Volltextsuche ändern

398 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland24.06.1829
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jaderen) und ihrem Geſang zum Preiſe der Schönheit und An muth Miran's, der Lieblingstänzerin, den Platz räumen mußte. War Miran's Wange auch von tiefem Braun, ſo lag doch ein hoher Zauber in der Regelmäßigkeit ihrer kleinen, feinen Züge; in dem beſeelten Ausdruck ihres ganzen Weſens; in ihrem dun [...]
[...] ſo leicht, daß, wenn ſie tanzte, man hätte glauben mögen, Mer kur habe die Spangen um ihre Fußknöchel mit ſeinen Schwingen beſetzt – und fehlte ihr auch die roſige Wange, wovon die mor genländiſchen Dichter ſprechen, ſo verſtand ſie mit Meinons Mährchen oder Sadis Geſängen die ſäumenden Stunden der [...]
Das Ausland14.12.1840
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiau Cwan Wang. (Fortſetzung.) Kiau Lwan las das Blatt und legte es dann auf ihr Bücherbrett, [...]
[...] üble Laune u. ſ. w. Auf den Rath von Kiau Lwan ſchickte der Schüler einen Freund zum Hauptmann Wang, um ſeine Tochter von ihm zu erbitten, da dieſe ihm aber alle Rechnungen führte, wollte er ſie nicht von ſich laſſen, und ſchlug das Geſuch ab, wenn er es auch zuließ, daß der [...]
Das Ausland01.02.1844
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeine Naſe, von einer Kugel zerſchmettert, war wie in zwei Stockwerke abgetheilt, eine zweite Kugel, welche durch die un tere Wange gegangen, hatte dieſe bis zum Kinn weggeriſſen, und ein Säbelhieb von dem Ohr bis zum Munde hatte eine unauslöſchliche Narbe und eine zerſpaltene Wange zurück [...]
Das Ausland29.05.1843
  • Datum
    Montag, 29. Mai 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seenen aus dem chineſiſchen Kriege. (Aus Lieutenants Murray's: Doings in China.) 4. Einnahme von Tſcha-pu. – Einfahrt in den Wang tſe-kiang. – Einnahme der Batterien von Wu-ſung und Beſetzung der Stadt Tſchin-kiang-fu. – Friedens [...]
[...] -Wir verließen Tſcha-pu am 27. Mai und begaben uns nach einigen Inſeln, die uns als Rendezvous angewieſen waren. Am 5. Junius ging es auf die Mündung des Wang-tſe-kiang los, und wir dachten mit Vergnügen daran, dieſen zweitlängſten Strom der Welt eine gute Strecke hinaufzufahren, waren jedoch nicht ganz ohne Beſorgniß, denn der Fluß [...]
Das Ausland30.05.1843
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4. Einnahme von Tſcha-pu. – Einfahrt in den Wang tſe - kiang. – Einnahme der Batterien von Wu-ſung und Beſetzung der Stadt Tſchin-kiang-fu. – Friedens [...]
[...] quartiert. Am 23 kehrten wir nach Wu-ſung zurück. Die Ankunft der Verſtärkungen aus England und Indien beſchleu nigte die Vorbereitungen zur weitern Hinauffahrt auf dem Wang-tſe kiang. Am 14. Julius erreichten wir eine militäriſche Stellung mit zwei kleinen Batterien, die auf die erſten Schiffe feuerten, aber bald [...]
Das Ausland12.10.1845
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Fiakſai oder Petſi, einem damals ſelbſtſtändigen Staate der koreaniſchen Halbinſel, an den ſich der Dairi deßhalb wandte, ſandte ihm einen gelehrten Mann, chineſiſch Wang ſchin, japaniſch Wo-nin genannt, der, wie behauptet wird, aus der Familie des Gründers der berühmten großen Han [...]
[...] Charaktere der Han genannt wurden, ſondern auch allerhand Handwerke, wie Nähen, Stricken und Weben, wurden zu die ſer Zeit wahrſcheinlich durch Wang ſchin und ſein Gefolge von Korea her und dem Reiche U im ſüdlichen China auf Japan verbreitet. Die Verdienſte, welche ſich Wo-nin um die Bil [...]
Das Ausland16.04.1843
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] perſiſche Weiſe, welche unter vertrauten Freunden darin be ſteht, daß man wechſelſeitig über des andern Nacken ſich beugt, und dann Wange an Wange legt; vermuthlich das „an den Hals fallen und küſſen“ im alten und neuen Teſtamente. 1 Moſ. XXXIII. 4. XLV. 14. Luk. XV. 20. [...]
Das Ausland08.11.1835
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſieht, wenn man ſich unerwartet von ſeinem mit Branntwein ge ſättigten Athem angehaucht fühlt, und wenn er mit ſaufter Frauenſtimme um die Erlaubniß bittet, die Wange oder die Naſe des ihm völlig Unbekannten mit einer Handvoll Schnee reiben zu dürfen, um dieſelben vor dem Erfrieren zu retten. [...]
[...] und einen in koſtbaren Pelz getleideten Mann ſich gegenſeitig dieſen Liebesdienſt erweiſen zu ſehen. Hört man ſich auf der Straße zurufen: Naſe! Wange! Ohren! ſo kann man darauf zählen, daß dieſelben erfroren ſeyen, und daß eine ſchleunige Ein reibung mit Schnee nothwendig ſey. Einen nicht minder drolligen [...]
Das Ausland12.01.1834
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Wort zu ſagen. „Ah, du, meine Schwarzäugige,“ ſagte Paliei trat der Fürſtin näher und klopfte ihr ſanft auf die Wange. Wir wollen dich mit uns nehmen. Bei mir auf meinem Vorwerke iſt ein tüchtiger Burſche, Miſchka Kofftun. Er war ein ſchlimmer Ko [...]
[...] Stirne und Wange, und lächelte höhniſch. Die Fürſtin ſchwieg und weinte. „Nein,“ rief Doroſchinski, „eine ſolche Unverſchämtheit iſt [...]
Das Ausland16.09.1833
  • Datum
    Montag, 16. September 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jetzt ſind die mongoliſchen Fürſten, welche an der Spitze der Fahnen ſtehen, in fünf Klaſſen abgetheilt. Die beiden er ſten, genannt Thin- Wang und Kion-Wang, haben den Titel Könige, während die Beiles und Beiſſes Fürſten niederern Ranges ſind, und die Kongs ungefähr unſern Grafen gleichen. [...]