Volltextsuche ändern

242 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote27.05.1851
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 212 in der Segringerſtraße in Dinkelsbühl, für Würtemberg; – bei Hrn J. B. Kurz müller in Benediktbeuern; – bei Hrn. Wil helm Höflich, Kaufmann in Bayreuth; – bei Hrn. Joſeph Wachter Kaufmann am [...]
Der Bayerische Landbote06.06.1851
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchon früher einen derartigen Selbſtmordverſuch gemacht haben. p München, 5. Juni. Durch Zuſammenziehen aus. Ans bach, Triesdorf, Benediktbeuern werden hier 10 Batterien des 1. Artillerie-Regiments verſammelt, die in Kurzem zur Uebung im Gebirgskriege nach der Gegend von Traunſtein und Reichen [...]
Der Bayerische Landbote20.02.1850
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutſchland; bei Hrn. C. W. Walter, Eiſen händler in Dinkelsbühl; bei Hrn, J. B. Kurzmiller in Benediktbeuern; bei Hrn. Joſ. Wachter, Kfm. am Fiſchmarkt in Würzburg, Sped. für Baden; bei Hrn. Konr. Schnelle, [...]
Der Bayerische Landbote01.07.1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] # | º wundert Vymphenburg ***##** Ä&SS-9- > EAD Benediktbeuern “### ->-
Der Bayerische Landbote17.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ringerſtraße in Dünkelsbühl, für Württem- Ä tud. # uxemburg. Dr. Pfºr ÄÄbe HÄI. B. Kurzmüller in Ä ürzburg. Hieber, Kürſchner Ändº Benediktbeuern; –bei Hrn. Joſeph Wach- berg, Frhr. v. Vºder Ärf, Advokat a. ter, Kaufmann am Fiſchmarkt in Würz- Nördlingen. Zwiesler, Fbkt. a. Lindenberg burg, Spediteur für Baden; – bei Hrn. Zeitler a. Ältheim u. Linº Kaisheim, [...]
Der Bayerische Landbote17.01.1852
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Stachus.) Gloßner u. Schachamayer Bürger a. Augsburg. Beer, Veterinärarzt a. Benediktbeuern. v. Albert, Junker a Würzburg. Gerſtle, Kfm. a. Steppach. Fe dermann, Kfm. a. Oettingen. Moll, Kfm. [...]
Der Bayerische Landbote21.09.1834
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 23) Kataſter-Kapital pr. 17,000 fl., Kataſt. Nro. 50 à 4 Pre., nach Quartalsraten in der Verzinſung. - Aus den Stipendien-Geldern Ä Kloſters Benediktbeuern und des Kloſters Ettal pr. 24,000 f. die dem Georgianiſchen Prieſterhauſe zugetbeilte Hälfte, wozu jedoch die nadere Bezeich [...]
Der Bayerische Landbote02.12.1832
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königin begleiten denſelben bis nach Benediktbeuern, von wo Allerhöchſtſie nach eingenommenem Mittagmahle hie her zurückkehren.– Die Mitglieder der griechiſchen Re [...]
Der Bayerische Landbote12.10.1849
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Vertreter kommt. Der Lehr- und Lernfreiheit iſt jedoch nicht gedacht. - Benediktbeuern, 5. Okt. In dem unfern von hier ge legenen Dorfe Bichel kam in den geſtrigen Nachmittagsſtun den plötzlich Feuer aus, das äußerſt ſchnell um ſich griff und [...]
Der Bayerische Landbote28.08.1831
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht liefern: er zitirte für ſchöne Glasarbeiten: Poſchinger, Steigerwald in Würzburg, ſprach von dem ſchönen bayeriſchen Rubinglas, und dem berühmten Gußglas von Benediktbeuern, von Abele in Augsburg, Fiſcher in Erlangen; ferner von dem Aufſchwung der Steinfabrikation, welche die badiſche verdränge; [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort