Volltextsuche ändern

2499 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote10.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bon der Isar, 8. Sept. Einem wohl nicht allen Halte« «ntbehrenden Gerüchte gemäß würde al« Nachfolger de« verftor» denen Frhrn. v. Weiden an die Spitze der Regierung von Schwa» [...]
[...] !Leinfelker, I., Kr.» u. Stadtgr.>Bote, Aichach. !Liebl, Mart., Beibote, Aichach. 2. Bezirksgericht München «cht» der Isar. Schmid, A. v., Kr.» u.Siadtgr.»Dir, München r. Fruhmann, W., Kr.» u. Stadigr.'Raih, ,, [...]
[...] Hafner, G., „ München r. Hofmann, W., „ München r. VezirKsgericht Müschen link» der Isar. Dürnitz, K. Frhr.»., I. Dir. d,Kr.- u.Srgr.München l. Da„hauser,M.J., II. . '. „ [...]
Der Bayerische Landbote18.04.1855
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Für beſte Beſorgung bürgt Mathias Dedt, k. Hoftheaterwäſcher in der Iſar Vorſtadt, Fabrikweg Nr. 4, Ein gang in der Frauenhoferſtraße. [...]
[...] Die Agenten im Kreiſe Oberbayern: für die Landgerichte: In Au, Vorſtadt, Kaſpar Höck, Kaufmann, München rechts der Iſar. [...]
[...] „ Mühldorf: Andr. Dippold, Ldgr.-Regiſtrator, Mühldorf, Neumarkt a R. „ München: Herrmann Schwarz, Privatier, München links der Iſar. „ Neuötting: M. Mühlberger, Bierbrauer, Neuötting. „ Pfaffenhofen: M. Mulzer, Kaufmann, Pfaffenhofen. [...]
Der Bayerische Landbote06.08.1841
  • Datum
    Freitag, 06. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nächſt des Praters war der Veſuv mit ſeinem feuerſprühenden ſten Momente aus der Lebensgeſchichte des von uns geſchiede Krater dargeſtellt, neapolitaniſche Fiſcher fuhren in dem kleinen nen Oberhirten, deſſen Werke und Verdienſte in lebendigen Zü Arm der Iſar, brieten Fiſche und verkauften ſie an die Zu- gen vortrug, mit kräftigen Worten die Nachtheile des in unſrer ſchauer. Das Ganze war ſehr ſinnreich arrangirt und ergötzte Zeit ſich ſo vielfach bewegenden Sektengeiſtes ſchilderte und zur die zahlreiche Verſammlung auf das angenehmſte. – Die Ueber- Einigkeit und Ruhe mahnte. Möge dieſe Rede bald gedruckt [...]
[...] ſchauer. Das Ganze war ſehr ſinnreich arrangirt und ergötzte Zeit ſich ſo vielfach bewegenden Sektengeiſtes ſchilderte und zur die zahlreiche Verſammlung auf das angenehmſte. – Die Ueber- Einigkeit und Ruhe mahnte. Möge dieſe Rede bald gedruckt fälle an dem Abrechen der Iſar ſo wie der ganze Berg bei dem in Vieler Hände ſeyn, um Zeugniß zu geben von dem edlen Ripf'ſchen Kaffeehauſe war überfüllt von Menſchen. Streben, eines im Geiſte und der Kirche hochgeſtellten Mannes, Auch während der gegenwärtigen Dult ſind von unſerer thä- und um Andere abzumahnen von einem Wege, der nur zu un [...]
[...] 3 um goldenen Hahn 4 vor dem Lendthore, an der obern Iſar - Brücke gelegen, zur Anzeige bringend, empfiehlt daſſelbe unter Zuſicherung billiger und reeller Bedienung Fremden und Reiſenden jeden Standes zu gütigem Beſuch, zugleich benachrichtigt er jene hohe Herrſchaften, Fremde und Privaten der Umgegend Landshuts, welche den [...]
Der Bayerische Landbote06.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von der Iſar. Die „Pfälzer Zeitung“, bekanntlich eine [...]
[...] der Flößer wurde völlig erdrückt; die ganze Ladung ging zu Grunde. Von hier bis nach Plattling ſind unter den vielen Brücken über die Iſar nur neun, welche auf Staatskoſten unter [...]
[...] die Expedition d. Bl. 1232. Im Baron Aretin-Hauſe vor dem Iſar thor ſind 1 oder 2 Zimmer, mit oder ohne Stallung bis 1. Oktober zu vergeben. Das [...]
Der Bayerische Landbote30.06.1851
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Laufe der nächſten Woche im Prater ſtatthaben. – Ge ſtern Nachmittags wollte der Knecht eines hieſigen Sandführers mit einem 2ſpännigen Wagen Sand aus der Iſar holen, fuhr jedoch an der unrechten Stelle in die Iſar ein, ſo daß Pferde und Wagen von dem hochgehenden Strome ergriffen und fort [...]
[...] moniſcher Umbildung oder Vollendung des Ganzen geſchehen, wie ſo manche parties horteuses ſelbſt in der Nähe der kgl. Reſidenz und die ärmlichen Zuſtände der zwiſchen der Iſar und - der Altſtadt gelegenen Vorſtädte beweiſen. Freilich hat hier die Regierung, anſtatt wie in Paris bei größerer Bauunternehmung [...]
Der Bayerische Landbote13.07.1866
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchließung der k. Regierung und des k. Kreis-Commando's von Oberbayern vom 6. ds. Mts. hiemit an die Reluenten der Landwehr Münchens links und rechts der Iſar die Auf forderung, ſich binnen drei Tagen – für den Stadtbezirk München links der Iſar bei der Aſſentirungs-Commiſſion [...]
[...] forderung, ſich binnen drei Tagen – für den Stadtbezirk München links der Iſar bei der Aſſentirungs-Commiſſion im Landwehr-Zeughauſe und rechts der Iſar bei den Abthei lungs-Commandos der Vorſtädte Au, Haidhauſen und Gie ſing – zur Einreihung zu melden. Das unterfertigte [...]
Der Bayerische Landbote07.07.1842
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geeignete und längſt Erforderliche geſchehen wird. – Durch die andauernde trockene Witterung bat ſich der Waſ ſerſtand der Iſar ſo ſehr gemindert, daß zur Erhaltung des nö thigen Waſſers für die Stadtkanäle die Floßfahrt in die große Iſar beſchränkt werden muß. Es werden von Montag den 4. [...]
[...] Iſar beſchränkt werden muß. Es werden von Montag den 4. Juli angefangen bis zum Eintritte eines höheren Waſſerſtandes die Floßdurchläſſe in die große Iſar nur zweimal in der Woche geöffnet, nämlich an jedem Montag und Freitag, und zwar von 12 Uhr Mittags bis Abends 9 Uhr. An den übrigen Tagen [...]
Der Bayerische Landbote13.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 13. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentl. Magiſtratsſitzung vom Juli –i Die Erbauung einer Brücke über die Iſar in der ver längerten Kpuzinerſtraße war ſchon wiederholt ein Streitpunkt beider Kollegien, denn es war die Frage, ſoll ſie aus Holz (!!) gebaut wer [...]
[...] - -bis zur Iſar erfolgen könnte. Die betreffenden Adjacenten willigten unter gewiſſen Bedingungen in die nöthigen Grundabtretungen. Die Kommiſſion beantragt, an der Kreuzung der Bad- und Buttermelcher [...]
Der Bayerische Landbote06.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gefahr ſchwebenden Mitmenſchen Rettung brachten. - ** München, 4. Aug. Das unerwartete und bedeutende Austreten der Iſar hat der Mehrzahl der armen Bewohner der Au empfindlichen Schaden an ihren Mobilien und Hab ſeligkeiten zugefügt. Einem noch weit größeren Nachtheil aber [...]
[...] kann es nicht fehlen, daß viele Erkrankungen vorkommen, ja wohl ga epidemiſche Krankheiten ausbrechen. Dieſem vorzubeugen, rich ten wir an die Beſitzer der jenſeits der Iſar gelegenen großen Gebäude, namentlich der Bräukellergebäude, das Erſuchen, die leeren Speicher zu öffnen, damit in denſelben wenigſtens die [...]
[...] Straßenbauten 1c. c. verurſacht hat. Wie aus Berichten aus Landshut vom 3. und 4. d. her vorgeht, ſcheint der Lauf des Hochwaſſers der Iſar ein ſo ra [...]
[...] ſcher, als man hier vermutheke, nicht sºween zu ſehn. In Landshut war die Iſar erſt am Sonntage ausgetreten, und [...]
Der Bayerische Landbote09.11.1848
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Nach der im Polizeianzeiger Nr. 87 enthaltenen Bekannt- gen der verſchiedenen magiſtratiſchen Stiftungen und Anſtalten machung hieſiger Polizeidirektion kann die Floßfahrt in die große lithographirt und jedem einzelnen Mitgliede des Gemeinde-Col Iſar nur mehr wöchentlich zweimal, und zwar Montags und legiums zur genauen Durchſicht mitgetheilt werden. Freitags von Mittag bis Abends geſtattet werden, damit bei – Nächſten Freitag iſt eine außerordentliche, öffentliche dem ſich täglich mindernden Waſſerſtande der Iſar das für die Sitzung der Gemeindebevollmächtigten im dermaligen Sitzungs [...]
[...] Stadtfanäle erforderliche Waſſer erhalten werde. Für den Win- ſaale im Schulhauſe im Crottenthal. Z ter bei Eisgang bleiben die Durchfahrten in die große Iſar G München, 8. Nov. Sicherm Vernehmen nach hat die gänzlich geſchloſſen. Lotto-Anſtalt bei der letzten Nürnberger Ziehung einen reinen § München, 8. Nov. Schon zu verſchiedenen Malen ha- Verluſt über alle Einnahme von 93,000 f. erlitten. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort