Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote15.06.1846
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -iſt. Am untern Stadtanſchluß, d. h. vom Gaisberg bis zur Donau iſt der Graben faſt vollſtändig ausgehoben, die Escape mauern an dem Baſtion an der Donau ſteigen bedeutend in die [...]
[...] Donau iſt der Graben faſt vollſtändig ausgehoben, die Escape mauern an dem Baſtion an der Donau ſteigen bedeutend in die Höhe und werden jetzt zum Gaisberg fortgeſetzt. Am Baſtion Gaisberg wird fleißig fortgearbeitet, die dortigen Dechargekaſematten ſind faſt vollendet, der Anſchluß von hier zur Wilhelmsburg iſt [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 24.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ausläufer der Vogeſen, der mit Weingärten bepflanzt iſt und auf deſſen Gipfel die Dörfer Schweigen und Schweighofen liegen. Den im Süden der Stadt gelegenen Gaisberg hatten die Franzoſen ganz beſonders zu einer hartnäckigen Vertheidigung auserſehen und nur die Todesverachtung der tapferen Königs-Grenadiere war im Stande, die [...]
[...] mit Kugeln überſchüttet. Sie ſuchten ſich nothdürftig zu decken und langſam vorwärts zu dringen. Um ihren Muth auf die härteſte Probe zu ſtellen, begann auch noch die auf dem Gaisberg ſtehende Artillerie des Feindes ein verheerendes Feuer auf die Ebene zwiſchen Altenſtadt und Weiſſenburg zu richten und namentlich gegen die aus dem Dorfe [...]
[...] ſchlagen hätte. Der Reſt der Beſatzung fiel ſomit den Bayern in die Hände. Da auch vorher die feſte Stellung des Feindes auf dem benachbarten Gaisberge nach hartem, blutigem Kampfe durchbrochen, derſelbe zur Flucht gedrängt worden, ſo war der erſte Schlachttag für die Deutſchen entſchieden, er hatte mit einem glänzenden Siege [...]
Der Bayerische Landbote16.02.1833
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Gaisberg ein, [...]
[...] beſchlüſſe vom 28. Juni 1832 betr. Der Präſ. eroffnet ei Ä Ä des K. Geh Raths, wonach FÄ v. Gaisberg zum Präſidenten ernannt worden iſt. Indeſſen war der Präſident eingetreten, welcher vºn vielen Mitgliedern be [...]
Der Bayerische Landbote25.05.1833
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3 Mitgliedern zur Stelle des Präſidenten geſchritº Es wählten 85 Mitglieder, abſolute Mehrheit 43. Bei der erſten Abſtimmung erhielt Frhr. v. Gaisberg, Präſid der letzten Kammer, Sj Stimmen, ſomit erſter im Vorſtºß Bei der 2ten Serie erhielt durch erſte Abſtimmung. Sº [...]
[...] Eröffnungsrede, zu deren Erwählung die Ä # ſchritt, wurdenfögendj Äfen v. Märklin Ä f v. Jaumann 48, v. Gaisberg 46, Hufnagel 4 º. Moſha 45, Feuerlein 42, v. Pahl 38 Stimmen; Ä erhielten: Schott 34, Menzel 34, Pfizer 32, Henkel 3 cs / [...]
Der Bayerische Landbote23.10.1855
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nehmen eine Dankadreſſe zu überreichen. - – Im nächſten Monat wird unter der Leitung des Frhrn. v. Gaisberg auf deſſen Oekonomiegut Neudeck bei Donauwörth eine Keisackerbauſchule für den ſchwäbiſchen Regierungsbezirk ins Leben treten Frhr. v. Gaisberg, ein geborner Württemberger, [...]
Der Bayerische Landbote12.12.1831
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Würtemberg. Der Direktor v. Bolley iſt zum Prä ſidenten des f. Obertribunals, und Obertrib. Räth Frhr. v. Gaisberg zum Direktor des Kriminalſenats ernannt. Die Namen dieſer nunmehrigen höchſten Vorſtände der bürgerlichen und peinlichen Rechtspflege haben im ganzen [...]
Der Bayerische Landbote18.02.1833
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Antragſteller und 4 Mitglieder ausgenommen, blieb ſitzen, Stuttgart. (22. Sitzung der Kammer der Abg.) Präſ. v. Gaisberg. Anzeige an den Geh. Rath von der Wahl der Sekretäre. Prälat v. Pfiſter berichtet Namens der Protokoll-Redaktionskommiſſion: Damit ſo kurz nnd [...]
Der Bayerische Landbote24.09.1833
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verlas am 18. Sept. der Vicepräſident v. Rummel ein Schreiben des wegen Krankheit abweſenden Präſidenten rhrn. v. Gaisberg, worin derſelbe auf ein Fünftel ſeiner Ä verzichtet und erklärt, vom 1. Oktober an nur noch 4000 Gulden beziehen zu wollen, Die Kam [...]
Der Bayerische Landbote28.06.1833
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stuttgart. C16. Sitzung der Kammer der Abge ordneten von 25. Jun.) Unter dem Vorſitze des Prä ſidenten v. Gaisberg. Am Miniſtertiſche befinden ſich ſämmtliche Departements-Chefs, für den Miniſter der auswärtigen Angelegenheiten: Staatsrath v. Hartmann. [...]
Der Bayerische Landbote07.09.1832
  • Datum
    Freitag, 07. September 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] irgskette von Gaisberg bei Salzburg bis zuin Grinten bei Kempten bildet ein Band von 512 Schub Lange, das aus einer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort