Volltextsuche ändern

81 Treffer
Suchbegriff: Einöden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote29.02.1840
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] widerruf. Eigenſch. Übertragen werde dann daſ die Marktsge meinde Luhe, einſchließlich der Einöden Naabuühl, Ziegelhütte und Klauſ aus ihrem dermatigen Amtsverbande mit dem k. Ldg.Naab burg im Reggs. Bezirke der Oberpfalz und von Regensburg ausge [...]
[...] wöchentlich an jedem Samſtagfrüh 9 Uhr in der alten Iſarkaſerne. – Se. M. der König haben allergnädigſt zu genehmigen ge ruht, daß die Marktsgemeinde Luhe, einſchließlich der Einöden Naabmühl, Ziegelhütte und Klauſe aus ihrem dermaligen Amts verbande mit dem k. Landgerichte Nabburg ausgeſchieden und [...]
Der Bayerische Landbote31.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hatte. Bayerns Hülfsquellen ſind noch lange nicht überbenutzt. Welche wohlfeile und unblutige Eroberungen hat es nicht noch in ſeinem eigenen Innern zu machen in zahlloſen Einöden, im Lechfeld, im Iſarmoos, im Donaumoos, ohne ſich etwa damit eine Bevölkerung bloßer Proletarier aufzujochen ! Hier können [...]
[...] eine Bevölkerung bloßer Proletarier aufzujochen ! Hier können die Moorcolonien der Holländer und des deutſchen Nordensein lehrreiches Beiſpiel geben. Tretz jener Einöden hat Bayern jetzt ſchon einen herrlichen Bodenreichthum. Es zählt die meiſten und die blühendſten Städte, deren Erzeugniſſe längſt nicht mehr bloß [...]
Der Bayerische Landbote04.02.1840
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Die Pfarrei Ettringen im königl. Ldg. Türkheim, Diözeſe Augsburg iſt in Erledigung gekommen. Sie erſtreckt ſich über das Pfarrdorf Ettringen und über 4 Einöden, zuſammen mit Tº Seelen und hat eine Schule am Pfarrſitze Reinertrag 829 f. 34 58 kr. Geſuche ſind längſtens innerhalb vier Wochen [...]
[...] Die Pfarrei Durach im kgl. Ldg. Kempten iſt in Erledigung gekommen. Sie erſtreckt ſich über das Pfarrdorf Durach, dann über 4 Weiler und 20 Einöden, zuſammen 1068 Seelen und hat eine Schule an dem Pfarrſitze. In dem zur Pfaei Sºz berg gehörigen Weiler Bodelsberg, wo ein eigene Benefiziat [...]
Der Bayerische Landbote12.07.1840
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Welche wohlfeilen und unblutigen Eroberungen hat es nicht noch in ſeinem eigenen Innern zu machen in zahlloſen Einöden, im Lechfeld, im Iſarmoos, im Donaumoos, ohne ſich etwa damit eine Bevölkerung bloßer Proletarier aufzujochen! Hier können [...]
[...] eine Bevölkerung bloßer Proletarier aufzujochen! Hier können die Moorcolonien der Holländer und des deutſchen Nordens ein lehrreiches Beiſpiel geben. Trotz jener Einöden hat Bayern jetzt ſchon einen herrlichen Bodenreichthum. Es zählt die mei ſten und die blühendſten Städt, deren Erzeugniſſe längſt nicht [...]
Der Bayerische Landbote28.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] freigeſprochen. Georg Eiſenreich, verheiratheter Bauer von Einöden, wurde wegen Vergehens der Fälſchung einer öffentlichen Ukunde im Zu ſammenfluſſe mit dem Vergehen des Betru [...]
[...] ſammenfluſſe mit dem Vergehen des Betru ges zum Schaden des Schiffknechtes Martin Laar von Einöden zu 1 Jahr Gefängniß und in ſämmtliche Koſten der Unterſuchung, des Verfahrens und des Strafvollzuges in [...]
Der Bayerische Landbote21.05.1825
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit allen Habſeligkeiten ab. – Das Hagelwetter am 10. d. verheerte auch die Feldfrüchte von dem Dorfe Holztraubach, den Einöden Schara, Zaißl hof, Kreith und Ohrenkofen. [...]
Der Bayerische Landbote19.05.1825
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Winterfrüchte und den Waizen der Ortſchaften Tungen, Salhaupt- und Dünch in g, nebſt den der Einöden Raithof, Fuchsbrunn, Ried, Gattersberg, Pondorf, Eſchelhof, Dirnpoint und Teufeln ühl, und der dar [...]
Der Bayerische Landbote10.10.1834
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſittenverderbliche Gewerbe mehr zur Gewohnheit als zum wahren Bedürfniſſe geworden iſt. Daß der Gaſſenbettel beſonders für die Bewohner der Dörfer und Einöden eine fürchterliche Plage 1 : , liegt auſſer allem Zweifel, da der Landmann ganz der Discretion dieſes Geſindels [...]
Der Bayerische Landbote18.01.1833
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dem Königreiche enthaltenen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Schlöſſer, Höfe, Einöden, Mühlen, Gebirge, Berge, Flüſſe, Seen, Wälder und der Gerichtsbehörden, [...]
Der Bayerische Landbote29.12.1835
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der erzbiſchöfl. Diöceſe München-Freyſing, dem Decanate, k. Ldg. und Rentamte Mühldorf. Dieſelbe umfaßt drei Ortſchaf ten, und 24 Weiler und Einöden, mit einer Bevölkerung von 881 Seelen, ſie zäblt fünf Fºlialen, eine Schule und eine Bru derſchaft, und wird vom Pfarrer mit einem Hülfsprieſter ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort