Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland27.08.1845
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Großmufti aus Bayreuth. [...]
Das Ausland23.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1866
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erworben (Beſtand: Mark Brandenburg, Ansbach und Bayreuth.) Neumark, Theil der Uckermark u.ſw. Croſſen, Züllichau, Sommerfeld [...]
[...] U. ſ. w. Johann Cicero 1499 660 Zoſſen (Ansbach und Bayreuth ab). Joachim I. 1535 693 Ruppin. [...]
[...] Friedrich II. 17863540 Schleſien, Oſt-Friesland, Weſt Preußen. Fr. Wilhelm II. 1797 5552 Ansbach und Bayreuth, polniſches Gebiet. [...]
Das Ausland14.05.1870
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1870
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beifügen daß auf einen milden Winter auch ein ſehr war mer Sommer folgen kann. In den Tafeln für 1821 und 1822 finden wir für Bayreuth vom November 1821 bis October 1822 unausgeſetzt folgende Wärmeüberſchüſſe über die Monatsmittel: November 3" 02; December 2" 52; [...]
[...] in jenen günſtigen zwölf Monaten 8° 89. Das Mittel von Meran in Südtirol beträgt 9" 15, iſt alſo ſehr wenig verſchieden von jenem Bayreuther Mittel der glücklichen zwölf Monate. Bayreuth liegt lat. 49" 57“, und 1082 Par. Fuß hoch, Meran 46° 40 und 963 Par. Fuß hoch, [...]
Das AuslandInhaltsverzeichnis 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Großmufti, der – aus Bayreuth: 953. O Guano aller Orten: 760. 404. Gemäldeausſtellungen: 424. Schrift-Gutta P er cha: Nachricht über die –: 440. [...]
Das Ausland03.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1868
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1868. Inhalt: ]. Gefchichte der herrfchenden Ideen des Jetame, von A. Sprenger. —- 2. Chapman's Reifen in Südafrika. 4) Ele phanten-Iagdcn). — 3. Die Humanitätsidee ittt Strafverfahren der alten Juden, von Dr. Julius Fürft, Rabbiner in Bayreuth. - l) Zufannnenfeßung der peinlichen Gericht—Zhi‘fe. ".Il Beweismittel. - 4. Die foeiale Stellung der Schweine in Calabrien. — 5. Ueber den Begriff der Reinlichkeit in der Chemie. » 6. Die Iuwelierluuſt der Indier. —- 7. Näheres über Johnfons Reife von Leh nach [...]
[...] Von Dr. Julius Fllrft, Rabbiner in Bayreuth. [...]
Das Ausland24.09.1870
  • Datum
    Samstag, 24. September 1870
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Höhenbeſtimmung folgte der ſogenannten Nordbahn von Hof bis nach Lindau. Von Hof aus wurde um das Fichtelgebirge über Eger, Weiden, Bayreuth und Neuen markt nach Hof zurück eine „Schleife“ gezogen, und von Lichtenfels aus ein Aſt von dem Hauptſtamm bis nach [...]
Das Ausland19.11.1864
  • Datum
    Samstag, 19. November 1864
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſe Lettenkohle gar nicht. 2) Die Leiasformation enthält bei Theta unweit Bayreuth, und auch an einigen andern Stellen von Weſt deutſchland ſchwache Kohlenflötze, die man hie und da ab zubauen begonnen hat, die aber ebenſo wenig als die Letten [...]
Das Ausland18.09.1869
  • Datum
    Samstag, 18. September 1869
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten meiſtens dem geiſtlichen Stand an. Der Vater des großen Reiſenden, Ernſt Wilhelm Martius, geboren am 10. September 1756 zu Weißenſtadt (Bayreuth) ergriff jedoch den Apothekerſtand und trat 1771 in die Hofapo theke ſeines Oheims zu Erlangen als Lehrling ein. Da [...]
Das Ausland10.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1868
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inhalt: !. Wanderungen der Brüder v. Schlagintweit in Judien und Hochafien. l. Indien. _ 2. Gefchichte der herrfcheu den Jdeen des Islams, von A. Sprenger. _ 3. Aus den Streifzügen eines ettglifcheu Ratutforfehers (Collingwood) in oſtaſiatiſcheu Klifienläudern. _ 4. Die Huntauitätsidee im Strafverfahren der alten Juden, von Dr. Julius Fllrft, Rabbiner in Bayreuth. (3. Nach weis der Abficht des Thäters und deren Durchfiihrung. 4. Die gerichtliche Berathuug. 5. Abflimmnng. 6. Nevifion des Urtheils. 7. Schluß.) _ 5. Mikrofkopifche Objecte der Steiufalzlager-Stätte zu Staßfurt bei Magdeburg. _ 6. Mahl- und TageSzeiten im [...]