Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Breitenstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote06.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Breitenſtein, nur um einige hundert Fuß niederer als ſein altersgrauer Nachbar Wendelſtein, zeigt ſeine Felsmaſſen gegen Norden in einer ſeinem Namen entſprechenden Geſtalt; er [...]
[...] bildet, etwas vorgeſchoben gegen Nordoſten, eine breite, gratige, zerklüftete Felſenwand. Der Breitenſtein hat eine reizende Umgegend und iſt vom Fuße aus gut mit Laub- und Nadelholz-Waldungen beſtandet. Rings um ſeinen Felsſtock blühen Alpenroſen, und würzig dufende [...]
[...] man dahin, den ſchönſten Schmuck unſerer Berge – den Wald – möglichſt bald in Oedung zu verwandeln. Wendelſtein und Breitenſtein haben gegen das Flachland hin kleinere Vorberge, nämlich den Schwarzberg, Auerberg, Sulzberg und Fahrenpoint. Dieſe Berge ſind bis zur Spitze ſchön bewaldet [...]
[...] Mitte fruchtbarer Obſtgärten, Aecker und Wieſen, bebaut. Zwiſchen Auerberg und Sulzberg bricht ſich vom Wendelſtein her und aus den ſteilen Berghängen des Breitenſtein und der Kirchwand ein Bergwaſſer ſeine Bahn, der „Jenbach“ genannt. – Dieſes anſcheinend ſo ruhige Gebirgswaſſer ſchwillt in Zeiten [...]
Der Bayerische Landbote14.05.1833
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeiner Gefängniſſtube befindlichen Soldaten, das Feuer im Ofen zu ſchüren; während der Soldat ſich im Kamin niederbückte, machte Breitenſtein die Kaminthüre raſch zu und glaubte entfliehen zu können. Aber der Säbel des Soldaten war zwiſchen der Kaminthüre ſtecken geblieben, [...]
[...] Soldaten war zwiſchen der Kaminthüre ſtecken geblieben, der Soldat war alſo nicht eingeſperrt und konnte den Flüchtling gleich wieder einholen. Die Sache Breitenſteins ſoll mit dem Frankfurter Revolutionsplan zuſammenhängen. Der Organismus des hieſigen Tariſchen Poſtweſens [...]
Der Bayerische Landbote05.06.1833
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frankfurt, 31. Mai. Aus Homburg iſt die Nach richt eingetroffen, daß der daſelbſt verhaftete polniſche Offizier und der Militärarzt Dr. Breitenſtein nebſt der aus 4 Mann beſtehenden Gefängnißwache entflohen, und alle Verſuche, dieſelben wieder einzufangen, waren bisher [...]
[...] aus 4 Mann beſtehenden Gefängnißwache entflohen, und alle Verſuche, dieſelben wieder einzufangen, waren bisher fruchtlos. Dr. Breitenſtein hatte ſchon mehrere Verſuche [...]
Der Bayerische Landbote11.06.1833
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] richtigung dahin, daß wed'r Dr. Breitenſtein noch Pºle [...]
[...] Szyling in ihren Gefängniſſen Gold oder Geld zurückge laſſen haben, wohl aber ſich einige hundert Rechnungen des Dr. Breitenſtein an frühere Patienten vorfanden, die derſelbe während ſeiner Haft, zu einer Zeit, wo ihm der Gebrauch von Schreibmaterial noch geſtattet war, aus [...]
Der Bayerische Landbote04.09.1833
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vom Main, 29. Aug. Vor einigen Tagen iſt aber mals in Homburg von der Höhe einer der Soldaten, welche bei der Entweichung des Dr. Breitenſtein daſelbſt die Wache verſahen und ſeitdem in ſtrengem gefängli chen Gewahrſam gehalten wurden, aus ſeinem Gefäng [...]
[...] teroffizier und ſollte den Tag darauf nach Roggenburg abgeführt werden, um daſelbſt eine dreijährige Gefäng nißſtrafe zu erſtehen. Seinem bei der Dr. Breitenſtein ſchen Entweichung betheiligten Kameraden wurde am folgenden Tage ſein Urtheil, das auf ein Jahr Gefäng [...]
Der Bayerische Landbote12.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] rüſtigen Schritte über die noch ſumpfigen Niederungen der Wirths Alm hin, geradenwegs auf den hochſtämmigen Waldhang des Breitenſteins. Gewandter Tritt und kühner Sprung ließen ihn die zur Zeit noch reichlich abfallenden Bergwaſſer, welche tiefe Rinnſale ſich gegraben, überwinden, und ſo kam er an die ſenk [...]
[...] recht ſteile Oſtwand des Breitenſteins. Einige gelbfüßige Berg krähen und geſchwätzige Häher, geräuſchvoll ſich aufſchwingend, kreiſchten dem Ruheſtörer ihre Verwunderung vor, um ſich einige [...]
Der Bayerische Landbote27.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Hochwaldparzellen, letztere noch im Zuſtande des Urwaldes, mit werthvollen Eichen- und Ahornſtämmen, dann die ausgebreitete fruchtbare Alm am Breitenſtein repräſentirten einen Flächenraum von mehreren hundert Tagwerken; dieſer weitausgedehnte Grund beſitz, der reiche Beſtand an Rindvieh, Pferden, Schweinen und [...]
[...] ſilberglänzenden Streifen gleich, lagen ſie zwiſchen dieſen Ä Wendelſteins kahle, zerklüftete Felsmaſſen, gekrönt mit Ä Kapelle, des Breitenſteins Zacken und Spitzen und der º -- nackte Geſteine ragten, im Zenithe ſcharfe Conturen zeichº majeſtätiſcher Größe gegen das tiefblaue, mit Milliardend" [...]
Der Bayerische Landbote13.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es iſt Nachmittag. Die Sonne hat ſich bereits hinter die smaſſen des Breitenſteins zurückgezogen; die langen Schatten Rührkübels") und der übrigen Brocken und Spitzen der breiten lswand werden immer kürzer, – ein Zeichen, daß ſich der Tag [...]
[...] ) Eine in Form eines Butterfaſſes ſich ſenkrecht erhebende, unbeſteig re Felsſpitze des Breitenſteins. –*) Unguat = ſchlecht. [...]
Der Bayerische Landbote03.11.1838
  • Datum
    Samstag, 03. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gue's“. „Norma.“ „Die Unbekannte,“ von Bellini. – „Der Kapellmeiſter aus Venedig,“ von Breitenſtein. – „Der reiſende Student,“ von Winter und Methfeſſel. – ,,Der Verſchwender.“ „Der Alpenkönig und der Menſchenfeind.“ „Der Diamant des [...]
Der Bayerische Landbote08.06.1833
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche die öſtreich. preußiſchen Okkupationstruppen für die Pfingſtfeiertage getroffen hatten.– Bei der ſcheinbaren Ruhe, mit welcher die Flucht des Detr. Breitenſtein in Homburg durch Herablaſſen, an einem Seile ausgeführt ward, ſcheint doch etwas Uebereilung ſtattgefunden zu [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort