Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Häusling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote29.09.1856
  • Datum
    Montag, 29. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſpürte man bis zu dreißig in gewiſſen Zwiſchenräumen. In der ganzen Ebene unterhalb Djebel-Haila bildeten ſich auf dem verkauft haben, ſo kommen - ſie faſt-aus-dem-Häusle - (von Sinnen). Bei uns aber, da hätten ſie die Freude ſehen ſollen, wenn wir unſere Gerſte heimführten und vom erſten eigenen [...]
[...] erſten Buben hatte er eine Freude, daß ich weinen mußte, aber brav's Büble, aber ſchwächlich. Von dem Häusle iſt mir nichts das Handwerk ging nicht gut, wir hatten zu wenig Satz (Fond), geblieben, aber ich habe das Waſchen angefangen, und Sie glau er kam zu viel hinaus und fing das Trinken an. Das war eben nicht, was für eine große Kundſchaft ich gleich bekommen [...]
Der Bayerische Landbote25.12.1848
  • Datum
    Montag, 25. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] haben ſich zuſammengeredt, und wollen der Spinnenwetterbäurin, der Hanni, das Häusl über'm Kopf ankenten.“ „Wird nicht ſeyn! Was? Feuer einlegen? anzünden? Je, warum denn?“ [...]
[...] Das Häusl [...]
Der Bayerische Landbote16.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kommen. Rechts auf einem Stuhle ein verkümmerter Rothſtrichmacher, der die amtliche Geſchäftsvereinfachung aus dem Häusl gebracht. E möchte immer durchbrennen, ſtellt ſich aber dorthin, wo es am wenig ſten möglich, und ißt dann einmal 2–3 Tage wenig oder nicht, [...]
[...] ruhigen Orte, wenn er jeden Tag etwas mehr mit einer leichten At beit beſchäftigt wird, in kurzer Zeit ohne ihn fort und fort zu ſtupin und zu kommandiren, wieder in tas Häusl zu bringen. Nun kommen Perſönlichkeiten, mit denen man nicht wohl dº kehren kann oder mag. Einer macht uns lachen, wenn man ſie [...]
[...] ruhigen Drie, "enn er jeden Tag etwas mehr mit einer leichten Ar beit beſchäftigt wird, in kurzer Zeit ohne ihn fort und fort zu ſtupfen und zu kommandiren, wieder in das Häusl zu bringen. Nun kommen Perſönlichkeiten, mit denen man nicht wohl ver kehren kann oder mag. Einer macht uns lachen, wenn man ſieht, [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 08.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nimma hat helfakinna, z'nach ſan's zun Jackl g'loffn – und die mehra Zeit hat er no g'holf'n a! – Desſcll is aber den junga Doktºr, der wo ſi z'Tiefenbach a Häusl baut hot, koa bißl recht gwen, deeskinnt's enk denka, denn d'Kundſchaft is all Jahr wenger wor’n und ſein Rößl, wo'r er ſi zun Umanandareit'n auf die Berg [...]
[...] g'ſpürt hat, und d'Leut do wieder hing'laff'n ſan; da denkt ſi der Dokt'r epas recht polliſch's aus, wo'r er'n Grundler damit aus'n Häusl bringa kunt, und dees is a ſo ganga. Vor fufzehn Jahr hat da Jackl mit der Voglfangerlies Hochzet g'halt'n und a kloans Deandl, dees wo d'Liesl als a lediger g'habt [...]
Der Bayerische Landbote02.12.1848
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er ſt es K ap i t e l. Das Vermächtniß. - Es war ein herziges Häusl, das des Spinnewetterbauern auf dem Glitteck, über dem Gebirgsdorf Mahring gelegen. Der Erzähler dieſer Geſchichte hat das Haus vor Zeiten mit eignen [...]
[...] Hof und das Häusl gehörte; auch nicht wegen der gleichfalls alten Klara, die eine Tochter des weißhaareten Luzl; auch nicht wegen ſeines Enkels, des armen, wunderlichen Trottel-Nazi. [...]
Der Bayerische Landbote25.04.1833
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchillings - Gelder . . . . . 8 50 5) Magdalena Hofer, v. Hoch häusl, Nachlaß - 12 34 [...]
Der Bayerische Landbote20.02.1865
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das berüchtigte Schuſterhäusl begaben und unter Zechen bis zum Abend blieben. Darauf gingen ſie in das Maurer häusl zu Guntersdorf, wo Engruber der Tochter einen Kro nenthaler gab, um beim Wirthe ein Faß Bier zu holen, was auch geſchah; es wurde nun die ganze Nacht getrunken und [...]
Der Bayerische Landbote21.06.1842
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stunden eingeäſchert. Zweiundſiebenzig Häuſer und Nebenge bäude ſind von den Flammen verzehrt. Neun Ackersleute, acht Kothſaſſen und gegen zwanzig Häuslings c. Familien haben Alles verloren, denn bei der großen Dürre und dem ſchnellen Umſichgreifen des Feuers konnte nichts gerettet werden. [...]
Der Bayerische Landbote31.01.1845
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſe trefflichen Predigten eine ſehr te lieren Kanzelredners ſollen Än Seen einen Beitrag zur häusle Gr dauung bieten; möge der Herr ſeinen Segen dazu geben. [...]
Der Bayerische Landbote03.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lerstochter von Feilenbach. Anton Eduard Gürtner, Zimmermann dahier, mit Karol. Weber, Häusle stochter von Breitenau. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort