Volltextsuche ändern

213 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger KenntnisseGratis-Magazin 004 1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] aber 100,000 Türken und boten ihm einen freien Ab zug an, wenn er die Feſtung übergäbe. Der Graf wies aber einen ſo ſchimpflichen Antrag mit Verachtung zurück, und erklärte ſeinen Kriegern den Entſchluß, bis auf den letzten Mann für den heiligen Glauben zu [...]
[...] ich für meine Perſon“ – ſetzte der brave Bürgermeiſter hinzu – „will gern der Erſte ſeyn, hier auf der Stelle niederknieen, und (hier wies er auf ſein Haupt) mir meinen alten grauen Kopf abſchlagen laſſen.“ – Der Kurfürſt wurde durch dieſe Rede des Bürgermeiſters, [...]
[...] freiung ſeines Freundes und der Beruhigung einer ge beugten Familie galt, mit der größten Innigkeit für denſelben. Der Oberſt wies ihn aber ab. – Ein Blick auf die ſchreckliche und kummervolle Lage ſeines Freundes, deſſen Schmerz ſich in Thränen [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse06.06.1840
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchaft der Champagne, die Würde eines Marſchalls von Frankreich und eine jährliche Penſion von 2000 Louisdor –, wies er, eingedenk der frühern Abweiſung und ſeinem kaiſerlichen Herrn mit felſenfeſter Treue ergeben, mit Beſtimmtheit von ſich. Im folgenden [...]
[...] Wien wurde Eugen mit großen Ehrenbezeigungen em pfangen; auch der Kaiſer vergaß gern, daß er eigentlich ſeinen Befehlen zuwidergehandelt hatte, und wies den Vorſchlag der Feinde und Neider des Prinzen, ihn vor ein Kriegsgericht zu ſtellen, mit Entrüſtung von ſich. [...]
[...] Gerichten überliefert. Auch in dem erwähnten neueſten Falle foderte Lin den Capitain Elliot auf, den Todt ſchläger auszuliefern; da aber Niemand wußte oder wiſ ſen wollte, wer es geweſen ſei, ſo erließ der chineſiſche Gouverneur an den portugieſiſchen Statthalter die ziem [...]
[...] tain Elliot mit ſeinem Kutter und einem Schooner nach der Bai von Coallo unter Segel, um Lebensmit tel für ſeine Flotte einzunehmen. Die Mandarinen wi derſetzten ſich der Einſchiffung der Vorräthe, und als die Engländer eine Kanonade auf ihre Boote eröffneten, [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse31.12.1834
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1834
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gellert wurde eiskalt bei der Erzählung dieſer rau hen Kriegsſcenen und konnte ſich nicht entſchließen, ein blutiges Andenken derſelben zu führen. Er wies es ängſtlich zurück. „Aber Sie müſſen ein Andenken von mir nehmen! Herr Profeſſor, gefallen Ihnen dieſe Pi [...]
[...] ten Beute ſoll ſich der Herr Lieutenant etwas ausſu chen. Er that's. - - „Geben Sie mir Ihre gelehrten „Troſtgründe wi der ein ſieches Leben“, wenn ich etwa ſtark von den Ruſſen bleſſirt würde; denn ach die Ruſſen, das iſt ein [...]
[...] dieſer ſich geweigert hatte, das der Schweſter Richard's gehörende Witthum herauszugeben. Mit Waffenge walt eroberte Richard das Schloß und wies es ſeiner Schweſter zur Reſidenz an, bemächtigte ſich einer nah gelegenen Inſel, vertrieb die Mönche, denen ſie gehörte, [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse24.05.1834
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1834
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] aber, ſo wie ſeinen Stolz kannte und fürchtete. Dieſer aber eilte um ſo mehr, ſeine Schwiegertochter zur Kö nigin ausrufen zu laſſen, als ſich Johanna nur mit Wi derwillen entſchloß, ihre Einſamkeit zu verlaſſen, um ſich eine Krone zuzueignen, für deren Glanz ſie keinen [...]
[...] weitere genaue Unterſuchung nebſt ihrem Gemahl zum Tode verurtheilt ward. Mit Ruhe und Ergebung hörte ſie den Richterſpruch an, wies jeden Verſuch, der gemacht ward, ſie zum katholiſchen Glauben zu be wegen, ab, verweigerte ſogar eine letzte Unterredung [...]
[...] in Wittenberg und erſchien auf dem Reichstage zu Worms. Seine Reiſe glich einem Triumphzuge. Kühn vertheidigte er ſeine Lehre, jede Auffoderung zum Wi derruf von ſich ablehnend. – Die Acht traf ihn nicht. Der Kurfürſt von Sachſen ſchätzte ihn und hielt ihn [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse26.09.1840
  • Datum
    Samstag, 26. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich, kam allen ſeinen Wünſchen zuvor und wies ihm in Datchett, bald nachher aber in Slough, unweit der königlichen Reſidenz Windſor, ſeinen Aufenthalt an. [...]
[...] aufbewahren, welche dieſer Fürſt einem berühmten frem den Gelehrten ertheilte, der ihm für die der Aſtronomie bewilligten anſehnlichen Summen im Namen der Wiſ ſenſchaft Dank ſagte. „Ich beſtreite den Aufwand des Kriegs“, ſagte der König, „weil er nothwendig iſt; was [...]
[...] gen und Forſchungen bildeten die Doppelſterne und die Nebelflecken; über jene ſtellte er eine ganz neue Theorie auf, dieſe claſſificirte er und wies zuerſt ihre eigentliche Beſchaffenheit nach. Die Milchſtraße betrachtet er als einen einzigen aus vielen Millionen Sternen beſtehen [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse05.11.1842
  • Datum
    Samstag, 05. November 1842
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehen. Im J. 1754 war ſein Elementurunterricht vollendet und er bekam nun verſchiedene Lehrer in den höhern Wiſ ſenſchaften. Der große Ingenieur Brequin unterrichtete ihn in der Mathematik. Sein Religionslehrer war ein Ie [...]
[...] er auch den Prater und als ſich der Adel darüber be ſchwerte und ihn für ſich allein in Anſpruch nahm, wies er ihn mit den Worten zurecht: „Wenn ich auch immer nur mit meines Gleichen umgehen wollte, müßte ich in der kaiſerlichen Gruft bei den Kapuzinern meine [...]
[...] ſung auf verſchiedene Art verſucht worden iſt. Seit dem Franklin die elektriſche Natur der Gewitter nach wies, leitete man häufig den Hagel aus den Wirkungen der Elektricität ab. Muſchenbroek ſtellte die erſte elektri ſche Theorie der Hagelbildung auf. Nach ihm ent [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)22.01.1848
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] henſten Beamten zu Trier für ſeine Sache zu intereſ ſiren, und dieſe machten zu Paris alles Das geltend, was das Geſuch unterſtützen konnte. Man wies auf die Jugend, Unerfahrenheit und Verlaſſenheit Mariens hin; man berichtete, daß ſie von franzöſiſcher Herkunft [...]
[...] und ſelbſt die Ermahnungen meines Beichtvaters ver mochten mich nicht davon abzubringen. Aber ich ver mag dem Eindrucke dieſer Verſammlung nicht zu wi derſtehen. Früher, im langen Gewahrſam, einem ge wiß ehrenhaften Unterſuchungsrichter gegenüber, deſſen [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse17.01.1835
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1835
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] deſtoweniger ſind dieſe armen, von allen Lebensfreuden ſcheinbar ausgeſchloſſenen Polarmenſchen weniger roh und vernachläſſigt, als man denken ſollte, und ſie wiſ ſen ſich trefflich in fremde Sitten zu finden, während ſie mit ihren Waffen und wenigen Geräthen ſo gut um [...]
[...] wies. – Wir laſſen hier palme folgen. [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse28.05.1836
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1836
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hakkam, Abderrhaman's Sohn, vergrößerte den Palaſt. Eine arme Witwe, erzählt man, beſaß ein kleines Stück Feld, das an den Garten des Khalifen grenzte. Sie wies jedes Anerbieten ab, das Erbe ihrer Väter zu verkaufen; aber einer der Beamten des Khalifen nahm ihr mit Gewalt, [...]
[...] chung des Mannichfaltigen und Unterſchiedenen, das Zu rückführen des Einzelnen auf allgemeine Principien iſt der Gegenſtand der vergleichenden Anatomie, einer Wiſ ſenſchaft, die ſich namentlich in unſern Tagen durch die ausgezeichnetſten Gelehrten zu einem hohen Grade [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)01.03.1845
  • Datum
    Samstag, 01. März 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4) Philologen und Pädagogen: Prof. Be necke in Göttingen; Prof. Hocheder in München; Falk mann in Detmold; Gruner (Oberſchulrath) in Wies baden; Kunhardt in Lübeck; Hoffmeiſter in Köln; Weichert in Grimma; Burnouf, Fauriel und Pan [...]
[...] reich in den Diſtricten zerſtreut ſind. Der Director des Un terrichts macht eine jährliche Rundreiſe durch die Provinz, eraminirt die Studirenden und ertheilt ihnen den erſten wiſ ſenſchaftlichen Grad. Alle drei Jahre kommen zwei Regie rungscommiſſare aus Peking, um die zweiten Prüfungen ab [...]