Volltextsuche ändern

70 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse21.06.1834
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1834
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden außerordentlich große Laſten, z. B. die des Bugankers, gehoben. Um ſein neunzig Centner ſchwe res Gewicht in die Höhe zu winden, bedarf es 10 bis 18 ſtarker Männer, und ein Paar Spielleute muntern gemeiniglich die Arbeiter durch luſtige Weiſen auf. In [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse19.12.1835
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1835
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung gezeigt, daß der einheimiſche beſſer dazu taugt. Dem Handel der Inſel iſt die Unſicherheit der Bai nachtheilig, die von Weſt nach Südoſt den Winden offen iſt, und obgleich im Sommer die Land- und Seewinde regelmäßig ſind, ſo weht doch im Winter [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse22.03.1834
  • Datum
    Samstag, 22. März 1834
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihn dann ab, um friſch oder als Heu den Mais zu benutzen. An Plätzen, die rauhen Winden beſonders aus geſetzt ſind, darf man keinen Mais bauen. Wirft aber ein Sturm einige Maispflanzen um, ſo muß er [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse29.03.1834
  • Datum
    Samstag, 29. März 1834
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit großen Lavaſtücken gepflaſtert, aber, die Chiaja ausgenommen, meiſt abſchüſſig und eng, ſo daß man im Gewühle ſich mit Mühe hindurch winden muß. – Doch wer beſchreibt das Geſchnatter, Gekrächze und Gewinſel, – das Schreien, Rufen, Heulen und [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse16.01.1836
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1836
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zendecke, und ſobald die Sonne die Wolken zerſtreut, verwandelt ſie ſich unter den glühenden Strahlen wie der in Staub; ſie wird von den Winden gefegt und zu Sandbergen aufgehäuft, die ſtets die Arbeiten des Menſchen zu verſchlingen drohen und oft dem Reiſenden [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse25.11.1837
  • Datum
    Samstag, 25. November 1837
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] große Strecke, daß es einen engliſchen Pflüger Wunder nehmen würde. Die Weinſtöcke, die hier nicht im Felde reifen können, winden ſich an den Bäumen und Hütten hinauf und hängen in Guirlanden herunter. Weiter bei der Stadt Mondragon wachſen Roſen in [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse14.11.1835
  • Datum
    Samstag, 14. November 1835
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchaften unter denſelben phyſiſchen Einflüſſen, mit Aus nahme der Ausdünſtung der Sümpfe, unterworfen ſind. Denn in den von Winden durchwehten, auf den An höhen mit Baumpflanzungen verſehenen Gegenden Eng lands iſt das Sterblichkeitsverhältniß weit geringer, ob [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse22.10.1836
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1836
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] von zu kommen, je ausgebreiteter wurde ſeine Praxis. Ritt er mit ſeinen Knechten und guten Geſellen nach allen Winden aus, immer traf er auf ein nöthiges Geſchäft, und frohlockte, wenn ihm ein neuer Act des Fauſtrechts gelungen. Als er ſeinen Feind, den [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse07.01.1837
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1837
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ner unſerer Führer ſtehen und läßt ſeinen Gefährten in einen tiefen Schacht ſteigen, in welchen mehre Stufen hinabführen, die ſich an ſeinen Seiten winden. Wir ſehen bald nichts mehr von ihm als ſein Gru benlicht, das wie ein Stern in der Tiefe blinkt. Plötz [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse15.02.1840
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] je heiterer aber der Himmel iſt, deſto ſtärker iſt die Thau bildung, und im Allgemeinen iſt ſie nach vorhergegan genem Regen und bei feuchten Winden, auch, wie es ſcheint, bei niedrigem Barometerſtande am ſtärkſten. Am meiſten Thau fällt im Frühlinge und beſonders [...]