Volltextsuche ändern

106 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote30.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſten öffentlichen Sitzung der Akademie gehalten werden. : München, 29. April. Geſtern Vormittag wurde die große Blumenausſtellung, von der bayeriſchen Gartenbaugeſell ſchaft veranſtaltet, dem Beſuche des Publikums eröffnet. Es gewährte ein feenhaftes Bild, ſich durch einen Schritt von [...]
[...] inmitten reicher Beete von blauen Cinerarien und weißen Azaleen. Am dunkeln Saume von fremden wie einheimiſchen Coniferen und weißſtämmigen Birken hingelagert wechſeln nach einander dichtgefüllte Rahmen der ſchönſten Camelien, von Cinerarien und Fuchſien, wie Pelargonien; hier Prachtexem [...]
[...] einem vierzigſtündigen Kampf ergeben hat. Major Anderſon und ſeine Leute ſind nach der Inſel Morris gebracht worden. In Waſhington herrſcht große Aufregung. Eine außerordent liche Sitzung des Südkongreſſes iſt ausgeſchrieben. [...]
[...] Große Blumen-Ausſtellung [...]
Der Bayerische Landbote29.05.1843
  • Datum
    Montag, 29. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſichkeit dieſes Inſtruments öffentlich anerkannt. – Es iſt kein Zweifel, daß dieſes Concert große Theilnahme erregen wird, um ſo mehr, als dieſes Inſtrument hier noch nicht gehört wurde. [...]
[...] ſchen, daß bei günſtigem Wetter die Verzierung der Häuſer bis zum Abend bleiben ſollte, und daß nicht, wie bisher die jungen Birken und ſonſtige Verzierungen, kaum daßb die Prozeſſion vorüber iſt, mit haſtiger Eile weggenommen würden. Die Feier des Tages würde dadurch ſehr gewinnen. [...]
[...] renmitglied in den Centraldombauverein deputirt, und zwar den Dr. Hermes, bekanntlich Redakteur der Köln. Zig. Bemerkens werth iſt dieſe Wahl um ſo mehr, als die große Majorität der Stimmen bekundet, daß der Gewählte des allgemeinſten Ver trauens und der beſonderen Zuneigung des intelligenteren Thei [...]
[...] (Gold. Hahn ) Kauf. Fränkel, Ehrenbach, Landmann a. Frankfurt, Maas a. Mannheim. Wertheinrber Groß händlersſohn a. Wien. Traube.) Oberinſp. v. Miller und [...]
Der Bayerische Landbote15.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leben verloren. Die Urſache dieſes Unglücks iſt in dem Ein ſturz eines ſeit längerer Zeit nicht mehr benutzt geweſenen Stollens zu ſuchen, wodurch eine große Menge Gas, welches ſich dort entwickelt hatte, in einen benachbarten offenen Stol len eindrang, und ſich hier an einer Lampe entzündete, zu [...]
[...] Meiſter um Bewilligung zur Aufſtellung und zum Gebrauche zweier Dampfkeſſel in dem Anweſen Nr. 1 an der Birken leiten. – Das Geſuch des K. Deininger um eine Gürtlers Konzeſſion wird wegen zu geringen Vermögens abgewieſen. [...]
Der Bayerische Landbote19.07.1827
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] in einem gewiſſen Fache Unterricht zu ertheilen pflegt, mit den Worten: „Wo kann ich wohl den Herrn N. treffen, er iſt etwas Großes in der Menagerie ? – Neulich wollte ein Bauer, dem ſelten gutes [...]
[...] Schulen häufig angewendet wird. Er ließ näm lich „zu dieſem Zwecke einige Tage vorher eine Handvoll birkener Ruthen in Eſſig einweichen und ſtattete dann bey Jungfer Sophie einen Beſuch ab, die ſich gerade in Geſellſchaft einer ſehr ach? [...]
[...] reiſenden Haudelsdiener eine Abgabe von täglich 4 Groſchen mandatmäßig für das Stadtärar. Bere! – Den 9. d. machte zu Berlin der große Ochſe eine Promenade durch die Friedrichsſtraße. Seine Begleitung war zahlreich. Jemand ging vergnügt [...]
[...] Mein zweptes ziemet einem braven Mann, Das Ganze hat als Kraut Gar große Kuren ſchon gethan. (Auflöſung im nächſten Stück.) I. N. K. [...]
[...] Vorſchwimmer Bauer befand ſich vor 2 Jahren als Schüler in der Schwimmſchule zu Regensburg, und erlangte daſelbſt ſeine große Ausbildung; man iſt daher ſehr im Irrthume, wenn behauptet wird, er habe ſeine Fertigkeit dieſen Sommer hierorts, [...]
[...] Gulden. Das von mir bearbeitete Futeral ward ſogar zu groß befunden, und dem Zeugniſſe von Sachkennern zu Folge, wurde das Violoncell nicht im geringſten ver letzt oder beſchädigt. [...]
Der Bayerische Landbote24.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dieß iſt meine Erfindung, mit wenig Koſten Gutes zu thun. Ich bin nicht reich genug, um für gute Werke große Ausgaben machen zu können, daher muß ich mich eines Kunſtgriffes be dienen, um möglichſt Viel mit möglich. Wenigem auszurichten.“ [...]
[...] ſchen. Hr. Fourneyron befand ſich am 24. Oct. v. J. in einer großen Spinnerei, als in demſelben Gebäude, unter welchem drei große Dampfmaſchinenkeſſel in voller Thätigkeit waren, Feuer auskam. Die Werkſtätten wurden ſogleich verlaſſen, die Arbeiter, einige hundert an der Zahl, waren herbeigelaufen, um [...]
[...] Z) ein dto. Pl.Nr. 2812 pr. 1,06 Dezim. 7) die große Bachwieſe Pl. Nr. 2863'/, pr. 3,31 Dez. 3) das innere Kühtriftholz Pl.Nr. [...]
[...] Scharwerkgeld 27 kr. 2 hl. Korn 1 Vtl. – Sztl. Die aub Pl.Nr. 2788 /, 2791/2, 2810, 2811, 2812 ſind groß und kleinzehent pflichtig zur Pfarrei Abensberg, und Ä tig grundbar zum k. Rentamt Abensberg [...]
[...] Zirbelkiefer à 20 kr. pr. Pfd. Eſchenſaamen 6 f. pr. Ctr. Birken 6 ſ. Rauhbuchen 6 ſ. Erlen 25 ſ. Engl. Raygras á 14 kr. pr. Pfd. [...]
[...] im Laufe dieſer Faſtenzeit an noch zu be ſtimmenden Abenden drei bis vier große Concerte nach Art der jüngſtgegebenen, im k. Odeon veranſtalten werden. [...]
Der Bayerische Landbote17.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] derniſſen gänzlich aufgegeben. - - Geſtern Nachmittags hätte ſich an der Eiſenbahnſtation bei Planegg leicht ein großes Unglück dadurch ereignen können, daß der Lomotivführer des von München kommenden Züges die Signale, welche die ſofortige Ankunft des Starnberger [...]
[...] ſollte an conventionelle Rückſichten denken? „ „Um Gotteswillen, Clara, faſt hätten wir es Beide ver geſſen!“ ſagte die Mutter plötzlich. „Heute iſt ja der, große Thee bei dem geheimen Staatsrath von der Oſten, auf dem Du zu ſingen, verſprochen haſt.“ [...]
[...] jw. a. a. sidiº, holzes mit der ſogenannten Schwemme f. kr. - fl. - kr. " Preusslsche Cassascheine.. beim Bäckerreut zu 20 Tagw 6. Dez. Neue Louisd'or . . 10.42 10.45 junger Anflug von Birken und Tannen, Pistolen)Fredrichsdoro 33 : 9. 35 Frankfurter Börse vom 14. Juli. geſchätzt auf 1030 fl 30 kr; Dänische, Hannover'sche" - destr. 5proc. Nat.-Anleihe 61"/.; östr.5proc. 9)P Nr. 121 b oberer Theil vom Schloß- Preuss Friedrichsdor º. 9. 8", [...]
Der Bayerische Landbote13.04.1852
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegen iſt das Uebel in den Kopf getreten, ſo daß die Beſinnung häufig geſtört iſt. Die Thronfolge iſt, wie man zuverläßig ver nimmt, geordnet. Der Erbgroßherzog Ludwig wird als Groß herzog ausgerufen, doch Prinz Friedrich die Zügel der Regie rung als Regent führen. Allgemein glaubt man, daß große [...]
[...] tiſche Depeſche gegen England im Oberhauſe Gegenſtand einer lebhaften Debatte war. Ueber den Untergang des Dampf-Transportſchiffes ,,Birken head“ (ſ. d. geſtr. Bl.), der mehrere Hundert Familien in Trauer ſtürzte, erhält man heute in den offiziellen Depeſchen [...]
[...] „Wenn Ihre Beſorgniſſe rückſichtlich des jungen Grafen von Burgſtall wahr wären,“ ſprach der Rittmeiſter im Tone auf richtiger Traurigkeit, „ſo wäre das ein großes Unglück, welches mich mein ganzes Leben hindurch betrüben würde. Ich habe ſo oft und ſo ſehnlich gewünſcht, den jungen Grafen zu ſehen, [...]
[...] Montag den 12 : „Der Prophet“, große Oper von Meyerbeer. [...]
Der Bayerische Landbote14.10.1858
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] in der „Tonhalle“ geſtern gegeben, war ſehr zahlreich beſucht. Sämmtliche Stabsoffiziere und Commandanten der verſchiedenen Waffengattungen, ſo wie eine große Anzahl Offiziere wohnten dem Balle bei, ebenſo mehrere HH. Offiziere und viele Unter offiziere der hieſigen Garniſon. In kameradſchaftlicher Einheit [...]
[...] heimlicher Sümpfe und Moore, meilenweit ſucht das Auge ver gebens nach einer Wohnung der Menſchen oder einem Baume; nur niedrige, halbverkommene Föhren und Birken unterbrechen hier und dort die Eintönigkeit. Still wie im Grabe iſt es in dieſen Gegenden, wenn Schnee [...]
[...] Wien, 7. Okt. Seit mehreren Tagen iſt ein Theil der Vorſtadt-Bevölkerung in Angſt verſetzt. Es verlautet nämlich, daß eine große Anzahl Brandbriefe ausgegeben worden, welche einzelne Vorſtädte mit Brandlegungen bedrohen. Insbeſonders ſollen die Vorſtädte Matzleinsdorf, Hundthurn, Margarethen, [...]
[...] man den unruhigen ſchlauen Charakter des Mannes erkennen. Faſt in allem als ein Gegenteil erſchien ſein jüngerer Bru der, der Torfbauer. Seine Geſtalt war groß und ſtark, ſeine Geſichtszüge waren grob und roh, aber es lag eine Gleichgiltig keit und Ruhe auf denſelben, die durch nichts erſchüttert werden [...]
[...] ganz ihren eigenen Gedanken hingegeben, und nur wenn der Wind den Regen heulend gegen die Fenſter trieb, ſchlug ſie ihr großes dunkles Auge in die Höhe und ſchaute mit bangem Blicke durch das Fenſter in die dunkle ſtürmiſche Nacht. Der Anzug des Mädchens war einfach und ſauber; in ſeinem lieblichen Ge [...]
Der Bayerische Landbote15.03.1841
  • Datum
    Montag, 15. März 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] mit dem nach St. Petersburg eilenden engliſchen Cabinets-Cou rier Webſter. Berlin, 6. März. Das hieſige große Handlungshaus Schickler und Compagnie hat aus Rußland Auftrag erhalten, 40,000 Fäſſer Spiritus für ruſſiſche Rechnung aufzukaufen. Die [...]
[...] ſache noch nicht einſenden könne, ſo daß alſo die Stände In ſtruktionen ertheilen müſſen, ohne die Rechtfertigung von Aargau zu kennen. – Am 4. März hat der große Rath vom Schwyz den Geſandten, Holdener und Oethiker folgende Inſtruktion ge geben: 1) daß die Tagſatzung Aargau anhalte, ſeinen Beſchluß [...]
[...] hen Stand Aargau anhalten will, ſeinen Großrathsbeſchluß hin ſichtlich der Aufhebung der Klöſter in ſeinem Kanton zurückzu, nehmen, angenommen. – Der große Rath von Wallis hat gleichfalls für Zurücknahme dr Klöſteraufhebung inſtruirt. Eben ſo der große Rath von Neuenburg. * - [...]
[...] gefeſſelt hatte, über muſikaliſch-theoretiſche Gegenſtände; ſie ſpiel ten vierhändig die neueſten Muſikſtücke, recenſirten Opern oder beriethen ſich über ihre Kapelle. Zu ihnen trat zuweilen die Groß [...]
[...] Muſik und Geſang wurden für Manchen ein Leiter ſeines Em porkommens. – Vogler hatte auf den Wunſch des Großherzogs eine große Orgel nach ſeinem Simplifikationsſyſtem erbaut, auf welcher der gewaltige Meiſter die Chöre begleitete. Der Groß herzog ſtand gewöhnlich an ſeinem Pult in Mitte des Saales, [...]
[...] bergiſchen Dienſten eine Anſtellung als Kapellmeiſter. – So wurde auch einſt mit allen muſikaliſchen Mitteln in der Stadt firche Vogler's große Paſtoralmeſſe einſtudirt. Der Meiſter ſpielte ſelbſt die Orgel und in den Proben ſtand der Großherzog mit vorgebeugtem Haupte, den Taktirſtab in [...]
[...] Montag den 15. März: „Die Angli kauer und Pur it an er,“ große Oper mit Ballet von Meyerbeer. Mittwoch d. 17. März. (Zum Erſtenmale:) [...]
[...] Weymutskiefer à 1 fl. 48kr. pr. Pfd. Eſchenſaamen 6 f. pr. Ctr. Birken 6 ſ. Rauhbuchen 6 ſ. Erlen 25 f. - Engl. Ä ä14 pr. Pfd. [...]
Der Bayerische Landbote26.07.1852
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] der Infanterieregimenter König Ludwig, Kronprinz, Prinz Karl, Karl Pappenheim, Seckendorff, Albert Pappenheim und Pſen burg, dann je einem Bataillon der Infanterieregimenter Groß herzog von Heſſen und König Otto von Griechenland, ferner [...]
[...] aus ſeinem Wagen, ließ aber von Zeit zu Zeit halten und zeigte ſich am Schlag: dann trugen Väter und Mütter auf den Schultern ihre Kinder herbei, die ihm große Blumenſträuße überreichten, junge Mädchen von 15–20 Jahren warfen ihm Roſen und Nelken zu, die Luft erſchallte von den verſchieden [...]
[...] wenn ich eines Morgens gekommen wäre, und zu Ihnen ge ſagt hätte: „Ich bin reich, ſehr reich! ich habe einen Schatz gefunden, es iſt mir vom Himmel eine große Erbſchaft zuge fallen, ich lege ihn zu Ihren Füſſen; Don Patricio hätten Sie nicht ſelbſt vergeſſen, daß ſie ſobald fort mußten ?“ [...]
[...] eigenen Mann aufzuſtellen; aber durch dieſe Spaltung werden die Chancen des demokratiſchen Kandidaten General Pierce, die an und für ſich groß genug waren, nur um ſo größer. [...]
[...] Römiſcher Circus auf dem Karlsplatz. Dincktor Aler. Guerra aus Rom. Sonntag den 25. Juli: Zwei große Vor ſtellungen in der höhern Reik nſt c. Anfang Nachm. 4 Uhr. Abends 6 Uhr. [...]
[...] Bedarf an Werk- und Artillerie-Con ſtruktionshölzern, beſtehend in Haſeleichen, Ulmen, Eſchen, Rothbuchen, Birken, Fichten und Linden, an die Wenigſtnehmenden, vor behaltlich höherer Genehmigung, pro 1852/53 [...]
[...] Großes Shawls-Lager. [...]
[...] Eine Parthie gewirkte Shawls in allen Grundfarben à fl. 4. 30 kr. 4oo St. z . Ellen große Lamas-Shawls, glatt und gemuſtert, das Neueſte für den Herbſt, von fl. 3., fl. 4., bis ſl. 4. 48 kr. Eine Parthie Doppel-Shawls (4 Ellen groß) von fl. 0 kr. bis f. 6. 30 kr. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort