Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das NarrenschiffNo. 004 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lügenheim, am 6. Jänner 1874. Zur Losdorfer Affaire habe ich Ihnen mitzutheilen, daß nicht die Dirne, sondern der Knecht – Mathias Huber, nicht Katharina Meier mit Namen – im fraglichen Bauernhause gestorben ist und zwar nicht unter verdächtigen Umständen, sondern an den Blattern. [...]
[...] zwar nicht unter verdächtigen Umständen, sondern an den Blattern. Die ultramontane Presse will glauben machen, daß die verdächtigen Besuche des Cooporators M. dem kranken Knechte Mathias Huber gegolten hätten. Das weibliche Schluchzen hat jedoch bis heute noch kein Dementi erfahren. Sie sehen hieraus, wie denn doch [...]
[...] derselbe während der schrecklichen Krankheit meines lieben Bruders Mathias Huber, gewesener Dienstknecht beim Bauern. Mittermaier in Losdorf an den Tag gelegt hat. Niemand wollte dem Unglück lichen in seiner abschreckenden Krankheit mehr beigehen. Der hoch [...]
[...] Losdorf, am 8. Jänner 1874. Katharina Meier, geb. Huber. [...]
Das NarrenschiffNo. 028 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meier: Hast Du schon ghört von dem Rennen in G., da hat der Letzt an vorletzten Preis kriegt. - Huber: Da is halt bei der Preisvertheilung net recht her gangen. Meier: Da hätts net gfehlt, aber acht Preis habns ghabt, [...]
[...] Meier: Da hätts net gfehlt, aber acht Preis habns ghabt, und sieben Pferd an blos glofen. Huber: Ah, jo! [...]
Das NarrenschiffNo. 069 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chirurg: Wie doch die Thiere ihre Launen haben ! – Kriecht da vor einer Stunde ganz derſelbe Egel am Halſe des Herrn Huber zum Verzweifeln lang herum, und glauben Sie, er hätte angebiſſen? Jetzt beißt er wie wüthend. [...]
[...] Patient: Wer iſt Herr Huber? Chirurg: Notar und Vorſtand des Vereins der liberalen Reichsfreunde. [...]
Das NarrenschiffNo. 053 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herrn N. N. Das eingeſandte Geſpräch zwiſchen Faßlmeier u. Bier huber eignet ſich nicht zur Aufnahme. - Königsberg. B. T. Ihre Befürchtung, die Mannſchaften der beiden preußiſchen Kanonenboote Albatroß und Nautilus würden, ähnlich [...]
Das NarrenschiffNo. 090 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hofe ein Denkmal für gefallene Krieger – einweihte! Nur können wir den Wunſch nicht unterdrücken, daß ſeine Candidaten nicht à la Huber vor „Clubfragen“ zurückſcheuen mögen! [...]
Das NarrenschiffNo. 012 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, am 13. März 1876. Domas Huber - Badruhlvierer von heid Nacht. [...]
Das NarrenschiffNo. 072 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Gleichſtellung mit den Proteſtantenvereinlern nicht zu ſchämen?“ Für das Feſtcomité: Prof. Dr. Huber. [...]
Das NarrenschiffNo. 085 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Bahnlinie hat zwei Schienengeleiſe, auf deren einem ein Güterzug nach Haag dahinkeuchte, während auf dem andern Geleiſe der kronprinzliche Zug von Haag aus daherbrauſte, und wäre ſonach ein Zuſammenſtoß undenkbar geweſen, ohne die Dazwiſchenkunft des katholiſchen Geiſtlichen Maier, welcher Name wie Huber ausgeſprochen wird. Dieſer Herr warf ſich dem Zuge, worin der preußiſche Kronprinz des deutſchen Reiches ſaß, in dem Augenblicke entgegen, als auf dem anderen Geleiſe der Güterzug ſchon nahe war, wodurch die Locomotive ſcheute, und auf das andere Geleiſe überſprang, und ſonach ein Zuſammen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort