Volltextsuche ändern

524 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland06.11.1834
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nöthigſten bedarf daran fehlen. Die Neapolitaner graben an den Seiten der Gebirge tiefe Ciſternen oder Keller aus, benutzen auch wohl zuweilen die von der Natur gebil deten Höhlungen, und zu der Zeit, wo der Schnee tief liegt, ſammeln ſie ſo viel davon als ihre Behälter zu faſſen vermögen. Bei dem Trans [...]
[...] zu ſammeln, der ihnen vom Himmel fiel. Sie bildeten aus dem geſam melten Schnee ungeheuere Kugeln, die dann von den Kindern den Berg hinab bis zu dem Keller gerollt wurden, wo man ſie aufbewahrte. Da wir nahe genug an dieſen Leuten vorüber kamen, ſo riefen ſie uns freu dig zu: „Ecco, signor, una bella raccolta; questa é una bella raccolta! [...]
Das Ausland01.09.1841
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steinkohlen. Am 11. Auguſt fand zu Mons ein ſeltſames Ereigniß ſtatt. Ein Schneider hatte einige Tage zuvor ſeinen Kohlenvorrath ein gekauft und in einem wohlverſchloſſenen Keller ohne Luftloch niedergelegt. Als die Mägde mit angezündeter Kerze in den Keller gehen wollten und die Thüre öffneten, warf ſie eine heftige Erploſion plötzlich nieder. Eine [...]
Das Ausland11.03.1833
  • Datum
    Montag, 11. März 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Sommer des Jahres 1783 kaufte Herr Faure in Narbonne ein Haus, das früher als Anatomie gedient hatte, und ließ von drei Männern einen Keller graben. In dieſer Arbeit ſtießen ſie auf eine vermauerte Senkgrube, in die man damals die Ueberreſte von den anato mirten Leichen geworfen hatte. Kaum hatten ſie einige Steine aus [...]
[...] Inzwiſchen verbreitete ſich ein ſo ſcheußlicher Geruch, daß viele Menſchen in der Nachbarſchaft davon erkrankten und ſtarben. Die Behörde ließ den Keller wieder ausfüllen und das Haus verſchließen; allein die tödt liche Ausdünſtung hatte ſich ſchon durch die Stadt verbreitet, wo ſie ei". Art Peſt, die mit ſchwarzem Erbrechen begleitet, aber nicht anſte" [...]
Das Ausland05.04.1847
  • Datum
    Montag, 05. April 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gelegenheit dazu dar, der unter dem Arthushofe in ſeinen Tie fen das Gold und Blut der Rebe in koloſſalen Fäſſern und hoffnungsgrünen Flaſchen birgt. Die Worte über dem Keller eingang: „In unſrer guten Väter Hallen [...]
[...] Laß Jedermann ſichs wohl gefallen!“ werden gehorſam und gern befolgt, denn ſelten findet man dieſen Keller, ſo wie die anderen zahlreichen Weinlocale Danzigs, nicht mit Gäſten angefüllt. Trinken iſt die Leidenſchaft aller See ſtädter: die Vornehmen laben ſich an Wein, die Niedern an [...]
Das AuslandIntelligenzblatt 018 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Adelb. HÄ – Zweiter Theil. Leone Leoni. Ueberſ. von Dr. H. Elsner. – Dritter Theil. Indiana. Ueberſ. von Dr. H. Eisner. – Vierter Thei. Simon. Ueberſ, von Fra Uz Demmler. - Fünfter Theil. Andreas. Ueberſ. von Dr. A. Keller. – Sechs t er Theil. Valentine. Ueberſ. von Dr. A. Keller, - [...]
Das Ausland01.08.1834
  • Datum
    Freitag, 01. August 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die überhängende Felſenwand, und die friſchen Lorbeerzweige, zahlreiche Weinverkäufer wechſeln mit den Kellern wohlhabender Privatleute von San Marino. Gute Keller ſind in Italien ſo ſelten, daß aller Weinverkehr dadurch einen eignen, unſern Ge wohnheiten völlig fremden, Charakter angenommen hat. Die [...]
[...] den ſommerlichen Labetrunk, und wenn der Neapolitaner zu dem Ende ſich Eisklumpen in den Becher Weins wirft, ſind in andern Landſchaften die weniger kühlen Keller allgemeine Sammelplätze des durſtigen Volkes. So ſtrömen die Römer im Herbſte nach den Kellern des Monte Feſtaccio, die Einwohner vom Chiavenna [...]
Das Ausland29.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Zimmer ſind größtentheils ſehr groß und luftig. Grün oder grau angeſtrichene Jalouſien vertreten die Stelle der Fenſter, und das Erdgeſchoß wird zugleich als Keller. Magazin und Laden benützt. Jedes Haus hat noch ſeinen Hof, wo ſich die Sklavenwohnungen, die Küche u. ſ. w. befinden. [...]
[...] beherrſcht, hat man Kaſernen und ein Pulvermagazin angelegt. Dieſes letztere iſt horizontal in den Felſen geſprengt, und bildet einen maſſiv gewölbten Keller von 50 Fuß Länge, 15 Breite und 7 Fuß Tiefe. Mehrere Kanonen, meiſt von großem Kaliber, ſtehen auf verſchiebe nen Punkten des Umkreiſes des Felſens. Das eigentliche ſehr gut gelegene [...]
Das Ausland28.12.1833
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in den Plan von Ranzau, der einen nachhaltigen Aufſtand gegen Struen ſee herbeiführen möchte. Er folgt alſo dem Volkschef in ſeine Wohnung und ſperrt ihn in ſeinen Keller ein; das Volk kommt, um ihn zu einer Feierlichkeit abzuholen, findet ihn nicht, und fängt von Neuem den Spek takel an, während unterdeſſen Ranzau ſeine Rolle fortſpielt, und Bur [...]
[...] iſt, jene des Sones von Burtenſtaff zur Tochter des Kriegsminiſters, in der nämlichen geiſtreichen Verbindung mit dem Plane des Stückes, wie die Einſperrung Burtenſtaffs in ſeinen eigenen Keller. Burkenſtaff hat die Kaſtanien aus dem Feuer geholt, und Ranzau verzehrt ſie. In dieſer Aehnlichkeit mit der Fabel von Lafontaine wollten manche eine po [...]
Das Ausland11.04.1851
  • Datum
    Freitag, 11. April 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die „Pfeife der Königin“ findet, und zwar in den Kellern, wo die mächtigen Weinniederlagen ſind. Im Mittelpunkt des großen öſtlichen Kellers kommt man an einen runden Bau, der keinen Eingang hat, dieß iſt die Grundmauer der „Pfeife der Königin.“ Steigt man in das Magazin hinauf, das über dieſem Keller iſt, [...]
Das Ausland20.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich in andern Zimmern, auf der Straße und in entfernten Orten befan den, die ſie noch nie geſehen hatte. Mun erſuchte ſie ein Kloſter in Bologna und die Keller eines Landhauſes vor der Stadt zu beſchreiben, die ſie beide nie geſehen hatte, was ſie genau that, und wie ſich nachher [...]
[...] ergab, traf Alles bis auf die Zahl der Weinfäſſer im Keller ein. Ein Profeſſor der Univerſität bat ſie, ihm die Gegenſtände zu nennen, die ſich in ſeinem Laboratorium befanden, was ſie ſogleich und ohne Anſtoß [...]