Volltextsuche ändern

579 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland05.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] baren Materials liefern könnten. Beiſpielsweiſe erin nern wir an Amberg, Kaufbeuern, Landshut, Neu burg, Ingolſtadt, – überall finden ſich Sabbat ſchänder, Fleiſchfreſſer an den Faſttagen, Ehe brecher und ähnliche liberale Ehrenmänner. Drum [...]
[...] Bayerns müſſen Angeſichts dieſer neueſten Heldenthat des liberalen Kempten beſchämt das Antlitz verhüllen, ſelbſt Ingolſtadt und Vilshofen, deren berühmteſte Bier pantſcher jeder ſchon zum Frühſtück ein halbes Dutzend „Pfaffen“ verzehrt, müſſen die Segel ſtreichen, denn Kempten [...]
[...] meiſter eingeleitet, mit welchem die verſchiedenen Herren Gäſte, geiſtlichen und weltlichen Standes, die von Augsburg und Freiſing, von Moosburg, Ingolſtadt, Bamberg und München ſich eingefunden, der auf ein halbes Tauſend Männer angewachſenen Verſammlung die Solidarität der Beſtreb [...]
Das bayerische Vaterland04.12.1869
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Liberales aus Ingolſtadt. XYZ. Der Korreſpondent „aus den Stauden“, welcher mit ſeinen acht Fragen („Vaterland“ Nr. 202) unſeren [...]
[...] mann Schrenk, noch Bomhard, deſſen Juſtiz- und ſonſtige Gebahrung wir überſatt haben. D Aus Ingolſtadt. Genügen den Liberalen Ingolſtadts nunmehr die beden Lektionen, welche ſie am 20. Mai und wiederholt am 25. November in Pfaffenhofen er [...]
Das bayerische Vaterland05.04.1872
  • Datum
    Freitag, 05. April 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] EM-E-M-MEA-Eºz Von Ingolſtadt erhalten wir eben die Trauerkunde, daß Hr. Joh. Nep. Reindl, Benefiziat bei St. Moritz, am 3. Mittags geſtorben iſt. [...]
[...] Dem unerforſchlichen Rathſchluſſe der göttlichen Vorſehung hat es gefallen, den hochwürdigen Benefiziaten bei St. Moriz zu Ingolſtadt, Herrn [...]
[...] Ingolſtadt, den 3. April 1872. [...]
Das bayerische Vaterland10.03.1871
  • Datum
    Freitag, 10. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aichach: *Domkapitular Dr. Schmidt ? – Frh. v. Tautphöus? (F.) „ Ingolſtadt: *Frhr. v. Aretin 6635. – Mitter mayer 5200 (F.) ..." Waſſerburg: *Pfarrer Lugſcheider 8456. – [...]
[...] In Oberammergau ſoll am 1. Mai das im vori gen Jahr unterbrochene Paſſionsſpiel wieder beginnen. * Aus Ingolſtadt erhalten wir zu der öffentlichen Verhöhnung des hl. Vaters, welche ſich gelegentlich der Friedensfeier (!) der dortige Schwabenbräu, Hr. Engl, [...]
[...] Gg. Wiedenbauer, II. Cooperator in St. Moriz, Joſeph Glony, I. Cooperator z. U. L. Fr., Michael Fiegl, II. Cooperator z. U. L Fr. – Ingolſtadt, den 6. März 1871. Aus Ebermannſtadt wird dem „Vaterland“ ge ſchrieben: Von mehr als dreißig Wahlberechtigten, welche [...]
Das bayerische Vaterland25.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mit dem Morgenpoſtzug iſt vorgeſtern eine Abtheilung der Eiſenbahnkompagnie, beſtehend aus 1 Offizier, 2 Unter offizieren, 2 Spielleuten und 75 Manu, aus Ingolſtadt hier eingetroffen und nach Weilheim befördert worden, wo ſelbſt nunmehr die Arbeiten zur Schienenlegung auf der [...]
[...] antwortete auf die Frage, ob er den vor ihm Liegenden getödtet habe, bloß: „Ich weiß nicht.“ – Zwiſchen Ingolſtadt und Lenting wurde der 26jährige Dienſtknecht Joh. Maier von einem Steinwagen, auf den er ſpringen wollte, überfahren und ihm die Bruſt [...]
[...] auf den er ſpringen wollte, überfahren und ihm die Bruſt eingedrückt, ſo daß er nach wenigen Minuten ſtarb. – In Ingolſtadt ſprang in der Nacht auf den Sonntag der Spängler Danzer in die Donau. – Bei Paſſau ertrank am Montag Abends der Ma [...]
Das bayerische Vaterland26.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberbayern. 1. Wahlkreis: Stadt München 5 Abgeordnete. 2. Wahlkreis: Stadt Ingolſtadt (wie alle folgenden je) 1 Abgeordneten. 3. Die Städte Freiſing und Roſenheim. 4. Die Landgerichte Aichach und Rain. 5. Die [...]
[...] folgenden je) 1 Abgeordneten. 3. Die Städte Freiſing und Roſenheim. 4. Die Landgerichte Aichach und Rain. 5. Die Landgerichte Ingolſtadt und Geiſenfeld. 6. Die Landgerichte Pfaffenhofen und Schrobenhauſen. 7. Die Landgerichte Traunſtein und Troſtberg. 8. Die Landgerichte Berchtes [...]
[...] 1870 im Kellerſalon des Gutsbeſitzers Wittmann von Oberhaunſtadt (bei Ingolſtadt) geſungen. Die Sänger zunft beſtand aus 4 „gebildeten“ Offizieren und 5 „wiſſenſchaftlichen“ Landſchulmeiſt er n, welche [...]
Das bayerische Vaterland09.07.1870
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus dem Wahlkreis Ingolſtadt - Pfaffenhofen. Graf Fugger iſt in aller Mund. Die Liberalen lachen und höhnen und ſpotten, und zwar mit Recht; die Patrio [...]
[...] Ob die „2 Wagenpferde des Kriegsminiſters“ den Fugger'ſchen Karren herausziehen?! In Pfaffenhofen-Ingolſtadt – nie mehr! - [...]
[...] Für Landwirthe. In einem Hofe, unweit der Bahn ſtation Ingolſtadt, werden zwei 3*2 jährige, von einer k. Beſchällerei und ſehr fruchtbaren Müttern ſtammende [...]
Das bayerische Vaterland02.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schreibt da ein liebes Menſchenkind im Münchner In telligenzblatt (N. N. 77): „bekanntlich (!) lebt in Ingolſtadt der bekannte (!) Mitarbeiter des Sigl'ſchen „Vaterland“, der Benefiziat Reindl, der früherhin unter „R von der Donau“ [...]
[...] welche in Günzburg und Vilshofen die Fenſter der patriotiſchen Wahllokale einwirft; eine Partei, welche in München nackte Bälle veranſtaltet und in Ingolſtadt die abſcheulichſten Orgien aufführt: ob eine ſolche Partei noch „verläſtert“ werden kann, iſt uns wenigſtens [...]
[...] zu wollen. 7. Ein Transparent des Schwabenbräu Engl von Ingolſtadt verhöhnte in ſchamloſeſter Weiſe die katholiſche Kirche und den hl. Vater Pius IX. – freilich hat das Gericht darin nichts Verfängliches finden – können, aber [...]
Das bayerische Vaterland18.02.1871
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rings um – – Herr Julius Knorr von München und an ſeiner Seite der Bierbrauer Ponſchab von Ingolſtadt. Knorr's Kammerthätigkeit anerkennt dankend das ganze Land, denn nie hat er den Gang der Debatte auch nur [...]
[...] redigirt – überlaſſen wir der ewigen Gerechtigkeit. Ein katholiſcher Prieſter der Erzdiözeſe. Von Ingolſtadt erhalten wir folgende Erklärung: Unterm 15. d. M. wurden mir, mit dem Poſtſtempel „Freiſing“ verſehen, die 10 autographirten anonymen [...]
[...] ſchäftigen ſich mit Abfaſſung und Zuſendung anonymer Pamphlete. Dies meine Antwort auf die Zuſendung. Ingolſtadt, am 15. Februar 1871. Johann Nep. Reindl, - Benefiziat. - [...]
Das bayerische Vaterland21.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Summa: Tkr | und „manch Schelmenſtück hab' ich gethan“ an ſeiner könig mma: 3528 fl. – kr lichen Ehre lädirt, beziehungsweiſe ehrengekränkt zu haben. Item war er angeklagt, den hohen Magiſtrat von Ingolſtadt gelegentlich einer Beſprechung über hochdesſelben männliche That, daß er den Katholiken von Ingolſtadt und Umgegend [...]
[...] „Bureaukraten der Zopfzeit“ entdeckte, der – das „Bayr. Vaterland“ ſein ſoll? Oder der ſchimpfende Therſites aus Ingolſtadt, der im „Nürnb. Anzeiger“ wört lich ſchreibt: „Der am Boden liegende iſt Niemand anders als unſer wohlbekannter Dr. Sigl?“ [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort