Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Einöden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland20.04.1878
  • Datum
    Samstag, 20. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Blut die Erde tränken; er möchte uns retten wenn der Tod ſich erhebt, wenn das große Zteuben über die Länder zieht und Städte nns Dörfer in Einöden verwandelt. Das möchte Gott und darum will er, daß wir als Katholiken leben nd handeln, daß wir uls getreue [...]
Das bayerische Vaterland19.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lage in Plewna war weit ſchlimmer als vermuthet wurde. | dieſe ſonſt ſo ſichere und friedliche Gegend ungeheuer auf Die Türken litteu Hunger und Kälte ſchon ſeit Anfang | regt, begreift ſich leicht, zumal ſich hier herum gar viele November. Für die letzte Woche erhielt jeder Mann nur | Einöden befinden und die Zahl der Landſtreicher (beſonders einen Laib Brod; es trat ſogar Waſſermangel ein. Die aus Oeſterreich) und gefährlichen Individuen ſich tagtäg Bevölkerung hatte bereits eine drohende Haltung ange- lich mehrt. Die Abdztg. berichtet hierüber: Die Köchin des [...]
Das bayerische Vaterland31.03.1876
  • Datum
    Freitag, 31. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seelen 6 %; 3) 1501–20,000 Seelen 9 %; 4) von 20,000 Seelen und darüber 15 %. Die Vergünſtigung einer geringeren Abgabe ſoll bei Weilern, Einöden und den kleinſten Gemeinden geſtattet ſein, ſich aber nur auf einen Hund erſtrecken. Als der Regierungskommiſſär die Er [...]
Das bayerische Vaterland12.11.1875
  • Datum
    Freitag, 12. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſter durch „Ew. Hochwohlgeboren“. – Die „Abendzeitung“ hat ſo ziemlich die Ortſchaften und Einöden alle aufgezählt, in denen der k. Erlaß die „uaß voll Denkenden“ zu Adreſſen und Telegrammen begeiſterte und macht jetzt in Denunciation, wenn nämlich ein Bürger [...]
Das bayerische Vaterland24.06.1870
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Krätzer unterſtützen ihn und beklagen, daß man in neuerer Zeit beliebt habe, Schulhäuſer oft fern von Dörfern in Einöden zu bauen. Stockbauer weiß nichts von dem „Belagerungszuſtand“ des Dr. Jörg und lobt ſeinen Freund den Kreisſchulreferenten von Niederbayern tüchtig. Sene [...]
Das bayerische Vaterland16.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſaal. Derſelbe heilige (!) Geiſt war nach einer ſpöt tiſchen Bemerkung Rulands über Hunderte von „patrio tiſchen“ Einöden und „liberalen“ Winkeln zugleich herab geſtiegen: ſelbſt Krähwinkel und die von Schleich geſchaffenen Dörfer „Kuhſchnappel“ und „Stoppelsgreuth“ fehlten nicht. [...]
Das bayerische Vaterland06.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1500 Einw. 9 %, von mehr als 300 Einw. 6 %, in kleineren Gemeinden 3 % zu entrichten ſeien. Für Weiler, Einöden und einzeln ſtehende Anweſen beträgt die Abgabe 3 %, wobei auf den Gemeindeverband nicht Rückſicht ge nommen wird. Alleinſtehend heißt 100 Meter von einer [...]
Das bayerische Vaterland11.11.1871
  • Datum
    Samstag, 11. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] völkert, daß öffentliche Straßen am hellen Tageslicht dem Menſchen unzugänglich werden und daß Tauſende von Morgen Landes, die einſt cultivirt waren, zu vollſtändigen Einöden werden und ſo den heißhungerigen Ungeheuern neue Zufluchts ſtätten bieten. [...]
Das bayerische Vaterland11.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einwohnern 9 %, 3) in Gemeinden von mehr als 300 Einwohnern 6 %, 4) in kleineren Gemeinden 3 ./. Für Weiler, Einöden und einzelſtehende Anweſen beträgt die Gebühr ohne Rückſicht auf den Gemeindeverband 3 % Das Geſetz tritt mit dem 1. Juli d. J. in Wirkſamkeit; im [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort