Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Brandhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote24.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] fitzung für Oberbayern. 8. Verhandlung am 21. Ott gegen Joſeph Kirſchner, led. Taglöhner von Tölz, Ant. Brandhofer, led. Sägſchneider von dort und Eliſa beth Fütterer, led. Taglöhnerin von Mittenwald – wegen Diebſtahls und Hehlerei. [...]
[...] haftung der Eliſ. Fütterer, welche dann auch dem Gendarme gleich zugeſtand, daß ſie die der Merk zur Aufbewahrung übergebenen 800 f. von ihrem Geliebten Ant. Brandhofer von Wegſcheid, alſo derſelben Perſon, welche früher dem Joſ. Kirſchner das Alibi beſtätigte, erhalten habe. [...]
[...] Joſ. Kirſchner das Alibi beſtätigte, erhalten habe. war, daß beide Perſonen in Haft genommen wurden. Schon im erſten Verhöre erklärte Brandhofer, daß ſeine eidliche Depoſition vom 27. Dezember 1863 ein wiſſentlich falſches [...]
[...] Die verſprochene Belohnung von 800 fl. zahlte Kirſchner ein paar Tage vor dem 27. Dez. Gegenüber dieſem reu müthigen Gefändniſſe des Brandhofer leugnet Joſ. Kirſchner frech jede Wiſſenſchaft von der That und behauptet, daß erſterer eine Feindſchaft gegen ihn habe. Außer dieſen Mit [...]
[...] Die Geſchwornen erklärten alle drei Angeklagten ſchuldig, worauf der Gerichtshof Joſ. Kirſchner wegen Verbrechens des Diebſtahls zu 8 Jahren Zuchthaus, Ant. Brandhofer wegen Vergehens der Theilnahme hieran zu 3 Jahren Gefängniß [...]
Der Bayerische Landbote23.10.1865
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommen. - 9. Verhandlung am 21. Ott. gegen Jo Kirſchner, led. Taglöhner von Tölz, Ant. Brandhofer led. Säge ſchneider von dort und Eliſabeth Fütterer, led. Tag löhnerin von Mittenwald – wegen Diebſtahls und Heh [...]
[...] wurden in dieſer Richtung auch ſchon im Aufange der Unter ſuchung bekannt, aber Joſ. Kirſchner hatte in der Perſon des Sägknechtes Ant. Brandhofer auf der Ziſchtenmühle einen Entlaſtungszeugen aufgebracht, der ihm in ſeiner Ber nehmung vom 27. Dez. 1863 eidlich beſtätigte, daß Kirſch [...]
Der Bayerische Landbote08.12.1825
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Am 4. Dez. Nachts hieb der Wirth G. Fr. von Riem - gelegenheitlich einer Rauferey, dein Schuhmachergeſellen Joſeph Brandhofer von Straßtrudering mit einem Säbel den rechten Arm an der Schulter ab und zugleich in den linken [...]
Der Bayerische Landbote27.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, Johann Krims von Pfarrkirchen, Einjähr.-Freiw. Franz Stadler von Straß kirchen, Georg Brandhofer von Wackersberg, Sebaſtian Bergmaier von Abensberg, Michael Braun von Berching, Eichenherr von Teiſen“ [...]
Der Bayerische Landbote31.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] waaren verkauft werden, und dieſe, hierüber vernommen, gab an, daß ſie alle verkauften Stoffe von der Schuhmachers wittwe Magd. Brandhofer, jetzt verehelichten Weindl, erhal ten habe. Dieſe Stoffe will die Weindl ſelbſt wieder von der Maurersfrau Eliſe Höckmaier, einer Schweſter des Nop [...]
Der Bayerische Landbote20.07.1855
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - Eine Villa . . .“ in einer der reizendſten Gegenden der Steiermark, ſeitwärts zwiſchen Afflenz und dem Brandhofe in dem Gebirgsdorfe N. gelegen, iſt ſogleich mit der eleganten Einrichtung aus freier Hand zu verkaufen. Nähere Auskunft beim Ortspfarrer [...]
Der Bayerische Landbote11.11.1864
  • Datum
    Freitag, 11. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] berger, Taglöhnerstochter v. Nittenau. In der Pfarrei der Vorſtadt Gieſing. HH. Lorenz Brandhofer, Taglöhner und Anweſensbeſitzer dah, mit Katharina Lohner, Häuslerstochter v. Tandern. – Joh. Nep. [...]
Der Bayerische Landbote08.05.1839
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lein der Erzherzog Johann dankte dem Fürſten Metternich und lehnte es im Namen ſeiner Frau ab. Vor Kurzem wurde von anderer Seite für die Baronin Brandhof das Fürſtendiplom ein geſendet, welches aber vom Erzherzoge Johann ebenfalls mit der Aeußerung abgelehnt wurde, daß er von einem fremden Herr [...]
Der Bayerische Landbote01.08.1841
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die berühmten Eiſenwerke in Vordernberg und Eiſenerz in Au genſchein zu nehmen und Sr. kaiſ. H. dem Erzherzog Johann auf ſeinem Brandhofe einen Beſuch abzuſtatten. – S. kgl. H. der Prinz von Preußen, welcher mit der Inſpizirung unſeres Bundes- Contingents beauftragt iſt, wird bis zum 12. Auguſt [...]
Der Bayerische Landbote07.10.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 335: Schimmelſtute“von Englram (271 f.); Nr. 356ó: hellbraune Stute von Simon Schloſſer (360 fl.); Nr. 3920: braune Stute von Brandhofer (285 fl); Nr. 074: Hell fuchs von Linbrun (262 fl.); Nr. 4883: ſchwarzbrauner Hengſt von Feigenſtätter (280 fl.); Nr. 5500: braune Stute [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort