Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland22.09.1838
  • Datum
    Samstag, 22. September 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Albauefen gefchüht. Allein während ich dieß fchreibe, ifi diefe alte Race auch verfchwunden, und ein türkifcher Sergeant mit rothen Auffchlägen und Kragen und hlauen Hofen und Wamms, hat jetzt den Kiosk inne, und ergeht fich in dem Gar ten des Eapitän des Olvmv. [...]
Das Ausland02.11.1838
  • Datum
    Freitag, 02. November 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] find uns hier alle Rollen aufbewahrt. wie fie Molière felbft ge ſchaffen hat oder angeordnet. Hut und Perücke. Siku-not" und Schuh, Rock und Hofen haben diefelbe Gefiait wie zur Beit des Dichters. Die Aubfprache und Declamation find die derfelben Epoche, für welche das Ganze verfaßt wurde, und alle Mienen [...]
Das Ausland12.12.1838
  • Datum
    Mittwoch, 12. Dezember 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] thun habe. Mehr frage ich nie. Die Gläubigen kennen mich als gehorſam gegen den, der mich zahlt. Darum hat er mich auch aue gewählt, um den groflen (Hofen zu tddten, aber dieflmal hat das Sorùchwort nicht gelogen; der Menfch ſchieet, aber Gott lenkt die Kugel. Frage.. hatteft du noch andere Wirf-huidige? [...]
Das Ausland08.10.1829
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der, fondern von ſchwarzem Sammt waren, fo oft ich ihn in feinem militáriſchen Goffűme fah; die Form war indefen europäiſch, auch trug er fie a la Bellington unter den Hofen. Mahmud erfcheint am Meiften zu feinem Bortheil, wenn man ihn zu Pferde fieht. Außer des Freitags, wenn er in die Mofchee [...]
Das Ausland25.03.1839
  • Datum
    Montag, 25. März 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] «regen unsere Bewunderung uud geben un« eine hohe Vorstellung von der franzZsischen Seemacht. Die Reihe von Kritg«fchlff«n, welche im Hofen liege», um ausgebessert z» werden, oder auf den ersten Wink He« Telegraphen in Sre z» stechen, gewähre» einen erfreuenden und zugleich iinponirenden Anblick. [...]
Das Ausland04.10.1837
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fchwach bewaldet, und an vielen Orten vortrefflich angebaut; die Binz dungen des Fluffes werden länger, die Bewohner civilifirter und bef: fer gerteidet. Die beffere Glaſſe trug weite Hemden und Hofen, ſtatt der zu Sbu gewöhnlichen Schürze; deutlich fah man, daß daể ºanº lange unter der Herrſchaft des Menſchen geſtanden hatte. Die lifer, [...]
Das Ausland02.09.1829
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schah = Badeh, der Statthalter von Schiras, Mittel, von dem hos hen prieter dieſer armen Beute Geld zu erpreffen. Gin ſchottiſches Sprichwort fagt: es fey ſchwer, einem Hochländer feine Hofen abe zunehmen (weil er feine trägt); aber hier fennt man eine magiſche Dperation, die felbſt den armen Sfratliten einige Rupien auspreßt. [...]
Das Ausland20.10.1829
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen guten ſchwarzen Hut, (dem fie fogleich den Boden aus= ſtoßen und ihn fo auffeķen, daß der Rand zu obert fteht) ein Hemd , (das fie um die Benden binden) und Hofen (die fie über die Schultern werfen.) . Die Männer und Beiber werden in Dörfer geſchicft, um ſich Bohnungen zu bauen, wo fie entweder [...]
Das Ausland27.08.1838
  • Datum
    Montag, 27. August 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ifi fehr bevölkert, die Häufer gut gebaut, und das Volk wohl verfeheri mit Getreide. Die Hauptwaare befieht in Reis. Sie find von breitet: Statur, gut gekleidet, tragen chinefiiche Hofen und Schuhe, und brauchen Pferde. von denen fie drei Raeen befihen, als Lafithiere. Sie befißen fieben Arten von Rindvieh, Sie machen geifiige Getränke, und ihre [...]
Das Ausland02.09.1837
  • Datum
    Samstag, 02. September 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Damen vorgehen wollte. Diefe Sitte ſtammt wahrſcheinlich noch aus alten Seiten her, wo die Damen noch fehr furze Rócte trugen und feine Hofen, manches unfchöne Bein bei einer fol= chen Gelegenheit nicht geſehen werden follte. Jeķt hat es nun freilich damit feine Moth, da die Rleider fo lang find und feine [...]