Volltextsuche ändern

324 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland09.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] als Vergehen, 229,344 als Uebertretungen erklärt. Die Zahlen der Verbrechen vertheilt ſich auf die einzelnen Regierungsbezirke in folgender Weiſe: Oberbayern 113, Schwaben 938, Niederbayern 746, Unterfranken 597, Mittelfranken 521, Oberpfalz 433, Oberfranken 417, [...]
[...] ken 21,57, in der Oberpfalz 21,ss, in Mittelfranken auf 18,s, in Unterfranken auf 16,99, in Niederbayern auf 15s, in Oberbayern auf 12,9s und in der Pfalz auf 12,6o Köpfe der Bevölkerung; dann je ein Verbrechen im Königreich auf 950, in Schwaben auf 621, in Oberbayern [...]
Das bayerische Vaterland06.03.1875
  • Datum
    Samstag, 06. März 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] leibte Perſonen ſein: – ſolcher Perſonen ſind im übri gen Oberbayern wohl gewiß noch weit mehr – und doch faſt lauter Münchener Geſchworne! Zufall? – „Wunderbare Fügung“? – Sollte es denn gar keine na [...]
[...] dem ſeine Frau nichts mehr gibt, wieder zu einigem Klein geld kommen möge – Dem Landrath für Oberbayern referirte Herr Beermüller über die Erweiterung der Irrenanſtalt in München. – Nach Prüfung des Koſtenvoranſchlages kam [...]
[...] – Das Zuchthaus in Ebrach iſt ſo überfüllt, daß das Juſtizminiſterium ſich veranlaßt geſehen hat, alle in Oberbayern zum Zuchthaus verurtheilten Katholiken männlichen Geſchlechtes im Zuchthaus zu München unter zubringen. [...]
Das bayerische Vaterland02.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ligen konnten, bringt der Unterzeichnete hiemit über die gepflogenen Verhandlungen Folgendes zur Kenntniß: Die Anzahl der Verſammelten aus allen Theilen von Oberbayern erreichte die Zahl 50; gleichzeitig waren von weiteren 107 Collegen Zuſtimmungs-Erklär ungen größtentheils aus Oberbayern zu den zu faſſenden Beſchlüſſen eingelaufen. [...]
[...] Verein zur Unteſtützung von kranken und dienſtuntauglichen Collegen und zur Erreichung dieſes Zieles das Zuſammenwirken ſämmtlicher Collegen aus ganz Bayern angeſtrebt werde. Es wurde für Oberbayern eine Commiſſion mit dem Untefertigten als Vorſtand erwählt, welche die Initiative hiezu ergreifen ſoll, wo nach der hieraus erwachſene Akt unter Beiſtand eines Rechtskundigen mit dem [...]
Das bayerische Vaterland29.04.1871
  • Datum
    Samstag, 29. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] .. -- U rt he i l. – – – --- – : Im Namen Sr. Maj. des Königs v. Bayern erkennt der Schwurgerichtshof von Oberbayern in Sachen ge gen den Redacteur Dr. Johann Bapt, Sigl von hier wegen Beleidigung eines auswärtigen Staatsoberhauptes c. zu Recht: [...]
[...] Urtheil iſt in die nächſte Nummer des „Vaterlandes“ unent geltlich aufzunehmen. - - - - Gründe: Das k. Appellationsgericht von Oberbayern hat unter dem 15. Februar 1871 gegen den Redacteur Dr. Joh. Bapt. Sigl wegen Beleidigung eines auswärtigen Staats [...]
[...] wurden. Alſo verurtheilt und verkündet in öffentlicher Sitzung der Schwurgerichtshofes von Oberbayern am 18. März 1871 Abends 10°4 Uhr wobei zugegen waren: v. Lößl, k. Appell Gerichtsrath, Präſident Welſch, Gleitsmann, Räthe, [...]
Das bayerische Vaterland04.12.1878
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der künftigen Amtsgerichte veranlaßte Veränderungen der Kreiseintheilung ein, nach welcher z. B. Friedberg von Oberbayern getrennt würde. Die Kreisumlage für das nächſte Jahr ſoll von 27/1o auf 25*/10 Prozent herabge ſetzt, und das Einkommen der Lehrer etwas erhöht werden. [...]
[...] der künftigen Amtsgerichte veranlaßte Veränderungen der Kreiseintheilung ein, nach welcher z. B. Friedberg von Oberbayern getrennt würde. Die Kreisumlage für das nächſte Jahr ſoll von 27/1o auf 25*/10 Prozent herabge ſetzt, und das Einkommen der Lehrer etwas erhöht werden. [...]
[...] der künftigen Amtsgerichte veranlaßte Veränderungen der Kreiseintheilung ein, nach welcher z. B. Friedberg von Oberbayern getrennt würde. Die Kreisumlage für das nächſte Jahr ſoll von 27/1o auf 25*/10 Prozent herabge ſetzt, und das Einkommen der Lehrer etwas erhöht werden. [...]
[...] 24. gerieth in Weyarn (Oberbayern) das 5jähr. Mädchen des Erhardtmüllers beim Schlittenfahren in die Mangfall und ertrank. – Am 24 v. Mts. wurde Mittags 1 Uhr in einem [...]
[...] 24. gerieth in Weyarn (Oberbayern) das 5jähr. Mädchen des Erhardtmüllers beim Schlittenfahren in die Mangfall und ertrank. – Am 24 v. Mts. wurde Mittags 1 Uhr in einem [...]
Das bayerische Vaterland17.12.1875
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] heuere Billigkeit anzuſtaunen, weß Geiſtes Kind ſie ſein wird, beſagen die Plakate nicht. – Die kgl. Regierung von Oberbayern hat die Be [...]
[...] Liberalen ein dringendes Bedürfniß ſind, die dort am leichteſten durchzudringen gedenken. – Der Landrath von Oberbayern hat mit Simmen mehrheit einen dritten Kreisinſpektor aufgeſtellt. Dem dritten werden wahrſcheinlich die Schulſtellen zugetheilt, welche aus [...]
Das bayerische Vaterland07.02.1874
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] jüngere oder im feiertagsſchulpflichtigen Alter ſtehende auf genommen. Die k. Bezirksämter und unmittelbaren Armen pflegſchaftsräthe von Oberbayern werden beauftragt, Be werbnngen um dieſe Freiplätze zu veranlaſſen und mit gutachtlichem Berichte bis längſtens 15. Februar 1874 bei [...]
[...] werbnngen um dieſe Freiplätze zu veranlaſſen und mit gutachtlichem Berichte bis längſtens 15. Februar 1874 bei der k. Regierung, Kammer des Innern, von Oberbayern vorzulegen. [...]
Das bayerische Vaterland19.06.1869
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -übertretungen: - Oberbayern 12,313 wählte 19 Patr., 1 M. P. 6 Fortſchr. Niederbayern 8940 „ 19 „ – „ – „ Pfalz 9129 „ – „ – „ 20 „ [...]
[...] Oberbayern 58201, 61357 abgeurtheilte Perſonen Niederbayern 25427, 28216 // // Pfalz 43157, 46425 // f/ [...]
Das bayerische Vaterland08.08.1873
  • Datum
    Freitag, 08. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] können. D. Red.) - – Am 29. Juli tagte hier die proteſtantiſche Diözeſan Und, ſo Synode von Oberbayern. Das hieſige Dekanat umfaßt ſämmtliche proteſtantiſche Pfarreien und Vicariate nebſt zwei Reiſepredigern mit 22,000 Seelen (wovon 18,000 in [...]
[...] ſämmtliche proteſtantiſche Pfarreien und Vicariate nebſt zwei Reiſepredigern mit 22,000 Seelen (wovon 18,000 in München) die durch ganz Oberbayern zerſtreut ſind. „Er- freulich war es zu hören“, ſagt der Berichterſtatter der [...]
Das bayerische Vaterland01.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] # gegen das Eigenthnm) aufweiſen kann. Alſo auch Neun urg iſt ſehr „zurückgeblieben!“ - - - Im „ultramontanen“ Oberbayern hat es nur Mün chen r. J auf 703 Vergehen gebracht, wozu die Vorſtädte von München Au, Haidhauſen und Gieſing ein namhaftes [...]
[...] Herzen. Nie werden ſie dieſe Wahl vergeſſen, nie anders wählen! - - - - Aus Oberbayern wird „B. Vaterland“ geſchrieben: Wir Landleute kaufen gar Vieles in der Stadt ein und es kann uns nicht mehr gleichgiltig ſein, ob wir unſere Ein [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort