſich am Abhang eines Hügels eine Lichtung, nur beſchattet von [...]
Das Ausland19.12.1856
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1856
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glück nachgewieſen, und beſonders gegen die Methode geſtritten ſolche Namen auf einen hebräiſchen Urſprung zurückzuführen, Daß Aſturien von Ast (Felſen) und ur (Gewäſſer) abſtamme, war allgemein bekannt, eben ſo bedeutet ibay-erri (Iberia) im Baskiſchen das Land des Fluſſes (Ebro). Luſitani ſoll her [...]
Das Ausland05.02.1859
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1859
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf den Boden neun Zoll tief aus dem Baumkörper herausgeriſſen. Dieſer imponirende Riß war ſo glatt und ſauber ausgeführt als wenn er mit Hammer und Meißel gemacht worden wäre. Wo ein Aſt ge troffen war, war er glatt abgeſchnitten. Dieß war die merkwürdigſte Schmarre welche wir ſahen, obgleich zahlreiche andere Bäume in der [...]
Das Ausland13.08.1859
  • Datum
    Samstag, 13. August 1859
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auch die Lianen mit ihren üppigen Formen ſind eines der Kenn zeichen der tropiſchen Flora. Der Aſt einer Apfel-Liane, welchen unſere Negerin unter ihren Vorräthen hat, vertritt hier eine ganze Familie von Rankenpflanzen, die ſich, wie die Rebe, mittelſt Gäbelchen [...]
Das Ausland17.12.1859
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1859
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihn ja nicht los! Wir faſſen ihn auf beiden Seiten in unſern Schnabel und gehen ſo durch die Luft.“ Die beiden faßten nun den Aſt feſt, erhoben ſich und flogen davon. Das ſahen die Leute eines Ortes und riefen mit einander lachend: „Ha, was iſt das? Da hat eine Schildkröte einen Zweig [...]
Das Ausland14.07.1854
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1854
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baume, dann ſteigen die Neger aus und ſchieben das Corial darüber, bald wehrt uns ein hoher die Kreek überragender zweige reicher Aſt den Durchgang, und wir ſind gezwungen hier uns zu bücken, dort aufzuſtehen und das Hinderniß zu überklettern; an andern Stellen bilden alte, halb vermoderte rieſige Baumſtämme [...]
Das Ausland03.09.1859
  • Datum
    Samstag, 03. September 1859
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fahrzeugen trennte und gegen eine Klippe warf. Dort waren er und ſeine Begleiter genöthigt zwei Tage lang unter gewaltigen Regengüſſen zuzubringen, ohne daß ſie einen Aſt gefunden hätten um Feuer zu machen, während die andern Fahrzeuge ihnen gegenüber das Feſtland erreicht hatten, wo ihre Zelte und ihre Lagerfeuer ſichtbar blieben. Erſt [...]
Das Ausland20.08.1859
  • Datum
    Samstag, 20. August 1859
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] blickten wir auf einem der mittlern Aeſte dieſes Baumes eine 7 bis 9 Fuß lange, braune Schlange von 3 bis 4 Zoll Durchmeſſer; auf dem Rücken hatte ſie gelbe Streifen, mit ihrem Schwanz hatte ſie den Aſt und mit der Mitte ihres Leibes die Henne zweimal umſchlungen, und [...]