Volltextsuche ändern

7032 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote23.05.1843
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 3. Pr. 24 b. Thlr., 4. Pr. 16 b. Thlr., 5. Pr. 12 b, Thlr, 6 Pr. 10 b. Thlr. b) 12 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenk münze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] 24 b. Thlr., 4. Pr. 16 b. Thlr., 5. Pr. 12 b. Thlr., 6. Pr. 10 b. Thlr. b) 12 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] 2. Pr. 20 b. Thlr., 3. Pr. 15 b. Thlr., 4. Pr. 10 b. Thtr. b) 6 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
[...] 2. Pr. 20 b. Thlr., 3. Pr. 15 b. Thlr., 4. Pr. 10 b. Thlr. b) 6 Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. E. Für die Zucht der veredelten Schafe im Alter von 3 Jah [...]
[...] 1. Pr. 10 b. Thlr., 2. Pr. 6 b. Thlr., 3. Pr. 4 b. Thlr. b) 1 Nachpreis, in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. „“ Die Schweineſammt den Jungen müſſen auf den Platz ge führt werden. [...]
[...] Thlr., 3. Pr. 8 b. Thlr., 4. Pr. 6 b. Thlr. ſammt Fahnen. 4 Nachpreiſe, ein jeder aus der Vereinsdenkmünze, einer Fahne und einem Buche beſtehend. [...]
Der Bayerische Landbote28.07.1864
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] war, der mit ſalbungsvollen Redensarten um ſich warf und hinter der Maske der Scheinheiligkeit den Schurken verbarg. Er bat ihn, ihm ein Buch zu leihen, und hierzu erklärte der Kutſcher ſich bereit; er gab dem Patienten eine Bibel, in welcher Gordon 2 Stunden lang mit ſcheinbarer Andacht las. [...]
[...] jungen Mannes mittheilte, hatte er den Weg gefunden, den er bereits ſeit zehn Tagen ſuchte. Ueberzeugt, daß Gordon dieſem Buche ſeine ganze Aufmerkſamkeit widmen werde, un terſtrich er mehrere Worte in demſelben und zwar ſo fein, daß ein unbefangenes Auge dies kaum entdecken konnte. [...]
[...] an, was er mit dem verſiegelten Packetchen anfangen ſolle und ob er zur Befreiung Gordon's irgend etwas thun könne. Das Buch war ein Erbauungsbuch, der Kutſcher ſchöpfte durchaus keinen Argwohn, daß dasſelbe zu profanen Zwecken [...]
[...] die Einbanddecke des Buches ſteckte das Blättchen zwiſchen den Pappdeckel, unterſtrich in dem Buche ſelbſt die Worte : „unter – der – Decke“ und bat am nächſten Morgen [...]
[...] Quentin's Giſenbahn-Reiſe-Führer. Deutſches fahrplan-Buch. [...]
Der Bayerische Landbote24.01.1851
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sein goldenes Buch, das Denkmal [...]
[...] ſchlüſſe, die er in obiger Schrift über die Art der Fortdauer unſerer Seele nach dem Tode gibt, ſind, wenn auch den gewöhnlichen (kirchlichen) Anſichten in vielen Stücken zuwider laufend, doch eben ſo tröſtlich als überzeugend. Kein Leſer wird das Buch ohne Be friedigung aus der Hand legen. - [...]
[...] Joſeph Alois Ditſcheiner. Zweite Auflage. gr. 8. Preis 1 fl. 16 kr. Das angezeigte Buch ſoll ein getreuer Rathgeber in zweifelhaften Fällen, ein Zurechtweiſer über allgemein gangbare Fehler und Unrichtigkeiten, ein allverſtändliches, gründlich und ſchnell unterrichtendes, aber möglich kurzes Nachſchlagebuch in populär [...]
[...] Das Buch der Natur, [...]
[...] früher zu erwerben ihm vielleicht nicht gegönnt war. - Als weſentliches Hülfsmittel hierfür iſt ein Lehrbuch anzuſehen, wie es nach dem Beſtreben des Verfaſſers das Buch der Natur ſeyn ſoll. Dieſes gibt eine Geſammt darſtellung aller Zweige der Natuwiſſenſchaft, von ſtreng wiſſenſchaftlicher Grundlage ausgehend, jedoch möglichſte Einfachheit und Klarheit im Vortrage erſtrebend, und für den [...]
[...] durch den Vortheil zweckmäßiger Concentration und eines ſehr billigen Preiſes. Die große Anzahl ſchöner Abbildungen wird das Verſtändniß ungemein erleichtern. Eine fünfte Auflage des weitverbreiteten Buches wurde in Jahresfriſt nach Voll endung der vierten Auflage nöthig; dieſes raſche Erſcheinen wird einen Beleg bieten, wie das Werk in ſehr weiten Kreiſen Anerkennung gefunden hat. [...]
Der Bayerische Landbote05.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein Buch, MS Ä68 Auflagen der berühmten Velocipedeu-Truppe - erlebt hat, bedarf wohl keiner weiteren Em [...]
[...] mit neuen Arzneien herum zu experimentiren, wie dies noch ſehr häufig geſchieht. Von dem erühmten, 500 Seiten ſtarken Buche: „Dr. Ä iſt bereits die 68. enen. Tauſende und aber [...]
[...] Ä iſt bereits die 68. enen. Tauſende und aber ende verdanken der in dem Buche be [...]
[...] dies vorzügliche populär-mediziniſche 1 Mark koſtende, in der Th. Ackermann'ſchen u, JJ Lentner'ſchen oder Kellerer'ſchen Buch handlung vorräthige Werk baldigſt zu kaufen oder auch gegen Einſendung von 10 Brief [...]
Der Bayerische Landbote25.10.1838
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Liebhart u. Weindl, Profeſſoren, aus Augsburg. Bauw, Rentier aus Holland. Dr. Buch a. Frankfurt. Lord Chisbeſter aus London. (Gold.Bär.) Gros, Negot. o. St. Peray. [...]
[...] Ein Buch der Betrachtung, der Erbauung und des Gebets [...]
[...] -Euch allen, die ihr gleich dem Wanderer auf falſchem Pfade irrt, ſei dieſes Buch gegeben, es ſoll Euch zurückführen auf den Weg zum heiligen Reiche; Euch allen, die ihr zweifelt in einer Zeit, die der Verſucher ſo viele hat, die einhergehen im fal ſchen Gewande, Euch zu berücken, ſei es gegeben, daß es Euch erſtarke; doch auch den Frommgläubigen, die nie wankten, ſei [...]
[...] den Weg zum heiligen Reiche; Euch allen, die ihr zweifelt in einer Zeit, die der Verſucher ſo viele hat, die einhergehen im fal ſchen Gewande, Euch zu berücken, ſei es gegeben, daß es Euch erſtarke; doch auch den Frommgläubigen, die nie wankten, ſei es geweiht, eine Wehr gegen den anſtürmenden Feind, der weichen muß vor dem Worte der himmliſchen Wahrheit. Sei dies Buch ein Juwel, das Ihr in Euer Herz niederleget, das Ihr vererbt mit Ihm auf Eure Kinder und Enkel als einen heiligen Schatz. Rein und lauter war das Herz, welches die Idee zu dem ernſten Werke gebar, das der Segen des Allmächtigen zu einem [...]
[...] geweihten mache, nehmt ſo auch dieſes Buch rein und lautern Herzens auf als eine Gabe für die Pilgerfahrt des Lebens.“ [...]
[...] dargeſtellt von einem Manne, dem die Gabe des Wortes ward, ſou der Würde des hohen Gegenſtandesgemäß als Buch in einer glänzenden Ausſtattung erſcheinen, es ſoll ein Prachtwerk werden. . [...]
[...] ſtellen, daß ſämmtliche 12 Blätter mit vollſtändigem Terte von 36 Bogen nur 4 Rthlr. = 6 f. C. M., koſten. Wollte man das Buch ohne die bildlichen Beiwerke binden laſ. ſen, ſo würden dieſe 12 Blätter ans dem Leben Jeſu in Rahmen gefaßt die ſchönſte und würdigſte Zimmerverzierung abgeben. [...]
[...] Buchhandlung wird ihm auf 10 Eremplare 1 Eremplar gratis gegeben werden. Das Buch ſelbſt iſt für Alle, weſſ' Alters und Standes ſie auch ſeyn mögen, wie der Glaube des Gottesſohnes, deſſen Leben es ſchildert, für Aue iſt. [...]
[...] Zu baben bei Georg Franz und in den übrigen Buchbandlungen in ünchen. 2567. In der Fleiſchmannſchen Buch handlung iz hat: Die Werke [...]
[...] kalten Waſſers und durcd fleißige Bewe gung Krankheiten zu heilen. Ein Hand buch für Aerzte und gebildete Laien, ge gründet auf mehrjährige Erfahrung. 8. geb. 1 f. 45 kr. [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 24.09.1868
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Paſſagiere waren in einem verſchloſſenen Naume, die Billets wurden revidirt und je Namen in ein Buch eingetragen. Nach zwei ſtündigem Warten öffneten ſich endlich die Äus gangshüren, und wir befanden uns in einem [...]
[...] Nachläſſig in einem weichen Schaukelſtuhl lehnt ein blühend ſchönes Mädchen im ungefähren Alter von 18 Jahren. Sie lieſt in einem Buch. Ueber zwei Stunden ſchon iſt ſie in der Welt vertieft, welche der Dichter durch die todten Buchſtaben an ihrer Seele vorbeiführt und [...]
[...] der Erzählung – da iſt ſie endlich mit derſelben zu Ende gekommen. Noch vibriren die zaubriſchen Worte in ihrer Seele fort – ſie hat das Buch auf ihren Schooß gleiten laſſen und mit verklärten Augen blickt ſie hinauf zum blauen Himmel. Ach es iſt doch ſchön ein Dichter zu ſein, [...]
[...] zelnen Theilwelten des Ganzen ſo majeſtätiſch ſchön, ſo erhaben ſind! Ich möchte wohl einmal einen wahren Dichter, den Schreiber eines ſolchen Buches ſehen, lispelt ſie wie träumend vor ſich hin! – Da tritt die Mutter, beſorgt um ihr Töchterchen, vor [...]
[...] Zügen des Kindes und ängſtlich befragt ſie dieſelbe um die Urſache ihrer Unruhe. Mich hat dies Buch, dies wundervolle Buch ſo außer ordentlich ergriffen, lautete die Antwort, ich habe nie ſolche Worte, ſolche große Gedanken geleſen! [...]
[...] ordentlich ergriffen, lautete die Antwort, ich habe nie ſolche Worte, ſolche große Gedanken geleſen! Mechaniſch greift die Mutter nach dem Buche, doch kaum hat ſie den Titel und den Namen des Verfaſſers geleſen, beginnt ſie heftig zu zittern und ihre Tochter hört [...]
[...] Vetter, er ging über's Meer! Heute begegnete mir zum erſten Male ſº Name wieder – Ä dem Titelblatt dieſes Buches! – Der arme Vetter! ſeufzten Mutter und Tochter; viele Thränen floſſen ſeinem Andenken und dann wurde nie [...]
Der Bayerische Landbote01.01.1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Völkerſchaften zu dringen ſuchen. In ungewiſſem Umriſſe ver liert ſich häufig das darüber Mitgetheilte. Oft ſind es nur in Angſt oder Haß aus einem ohnehin unzuſammenhängenden Buche herausgeriſſene Blätter von jungen Kriegern mitgebracht, die für kecken Muth durch eine mehr oder minder harte Gefangenſchaft [...]
[...] Velindruckp. eleg, geh. 1 fl. 21 kr. Obgleich die erſte Auflage dieſes ſehr merkwürdigen Buches nur wenig im Buch bandel verbreitet wurde, da ſie der Herr Verf. zu beſonderm Zwecke hatte drucken [...]
[...] laſn; ſo war ſie doch bald gänzlich ver griffen. Dieſer Umſtand ſpricht wohl ſchon beſonders zu Gunſten des Buches, wenn [...]
[...] halten. Das Buch gehört durchaus nicht in die Kategorie der Charlatanerien – wahr, [...]
[...] periode nachzuſtreben haben dürfte. Es wird Niemand, dem um ſeine Bildung u. Ver edlung wahrhaft zu thun iſt, dieſes Buch zum Gegenſtand ſeines Nachdenkens ma-, chen, ohne ſich aufs vollkommenſte befrie [...]
[...] chen, ohne ſich aufs vollkommenſte befrie digt zu finden, und darum iſt der Preis dieſes Buches ſo außerordentlich niedrig zu 1 fl. 21 kr. geſtellt. Dieſes ſehr empfehlenswerthe Buch iſt [...]
Der Bayerische Landbote01.06.1872
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] man n's Buch- und Antiquariats-Handlung, München, Promenadeplatz 10, sowie durch alle Buch- und Kunsthandlungen des In- und Auslandes. Anfragen franco an Carl Förster, herzogl. Sachs.-Mein. Rath, Theresien [...]
[...] J. a. – Michael Riedl, Taglöhner v. Weid heim, 40 J. a. In der G. Franz'ſchen Buch- und Kunſt handlung (Ed. Lotzbeck) iſt zu haben: [...]
[...] Ju der Georg FÄ 'ſchen Buch- u. Kunſt tbeck) in München, Schäffler aſſe Nr. 17, iſt erſchienen und in allen Buch [...]
[...] Nervenſyſteme Zerrüttete, finden reelle und ſichere Hilfe einzig und allein durch das Buch: Dr. Retau's Selbſtbewahrung. Mit 27 pathol. anatom. Abbild. [...]
[...] ausführlicher Proſpekt, der gratis zu haben iſt, gibt Aufſchluß über Zweck und Erfolg dieſes Buches und zeigt, daß nicht durch ſchwindelhafte, übermäßig theuere Geheim mittel, ſondern nur durch ein rationelles [...]
Der Bayerische Landbote31.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Thätigkeit in den Kriegsjahren 1870–71 iſt nun erſchienen. Schon der große außerordent liche Umfang des Buches läßt einen Schluß auf deſſen reichen Inhalt ziehen, der Jeder mann, welcher jene an Opfern ſo reiche Tage [...]
[...] Heimat, ſei es auf dem Kriegsplatze, wirkte, eine freudige Erinnerung erwecken wird. Das Buch dürfte der Zukunft ein Denkmal für die dermalige Liebesthätigkeit der Bahern ſein; denn bei allen ſonſtigen Anforderungen, welche zu [...]
[...] eine im topographiſchen Bureau meiſterhaft gefertigte Ueberſichtskarte der Vereine und Ver einsanſtalten. Das Buch hat den billigen Preis von 2 fl. und iſt durch das Bureau des Centralcomité's in München zu beziehen. [...]
[...] namentlich im Nervenſyſtem Zerrütteten kann reelle, ſichere und dauernde Hilfe verheißen werden durch das Buch: „Die Selbſtbewahrung.“ Von Dr. R etau. Mit 27 Abbildungeu, [...]
[...] binnen 4 Jahren 15000 Perſonen die Wie derherſtellung ihrer Geſundheit. -T-g Ueber Zweck und Erfolg dieſes Buches wurde allen Regierungen in einer beſonderen Denkſchrift Bericht erſtattet. Verlag von G. Poenicke's [...]
[...] Buch- und Rießweiſe, iſt in der Gg. [...]
[...] In der Gg. Franz'ſchen Buch- und Kunſthandlung (Ed. Lotzbeck) in München, Schäfflergaſſe 17, iſt zu haben: [...]
Der Bayerische Landbote23.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] - Ein Herr Emil Delmas, der amährend des Krieges als Kranken pfleger diente, hat voriges Jahr ein Buch über ſeine Erlebniſſe heraus gegeben, in welchem er ſagt: „In den deutſchen Ambulanzen war Alles bis zum Ueberfluß vorhanden, und dieſem großen Reichthum [...]
[...] Kaiſer noch vor dem Beſuch des Kaiſers Wilhelm in Wien zur Ber öffentlichung kam, gerade ſo iſt noch zur rechten Zeit vor der Eröff nung der Kammer bei Chriſtian Kaiſer in München ein Buch erſchienen, welches von Dr. Hermann von Sicherer verfaßt iſt und worin derſelbe auf Grund amtlicher Aktenſtücke die Entwicklung der ſtaatskirchenrecht [...]
[...] auf Grund amtlicher Aktenſtücke die Entwicklung der ſtaatskirchenrecht lichen Verhältniße Bayerns im erſten Viertel des g genwärtigen Jahr hunderts behandelt. Aus dieſem Buche, das eine wahre Niederlage des römiſchen Hofes in ſich ſchließt, geht hervor, daß nach den im Werke mitgetheilten Noten des bayer. Miniſters Grafen von Rech [...]
[...] ſich darſtellt, als wofür dieſelbe bisher von kirchlicher Seite ausgegeben wurde. Wie auch heute ſchon der „Bayer. Kur.“ mit wahrer Jammer miene hervorhebt, wäre in Folge der Enthüllungen dieſes Buches Wi derſpruch zwiſchen Religions-Edikt und Concordat eine leicht zu löſende Rechtsfrage. Alſo raffe Dich empor Du bayeriſche Löwe und ſchüttle [...]
[...] * Heute Nacht wurde in der Nähe der Nordendhalle ein 14jähr. Junge, der vor einiger Zeit ſeinem Lehrmeiſter entlaufen war, ausgerüſtet mit Doppelpiſtole, Munition, einem ſg. Räuberbuche und einem Buche über Garibaldi von der Gendarmerie getroffen; über den Zweck dieſer Ausrüſtung befragt, machte der kleine Rinaldo kein Hehl daraus, daß [...]
[...] Im Verlage der Gg. Franz'ſchen Buch- u. Kunſthandlung (Ed. Lotzbeck) in München, Schäfflergaſſe 17 iſt erſchienen: [...]
[...] In der Georg Franz'ſchen Buch- und Kunſt handlung (Ed. Lotzbeck) in München, Schäffler gaſſe Nr. 17, iſt zu haben: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort