Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland06.11.1869
  • Datum
    Samstag, 06. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] beide waren neulich im „Volksboten“ kund gegeben. Aber ein noch viel glücklicherer Spekulant ſoll der Jude Joſeph Seckendorfer von Heiligenſtadt ſein, ein ganz gewichſter Geſchäftsmann, ohne Fehl und Tadel, der ganz das Talent ſeines Vaters geerbt haben ſoll. Sel [...]
[...] Am 2. Nov. hat der Jude Joſeph Seckendorfer von Heiligenſtadt, deſſen Benehmen bei der letzten Wahl noch in friſchem Andenken ſteht, die Frechheit gehabt, im hieſigen kgl. Landgericht öffentlich über die katholiſchen Pfarrer oder Pfaffen, wie er ſie hieß, zu ſchmähen und namentlich zu äußern: „einen ſolchen Pfaffen achte er ſowie [...]
[...] wie einen Gänſe jungen.“ Es ſcheint, daß das Aufmerkſammachen des hieſigen Herrn Pfarrers auf das wucheriſche Treiben der Juden denſelben ſehr unangenehm iſt. Wir wollen nun von jenem frechen Benehmen den andern Bürgern und Bauern hiemit einſtweilen Nachricht geben. Den Juden Seckendorfer aber, der ſich auf die Gunſt des Herrn Land richters Dennerlein zu verlaſſen ſcheint, wollen wir hiemit erinnern, daß ſein weit und und breit ſeiner Zeit be–rühmter Vater, der Männlein Seckendorfer, der mit brennender Tabakspfeife insk. Landgericht ging und ſich die Akten ſelbſt zur [...]
[...] Einſicht nahm, doch trotz der Freundſchaft mit dem Herrn Landrichter wegen ſeiner Bauernſchindereien und andererº fluchwürdigen Andenken ſtehenden Vorfälle im Zuchthaus ſterben mußte. Da nun vor dem Tode Niemand glücklich zu preiſen iſt, ſo weiß auch der Herr Joſeph Seckendorfer nicht, wo er ſtirbt. Uebrigens ſollen die Juden nur [...]
Das bayerische Vaterland10.04.1874
  • Datum
    Freitag, 10. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtorbene in München. A. Frhr. v. Seckendorf, Privatiersk. von hier, 1 J. 3 M. – M. Kirchmaier, Milchhändler von hier, 50 J. -- F. Weishäugl, Oberappellrathsw. von hier, 75 J. alt. – [...]
Das bayerische Vaterland07.12.1869
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gegenüber der echt jüdiſchen Erwiderung des berühmten Heiligenſtadter Hebräers Joſeph Seckendorfer im Nürnb. Anzeiger erklären die Unter zeichneten ſich für das Inſerat im „Bayr. Vaterland“ für verantwortlich mit dem Bemerken, daß wenn der Jude, deſſen freche Aeußerungen jeden rechtlichen Bürger [...]
Das bayerische Vaterland31.08.1878
  • Datum
    Samstag, 31. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 52 M. – Ignaz Denk, Glaſemeiſter 33 J. – Raſſo Schmid, k. Ofenfabrikant 32 J. – Johanna Seckendorf, [...]
Das bayerische Vaterland21.10.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Juden die chriſtlichen Feiertage reſpektiren, möge man daraus entnehmen, daß die jüdiſchen Hopfenhandlungen (Gütermann und Seckendorf 2c. 2c) in Nürnberg jeden Sonn- und Feiertag Vormittags chriſtliche Arbeiter in Menge zur Arbeit anhalten, ſo daß die armen Leute in [...]
Das bayerische Vaterland01.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fabrikarbeiterskd. 1 M. 8 T. – Thomas Graſſer, Stroh hutagenteur von Ermeuth 42 J. – Karoline Freiin von Seckendorf, Privatierskd. 2 T. 7 M. – Johann Thalreiter, Betzger von Pfarrkirchen 28 J. [...]
Das bayerische Vaterland01.08.1869
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] digt. Der k. Poſtexpeditor Schmitt in Pretzfeld habe die Anklageſchrift ſehr gründlich ausgearbeitet und der Jude Seckendorfer von Heiligenſtadt habe, nachdem ſie der prote ſtantiſche Pfarrer Hereth durchgeſehen und gefeilt, da er gute Freunde bei der Regierung habe, den ganzen Käs [...]
Das bayerische Vaterland25.06.1869
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß nach Beendigung der Wahlſchlacht der kath. Bürger meiſter Herbſt mit dem proteſt. Pfarrer Hereth von Heili genſtadt und dem wechſelgeſchäftigen Juden Seckendorfer von Heiligenſtadt ſich mit Extrapoſt nach Ebermannſtadt fah ren ließen und der Poſtillon gegen ein Extratrinkgeld dem [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort