Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Frankenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote19.10.1855
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſetzt werden; ferner den Revierförſter F. X. v. Paur zu Münchs grün auf das Revier Bodenwöhr II, und den Revierförſter zu Frankenreuth, J. Hörmann, an des erſteren Stelle nach Münchs grün, Beide auf ihr Anſuchen, verſetzt; ſofort zum proviſor. Revier förſter für das hiernach ſich eröffn. Forſtrevier Frankenreuth den [...]
Der Bayerische Landbote23.10.1835
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vokat aus Paris. (Gold. Hahn) Hr. v. Schede, Gutsbe ſitzer aus Frankenreuth. Hr. Seegmann, Cemis aus Augsbura. - (Schwarz. Adler) HH. Spinola, Vinzent [...]
Der Bayerische Landbote07.05.1854
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] thaler, Soldat vom kgl. Infanterie-Leib Regiment, 23 J. a. – Maria Stich, Kö chin von Frankenreuth, Gerichts Kemnath, 48 J. – Anton Mayer, freireſign. Pfar rer von Eichſtätt (nicht von Freiſing, wie [...]
Der Bayerische Landbote15.08.1844
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Heſſen. (Gotd. Hahn.) v. Schedel, Gutsbeſitzer a. Frankenreuth. Graf Dunin Borkowski aus Wien. Baudigger, Kaufm. aus London. (Schwarz Adler.) Schick, Dr. Med. aus [...]
Der Bayerische Landbote01.05.1833
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Oberlieut. a la suite v. Bäumler zu Adelshauſen; 3) der Rittmeiſter a la suite v. Schedel zu Frankenreuth. Im Rezat Kreiſe: Der L. W. Major W. Barthels in Pappenheim. Der L. W. Hauptmann Gänsler in Oettingen wurde Major und [...]
Der Bayerische Landbote09.12.1851
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] heim. Frau Franziska Schedel v. Greif fenſtein, geb. v. Schmauß, 74 J. a., in Frankenreuth. [...]
Der Bayerische Landbote30.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meiſter, 73 J. a., in Erlangen. – Hr. B. v. Schedel-Greiffenſtein, k. Rittmei ſter, kn Frankenreuth. – Frau Katharina Forcht hammer, Maurerpalierswittwe, 67 J. a., in Regensburg. – Frhr. Carl v. [...]
Der Bayerische Landbote19.11.1839
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dortigen Schulſtelle bis zum kommenden Monat Mai ausgeſetzt. Kaſpar Herrſchmann zu Plankenhammer, mit 22 Stimmen; 7) –Die Pfarrei Zirgesheim, Ldg. Donauwörth iſt erledigt, wel- Rittmeiſter à la Suite dann Guts- und Glashüttenbeſitzer Joh. che ſich über eine Bevölkerung von 357 Seelen erſtreckt und 1 B. v. Schedel zu Frankenreuth, mit 22 Stimmen zu Abgeord Schule beſitzt. Einnahmen 711 f. 47kr. Laſten 29 f.4 kr; ſo neten gewählt. Erſatzmänner ſind: 1) der Bierbräuer Joſeph auch die Pfarrei Ehingen und Wortelstetten Herrſch.GeºRo- Schwab zu Mintraching mit 20 Stimmen; 2) der Hammer [...]
Der Bayerische Landbote22.02.1831
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Schrenk, k. Appellations-Gerichts-Präſident, von Am« berg. Frhr. v. Ebertz, Gutsbeſitzer von Roggenſtein. Hr. v. Schedl, Gutsbeſitzer, von Frankenreuth. Hr. Zink, Gaſtgeber zu Ä Hr. Reuß, Ortsvorſtand von Maibach., Hr. Zinn, Kaufmann von Dinkelsbühl. Hr. [...]
Der Bayerische Landbote15.01.1831
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gaſtgeber zu Geiſelhöring. 5) L. Mayer, Brauer von Kipfenberg. 6) B. von Schedel, Gutsbeſitzer von Frankenreuth. 7) J. Seefelder, Brauer von Rothenburg. B. Erſatzmänner: 1) J. Schleinko fer, Brauer zu Ergoltsbach. 2) Fr. Paul Nie [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort