Volltextsuche ändern

2239 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland25.12.1844
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſetzt, welches letztere bald ins Kochen kommt; dieß Waſſer ſattigt ſich mit dem im Dampf enthaltenen Salz, und nach einiger Zeit laßt man es in große Tonnen laufen, wo es ſich erkältet, und den Borar in großer Menge niederſchlägt; man läßt ihn dann in Kufen trocknen, worauf er in Fäſſer gepackt [...]
[...] erlangt haben, ſeit in Rom ſelbſt eine geiſtliche Spaltung herrſcht, und die Richtungen auf eine merkwürdige Weiſe auseinander laufen. Die katholiſche Geiſtlichkeit hat ſich ſeit fünf und zwan zig Jahren nicht umſonſt in politiſche Streitigkeiten gemiſcht und iſt geharniſcht gegen die weltliche Macht aufzutreten, wie dieß in [...]
[...] Lamennais und ſeine Freunde in Rom zu thun geneigt ſind. Hier iſt es, wo dieſe beiden Richtungen am gefährlichſten aus einander laufen. Sind dieſe Anſichten, wie wir glauben, ge gründet, ſo kann Rom dem vermittelnden Syſtem der fran zöſiſchen Regierung im weſentlichen unmöglich abgeneigt ſeyn, [...]
Das Ausland23.09.1843
  • Datum
    Samstag, 23. September 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich nochmals auf 3000 Fuß Höhe erhebt, um bis zum Baſſin des Scutariſees und des Drins wieder ununterbrochen fortzu laufen. Von hier an wechſelt die Geſtaltung des Gebirgs. Die Umgegend des Sees bietet deutliche Spuren einer ſtarken Niveauveränderung dar, denn er iſt von einer Art Terraſſen [...]
[...] breite, mit zahlreichen, theils ganz, theils halbgeſchloſſenen Einſenkungen bedeckte Hochebene hin (die jedoch nicht eigentlich zu Albanien gehört), weſtlich aber laufen einzelne Zweige gegen das Meer hinaus und geleiten die Flüſſe in faſt unverändert weſtlichem Laufe ans Meer. Dieß Nordalbanien iſt der wil [...]
[...] berberg) von der Konitza durchbrochen, welche mit den Argy ropotamo (Ergentfluß)*) die Vojuza bildet. Die übrigen Ket ten, welche ſüdlich von der Konitza und dem Tomor laufen, ſind kürzer und mehr unterbrochen, aber die Höhen ſind be deutend, der Tomor z. B., welcher ziemlich einzeln ſteht, er [...]
Das Ausland06.06.1841
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tern nebſt einem Hauptwort, welche aus der alten braſiliſchen Sprache zuſammengeſetzt ſind. Die Zeitwörter heißen Mara monhanga, welches Kämpfen, und Anham, welches Laufen bedeutet. Das Hauptwort . . . . *) heiße Waſſer.“ Aus dieſen drei Wörtern ſey das Wort Maranhay urſprünglich zu [...]
[...] ſtälle, alles ſteht durcheinander. Selten findet man in denſelben andere Wege als ſchmale Fußſteigen, welche hart an den Wohnungen vorbei laufen, und in der Regenzeit wegen der vielen Löcher und des Schmutzes für Europäer unbrauchbar ſind. Nur die Häupter der Deſſas und einzelne ſehr wohlhabende Einwohner haben einen Pagger (Hecke von [...]
[...] Weg, an welchem die Häuſer der Einwohner ſtehen. Vorn und zu weilen auch nach hinten ſind große Höfe, wovon der erſte Allong Allong genannt wird. Um den großen vierſeitigen Platz laufen Straßen, an welchen ebenfalls Häuſer gebaut ſind, ſo wie der Miſſidjiet oder Tempel, in welchem an Frei- und Feſttagen Gottesdienſt gehalten [...]
Das Ausland09.07.1846
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und als unſere Richtung beſtimmt war, hatten wir nichts zu thun als die Segel aufzuſetzen und das Schiff vor dem Wind her laufen zu laſſen. Der Himmel bot ein klares Gewölbe vom zarteſten Blau, nur am Horizont von leichten Wolken umhängt, die nie ihre Form oder Farbe änderten. Der lange, [...]
[...] Von den Officieren des königlichen Schiffes Beacon unter dem Befehl des Capitäns Graves, die ſchon ſeit einigen Jahren mit der Mappirung des mittelländiſchen Meeres beſchäftigt ſind, laufen von Zeit zu Zeit intereſſante Beiträge zur Topographie ſeiner für die Geſchichte der Civiliſation ſo hochberühmten Inſeln und Küſten ein. [...]
[...] ſeinem ſüdlichen Ufer erhebt, und früher wahrſcheinlich eine Inſel war, da er jetzt von der Ebene durch einen ausgedehnten Moraſt getrennt iſt. Die beiden Seen laufen in einer Richtung von Oſt-Nord-Oſt nach Weſt-Süd-Weſt, und jeder von ihnen iſt ungefähr acht geographiſche (engliſche) Meilen lang. Der See von Benzerta iſt 5%, Meile breit, [...]
Das Ausland08.09.1836
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu behalten. Allein dieß heißt noch nichts, man bedarf auch einer Erlaubniß zur Wegſchaffung der auf den Quai gebrach ten Waare, man muß nach einem Beamten laufen, ihn unter wegs auffangen, und im Gehen die erforderlichen Formalitäten erfüllen. Hiezu ſind einige Stunden, oft ein Tag erforderlich, [...]
[...] niedergelegt iſt, einen Schlüſſel; will man dieſes Loos einem Käufer zeigen, ſo muß man von neuem nach dem Beamten laufen, und wiewohl ſie überall ſind, kann man ſich doch nir gends treffen. Es iſt ausdrücklich verboten, eine Probe aus dem Depot zu nehmen, und die Douane geht in ihrer Strenge [...]
[...] ſind, im Ganzen genommen, die ſchönſten und unternehmend ſten Leute, die ich noch je ſah, und fähig, unerhörte Beſchwerden zu ertragen; zuweilen laufen ſie, im buchſtäblichen Sinne des Worts, ſtundenweit neben den berittenen Offizieren des General ſtabs her. Viele von ihnen ſind Navarreſen, die theils von den [...]
Das Ausland29.10.1838
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Peglade bis auf den Gipfel des Pics ift noch eine Stunde; man kann fich auf die Sänftenträger verlaffen, welche mit großer Bu: oerſicht barfi'ißig auf demRande der Felfen laufen, Cfr ſiedt man fich vom Nebel überfallen , gezwungen bei den Schäfern Zuflucht zu fuchen, und man ift ganz erfiaunt dort einen gewiffen Luxus [...]
[...] tbi'imlichen Race; ihr Halsband ift mit eifernen Spitzen befeht, fie bezeigen vielen Eifer in der Bekämpfung der Bären, der Wölfe und der Diebe; wie Flügeladjutanten laufen fie an der Fronte und an den Seiten des Lagers forfchend vorüber; fie thun den Vorpofiendienft, auch theilen fie mit den Schäfern die Milch [...]
[...] pofien auf allen Straßen ifi nun die Einrichtung getroffen. daß man einen Brief nach einem nahe gelegenen Orte auſ geradem Wege mit der Pofi befördern könnte. fondern die Briefe laufen erfilich alle nach Llſſabon und von da nach dem Orte, wohin fle adreffirt find; der Hauptfirom aller Correfpondenz geht erfi nach Liffabnn. es erifiirt auf [...]
Das Ausland04.08.1840
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Franken. Wir nehmen dich gewiß gut auf, fügte er hinzu, wenn du nach Zachuli kommſt, - die Kinder freilich werden vor dir davon laufen, allein die erwachſenen Leute, welche die Welt kennen, die werden gleich einſehen, daß du im Grunde doch nichts Anderes biſt, als ein Menſch, und wenn ſie erſt er [...]
[...] ſowohl im Zettel als im Einſchlag, und 24,ooo Karten wurden bei der Fabrication in Anwendung gebracht, jeder Streifen breit genug zu 1050 Löchern. Da ſchwarze Fäden unten hin laufen, ſo hat das höchſte Licht einen grauen Ton, der jedoch kaum bemerklich iſt. Die große Schwierigkeit war, den breiten Rand um das Bild herum völlig [...]
[...] farbenen über; übrigens iſt er ſehr mager, was ihm große Beweglich keit gibt, denn er iſt leicht auf den Füßen, beſonders wenn es darauf ankommt, davon zu laufen; er iſt im höchſten Grade galant, und verliebt ſich in jedes hübſche Geſicht, das ihm begegnet. Als Italiener, und noch dazu vom alten Schlag, begnügt er ſich nicht, mit Worten [...]
Das Ausland20.09.1845
  • Datum
    Samstag, 20. September 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ewigem Schnee bedeckt und von aller Vegetation entblößt, da die Schneelinie hier ſchon mit 3600 Fuß beginnt. Nach der Oſtſeite ſenken ſich die Alpen allmählich herab und laufen ge gen das Seegeſtade hin zuletzt in kleinen Anhöhen aus. Allein auch dieſer ebenere Theil des Landes trägt den Stempel der [...]
[...] lebt und eine ſeiner größten Zierden iſt, den Beſchauer an regt. Der ganze Hof iſt mit großen Steinplatten gepflaſtert, rings umher laufen die Zellen der Mönche, der Speiſeſaal, die Magazine, die Druckerei und die geiſtliche Unterrichtsan ſtalt; alle Gebäude ſind aus großen behauenen Steinen. [...]
[...] nachdem die Witterung günſtig iſt. In dieſem Jahre begann es am 8 Junius und endete am 15. Wenn die Zeit des Saban herankommt, laufen auf den Straßen von Kaſan, namentlich in denjenigen Theilen, die den Tataren gehören, Leute herum, welche an Stöcke gebundene meiſt rothe Tücher ſchwenken und Saban ! Saban! ſchreien. Der Ort, wo [...]
Das Ausland14.08.1842
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Steuermann erſt begriff, als wir mit dem Vordertheile des Schiffes ſchon beinahe im Canal waren; bis dahin glaubte ich, er wolle uns auf den Strand laufen laſſen. Der Weſtgothen-Canal, in welchem wir uns nun befanden, erſtreckt ſich in einer Linie von 3 Meilen 5600 Ellen bis zum [...]
[...] Ueber dem Meere liegt der Wenern 145 F. 2 Z. Unter den zahlreichen Inſeln dieſes Sees ſind die anſehnlichſten Thorſö und Kollandſö. Zwei große Buchten laufen bei Wenersborg und Lidköping ins Land. Auf unſerer Durchfahrt bemerkte ich zahlloſe Fiſcherboote, [...]
[...] Höchſt merkwürdig iſt die Schichtenform des Kinnekulla; es liegen die ungleichſten Steinlager in Stufenform auf ein ander mit großen Abſatzen, welche rund um den Berg laufen. Dieſe Steinlager ſind: auf der oberſten Stufe des Hügels Trapp, das zweite Lager Thonſchiefer, das dritte Kalkſtein, [...]
Das Ausland19.05.1836
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittel, um ſich ihren Bedarf an Salz zu verſchaffen: ſie gruben in der Nähe des Fluſſes Gräben von 6 bis 8 Fuß Tiefe, wor ein ſie Waſſer aus dem Fluſſe laufen ließen, das obwohl ſehr ſchwach, ihnen doch eine gewiſſe Menge Salz lieferte. Im J. 1794 kaufte Joſeph Ruffner hier 500 Akres Land, worein [...]
[...] röthlichen Schein, und wenn es durch Sieden bis zur Sätti gung gelangt, hat es beinahe die Farbe des Bluts. Dann läßt man es in eine große Kufe neben dem Ofen laufen, um es zu klären, und indem es kalt wird, erhält es wieder ſeine vorige Durchſichtigkeit. Abermals kommt es in den Keſſel, wo es [...]
[...] in großer Menge. Wenn das Waſſer zum Theil verdampft iſt, und den nöthigen Grad von Concentration erreicht hat, läßt man es in einen langen Behälter laufen, wo man es vermittelſt des Dampfs, den der Keſſel liefert, in einer mäßigen Temperatur erhält. Das Salz ſchlägt ſich langſam nieder in ſchönen vier [...]