Volltextsuche ändern

208 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland06.09.1850
  • Datum
    Freitag, 06. September 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf der einen und in das atlantiſche Meer auf der andern Seite, der Hauptfluß aber iſt der 40 Meilen lange und in den Golf von San Miguel fallende Santa Maria, der weder durch Sand bänke, noch durch Barren gehemmt iſt. Einige wenige Ranchos ſind noch durch Spanier beſetzt, die meiſten alten Städte, Dör [...]
[...] ſind noch durch Spanier beſetzt, die meiſten alten Städte, Dör fer und Forts ſind ſeit langer Zeit verlaſſen. Etwa acht (engl.) Meilen den Santa Maria oder Tuyra hinauf liegt das Dorf Cha pigana mit einem Corregidor und etwa 100 Einwohnern, mei ſtens Sambos und Negern; ein Schotte, Namens Hoſſach und [...]
[...] Pulverhorn an der Seite. Er war mit ſeinen Hottentotten vor Tagesanbruch ausgegangen, und hatte in einem unebenen Theil der Gegend in einer kleinen Ecke, durch welche die Spring böcke vor Sonnenaufgang zu kommen pflegten, Stellung ge nommen. An ſolchen Stellen bauen die Boeren kleine Wacht [...]
Das Ausland21.09.1849
  • Datum
    Freitag, 21. September 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch von der rechten Seite einige kleinige Salados (geſalzene Bäche) ſowie den Rio de Cullar, einen unbedeutenden Fluß, welcher an der weſtlichen Baſis der Sierra de Maria entſpringt und zwiſchen der Sierra de Periate und Sierra de Cullar hin durchgeht. Die gewaltige Felsmaſſe der Sierra de Javalcol [...]
[...] fläche des Rio de Almeria, im Oſten durch die wellige Hoch ebene von Micena und Lobrega mit dem bereits zum Oſtab hange der Terraſſe gehörigen Plateau von Maria oder dem Campo de Velez-Blanco, gegen NO endlich durch das Thal des Guadiana Menor mit dem weiten Becken des obern Guadalqui [...]
[...] und Händen eine abenteuerliche Gruppe. Während ich da oben war, ver nahm ich in kurzen Zwiſchenräumen ein ganz ſeltſames Geräuſch, das aus den Palmen und Feigenbäumen aus einer Ecke des Gartens ſich zu erheben ſchien. Ich war mehrmals, wenn der Wind in den Zweigen zu flüſtern aufhörte, von dieſen ſonderbaren Tönen überraſcht worden, die etwas [...]
Das Ausland13.08.1849
  • Datum
    Montag, 13. August 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] würdigen Ader,“ ſagte ſpöttiſch die Stimme und mit Schrecken gedachte ich, wie ſie heute geſchmäht ward. Halb todt vor Angſt kroch ich in den Hauptgang hinein, aber als ich mich ſcharf um eine Ecke wandte, die in den Gang führte, wo wir zuletzt gearbeitet hatten, Ave Maria puriſ ſima! was erblickten da meine Augen! der ganze Gang ſchien mir eine [...]
[...] in der Oeffnung verſchwanden, ſah ich mit meinen eigenen Augen, daß ſein ganzer Körper in Blei verwandelt wurde. Santa Maria! darauf wurde alles ſtockfinſter und bewußtlos fiel ich zu Boden. Als ich mich ein bißchen wieder erholt hatte, dachte ich, jetzt wird die Reihe wohl an dich kommen. Aber da ich hoffte den zornigen [...]
Das Ausland12.05.1849
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] machen. Die Gebirge des ſüdlichen Eſtremadura ſind die Sierra del Pedroſo, die Sierra de Hornachos und die Sierra de Santa Maria. Das erſtgenannte Gebirge, das höchſte und bedeutendſte von allen, erhebt ſich auf der Gränze zwiſchen Eſtremadura und dem Königreich von Cordova zwiſchen dem Thale des Zuja [...]
[...] Bächen, die ſich ſämmtlich in den Zuja und Guadalmez ergießen, durchfurcht und faſt rings von Gebirgen umgeben; nur an ihrer weſtlichen Ecke, wo ſie ihre größte Höhe erreicht, geht ſie unmerklich in das noch höher gelegene ſanft gewölbte Plateau von la Granja und Azuaga über, das ſich nach SO zum Quell [...]
[...] Die Sierra de Santa Maria liegt ungefähr in der Mitte des vom Guadiana, Ardila und Guadajire begränzten Dreiecks [...]
Das Ausland15.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schurke ruhig, „und der Junge, der zu wagehalſig iſt, um an anderer Jagd Vergnügen zu finden, iſt mit ihnen gegangen. Ave Maria purissima! möge er geſund zurückkehren!“ - Die junge Mulattin war im Begriff zu ſprechen, aber ein finſterer Blick des alten Mannes nöthigte ſie zum Schweigen; ſie [...]
[...] Die junge Mulattin war im Begriff zu ſprechen, aber ein finſterer Blick des alten Mannes nöthigte ſie zum Schweigen; ſie zog ſich mit ihrem Kind in eine Ecke zurück und weinte bitter lich. Endlich machte ich Anſtalt zum Gehen, was er mit Gleich gültigkeit aufnahm und mir ein friſches Pferd ſtatt meines er [...]
[...] wenig Antwort zu geben wußte. Auf meine geringe Auskunft aber erhielt ich die Gegennachricht, daß die ganze Schaar von Don Joſe Maria Ecivera angeworben worden ſey, um das Gaucho land nach ſeinem Kinde zu durchſuchen, und daß ſie in Folge der durch die Indianer veranlaßten Befürchtungen ſich hier verſam [...]
Das AuslandIntelligenzblatt 010 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dlingſlein. _ Freif'iein. _ Bdfenbeug. _ ‘Dps. Säufenfiein._)(. ..)on Marbach bis Mete. Marbach. _ Maria Taferl. _ Weidenect. _ Zuber-eck. _ Xl. b i s Spi là Melt. _ Emmerddorf. _ Wachau. [...]
Das Ausland27.08.1870
  • Datum
    Samstag, 27. August 1870
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Garniſon als Zeltlager - Stätte benützt. Anſtoßend nach NO. zu, iſt ein großer Exercierplatz. An der genannten Ecke, beim Burdſch Jeklek, d. i. Storchenthurm, der auf einem tiefen Felſengraben ruht, angelangt, ſtehen wir ſtille, um mit unſern Blicken den ſanft geſchwungenen Oelberg [...]
[...] zu dem erhabenen Punkte Scopus (Warte) hindehnt, wo Ceſtus und Titus zuerſt die Hauptſtadt der Juden gewahr wurden. Nun biegen wir um die Ecke, und in wenigen Minuten befinden wir uns an dem Birket Hammam Sitti Marjam, d. h. Badeteich meiner Frauen Maria, der übri [...]
[...] überdieß nicht weit von der Südoſtecke die Säule von welcher aus, nach muhammedaniſchem Glauben, Muham med einſt die Welt richten wird. Ebenſo hat die Ecke in den untern Partien wieder viele Steine, meiſt von be deutenden Dimenſionen, von 19, 20, 21, ſogar 24 Fuß [...]
[...] hier vor ſich zu haben. Alle alten Steine ſind gerändert. Das Maß der Mauer vom Stephansthor an bis an dieſe Ecke beträgt 1397 Fuß rheiniſch, die Länge der ganzen öſtlichen Mauer bis an die Nordoſtecke 1529 Fuß. Ehe wir um die ſüdliche Ecke biegen, werfen wir noch [...]
[...] dem ſüdlichen Abhange des Oelbergs und dem Berg des Aergerniſſes liegenden Pfad nach Bethanien. Wenn wir um die Ecke gebogen ſind, bewundern wir an der bis in die Gegend des Miſtthores gemein ſchaftlichen Umfaſſungsmauer des Tempelplatzes und der [...]
[...] Stadt nochmals alte Steine von außerordentlicher Größe. Man findet hier ſogar in der vierzehnten Lage einen Stein von 15 Fuß Länge. Schreiten wir von dieſer Ecke 60 Fuß vorwärts gegen Abend, ſo treffen wir Spuren eines Waſſer behältniſſes oder einer Ciſterne, und an den untern Stei [...]
[...] behältniſſes oder einer Ciſterne, und an den untern Stei nen der Stadtmauer terra cotta; 97 Fuß weſtlich von der Ecke iſt ein vermauertes Thor von 12 Fuß Höhe, und 152 Fuß von derſelben ſtehen neben einander drei, natür lich jetzt auch vermauerte Thore. Die Länge der gemein [...]
[...] weiter, ſo haben wir links von uns die ſämmtlich mit Steinmauern eingefaßten Leichenfelder der Armenier, La teiner, Griechen und Amerikaner. An der Ecke der Mauer biegen wir ſüdlich ab, erſchauen ſofort unten im Thal den ſogenannten Sultan- oder untern Teich, und ihm gegen [...]
[...] preußiſchen Conſuls Dr. E. G. Schultz und des (in Has beia entſchlafenen) Profeſſors F. Roth aus München. Wir kehren bis zur Ecke der Stadtmauer zurück. Dem Jaffathor zuſchreitend, tritt uns ſofort in imponirender Weiſe das Caſtell oder die Citadelle der Stadt hinter dem [...]
Das Ausland30.07.1846
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und daß nach ihrem Erſcheinen das Reich der Sabäer be ginnen werde. Als Grund ihrer tiefen Verehrung für St. Johannes führen ſie an, daß nicht nur die Jungfrau Maria ihrer Baſe Eliſabeth einen Beſuch gemacht, während ſie mit St. Johannes ſchwanger ging, ſondern daß auch Chriſtus in [...]
[...] Kori-kori. Die Mutter dieſes letztern, mit Namen Tinor, war eine ausgezeichnete Hausfrau und ungemein fleißig; ſtets gab ſie den jungen Mädchen Arbeit, durchſtöberte jede Ecke und kehrte jedes alte Stück Tappa um, der meiſte Theil ihrer Arbeit war jedoch gar nicht nöthig, aber ſie ſchien aus irgend [...]
Das Ausland06.05.1841
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird von Nikodemus in den Armen aufgenommen. Joſeph von Ari mathia iſt eine der hervortretendſten Perſonen, auch der heilige Johannes iſt dabei, und die drei Marias ſind unter den Trauernden. Die übrigen ſind nur Nebenfiguren. Die Größe der Geſtalten iſt etwas über Lebens größe, nämlich 6“ 4“. Die Gruppe iſt gut zuſammengehalten, ohne [...]
[...] denen ich oben geſprochen habe. Aber die bedeutendſte Ruine iſt die eines ausgedehnten Schloſſes in der Nähe des Mittelpunktes der Stadt. Es iſt auf die ſteilen Seiten eines Felſens gebaut, welcher die Ecke zwiſchen zwei von den drei Thälern bildet, und ein Fremder, der durch die Stadt geht, iſt erſtaunt, wenn er mehrere hundert Fuß über ſein Haupt [...]
Das Ausland08.09.1843
  • Datum
    Freitag, 08. September 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fenſter mit reichem, glühendem Licht. Die Kirche war ange füllt mit Leuten aus dem Dorfe, namentlich jedoch mit Leperos, die ihren Roſenkranz beteten, aber mitten in einem Ave Maria puriſſimal ſich ſelbſt und ihre Lumpen uns in den Weg warfen mit einem: por el emor de la Santissima Virgen! Schlägt dieß [...]
[...] ahmung in dieſem Lande, iſt das Werk eines einzigen Man mes, des jetzigen Kloſtervorſtehers Spiridon Philipowitſch, wel cher früher, ehe er in dieſer einſamen Ecke der beſſarabiſchen Kodry's fein Leben beſchloß, auf einem viel weiteren Schau platz ſich herumgetummelt hatte. O. Spiridon iſt eine hiſto [...]