Volltextsuche ändern

548 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland09.04.1844
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei ihren Huntingstreiben, natürlich auch die Hunde, Pferde und Menſchen oft ebenſo gut zu Grunde gehen, wie die ar nen gehetzten Haſen und Füchſe, begreift ſich leicht. Die Hunde rennen ſich zu Tode oder erſaufen in den Flüſſen, die ſie durchſchwimmen, und ſelten wird man ein engliſches Jagd [...]
[...] liche und höchſt intereſſante Berichte gegeben. Bei ſolchen illuſtren Jagden wird dann ſelbſt in den Times jede Bewe gung und Regung jedes gejagten Haſens genau detaillirt und jedes „Rabbit,“ jeder „Pheaſant,“ jeder „Woodcock,“ welcher geſchoſſen wurde, auch die Anzahl der Faſanen, welche bloß [...]
Das Ausland03.12.1842
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu treiben, wo wir noch zwei fingen, und da dieß für unſer Bedürfniß hinreichte, ſo ließen wir den Reſt der armen Creaturen entlaufen. Bei unſerer Rückkehr fanden wir, daß Hadſchi Ali einen Haſen geſchoſſen hatte, ſo daß wir gut für unſere Nacht in der Wüſte verſehen waren. Wir verließen das Thal und näherten uns dem Tigris, einige Meilen [...]
[...] eines Gewäſſers lag. Hadſchi Ali, obgleich Mohammedaner, macht keine Schwierigkeit uns im Abhäuten der Wildſchweine zu helfen, aber er und der Khawas aßen nur von ihrem Haſen. Wir brachten nur mit Mühe genug dürre Diſteln zuſammen, um ein hinlängliches Fen" zum Röſten eines Schweines zu machen, und legten uns am Ende, [...]
Das Ausland25.01.1838
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und in den Lagunen gefangen wird. Getrocknete Fiſche, unter dieſen eine Forellenart, ſind häufiger, aber ebenfalls theuer und ſchlecht. Haſen und Kaninchen gibt es in Menge, ſeltener Rothwildpret. Es verſteht ſich, daß auch Gemüſe aller Art, Kohl, Erbſen, Bohnen, Frijoles, Spinat, Rettige c. nicht [...]
[...] findet. Der blutige Kopf eines Thieres liegt vor dieſem Manne; rund herum ſind mit Früchten beladene Orangenbäume, unter denen Haſen und verſchiedene andere Thiere liegen. Es bleiben noch Nachſuchungen genug zu machen übrig, die ich jedoch Andern überlaſſen muß. Der Admiral und die Schiffs [...]
Das Ausland01.03.1830
  • Datum
    Montag, 01. März 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] läuft der Fluß zuerſt nördlich bis Bammaku, ſodann nordöſtlich an Sani, Sego, Sanſanding, Silla, dem See Dibbi und Tunkuk tu, oder vielmehr Kabra, dem Haſen dieſer Stadt vorbei, von hier unter dem Namen des rothen Fluſſes der Wüſte (bahr el ahmar-el Sahara) ſüdweſtlich. Dieſer Fluß, den Gray's und Do [...]
[...] Ein einziges Bild fand ſich über die Krokodiljagd, und über dieſ ein ſehr unvoliommenes. Zu wiederholten Malen aber ſieht man Jagden von Haſen, Gaſellen, Antilopen und andern, wohl auch wilden Thieren. Sehr deutlich dargeſtellt findet man den Vogelſang mit Garnen, nur begreift man nicht, warum zur [...]
Das Ausland21.12.1830
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] netes Robbenfleiſch macht den Haupttheil ihrer Nahrung aus; au ßerdem leben ſie von Fiſch und Wildprät; Hr. Graah nennt Bä ren, Haſen, Vögel und Salme, welche ſie erlegen; Rennthiere und Haſen, fügte er jedoch hinzu, ſeyen von 65° 36“ Br. an nur noch dem Namen nach bekannt. [...]
Das Ausland30.09.1833
  • Datum
    Montag, 30. September 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am rechten Ufer des Fluſſes, nicht weit von der Niederlaſſung Richard-Tol, ſtieß ich auf eine ungeheure Boa, die eben einen noch lebenden, von den Negern Leck genannten Haſen mit den Windungen ihres Körpers umſchlungen hielt. Das kleine Thier marterte ſich vergebens ab, den Rieſenringen, die es umklam [...]
[...] marterte ſich vergebens ab, den Rieſenringen, die es umklam mert hielten, zu entſchlüpfen; die ungeheure Schlange hatte ſich unter der rechten Schulter des Haſen eingebiſſen und trank ſein Blut in langen Zügen. In dieſer ſeltſamen Stellung ſchoß ich nach ihr und traf ſie ſo gut, daß ſie augenblickkich todt blieb. [...]
Das Ausland14.12.1848
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kreiſe Kolymsk prächtige Zobel, ſchwarzgraue Füchſe und Fluß biber; außerdem ſtrichweiſe Bären, Wölfe, wilde Ziegen, Mo ſchusthiere, Ottern, Haſen u. ſ. w. Die Haſen ſind hier von ſehr merkwürdigen Farben, ſchwarze, zimmtfarbige e., wie man ſie in dem zoologiſchen Cabinet der Eremitage ſehen kann, in [...]
Das Ausland28.09.1834
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Springböcken zu jagen, die, wenn man ſie in Schrecken ſetzt, in langer Linie hinter dem Führer her in weit gezogenen Sprün gen ſich entfernen. Rebhühner, Faſanen und Haſen gibt es in Menge. Grahamstown liegt unter grasreichen Hügeln; die Straßen ſind [...]
[...] ſuchen, wo Wachtelhunde uicht hinein wollen; die Windſpiele braucht man, um verwundete Antilopen und gelegentlich auch Haſen einzufangen, obgleich eine regelmäßige Jagd der Art, weil das Land nicht offen genug iſt, ſelten vorkommt. Zur Büffel jagd gebraucht man eine große ſtarke Dogge, obwohl nicht von [...]
Das Ausland05.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] raffen (ausreißen). Mein Freund der Tiger, kannte ihn den Schlauen aus ſeinen Betrügereien von unten, er verfolgte ihn und packte ihn beim Genick. Dem Haſen entfloh ſein großes Herz: „o mein Freund und mein Herr, laß mich, ich führe dich irgend wohin, wo ich gute Sachen weiß, wenn du mir mein [...]
[...] ich mache dir dein Ohr wieder hin, es ſoll wieder werden.“ Er ſpie ſchnell das Ohr und nähte es an: „auf! laß uns wan dern!" Als dem Haſen ſein Ohr wieder gemacht war, kroch er ganz langſam und ungern weiter, der Tiger voran, und ſie ſprachen dabei, daß ſie nicht lange ſich dort aufhalten würden, [...]
Das Ausland17.04.1849
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] men. Letzterer rieth uns ſogleich Kugeln zu laden, da wir bald Wildſchweine antreffen würden; allein auf dem erſten Bergrücken der Beni-Silin angelangt, trafen die Jäger Haſen und Schnepfen an, und der Verſuchung unterliegend, war, ehe eine Viertel ſtunde verging, die ganze Bande auseinander, der eine da, der [...]
[...] wechſelſeitig, natürlich unter großem Geſchrei und ercentriſcher Geſticulation, ihre Dummheit vorhielten. Man beſchloß für heute die Jagd auf Haſen und Federwildpret fortzuſetzen, da ſie doch nun einmal angefangen, und die Wildſchweinjagd ward auf den andern Morgen vertagt. [...]