Volltextsuche ändern

7032 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote22.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] fähig, auch dazu beſtimmt iſt, einen wichtigen Einfluß auf den politiſchen und geſellſchaftlichen Zuſtand der Menſchen auszuüben. Der Hauptgegenſtand dieſes Buches iſt der, zu beweiſen, daß die Frau am Beſten ihren Beruf erfüllt, wenn ſie in der Sphäre bleibt, die ihr Gott und die Natur angewieſen haben, und nicht [...]
[...] Liebe – das einzige Glück hier auf Erden, das uns einen Vorgeſchmack von dem Glücke des zukünftigen Lebens geben kann. Wir wüßten kein Buch, was ſich ſo paſſend zu einem Weihnachts- oder Neujahrsgeſchenk für Frauen eignete, als „der Frauen Beruf.“ [...]
[...] Das Helden-Buch [...]
[...] Preis: Höchſt elegant cartennirt ſchwarz 1 fl. 12 kr. Sauber eolorirt 2 fl. 24 kr. In Vorbereitung: Pracht-Ausgabe des Helden-Buchs. Stärkſtes Velinpapier, mit prachtvoll colorirten Illuſtrationen und in eleganteſtem geprägten Medaillon-Einbande. [...]
[...] eines in höherem Grade die Beachtung aller Vaterlandsfreunde wie dieſes. Waffengefährten und Zeitgenoſſen des jüngſt heimgegangenen, rubmreichen Führers! hier wird in anſpruchs loſer, vom Herzen und zum Herzen gehender Sprache ein Buch in prächtiger Ausſtattung für eure Kinder und eure Schutzbefohlenen geboten, wie bis dahin keines exiſtirt! Ihr Alle, welchen Ranges und Standes Ihr auch ſeyn möget, lebt noch einmal die vergang [...]
[...] enen Jahre durch. Angeſichts der prächtigen Gabe. Treue und Sorgfalt ſelbſt mit Bezug auf die kleineren Details der Coſtüme und Uniformen, bis auf die Umgebungen jener ruhmreichen Tage, machen aber auch für jeden fremden Militär das hübſche Buch zu einer intereſſanten Erſcheinung, welche mit Jubel von den jugendlichen Herzen begrüßt werden wird. Bei Georg Franz in München, Peruſagaſſe Nr. 4, iſt zu haben: [...]
[...] intereſſanten Erſcheinung, welche mit Jubel von den jugendlichen Herzen begrüßt werden wird. Bei Georg Franz in München, Peruſagaſſe Nr. 4, iſt zu haben: Das Buch der Hausfrau Eine Mitgabe für Frauen und Töchter gebil deter Stände. 2te durchgeſehene Ausgabe mit 170 in den Tert gedruckten Abbildungen. Früherer Ladenpr. 2 fl. 42 kr., herabgeſ. Preis geb. nfl. Den kr. [...]
[...] deter Stände. 2te durchgeſehene Ausgabe mit 170 in den Tert gedruckten Abbildungen. Früherer Ladenpr. 2 fl. 42 kr., herabgeſ. Preis geb. nfl. Den kr. Das Buch der Erziehung für denkende Frauen. Eine Mitgabe für's Leben. Früherer Ladenpr. 1 f 48kr., herabgeſ. Preis geb. mit Goldverzierung S4 kr. Bade, der Scalpjäger. Abenteurer-Fahrten im Weſten oder der amerika [...]
Der Bayerische Landbote07.10.1834
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 5) Jºſepba Kroiß, Lehrerstochter von Landau. 4) Flachsbeche mit Medaille: Barb.Schödl, Bierbrauerin von Bernhardswald Ger. Stadtambof 5) Buch und Medaite paut Medj, Bauer von Giggenhauſen Ger: Freiſing 6) Waibur. Böhmin Bierbrauerstochter von Regenſtauf. [...]
[...] Maulbeerbaum - und Seidenzucht ausgezeichnet haben, und mit Preiſen belohnt wurden: 1) Die große Medaille mit Buch: der Seidenbau-Verein in Bogen, Ger. Mitterfels; 2) Hr. Ant. Mayer, Tuchmacher und Magiſtratsr. in Bogen; 3) die kleine aold. Medaille m, Buch: [...]
[...] Wittwe in Haidenburg, Ger. Vilshofen ; 4) Hr. Joh. Rauch, Schuhmachermeiſter in Bayreu: tb; 5) die große ſilb. Medaille mit Buch: A. Maria Reheböck, ebem. Kloſterdieners-Tochter in Müncham; 6) Barb. Rindfleiſch, Fürſtl. Hausdieners - Wittwe in Eichſtädt; 8) die dopp. ſilb. Medaille mit Buch: Hr. Job. [...]
[...] Bapt. Ofensberger, Lebrer in Ruhpolding, Ger. Traunſtein; 8) J. P. Schreiner, Lehrer in Bamberg; 9) die kleine ſilberne Medaille m. Buch: Joſ. Ueberreiter, Lehrer ir: Preying, Ger. Grafenau; 10) Al. Weißmann, Oekonom, in Eſchenbach, Ger. Heilsbronn; 11) Joſ. Doſchinger, 14jah iger Spanglers Sohn [...]
[...] von Hartbam Gee. Stadtamhof, Fuchs mit ſchmaler durchge hender Bläſſe. – - (Nachpreiſe.) 4) Fabne Buch und Denkmünze: Franz Hifinger, Oekonom von Berg Ger. Griesbach, Licht braun mit Bläſſe;– 2) detto Joſeph Renner, Bauer von Naſſenhard Ger. Stadt [...]
[...] zing Ger: Miesbach, Helkaſtanienbraun mit ſchmaler Bläſſe;– 5)12 b. Thaler: Sebaſtian Zirngibl, Oekonom von Oberhain buch Ger, Stadtamhof, , Hellkaſtanienbraun mit Stern; – 6) 10 b. Thaler: Nikolaus Eggmayer, Thierarzt und Oekonom von Gunzenhauſen bcllbraun mit Stern; – [...]
[...] 10 b. Thaler: Nikolaus Eggmayer, Thierarzt und Oekonom von Gunzenhauſen bcllbraun mit Stern; – (Nachpreiſe.) 7) 5 b. Thaler Fahne Buch: Georg Sedlmayer, Oekonom von Engelsberg Ger. Troßberg, Dunkelbraun; – 8) detto Joſeph Frankenberger, Oekonom von Engertsham [...]
[...] Ger. Weilheim; 4) 8 b. Thlr: Eug: Floßmann, Wirth, von Reiſting, Ger. Landsberg. (Nachpreiſe.) 5) Denkm., Fahnen u. Buch: Andr. Seelmayer, Pfarrer, v. Wahl, Ger. Miesbach; 6) Mich. Bliem, Müller, v. Hugelfing, Ger. Weibeim; 7) J. Burghart, Oekonom, v. Aſch, Ger. Buchloe; 8) Job. Koppen [...]
[...] in Wabl Ldg. Miesbach; 3) 10 b. Thtr. Lor. Kirchberger, Wirth in Wayarn; 4) 8 b. Tblr. Joſ. A. Streicher, Bierbrauer von Polling., (Nachpreiſe.) Denkm. Fahne u. Buch. 5) Val.Sedl mayr, Bierwirth von Velden Ger. Vilsbiburg; 6) dto. Andr. Kirchmayr, Bierbr; von Murnau. (Weitpreiſe.), 1) 6 b. Tblr. [...]
Der Bayerische Landbote17.12.1846
  • Datum
    Donnerstag, 17. Dezember 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Franz: Alfred's Jugendjahre, ein Buch für deutſche Knaben zur Unterhaltung und Belehrung VOll [...]
[...] in Berlin. 8. geh. 22% Sgr., in Sar ſenet gebunden 1 Thlr. 4246. In der Köſſl in g'ſchen Buch handlung in Leipzig iſt ſo eben erſchie nen und in jeder Buchhandlung, in M ü n [...]
[...] 8. geb. 1 fl. 8 kr. - - Ewald, Carl, das Wiſſenswürdigſte aus der Naturgeſchichte. Ein Buch zur Lehre und Unterhaltung für Kinder. Mit 8 ſauber color. Bil dern. 8. geb. 1 fl. 12 kr. Deutſche Volksmährchen. Bearbeitet von Franz Hoffmann. Mit 16 [...]
[...] - für Kinder von 5–8 Jahren. Mit 16 ſauber col. Bild. 8. geb. 1 fl. 48kr. Ewald, Carl, der Thiergarten. Ein nützliches und unterhaltendes Buch für Kinder. Mit 16 ſauber color. Bildern. 8. geb. 1 fl. 48 kr. Franz Hoffmann, Narramatta und Conanchet (nach Cooper). Ein [...]
[...] Krankheits-Geſchichten, - allgemein verſtändlich dargeſtellt. Ein Buch für Väter und Mütter jeden Standes herausgegeben von Dr. J. F. Mayer, [...]
[...] Reaktionskraft, durch die Behandlung mit Waſſer die glücklichſten Reſultate raſch und gefahrlos ſelbſt in den gefürchtetſten Uebeln, dem Scharlach, Nervenfieber, der Ä Bräune, Keuchhuſten 1c. erzielt werden.» Es dürfte dieſes Buch demnach auf ziemlich allgemeine Theilnahme Anſpruch machen dürfen. [...]
[...] werthes Buch. ndig zu haben in allen Buchhandlungen [...]
[...] as luſtige Mährlein vom kleinen Frieder mit ſeinem Vogel rohr und ſeiner Geige. 8. geh. 15 fr. Sophia's Buch für kleine Mädchen von L. Mit Kupfern. 12. geh. ſchwarz 36 fr., colorirt 48 fr. Filſer, J., Feld- und Waldblumen in natürlicher Größe, zum [...]
[...] -eben; die große ilnahme aber, welche das Publikum dieſen guten Buche erwies g groß Ä 10 Bogen, ohne Äg - Fjs des Werkes nun für die verehrlichen Subſcribenten auf 3f. 36 fe, Ä iſt. Die 12 Bände ſin [...]
[...] Zu Weihnachts- und Neujahrsgeſchenken iſt bei Georg Franz in München, Peruſagaſſe Nr. 4, zu haben: Buch für Winterabende, von M. Honek, mit Litho graphien und Holzſchnitten. geh. 36 kr. Gevattersmann, Volksbuch von Auerbach, mit 34 Holz [...]
Der Bayerische Landbote01.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] niederſinken läßt. Lange ſaß er dort in ſich gekehrt, bis die Pächterfrau mit einem Buche in der Hand zu ihm trat. „Sehen Sie, Herr Denecker,“ ſagte ſie, „hier iſt ein Buch, in dem Jungfrau Lenora zu leſen pflegte. Mein Mann hat [...]
[...] geſtern auf dem Markte den Bauer geſehen, der es am Ver kaufstag erſtanden hatte, und begleitete ihn nach Hauſe, um es zu holen. Es muß ein artiges Buch ſein, und wenn es nicht von unſerm Fräulein Lenora käme, ſo würde ich es für kein Geld aus den Händen geben; mein Mann ſagt, es heiße [...]
[...] kein Geld aus den Händen geben; mein Mann ſagt, es heiße „Luzifer.“ – Während deſſen hatte der Gutsher der Pächterfrau das Buch aus der Hand genommen und es mit inniger Freude durchblät 1ert, ohne auf die Worte der guten Frau Acht zu geben. [...]
[...] daß ich Eurer Freundlichkeit nicht vergeſſen werde.“ Nach dieſen Worten vertiefte er ſich wieder in das Buch, Frau Jans aber verließ ihn noch nicht. „Wenn Sie es mir erlauben, lieber Herr,“ ſagte ſie, „ſo [...]
[...] -ſem Buche Eurer früheren Herin gemacht. Seid überzeugt, (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] Fennimore. 8. 4 Bändchen in 1 Band eleg. geb. . fl. oder 2 Thlr. 12 Sgr. Ueber den moraliſchen Werth dieſes Buches haben ſich die engliſchen Kritiker zu einer Stimme vereinigt – und ſo wird eine treue, fließende Ueberſetzung davon den deutſchen Töchtern und Frauen gewiß willkommen ſeyn. [...]
Der Bayerische Landbote07.10.1835
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] bei dem Central-Landwirtſchaftsfeſte in München. Zuchtſtuten. (75 Preisbewerber.) 1) 50 b. Thlr. mit Vereinsdenkm. Fahne u. Buch: Se. Erl. [...]
[...] ger, Pfarrer v. Kunza, Ldg. Vilshofen, Kaſtanienbraun. – 7) 6 b. T blr. dto. Bhd. Roßner, Bauer v. Unterbuch, Ldg. Monheim, Fuchs – 8) Fahne, Buch u. Denkm. Ant. Winklmayr, Bauer von Fembach, Ldg. Deggendorf, Lichtbraun. – 9) dto. Joſeph Haltmayer, Bauer von Schafſtadt, Ldg. Tegernſee, Hellbraun. – [...]
[...] Wamkirchen, Ldg. Miesbach, Kaſtanienbraun. – 15) dto. And. Stoib, Bauer v. Finſterwahl, Ldg. Miesbach, Kaſtanienbraun. – 16) 4 b. ÄÄ Buch u. Denkm. Joſeph Reſch, Bauer v. Munzing, Ldg. Griesbach, Hellbraun. – 17) dto, Georg Alber, Bauer von Pocking, Ldg. Griesbach, Hellbraun. – 18) dto. [...]
[...] 5) 10 b. Thlr. dto. Barbara Eſterl, Bäuerin von Reitham, Ldg. Miesbach. – 4) 8 b. Thlr. dto. Johann Haltmayer, Müller v. Kaſten, Ldg: Miesbach. – 5) Denkmünze, Fahne und Buch: Joh. Mich. Blüm, Müller von Hugelfang, Ldg. Weilheim. – 6) dto. Florian Kolb, Bauer von Parsberg, Ldg. Miesbach. – [...]
[...] Mayer, Oefonom von Inaolſtadt. – 4) 8 b. Thlr. dto. Joſeph Stumbeck Oekonom von Gmünd, Ldg. Tegernſee. – 5) Denk munze, Fahne und Buch: Lorenz Kirchberger, Oekonom von Weihern, Lda. Miesbach. – 6) dto. Hr. Graf v. Torriua-Mi nuci, Gutsbeſitzer von Odelshauſen, Lda. Dachau. – 7) dto. [...]
[...] ſcher benutzt; und ſo gelang es ihm denn auch bei allen Gegenſtänden dieſes Lehr buches ſowohl Regeln, als auch alle ein zelne Fälle des jetzigen Sprachgebrauches, wob, begründet auſzuſtellen. Dabei gab [...]
[...] zelne Fälle des jetzigen Sprachgebrauches, wob, begründet auſzuſtellen. Dabei gab der Verfaſſer ſeinem Buche eine folche Än ordnung der Theile, daß dadurch Lehren und Lernen gleich erſprießlich befördert wird. [...]
Der Bayerische Landbote05.05.1837
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erzphilister von München. Mit einem Titelkupfer und einem Wörter buche der Münchner Bocks-Mundart. [...]
[...] burg iſt ſo eben wieder fertig geworden und durch alle Buch handlungen zu bekommen, in München bei G. Franz zu haben: [...]
[...] außerordentlich billigen Ausgabe, iſt der Ankauf tieſes trefflichen, den reichſten Schatz aller chriſtlichen Tugenden und Lebensweisheit enthaltenden Buches, auch dem unbemittelten Bürger und Landmann möglich gemacht. Seelſorger und Lehrer werden ſich daher durch Verbreitung die [...]
[...] Bürger und Landmann möglich gemacht. Seelſorger und Lehrer werden ſich daher durch Verbreitung die ſes Buches ein Verdienſt erwerben. - Ferner iſt in unſerm Verlage ſo eben erſchienen: [...]
[...] Die Abſicht bei Herausgabe dieſer ausgewählten Sammlung ging dahin, Denen, die bereits mit den franzöſiſchen Elaſſikern vertraut ſind, ein Buch an die Hand zu geben, mit deſſen Hilfe ſie im Stande wären, ſowohl mit dem Geiſte der Sprache ſich vertraut zu machen, als auch im Styl ſich zu vervollkommnen. [...]
[...] Bei Georg Franz ist erschienen und durch jede Buch handlung zu beziehen: [...]
Der Bayerische Landbote04.06.1865/05.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wiſſen, ob es meiner Freundin an 3'5rt". Adelheid beſaß nun zwar lauter neue elegante Sachen, auch ließ ſich kaum denken, daß ſie ein ſo altes, beſchmutztes Buch aufbewahren ſollte; aber wie ſollte es in den Schreibtiſch gekommen fehn, den die Sängerin allein benutzt hatte? - Ich öffnete alſo [...]
[...] ſollte; aber wie ſollte es in den Schreibtiſch gekommen fehn, den die Sängerin allein benutzt hatte? - Ich öffnete alſo getroſt und prüfte den Inhalt. Das Buch kommt von der Mutter Adelheid's . . . ſie hat es auf dem erſten Blatte [...]
[...] hanna Bornſtädt“ unterzeichnet iſt.“ „Allmächtiger Gott!“, rief der Schauſpieler. „Wo iſt das Buch?“ fragten die Eltern. „Hier!“ Agnes zog es aus der Taſche ihrer Schürze. [...]
[...] Blick auf die beſchmutzte Perlenſtickerei des Umſchlages ge macht, als er ausrief: „Mein Buch, mein Buch! Johanna hat es mit ſich ge nommen . . . ſie war noch meine Braut, als ſie es mir ſchenkte . . . die Stickerei iſt von ihrer Hand . . . öffnen [...]
[...] ſteiniſche Frage allein ſchon genug Schwierigkeiten biete, um „Johanna! Johanna!“ rief der alte Komödiant. Indem er das Buch an ſich nahm und es an ſeine Lippen drückte, ſank er auf den Stuhl zurück. Es bedurfte einiger Minuten, ehe er ſich erholte. Dann ſagte er, in gewalt [...]
[...] „Nun leſen Sie den Brief.“ Der Förſter öffnete das Papier, das er aus dem Täſch chen des Buches genommen hatte. Er las: „Mein Tod iſt zum Heile des armen Kindes nöthig, dem ich das Leben gegeben. Doch ehe ich aus der Welt ſcheide, [...]
[...] cher für jene Reiſende beſtimmt und zweckdienlich iſt, die frag liches Land nur ſehr curſoriſch beſuchen. Hier handelt es ſich um jenes andere Buch, welches ſich durch ſeine Allſeitig keit den in der Schweiz länger Verweilenden ſchon bisher dringlichſt empfahl und zwar um die „illuſtrirte“ Ausgabe. [...]
[...] Nachrichten und Direktiven darbietet, welche auch den neu gierigſten Touriſten befriedigen müſſen. Zugleich aber iſt das Buch mit einer ſolchen Menge von trefflichſten Karten, Höhenanſichten und Illuſtrationen in Stahlſtich ausgeſtattet, daß man ſich zum Ausſpruch veranlaßt finden muß, es laſſe [...]
[...] den etwas höheren Preis der „illuſtrirten Ausgabe“ nicht zu ſcheuen, indem ſich ihm das ſo ſchön ausgeſtattete Buch nicht nur während eines noch ſo langeu Aufenthaltes als unerſchöpflich darſtellen wird, ſondern indem es auch fo wohl geeignet iſt, ihm nach ſeiner Rückkehr in die Heimat [...]
[...] zu haben: Koch, Dr. Wilh. Dan. Joſ, Taſchen buch der deutſchen und ſchweizer Flora, nach dem De Candolliſchen Syſtem geordnet, mit einer Ueber [...]
Der Bayerische Landbote19.11.1835
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Methode ſie doch dieſelbe bedeutend beben könuten. Das Wahre und Gute aus beiden Lehrweiſen hat der Verfaſſer eines au ſpruchloſen Buches zu vereinigen und dadurch eine neue Methode der Sprachen erlernung zu gründen verſucht. Das Buch führt den Titel : „ Elementarburch der engliſchen, franzöſiſchen, italiee [...]
[...] mande et française d'après la méthode naturelle“ und iſt kürzlich bei J. Pd. Die bl in Darmſtadt erſchienen. Nach gründ licher Prüfung des Buches und der von ſeinem Verfaſſer, wel cher leider ungenannt geblieben iſt, befolgten Lehrweiſe kann der Einſender nicht umbin, es allen denkenden Lehrern zum Ge [...]
[...] mittlers zwiſchen der grammatiſchen - und bamilton'ſchen Lebr weiſe verdient, iſt ſehr beifallswürdig. In der erſten Abtbeilung ſeines Buches gibt er die drei erſten Abende des campe'ſchen Ro binſon's deutſch und engliſch. Der Lebrer lieſt einen engliſchen Satz vor, übt die Schüler darin, bis ſie ihn obne Fehler nachle [...]
[...] nachholen will, daß der Verfaſſer mit Vorbedacht die zuweilen ſtörenden Fragen des Originals bei dieſer Bearbeitung wegge laſſen und dadurch das Buch weit genießbarer, ſetbſt fitr Größere gemacht hat. Dieſe dritte Atheiung ſetzt die Erzählung in franzöſiſcher und italieniſcher, ſo wie die rierte, den zehnten und [...]
[...] „2464. Bei E. F. Fürſt in Nordhauſen iſt ſo eben erſchienen und in allen Buch handlungen, in München bei G. Franz und J. Palm, in Regensburg bei Fr. [...]
Der Bayerische Landbote05.10.1841
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] zü München am 3. Oktober 1841. - Ä Preisbewerber. 45r Preis: Fahne, Buch u.Denkm. erhielt Gg. Weindl von Haus Ldg. Ä für Ä 16r Pr.dto. Wol. Grimm Ldg. Miesba [...]
[...] ellbraun mit Stern. 6r Pr. 10b. Thrºm. F. Franz Gerauer ofbeſitzer von G andg. Rotthalmünſter, Helbra mit Sfer – 5 b. Thtr., Denkmünze, Fahne nnd Buch erhielten: # Ä Ä Landg. Gr mit Hellkaſtanienbran. Gg. Kirchiſner, Bau irch [...]
[...] Straubing gleichn, Ldgé. mit Hellbraun 42r. Pr: „FrBir Ä ebling Landg. Ä Ä Fö T ze j ü Buch erhielten: 13r Pr. Mich Pilz weger, pön Ber Landg. Rotthalmünſter mit Helbraun 14 - Fichtner Bauer von Sonnershof, Ldg. Tölz mit [...]
[...] Ä g. Miesbach mit Helbraun. 22r Pr:. Gg. Andr.Bei ge Ä eher Oeºom vºn Ippesheim Ldg. Uffen ein, mit Rothſchimmel. 23 Pr.: Gg. Hätmar Bauer v. Buch berg, Ldg. Tegernſee, ann. 2x Pr: Mich. Zwicklbauer, Bauer von Haidzing, Ldg. Rotthalmünſter, mit Dunkelbraun 25r [...]
[...] Herxheimer, S. Dr. Sabbath-, Feſt- und Gelegenheits-Predig ten. 4 Hefte. 8. br. 3 f. 36 kr. - Kuſari, das Buch, des Jehuda ha - Levi, nach dem hebräiſchen Terte des Jehuda Ibn-Tibbon herausgegeben, überſetzt nnd mit fortlaufendem deutſchen Commentar verſehen von H. Jolowicz [...]
[...] (Herausgegeben von Profeſſor S. t.) sbrocbºſ. 50 kr. C. "Dieſes Buch enthält alles. Das, was zur Ausbildung eines guten Geſell ſchafters nöthig iſt, weßhalb wir es zur [...]
Der Bayerische Landbote17.08.1831
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] erringen. Dieſe Gefälle müßten durch Compromiſſe, nach der bei dem Zehnten bezeichneten Art, beſtimmt, und in ein großes Buch getragen werden. Der Staat müſſe alleiniger Grundherr werden, und dann könne der Grundhold gefragt werden, ob er ſich frei machen oder bodenzinſig werden wolle, auf welche Weiſe [...]
[...] Der Abg. Weſternach kam auf ſeine frühern Anſichten zurück, findet für den Zehnten der Geiſtlichkeit die göttliche Verordnung im alten Teſtament im Buche Leviticus, und meint, die menſch liche Weisheit müſſe ſich der göttlichen unterwerfen. Der Abg. Windwart. Es ſey dem gegenwärtigen Jahrhun [...]
[...] Einladung zur Subſcription. 2173. In zweien Monaten erſcheint im Selbſtverlage des Verfaſſers ein Buch un ter dem Titel: 3 a n 0 r Am A [...]
[...] W) 011 K. R. b Rºsna u Id. Inhalt und Tendenz des Buches. Der Inhalt iſt die höchſt intereſſante Lebens-Geſchichte eines ſeltenen Menſchen [...]
[...] in das Leben begrüßt hatte, in den Schoos, der treueſten Mutter – Erde. Vorſtebendes Buch erſcheint in Octav Formate in ſehr modernem Drucke mit deutſchen Lettern, wird zugleich elegant [...]
[...] iſt der Subſcriptionspreis. – 1 f. 45kr. . Wem er ku ng. Da die Edition ſolchen Buches auf Rech [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort