Volltextsuche ändern

434 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote04.08.1836
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ÄJochen vom 26. v. M: bei der k. Regierung des Ober Donaukreiſes, Kammer des Innern, einzureichen: Äji Eſchenbach, Dekanats Kemnath, Diözes. Ägº burg. im -k. Landgerichts-Bezirk Eſchenbach gelegen, und worüber [...]
Der Bayerische Landbote12.10.1840
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bäcker u. Oekonom in Kötzting, Ldgs. Kötzting, als Knecht 24 Jahr. 5) Bauer Wolfg. bei der Gemeinde Kirchenthumbach, Ldgs. Eſchenbach, als Gemeindeſchäfer 20 Jahr. 6) Haberkorn Gg., bei Norbert Kraus, Tafernwirth und Oekonom in Wald ſaſſen, gleichn. Ldgs., als Knecht 31 Jahr. 7) Rupprecht Fried., [...]
[...] ſaſſen, gleichn. Ldgs., als Knecht 31 Jahr. 7) Rupprecht Fried., bei Joh. Merkl, Braumeiſter und Oekonom in Michelfeld, Ldgs. Eſchenbach, als Knecht 22 Jahr. 3) Albeisoder Michael, bei Mich. Hemmeter, Oekonom in Au, Ldgs. Greding, als Knecht 22 Jahr. 9) Schreiber, Blaſius, bei einem Dienſtherr in der [...]
[...] Mar bei Joſ. Stacheter, Bauer in Nettlkofen, Ldgs. Ebers berg, als Wirthſchafterin 20°s Jahre. 5) Lechner Anna Mar, bei Gg. Reindl, Bauer in Höflas, Ldgs. Eſchenbach, als Vieh ºgº * I, 6) Schüll Barb. bei der bedeutenden Feldwirth ſchaft der Schneiderſchen Eheleute in Wipfeld, Ldgs. Werneck, [...]
Der Bayerische Landbote14.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] WOkt. an gerechnet, bei dem kgl. proteſt. Conſiorium in Ansbach einzureichen. – Der Mädchenſchuldienſt zu Eſchenbach, mit einem faſ ſionsmäßigen ## von 295 fl. 7% kr., iſt erledigt. Be werber haben ihre Geſuche bis zum 10. Dez. d. J. bei der k. [...]
[...] ſionsmäßigen ## von 295 fl. 7% kr., iſt erledigt. Be werber haben ihre Geſuche bis zum 10. Dez. d. J. bei der k. Diſtriktsſchulinſpektion Eſchenbach in Eſchenbach einzureichen. – Die Schul- und Kirchendienersſtelle zu W ieſe th, Ldg. Feuchtwangen, iſt erledigt. Bewerber um dieſe Stelle, welche, [...]
Der Bayerische Landbote07.06.1862
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchlager, Lºdg-Aſſ in Erbendorf; Ger.-Schr: J. Ochſenmayer, Taxb. am Ldg Erbendorf; Ger-Diener: L. Lingel, Ldg-Diener in Erben dorf, Eſchenbach, Landr: A. Eder, in Weiden; Aſſeſ: [...]
[...] Chr. Plaſi, Ldg-Aſſ in Waldmünchen; Schr.: M. Betz, Taxb. am Ldg in Eſchenbach; Ger-Diener: F- fſteiner, Ldg.-Diener in Eſchenbach Falkenſtein. Landr.: H. L. Schrödel, Ldg-Aſſ in Ä Ger-Schr..: W. Lindner, Taxb. am Ldg. Falkenſtein; [...]
Der Bayerische Landbote10.07.1852
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 6. Juli. Der II. Landger.-Aſſeſſor J. M. Mayer zu Eſchenbach wurde in den Ruheſtand verſetzt, zum II. Aſſeſſor des Landger. Eſchenbach der dortige Aktuar G. Koller vorgerückt und die Aktuarsſtelle des Landger. Eſchenbach, dem Appellations [...]
Der Bayerische Landbote15.04.1830
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] praes. den 12. April 1830. 1250. Das Schulbenefizium zu Eſchenbach tm Obermainkreiſe, nächſt der Poſtſtation Kirchen thumbach, iſt mit einem Gehalte von 538f. erledigt [...]
[...] weiſen hat, daß er zu einer Diſpenſation von der Prü* fung empfohlet werdeu kann, kann ſich ſtündlich an den Magiſtrat zu Eſchenbach zur Aufnahme meldzu. Eſchenbach, am 1. April 1850. - - Det - - [...]
[...] Eſchenbach, am 1. April 1850. - - Det - - „Magiſtrat Eſchenbach im Odermatakr etfe (L-S.) - Prunhuber, Bürgermeiſter. 1 [...]
Der Bayerische Landbote04.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] A u fr u ff. Geſtern Nachmittags zwiſchen 3 und 4 Uhr brach in der Stadt Eſchenbach Feuer aus, welches mit einer ſolchen Schnelligkeit um ſich griff, daß bis gegen Abend ungefähr 53 Haupt- und 40 Nebengebäude ein Raub der Flammen wurden. [...]
[...] aus, welches mit einer ſolchen Schnelligkeit um ſich griff, daß bis gegen Abend ungefähr 53 Haupt- und 40 Nebengebäude ein Raub der Flammen wurden. 1 Das Unglück iſt um ſo größer, als ſich die Einwohnerſchaft von Eſchenbach und ins beſondere der abgebrannte Theil der Bevölkerung in den ärmlichſten Verhältniſſen befindet. Hilfe thut noth! Alle Gaben ſind willkommen. [...]
[...] Das bereits gebildete Unterſtützungs-Comité wird alle eingehenden Gaben auf das Ge wiſſenhafteſte vertheilen und ſieht der reichlichen Zuſendung entgegen. Eſchenbach, den 25. Juni 1867. Zethner, k. Bezirksamtmann. Gerber, k. Bezirksamtsaſſeſſor. v. Kleber, k. Stadt pfarrer. Reiß, Gemeindevorſtand. Reichel, I. Bezirksamtsſchreiber. [...]
Der Bayerische Landbote14.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neuſtadt an der W-N. 8.522-7. 18 Wiesau 6. 15. 11. 35. 5. 2 N uſta " Windiſch Eſchenbach | 2 2 740 Neuthºs *11 9 34 2.398. – Windiſch Eſchenbach “6. 58.12.155.47 R th [...]
Der Bayerische Landbote05.07.1835
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] " -Stadekmann zu Pappenheim zu verleiben, an deſſen Stelle zum Advokaten in Pappenheim den rechtsk. Magiſtratsrath A. A. F. Möller zu ernennen, und am Landger. Eſchenbach einen zweiten Advokaten anzuſtellen und demnach zum Advokaten in Eſchenbach den Arp.Ger.Acc. Job. Büttner zu Bamberg zu ernennen. [...]
Der Bayerische Landbote29.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] , dern auch in andern Ortſchaften Böhmens die Löſerdürre unter –Die Schulſtelle zu Oberbibrach, k. Ldg. Eſchenbach, mit dem Rindviehe auf eine ſehr verheerende Weiſe zum Ausbruch 407 fl. 10 12 kr. Reinertrag, wovon monatlich 5 f. an die - gekommen. Um der Einſchleppung dieſer höchſt verderblichen Wittwe des vorigen Lehrers abzugeben ſind, iſt erledigt. Geſuche [...]
[...] - gekommen. Um der Einſchleppung dieſer höchſt verderblichen Wittwe des vorigen Lehrers abzugeben ſind, iſt erledigt. Geſuche - Seuche vorzubeugen, wird die Einfuhr von Hornvieh, Schafen, ſind binnen 6 Wochen, vom 18. d. an, beim k. Ldg. oder der ºr Schweinen und Ziegen ſowohl, als von rohen Thierhäuten, Wolle, Diſtrikts-Schuleninſp. Eſchenbach einzureichen. - ungeſchmolzenem Talg, Hörnern, Klauen, und Borſten aus dem –Die obere Mädchenſchul- und Organiſtenſtelle zu Weiden [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort