Volltextsuche ändern

5538 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote06.07.1854
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] München, 2. Juli. IHiſtoriſcher Verein von und für Oberbayern. Der erſte Vorſtand, Hr. Staatsrath v. Stichaner, eröffnete die geſtrige Sitzung durch Vorlage und kurze Erörterung von Urnen-Fragmenten, welche aus einem der [...]
[...] in Vorlage, von welchen er insbeſondere ein von dem Hrn. Grafen Pocci verfaßtes Verzeichniß in artiſtiſcher Beziehung wichtiger Grabſteine Oberbayerns, dann handſchriftliche, von dem Hrn. Magiſtratsrath Joſ Lackner zu Murnau dem Vereine zur Einſichtnahme und Benutzung überſandte Materialien zur [...]
[...] züglich bekannt gab. Hierauf berichtete Hr. Miniſterialrath Graf Hundt über die Thätigkeit des zur Förderung der topographi ſchen Geſchichte der Städte für Oberbayern gebildeten Comite’s, in welches die Herren Archiv-Sekretär Brand, Cuſtos Förin er, Benefiziat Geiß, Hauptmann Illino, Steuerrath Frhr. v. Khiffer, [...]
[...] rungen zur Gewinnung tüchtiger Kräfte für die Herſtellung der von Sr. Maf. dem Könige allerhuldvollſt bezeichneten Aufgabe bezü„lich ſämmtlicher 21 Städte Oberbayerns veranlaßt habe, wie auf ſein Anſinnen die k. Steuerkataſter-Commiſſion Exem plare von allen Stadtplanen in dankbarſt anzuerkennender Weiſe [...]
[...] geordneten Aemter und die k. Regierung von Oberbayern die betreffenden Landgerichte und Magiſtrate angewieſen habe, die Benützung der in den Archiven und Regiſtraturen vorhandenen [...]
Der Bayerische Landbote07.01.1841
  • Datum
    Donnerstag, 07. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Carl Grafen v. Drechſel, beide auf ihr allerunterthän. Anſuchen in die Zahl Allerhöchſtihrer Kämmerer, den Acceſſ bei der kgl. Regg. v. Oberbayern, Ludw. A. Frhrn. v. Gumppenberg, auf ſ allerunterthän. Anſuchen in die Zahl Allerhöchſtihrer Kammer junker aufzunehmen; die Funktion eines k. Commiſſärs bei der [...]
[...] ſ. Bitte enſpr., zu verſetzen; den Rechnungskommiſſär d. Regg. von Schwaben u. Neub., L. Stetter zum Aſſeſſor der Regg. v. Oberbayern Kam. d. Fin., und den Rathsacc. der Regg. von Oberbayern, Joh. Faubel, zum Rechnungskommiſſär der Regg. [...]
[...] –Zufolge einer am 11. Dez. v. J. ergangenen k. Miniſter. Entſchließung haben Se. Maj. der König dem Kapuzinerkloſter zu Laufen in Oberbayern, ſo wie allen Klöſtern überhaupt, in welchen nach der Ordensregel entweder um Mitternacht, oder doch vor dem Morgengruße Chorgebet ſtattfindet, das altehrwür [...]
[...] penberg nach Karlsruh ab, wo die ſchon vorigjährig begonnenen militäriſchen Konferenzen wieder fortgeſetzt werden. (Hiſtoriſcher Verein für Oberbayern.) In der am 2. Jänner l. J. ſtattgehabten Verſammlung des hiſtoriſchen Vereins wurde vorerſt das eben fertig gewordene 3te Heft des 1. Bandes der [...]
Der Bayerische Landbote06.11.1859
  • Datum
    Sonntag, 06. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 2. Nov. (Hiſtoriſcher Verein von und für Oberbayern. Die heutige Verſammlung eröffnete der I. Vorſtand, Hr. Miniſterialrath Graf v. Hundt durch Vor lage einer höchſt intereſſanten Ueberſicht der Ergebniſſe der [...]
[...] I. Vorſtand, Hr. Miniſterialrath Graf v. Hundt durch Vor lage einer höchſt intereſſanten Ueberſicht der Ergebniſſe der Bewegung der Bevölkerung in Oberbayern nach dem VIII. Hefte der durch den k. Staatsrath v. Hermann herausgege benen Beiträge zur Statiſtik des Königsreichs Bayern. Er [...]
[...] benen Beiträge zur Statiſtik des Königsreichs Bayern. Er wies die äußerſt vortheilhaften Reſultate bezüglich der Ge ſundheitsverhältniſſe von Oberbayern nach, welche ſich aus dieſer Ueberſicht, trotz des mit eingeſchloſſenen Cholera-Jahres ergeben, und ſprach den Wunſch aus, daß das in v. Her [...]
[...] ergeben, und ſprach den Wunſch aus, daß das in v. Her mann's dargebotene hochſchätzbare Material zur näheren Er öterung der Verhältniſſe Oberbayerns benützt werden möchte. Hieran reihte er Bemerkungen über die Fortſchritte der Cul tur in Oberbayern, welche ſich allmählich der weiten Filze [...]
Der Bayerische Landbote24.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1) (Dienſtesnachrichten.) Se. Maj. der König haben allergnädigſt geruht, den Staatsrath im außerordentlichen Dienſte und Präſi denten der Regierung von Oberbayern, J. v. Hörmann zum Staats rath im ordentlichen Dienſte zu ernennen; den C. Frhrn. v. Leoprech ting auf ſein allerunterthänigſtes Auſuchen in die Zahl. Allerhöchſt [...]
[...] friedenheit mit ſeiner bisherigen nützlichen Dienſtleiſtung, den Titel eines Miniſterialrathes Tar - und Siegelfrei zu verleihen; deu Regierungsrath bei der Regg. von Oberbayern, K. d. F., J. N. v. Sutner, zum Oberrechnungsrath, und den Forſtamtsactuar und Funktionär im Forſtbureau der Regg. der Oberpfalz und von Re [...]
[...] Lauterecken, dann den Reggs. Aſſeſſor zn Regensburg, H. Morgen roth zum geheimen Secretär bei dem Finanzminiſterium, und den Revidenten bei der Regg. von Oberbayern, E. Weeber, zum Rech nungs-Commiſſär der genannten Reggs.-Fz.-Kammer, “ in prov. Eigenſchaft zu ernennen; dem Oberapell.Gr.-Rath, M. Schieder, [...]
[...] Aſchaffenburg, F. Papius, zu befördern, und zum Rath desſelben Gr., den Aſſeſſor des Appell. Gr. von Oberfr., L. v. Dobeneck, zu ernennen; den Canzeliſten des Appell. - Gr. von Oberbayern, P. Zitzner, wegen phyſiſcher Functionsunfähigkeit auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand zu verſetzen; anf die hiedurch erled. Can [...]
[...] Zitzner, wegen phyſiſcher Functionsunfähigkeit auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand zu verſetzen; anf die hiedurch erled. Can zelliſtenſtelle beim Appell.Gr. von Oberbayern, in prov. Eigenſchaft, den Schreiber des Kr- u. Stadtgr. München, K. Seidenbuſch, zu befördern; die hiedurch bei dem genannten Kr. n. Stadtgr. Mün [...]
Der Bayerische Landbote06.08.1853
  • Datum
    Samstag, 06. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] München, 3. Aug. [Hiſtoriſcher Verein von und für Oberbayern.] Unter den jüngſten Erwerbungen, durch deren Vorlage die am 1. d. M. abgehaltene Verſammlunger öffnet wurde, hatte der Ausſchuß vorzugsweiſe ſeinen Dank aus [...]
[...] Dultwoche war für Verkäufer nicht ſo vortheilhaft als die erſte, was ein ſeltener Fall iſt. – Unter den Geſundheitsbädern in Oberbayern erfreut ſich das Bad Aibling eines vorzüglichen Beſuches. – Es verlautet, daß für die Folge bei der Militär verwaltung nach dem Muſter des Genieweſens die Benennungen [...]
[...] Oberbayern Wening von Augsburg – wegen Brandſtiftung II. Grades. Staatsanwalt: Seel; Verheidiger: Frhr. v. Pechmann, [...]
[...] L. Sabalitſchka, vorrücken laſſen, dann zum III. Aſſeſſor des Ldgrs Krumbach den Rechtsprakt. Joſ Nenning aus Lauingen ernannt, zum Aſſeſſor der Regier. v. Oberbayern K. d. J., den 11-Aſſeſſor des Ldgrs. Au, M. J. Bauer, befördert; den II. eſſor des Ldgrs. Aibling, L. Frhrn, v, Feury, für immer in [...]
[...] den Aktuar des Ldgrs. 4 ding E: Ueberreiter, ſeiner Bitte gemäß berufen; zum Aſſeſſor des Ldgrs. Erding, den Acceſſiſten der Regier. v. Oberbayern K. d. J., M. K. v. Chlingensberg ernannt; auf die eröffn. Landrichterſtelle zu Auerbach den Land richter von Nittenau, K. F. H. May, berufen, und zum Land [...]
Der Bayerische Landbote16.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 31% kr.) auf die Summe von 81,790 fl. 29 kr. ſich beläuft, wozu nach der hier unten folgenden Ueberſicht in den einzelnen Polizeidiſtrikten von Oberbayern die Summe von 17,706 fl. 2% kr. beigetragen worden, nach Verhältniß des im Durch ſchnitte für Oberbayern zu 1,900,000 fl., für Niederbayern zu [...]
[...] angeſchlagenen, wirklichen Schadens, in runder Summe, un ter die betreffenden drei Regierungs-Bezirke in der Art ver theilt werde, daß 1) Oberbayern 14,950 fl., 2) Niederbayern 59,810 fl. und 3) Schwaben und Neuburg 7030 fl. 29kr. hie von erhalte. – Die inzwiſchen nachträglich eingegangenen oder [...]
[...] und der unterfertigten Stelle vorzulegen, welche davon ſeiner zeitige Veröffentlichung verfügen wird. München den 7. Okt. i844. Präſidium der k. Regierung von Oberbayern. v. Hör mann, Präſident, (Intelligenz-Blatt v. Oberb.} Verzeichniß der in dem Reg Bez von Oberbayern eingegan [...]
Der Bayerische Landbote12.12.1842
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg, dem bish. Stadtcooperator in Ellingen, Pr: A. Fichtner, dann das Euratbenefizium in Siegertsbrunn, Ldgs. Ebersberg, in - Oberbayern, dem von dem Pfarrer zu Hohenbrunn, gemeinſchaftlich mit dem Gemeindevorſteher und bem Stiftungspfleger von Sie: gertsbrunn, in Vorſchlag gebrachteu Eooperator in Kai, Ldgd. Titt [...]
[...] München. Die k. Regierung von Oberbayern hat im Int. Blatt Nr. 51. vom 9. d. das Folgende an ſämmtliche Polizei behörden, Pfarrämter, und k. Bauinſpektionen von Oberbayern [...]
[...] der in jüngſter Zeit auf einen hohen Grad der Vollkommenheit gelangten Mechanik, nur wenig vertraut ſind, ſo ſieht ſich die k. Regierung von Oberbayern, K. d. J., veranlaßt, ſämmtliche Polizeibehörden, Pfarrämter, und die k. Bauinſpektionen auf die bezüglich der Verfertigung von Thurm- unbgrößeren Uhren, wie [...]
[...] Der Ausſchuſs - des hiſtoriſchen Vereins für Oberbayern. Stichaller. [...]
Der Bayerische Landbote13.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu machen, München. 14 ordentliche Schwurgerichts ſitzung für Oberbayern. 7. Verhandlung am 11. April gegen Johann Schreivogl, led. Schuhmachergeſelle von Mehring, Gerichts Tirſchenreuth, wegen Brandſtiftung und [...]
[...] wohner Oberbayerns! [...]
[...] Das Centralcomité für Errichtung eines National-Denkmals für weiland Seine Majeſtät den König Max hat ein Kreiscomité für Oberbayern gebildet, und die Unterzeichneten mit Löſung der in ſeiner Auſprache „an das bayeriſche [...]
[...] Volt“ feſtgeſetzten Aufgabe in dieſem Kreiſe betraut. Wir beginnen unſere Thätigkeit mit dem Aufrufe an die Bewohner der Hauptſtadt München und von Oberbayern; [...]
[...] Bemerkung. Allenfallſige Anfragen und ſonſtige Mittheilungen und Briefe, ſowie Einſendungen geſammelten Gelder ſind an das Kreis-Comité für Oberbayern in München, vorläufige Abgabe bei J. v. Heckel, Ludwigsſtraße Nr. 25, zu richten. [...]
Der Bayerische Landbote20.04.1842
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] eim air, von Aſt, zu übertragen; die rd. Secretärſtelle ºr Elaſſe bei der Regg: von Oberfranten, K. d; Jº " Ä z maligen Acceſſiſten bei der Regg. von Oberbayern, K. Ä - j ejinger, u. die erted. Stelle des 1. Aſſeſ bei Ä Bruck, in Oberbayern, dem dermal. 2. Aſſeſſor bei dem Ldg. Din [...]
[...] den Rathsacceſſ, bei der Regg. vºn Schwaben u. Neuburg, Md-In. J. B. Jodl, zum prov. Rechn Commiſſär der Reggs Fin. Kammer von Oberbayern zu ernennen; zur Wiederbeſetzung der an dem Gym naſium zu Regensburg erled. Lehrſtelle der 3. Claſſe die Profeſſoren der 2. und 1. El. daſ, Seitz u. Kleinſtäuber, in das Lehr [...]
[...] Volkel, mit Belaſſung des Titels n. Ranges eines Hofökonomie rathes, zum Kreiskaſſier von Oberbayern, prov, ; den Controleur der Kreiskaſſe von Schwaben u. Neub., A. 3a uner, zum Kreis kaſſier von Unterfr. 1. Aſch., prov., endlich deu Regiſtratur-Funct. [...]
[...] der Kreiskaſſe von Schwaben u. Neub., A. 3a uner, zum Kreis kaſſier von Unterfr. 1. Aſch., prov., endlich deu Regiſtratur-Funct. bei der Regg. von Oberbayern, Mar Schmid, zum Regiſtrator dieſer Regas Fin. Kammer proviſ. zu ernennen. S. M. der König haben den k. aeh. Rath v. Schelling von der ihm übertragenen [...]
Der Bayerische Landbote17.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] burg 5210, Dinkelsbühl 5192, Kaufbeuern 4851, Lindau 4056, Donauwörth 3434. – II. Bezirksämter. Oberbayern: Aichach 36,742, Altötting 28,868, Berchtesgaden 16,140, Bruck 18,891, Dachau, 19,878, [...]
[...] 19,511, Sonthofen 28,599, Wertingen 17,987, Zusmarshauſen 16,303. – Civil bevölkerung in Oberbayern 788,859, Nieder bayern 587,393, Pfalz 610,601, Oberpfalz und Regensburg 484,518, Oberfranken [...]
[...] . - - - - - - - - - - - - -bevölkerung in Oberbayern 37,532, Nieder [...]
[...] burg 18,556. Summa der Militärbevölke rung 115,772. – Geſammtbevölkerung in Oberbayern 826,391, Niederbayern 594,454, Pfalz 625,936, Oberpfalz und Regensburg [...]
[...] trug dieſelbe 4,807,440, ſomit ein Zuwachs der Bevölkerung um 16,166 und zwar in Oberbayern um 7906, Niederbayern um 10,495, in der Pfalz um 779, in Oberpfalz und Regensburg um 1862, in Oberfranken [...]
[...] -Kr. H. Außerordentl. Schwur gerichts-Sitzung für Oberbayern. 23. Verhandlung am 13. März gegen G. Dann er, led. Dienſtknecht von Haindl [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort