Volltextsuche ändern

70 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse18.08.1838
  • Datum
    Samstag, 18. August 1838
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fahrzeuge aufnehmen; das dritte zeigt die Trümmer einer Werfte und eines Arſenals. Dieſer von den umgebenden Felſen vor allen Winden geſchützte Hafen kann 500 Segel faſſen, hat aber einen ſehr engen Ein gang. Das Lazareth dient als Quarantaine für die [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse25.02.1837
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1837
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] welchen auch das ſtärkſte Fahrzeug nicht zu widerſtehen vermag. Man ſchreibt dieſe ſeltſame Erſcheinung un terirdiſchen Winden zu, die aus tiefen Höhlen auf die Waſſermaſſe ſtoßen und ſie emportreiben. Am furcht barſten ſind dieſe Strömungen im Winter, wenn der [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse25.05.1839
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1839
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelglas, 1500 Dollars an Werth, vorher nicht ausge räumt worden waren, in Zeit von ſieben Stunden durch Winden und Anſtalten, deren Vorrichtung fünf Wochen gedauert hatte, 14% Fuß weit fortbewegen ſah, wofür 1000 Dollars (1500 Thaler) bezahlt wurden. Der [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse18.12.1841
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich ſehr die Frage, denn er verfolgte einen falſchen Ruhm mit einer Hartnäckigkeit, die nur der Tod über winden konnte. [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse02.07.1842
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1842
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arten unterſcheiden. Mjatjol iſt die gewöhnliche, am wenigſten läſtige Art, Samet iſt das Schneejagen, wo bei der liegende Schnee von heftigen Winden aufge wühlt und fortgeführt wird, Wjuga endlich iſt ein Schneeſturm, der in der Regel drei Mal 24 Stunden [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse24.12.1842
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1842
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dern Nutzpflanzen dienen, in Merico ſehr gewöhnlich; theils ſchwimmen ſie immer auf dem Waſſer und wer den von den Winden hierhin und dorthin getrieben, theils ſind ſie durch Ketten am Ufer befeſtigt. Iſt der Eigner einer ſolchen Chinampa mit der Lage derſelben nicht zu [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)18.11.1843
  • Datum
    Samstag, 18. November 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] wenn die Lage vortheilhaft iſt, oft wie die Pilze empor. Eine Stadt, die heute noch kaum aus 10 Blockhäuſern beſteht, obgleich ſie nach allen vier Winden ausgetheilt und vermeſſen iſt, kann über ein Jahr ſchon viele Tau ſend Einwohner haben. Die größte Stadt der ganzen [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse03.04.1841
  • Datum
    Samstag, 03. April 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] wahre Urſache ſeiner ſchnellen Abfahrt wird angegeben, daß die Periode herannahte, wo die ſüdöſtlichen Winde zu wehen beginnen, und bei ſüdöſtlichen Winden das Waſſer in jener Bai ſo ſeicht wird, daß ſelbſt flache Fahrzeuge auf den Grund gerathen. Auf der Inſel [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)17.06.1843
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kranzjungfern mit einigen Freundinnen bei der Braut zuſammen, um für den Bräutigam den Rosmarinkranz zu winden. Die Wechſelgeſänge, welche dieſen Act be gleiten, ſtimmen die Geſellſchaft ſo luſtig, daß ſie oft der Tagesanbruch noch bei der Braut überraſcht. [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse12.11.1836
  • Datum
    Samstag, 12. November 1836
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unter den maleriſchen Thälern, die ſich zwiſchen den Gebirgen des ſchottiſchen Hochlandes und ſeinen ſchönen Seen winden, iſt Glencoe durch die Reize einer groß: artigen Landſchaft und die ernſten geſchichtlichen Erin nerungen, die ſich an die Bergſchlucht knüpfen, vor [...]