Volltextsuche ändern

864 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland16.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] holländiſche und franzöſiſche; die vier erſten, die nicht weit von einander entfernt liegen , ſind von Häuſern umgeben, haben weitläufige Höfe und große Gärten; da aber dieſe letztern gegen die Begräbnißplätze hin liegen, ſo kann man ſie nicht für ſehr geſund anſehen. Jedes derſelben wird auf Rechnung der betreffen [...]
[...] findet. Durch einige Vorhöfe, zu denen man mittelſt Treppen gelangt und die als Begräbnißplätze dienen, kommt man zu dem heiligen Grab. Chriſten dürfen die beiden innern Höfe nicht betreten; die Prieſter, welche das Grab bewachen, prophezeyen Unglück, wenn dieſes geſchieht, und es iſt vorſichtig ſich dem Verbot zu fügen, indem dieſe fanatiſchen [...]
Das Ausland28.08.1832
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kapitän Mundy ſagt von der Audienz bei den Knabenkönige Rao Scindia: „Die Scene war ſelbſt für uns, die wir doch ſo viele orientali ſche Höfe geſehen hatten, neu und intereſſant, die Ceremonie überra ſchend, der Ort der Zuſammenkunft ganz geeignet, Prunk zur Schau zu legen. Die Zuſammenkunft fand nämlich auf einer ziemlich großen, zur [...]
[...] ſind haben einen ganz eigenen Gang und eine ihnen eigenthümliche Haltung. Die Chefs ſind ſehr ſtolz auf ihre Thiere, und finden ein Ver gnügen daran, ſie allerhand Künſte zu lehren. Als der Zug an einem Höf ling vorbei kam, der auf einem kleinen Elephanten ritt, ſo ließ er ihn nie derkuien, mit dem Rüſſel grüßen und immer auf den Knien dem Zuge noch [...]
Das Ausland09.06.1848
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] langt, muß man über Baſaltwälle klettern, dann kömmt man an ſehr hohe und dicke Mauern, hierauf durch mehrere große Vor höfe, die alle das Bild der Verwüſtung darbieten; noch ſind ungeheure Säle und ſehr weitläufige Gemächer vorhanden, in vielen derſelben, obgleich dachlos, ſieht man noch Frescogemälde, [...]
[...] und Verließe, an denen noch die eiſernen Ringe ſind, an welche die unglücklichen Gefangenen angeſchmiedet waren. In einem der großen innern Höfe ſieht man noch Baſaltmaſſen und Pfeiler, auf denen man andere Mauern und Säulen als Stützen der Gebäude angebracht hat. Zu dem höchſten Thurm kömmt [...]
Das Ausland06.11.1857
  • Datum
    Freitag, 06. November 1857
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Magiſtrate, die den einen Tag das Gegentheil von dem erkennen was ſie den Tag zuvor erkannten, während der Sudderhof mög lichſt viele Entſcheidungen der untern Höfe umſtößt, aber ebenſo inconſequent in ſeinen Urtheilen und oft weit vom Recht entfernt iſt, zeigen folgende Belege aus den eigenen monatlich publicirten [...]
[...] iſt, zeigen folgende Belege aus den eigenen monatlich publicirten Proceedings des Court of Nizamut Adalut; 1855 hob der Sudder hof 34 Todesurtheile auf, welche die untern Höfe erlaſſen oder doch vorgeſchlagen hatten. 14 Angeklagte giengen ganz frei aus, einer erhielt eine Gefängnißſtrafe von 7 Jahren, 19 wurden zur Trans [...]
[...] erhielt eine Gefängnißſtrafe von 7 Jahren, 19 wurden zur Trans portation auf Lebenszeit verurtheilt. Der Sudder verurtheilte dagegen 11 zum Tod, denen die untern Höfe nur geringere Strafen zugedacht hatten und ſprach 22 frei, welche die untern Höfe zu lebenslänglicher Transportation verurtheilt hatten, und ſetzte die [...]
[...] Strafe von 10 eben dazu Verurtheilten herab. Ueberhaupt ſprach der Sudder im Lauf des Jahres 377 Perſonen frei, welche die untern Höfe verurtheilt hatten. Und ſo geht es immer. Nach dem Report vom Januar 1856 wurden 7 vom Sudder zum Tod verurtheilt, wovon die untern Höfe einen nur zu 14jährigem, drei [...]
[...] liſche Zillah-Richter. In Bengalen ſind 49 ſolcher Zillah-Höfe, einige mit einem Richter, Magiſtratsperſonen und Regiſtratoren, im ganzen etwa einer für eine Bevölkerung von ungefähr 2,000,000; die Koſten [...]
[...] Rechte von unvertretenen Dritten. In Agra wurde einem Diſtricts Zemindar das Eigenthum von Dörfern zuerkannt, nachdem Jahre zuvor durch die weit höher befugten Höfe über die Einkünfte die Sache bereits entſchieden war. Iſt der Beklagte reich, ſo kann er freilich die Gerichtsentſcheidungen höchſt unwirkſam machen. Wenn [...]
Das Ausland06.11.1848
  • Datum
    Montag, 06. November 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pforte geſchehen ſolle, ſelbſt eine Abreiſe der Geſandten hielt Canning in ſolchem Falle nicht für rathſam, wenn nicht" andern Höfe ihren Geſandten dieſelbe Richtſchnur anbeföhlen, un" auf eine Discutirung der weiter zu ergreifenden Maaßregeln wollte Canning (nach Fürſt Lievens Note vom 27. Nov. 1826) noch [...]
[...] nicht eingehen. Indeß hatte Rußland gute Hoffnung, und Eon“ nings ausgeſprochene Anſicht, daß es, wenn man einmal die übrigen Höfe zur Anerkennung des Princips bewogen, nicht ſchwer ſeyn würde, ſie auch für die Entwicklungen desſelben zu gewinnen, bewährte ſich an England ſelbſt: denn es hatte den [...]
Das Ausland11.04.1833
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staaten die aus Aleranders Eroberungen entſtanden, des rö miſchen Reichs, des Kalifats c. s., war die eigene Arbeit der Höfe, und zeigte die Gefahr eines moraliſch-geiſtigen Abſterbens vyn oben. Die zahmſten Völker konnten den Fall nicht verhin dern. Warnung wurde beſtraft; ſelbſt Propheten fanden kein [...]
[...] den Mauern hin, deren Fuß von Neſſeln und ſtanº"Ä Pflanzen umwuchert iſt. Manchmal fällt der Blict zwiſchen Mauerlücken hindurch in kleine düſtere Höfe die mit feuchtem, grünem Schimmel bedeckt ſind, in unbewohnte Räume, wo Lum pen von Kleidern, Flocken von Wolle, Haare und anderer Uns [...]
Das Ausland07.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mals ganz ungebauter, öder Boden, iſt jetzt einer der ſchönſten Pachthöfe der Ebene. Auf einer Menge alter Hauſchs (Pacht höfe), die ſchon vor der Eroberung verlaſſen waren, hat man Anſtalten getroffen, um ſie geſunder zu machen; das Dorf Beni Mered, eines der gefürchtetſten wegen ſeiner Ungeſundheit, hat [...]
[...] der Metidſcha nicht ganz neuen Urſprungs ſey. Als die Fran zoſen das Land betraten, war es nicht blühend, die meiſten Pacht höfe ſeit langer Zeit nicht mehr angebaut. Die Verträge von 1814, welche den Seeraub beſchränkten, die Blokade, der die Küſte mehrere Jahre lang ausgeſetzt war, hatten dem Flore des [...]
Das Ausland28.11.1834
  • Datum
    Freitag, 28. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] höher geborenen, aber unglücklichern Brüder in Dehli, und im Grunde iſt Lucknow in ganz Indien die einzige Stadt, welche noch ein Bild von dem Pomp der eingebornen Höfe gibt, denn weder Gwalior noch die Höfe von Mittelindien laſſen ſich mit dem Glanz vergleichen, der den Hof von Oude noch umgibt. Wie [...]
Das Ausland07.02.1852
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vier Söhne theilen wohl eine Beſitzung von zwei Höfen Landes in der Breite, und 30 oder 40 in der Länge in vier lange Streifen, wodurch in manchen Bezirken das ſchlechte Ausſehen der Höfe vermehrt, die Zer ſtücklung und die Armuth des Volkes faſt ebenſo raſch geſteigert wird, wie in vielen Ländern der alten Welt. In Irland hat eine ſolche [...]
[...] Reiſende müßte denn einen Seitenweg einſchlagen, wo er vielleicht meh rere Meilen weit kein einziges Farmhaus zu ſehen bekömmt. Man hat dieſe eigenthümliche Einrichtung der Höfe – welche man anfänglich [...]
Das Ausland05.10.1850
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sicherheit ergehen, und wenn man heimgekehrt iſt, bei offenen Thüren ſchlafen kann. Die Inſel hat zwei ſehr anſtändige Gaſt höfe, die im Sommer mit Künſtlern angefüllt ſind. [...]
[...] die Gebäude, welche ſich auf einem viel beſchränkteren Raum erheben (kaum % Hectar), haben über dem Erdgeſchoß noch drei Etagen und werden durch Gärten und Höfe getrennt, welche hinreichen, um Luft und Licht zuzulaſſen, im Erdgeſchoſſe finden ſich Magazine, Läden und Werk ſtätten; jedes Gebäude wird für 40–50 Familien Wohnung darbieten. [...]