Volltextsuche ändern

524 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland17.08.1849
  • Datum
    Freitag, 17. August 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem wir die Kneipe verlaſſen hatten, beſuchten wir ohne Arg wohn zu erregen die Höhlen, worin ſolche Menſchen die Nacht zubrin gen; es waren ſchmutzige Keller, wo Männer, Weiber und Kinder in ihre Sarapes (Decke) gewickelt ſchliefen, oder in Gruppen beim Karten ſpiel ſaßen und gewaltig rauchten, auch ſich zankten und ſchlugen. In [...]
[...] ihre Sarapes (Decke) gewickelt ſchliefen, oder in Gruppen beim Karten ſpiel ſaßen und gewaltig rauchten, auch ſich zankten und ſchlugen. In einem dieſer Keller hörten wir eine Frau in einer Ecke ſeufzen, und indem ich ihr ſo nahe trat als die hier herrſchende gänzliche Finſterniß geſtattete, ſah ich einen blaſſen, ſterbenden Mann auf einer Decke lie [...]
Das Ausland28.12.1833
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in den Plan von Ranzau, der einen nachhaltigen Aufſtand gegen Struen ſee herbeiführen möchte. Er folgt alſo dem Volkschef in ſeine Wohnung und ſperrt ihn in ſeinen Keller ein; das Volk kommt, um ihn zu einer Feierlichkeit abzuholen, findet ihn nicht, und fängt von Neuem den Spek takel an, während unterdeſſen Ranzau ſeine Rolle fortſpielt, und Bur [...]
[...] iſt, jene des Sones von Burtenſtaff zur Tochter des Kriegsminiſters, in der nämlichen geiſtreichen Verbindung mit dem Plane des Stückes, wie die Einſperrung Burtenſtaffs in ſeinen eigenen Keller. Burkenſtaff hat die Kaſtanien aus dem Feuer geholt, und Ranzau verzehrt ſie. In dieſer Aehnlichkeit mit der Fabel von Lafontaine wollten manche eine po [...]
Das Ausland11.04.1851
  • Datum
    Freitag, 11. April 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die „Pfeife der Königin“ findet, und zwar in den Kellern, wo die mächtigen Weinniederlagen ſind. Im Mittelpunkt des großen öſtlichen Kellers kommt man an einen runden Bau, der keinen Eingang hat, dieß iſt die Grundmauer der „Pfeife der Königin.“ Steigt man in das Magazin hinauf, das über dieſem Keller iſt, [...]
Das Ausland10.02.1834
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steinen gepflaſterte Straße läuft durch die Stadt bis zu dem gegen Süden ſtehenden Tempel. Im Mittelpunkte der Stadt bemerkte Belzoni mehrere Häuſer oder Keller unter der Erde, über welche ſtarke hölzerne Balken gelegt waren, auf denen eine Schicht Rohr und auf dieſer Backſteine lagen, ſo daß man, da ſie mit der Straße von gleicher Höhe, auf ihnen [...]
[...] Thonerde, unter dieſer eine Schicht kaum ausgedorrtes Rohr und endlich einige Balken, welche die Decke bildeten. Das Holz war noch gut erhal ten und ſehr hart. Im Innern dieſer Keller befand ſich Schutt da aber in jedem ein Feuerherd war, ſo wurden ſie zweifelsohne bewohnt. Sie hielten jede nicht mehr als zehn oder zwölf Fuß ins Gevierte und waren [...]
Das Ausland02.07.1864
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1864
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] rere Generationen der Schimmelpflanze auf einander folgen läßt, ertheilt man dem Käſe die Eigenſchaften, um derentwillen er ein geſchätzter Artikel iſt. Die beſten Keller zum Reifen der Käſe ſind daher diejenigen in welchen das Penicillium am ſchnellſten wuchert. Das Dorf Roquefort liegt auf dem [...]
[...] lichen Felſenkellern auf, und bemerkten ſehr bald daß das Pro duct eine höhere Qualität angenommen hatte, wenn es hin längliche Zeit der Einwirkung des Kellers ausgeſetzt war. Auf dieſe Weiſe entſtand eine Induſtrie welche jährlich viele Tauſende von Kilogrammen Käſe producirt. [...]
[...] Ehe man den Käſe der Einwirkung der Mykodermen überläßt, wird das Caſein welches der Landwirth dem Keller beſitzer bringt, und das höchſtens 2 Proc. Butter enthält, geſalzen. - [...]
[...] Eine Abtheilung des Kellers iſt für dieſe Arbeit be ſtimmt. Nach dem Salzen wird der Käſe in Laibe von 4 bis 5 Pfund Gewicht gebracht und dann in den kühlſten [...]
[...] ſtimmt. Nach dem Salzen wird der Käſe in Laibe von 4 bis 5 Pfund Gewicht gebracht und dann in den kühlſten Theilen des Kellers auf Geſtelle gelegt, ſo daß ſie einander nicht berühren. Nach kurzer Zeit bedecken ſie ſich mit Schim mel, welcher in Geſtalt einer weißen Vegetation an den präch [...]
[...] die ſpäter zum Vorſchein kommenden Generationen ſind über aus dürftig. Wenn nach ungefähr zweimonatlichem Verweilen im Keller der Käſe nicht mehr zur Ernährung des Peni cillium geeignet iſt, erſcheinen zwei neue Schimmelpilze: der eine davon, eine Ascophora, iſt weiß und bildet ſeidenglän [...]
Das AuslandInhaltsverzeichnis 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den. I. Nr. 7. S. 124. II. Nr. 8. S. 144. III. Nr. 9. S. 170. IV. Nr. 10. S. 187.– Keller's archäologische Karte der Schweiz. Nr. 7. S. 139. – Nicolaus von Seidlitz über die Ethnographie und Archäologie [...]
[...] S. 900. – Das Areal des russischen Reiches. Nr. 49. S. 980. Europa. Schweiz. Keller's archäologische Karte der Schweiz. Nr. 7. S. 139. – Das Schieferkohlenbergwerk Schöneich bei [...]
[...] Kaukasus, j. Europa, Rußland. Kelát, j. Ajien, Vorderes. Kellers archäologische Karte der Schweiz. Nr. 7, S. 139. Kempen. Volksgebräuche in den –. Von [...]
Das Ausland02.02.1874
  • Datum
    Montag, 02. Februar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nicht ewig verödet bleiben soll. Die ersten aber nur sehr Erforschung jenes Flußlaufes ausgesendet worden war. rohen Aufnahmen des Madeira wurden in Folge des Ver- | Neuerdings nun wurden deutsche Kräfte in Anspruch ge trages von S. Ildefonso vom Jahre 1777 durch portu- nommen, nämlich die Herren Keller-Leuzinger, Vater und giesische Geodäten und Astronomen ausgeführt. Nicht Sohn, von denen der erstere in der Zeit von 1855–62 beffer genügte für eine genauere Feststellung der That- die Normalstraße von Petropolis bei Rio de Janeiro bis [...]
[...] Aufnahme der Cataractenstrecke, sowie werthvolle Messungen über Breite, Tiefe und Wafferfülle jenes Stromes, end lich einen Reisebericht von dem jüngeren Keller-Leuzinger, geziert mit den schönsten Holzstichen, die jemals einem deutschen Reisewerk beigegeben wurden. Von hohem künstle [...]
[...] schaftlich mit ihr. Dadurch gelang es Hrn. Keller, das Portrait eines jungen Caripuna (S. 83) von etwa 20 Jahren zu erbeuten, der in der durchbohrten Nase scheidewand ein [...]
[...] punkte der Erforschung am Mamoré, erhalten wir eine Anzahl Abbildungen. Wichtig für uns war es, daß ein Reisender, wie Hr. Keller - Leuzinger, der gewiß allen [...]
Das Ausland20.09.1875
  • Datum
    Montag, 20. September 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anſichten der Fachmänner zwiſchen ungläubigem Spott Demetrios von Skepſis hier nichts von Ruinen oder Anti über kaufmänniſche Reklame für den Fund und ſchroffem caglien fand, auch der beſcheidenſten Erhöhung für eine Abweiſen der aufoktroirten Behauptungen. Akropolis ermangelt (vergl. O. Kellers Aufſatz), die mitten [...]
[...] Stand Schliemann doch mit der Baſis, von der er 1 Vgl. O. Keller „über die Entdeckung Troja's durch Hein bei dem Unternehmen ſeiner Ausgrabungen ausging, auf rich Schliemann“ in der Beil. zur Allg. Ztg. 1874, S. 5378. 112 [...]
[...] Stück Thonröhren, zwei unverzierte Lampen, einige Mün zen aus dem zweiten oder dritten Jahrhundert 2c. vergl. Steitz a. a. O. S. 236, O. Keller, Beil. z. Allg. Ztg. 1874, S. 5398) in dieſem ehemaligen unbedeutenden Felſenneſte die Trümmerſtätte des ſtolzen Jlium erblicken können. [...]
[...] Wohl haben einzelne Männer der Alterthumskund und Sprachwiſſenſchaft, die den ungetrübten Blick ſich zu bewahren wußten, wie O. Keller und W. Chriſt, den epochemachenden Werth der Entdeckungen Schliemanns für die homeriſche Frage und die klaſſiſche Philologie erkannt, [...]
Das Ausland16.02.1874
  • Datum
    Montag, 16. Februar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] heidnische Schweden. I. Archäologische Uebersicht. – 3. Aus der Entwicklungsgeschichte der Gesellschaft. Von Edw. B. Tylor. II. – 4. Louis Agaffiz. – 5. Die Insel Anticosti. – 6. Französische Prachtwerke. – 7. Die Diamanten vom Cap der guten Hoffnung. – 8. Kellers archäologische Karte der Schweiz. – 9. Geographische Notizen über die vom Khedive nach Centralafrika gesandte Expedi tion. – 10. Die großen Axen der Kometenbahnen. – 11. Die Schwankungen des Spiegels des Superiorsees. [...]
[...] Die einzige Firma, Kröner in Stuttgart, scheint in die Fußtapfen der Franzosen treten zu wollen, denn das erst kürzlich in diesen Spalten angezeigte Werk von Keller Leuzinger über den Amazonas und Madeira, wie nicht minder das in gleichem Verlage erschienene Buch von [...]
[...] Keller's archäologische Karte der Schweiz. 139 [...]
[...] Keller's archäologische Karte der Schweiz. [...]
Das AuslandIntelligenzblatt 004 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inhalt: Einleitung. (keller ‘)lbſchnitt: lli-formi und Verbreitung der Baumwollem Manufamrr. Zweiter ‘)lhſchntri: Von der Baumwouens abr'ſicntlon ln Indien. Delim- Abe fan-ii: Fel-ltere Geſchſi'zchie der engliſmen Wlan \tactur. Vierter *)lbſchniii: Cette Sidi-lite enr [...]